IMAGO / photothek Tierwohl-Label Das sagen Unternehmen und Verbände Bei Unternehmen und Verbänden findet das fünfstufige Modell eines staatlichen Tierhaltungssiegels weitgehend Anklang – die Branche sieht allerdings auch noch offene Fragen. Die Statements im Wortlaut. von Marco Kitzmann | Dienstag, 07. Juni 2022
Lucas Wahl / Greenpeace Tier- und Klimaschutz So reagiert Edeka auf den Greenpeace-Protest Greenpeace-Aktivisten haben am Dienstagmorgen ein riesiges Protestbanner vom Dach der Edeka-Zentrale heruntergelassen. Sie werfen dem Branchenprimus vor, Tier- und Klimaschutz zu missachten. Edeka reagiert mit Unverständnis auf die Aktion und wehrt sich. von Jessica Becker | Mittwoch, 02. Juni 2021
Imago / Gottfried Czepluch Haltungsform-Siegel LEH verpflichtet sich zu mehr Geflügel der Stufen 3 und 4 Edeka, Aldi, Rewe und die Schwarz-Gruppe haben mit dem Deutschen Tierschutzbund eine Vereinbarung über die Anpassung ihres Fleischsortiments getroffen. Bereits in Kürze wollen die LEH-Größen mehr Geflügel aus höheren Haltungsstufen anbieten. Bis 2026 soll ein neuer Status quo erreicht sein. von Redaktion LZ | Montag, 08. März 2021
Netto Marken-Discount Hähnchenfleisch Netto testet Tierwohl-Eigenmarke im SB-Kühlregal Mit der Eigenmarke "Einfach Fair" nimmt Netto Marken-Discount mehr Fleisch der Tierwohl-Haltungsform 3 ins Sortiment. Zunächst listet der Edeka-Discounter Hähnchen unter dem Label ein. Das sorgt für Aufmerksamkeit beim Deutschen Tierschutzbund. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. Januar 2020
Netto Fleischsortiment Netto lanciert neue Eigenmarke Die Edeka-Tochter Netto hat ihre Eigenmarken-Range erweitert. Mit "Stallglück" möchte der Discounter in Zukunft das Thema Tierschutz im Fleischregal forcieren. Mittwoch, 16. Januar 2019
Apetito Initiative Tierwohl Apetito wird erstes Fördermitglied Der Tiefkühlspezialist Apetito will sich der Initiative Tierwohl als erstes Fördermitglied anschließen. Ab 1. Januar 2017 unterstützt der Hersteller die Initiative mit einem Förderbetrag. von Beate Hofmann | Montag, 19. Dezember 2016
Deutscher Tierschutzbund Mitarbeit beendet Tierschutzbund steigt bei Initiative Tierwohl aus Der Deutsche Tierschutzbund macht seine Drohung wahr und steigt aus der Initiative Tierwohl aus: Nach der jüngsten Sitzung der "Projektgruppe Schwein" sehe die Organisation in der Initiative "keine langfristige Perspektive für den Tierschutz", teilte der Bund mit. Der Ausstieg ist ein herber Schlag für das Bündnis. von Marco Kitzmann und Dirk Lenders | Freitag, 16. September 2016
Julian Stratenschulte/dpa Legehennen Ripke drängt auf Stufenplan beim Schnabelkürzen KAT-Vorstandsvorsitzender Friedrich Otto Ripke hält Tierschutz für eine Notwendigkeit. Beim Verzicht auf das Schnabelkürzen bei Legehennen mahnt der neugewählte KAT-Chef aber zur Besonnenheit. von Andrea Wessel | Donnerstag, 10. September 2015
Putenhaltung Tierschutzbund kämpft für größere Stallungen Der Deutsche Tierschutzbund kritisiert das Bauvorhaben eines Putenmästers in Nordrhein-Westfalen. Die Stallungen seien zu klein und damit keine artgereche Putenhaltung möglich. Vertreter der Geflügelwirtschaft weisen die erhobenen Vorwürfen zurück. von Beate Hofmann | Montag, 17. August 2015
Rewe Group Deutscher Tierschutzbund Siebenmorgen wird ehrenamtlich aktiv Guido Siebenmorgen, ehemaliger Leiter des Strategischen Einkaufs für Frische und Produktion bei der Rewe Group, übernimmt eine ehrenamtliche Beraterfunktion beim Deutschen Tierschutzbund. von Lisa Neumeyer | Donnerstag, 08. Januar 2015
Thomas Ecke Tönnies-Symposium Fleischbranche diskutiert über mehr Tierwohl Clemens Tönnies, Inhaber des gleichnamigen Schweinefleischverarbeiters, will die Diskussion über Tierschutz versachlichen. Auf dem 2. Tönnies-Symposium in Berlin diskutiert die Fleischbranche über ein Plus an Tierwohl in der Nutztierhaltung. Doch noch ist das Bemühen nur ein zartes Pflänzchen. von Dirk Lenders | Donnerstag, 13. März 2014
Gentechnikfrei Rewe weist Kritik an Pro Planet zurück Der Kölner Handelskonzern Rewe weist die Kritik des Deutschen Tierschutzbunds am Pro-Planet-Label auf Hähnchenfleischprodukten zurück. Das Label stehe nur für gentechnikfreie Fütterung. von Beate Hofmann | Freitag, 04. Oktober 2013
Initiative Tierwohl Kritik an Branchenlösung Im Vorfeld der Anuga äußern der Deutsche Tierschutzbund, BUND und die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) Kritik an der "Initiative Tierwohl". Auch "Pro Planet" von Rewe bietet ihnen nicht genügend Sicherheit. von Kurt Hoffmann | Freitag, 04. Oktober 2013
Tierschutzlabel Tierschutzlabel kommt in Fahrt Testunternehmen. Voraussichtlich im Sommer wird Fleisch, das mit dem neuen Logo des Deutschen Tierschutzbundes gekennzeichnet wird, in den Märkten der Coop in Kiel zu finden sein. von Redaktion LZ | Freitag, 09. März 2012
KAT schreibt Tierschutz groß Neues Siegel. Verein für Tierhaltungsformen will für Eier neue Kennzeichnung einführen: "Tierschutz geprüft". Enge Zusammenarbeit mit anderen Verbänden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Juli 2008