Weniger Mineralwasser abgesetzt Jahr. Deutsche Mineralbrunnen verzeichnen Absatzminus von 1,6 Prozent. Durchwachsener Sommer und erhöhte Preissensibilität der Verbraucher werden als Gründe fürs schlechtere Abschneiden angegeben. von Beate Hofmann | Montag, 11. Januar 2010
Markenartikel unter Druck Billiganteil in der Mineralwasserbranche auf mehr als 50 Prozent angestiegen. Wer für den Discount produziert kann zulegen. Markenartikel müssen Rückgänge hinnehmen. von Redaktion LZ | Freitag, 28. März 2008
Traumann als kommissarischer Geschäftsführer Zwischenlösung. Verbandsvorsitzender Peter Traumann hat beim Mineralbrunnen kommissarisch die Geschäftsführung übernommen. Nachfolger von Croseck noch nicht benannt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 12. September 2007
Brunnen legen erneut zu Durchwachsen. Geschäft mit alkoholfreien Getränken verlief 2006 uneinheitlich. Verband Deutscher Mineralbrunnen meldet Absatzsteigerung um 3 Prozent. Fruchtsafthersteller enttäuscht. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. Januar 2007
Wassermarkt: Keine Schnäppchenpreise Keine Schnäppchenpreise. Der Mineralwasser-Absatz in Deutschland steigt seit Jahren kontinuierlich an. Den Anbietern machen Preiskämpfe zu schaffen. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. Juni 2006
VDM: "Unlogisch und ungerecht" "Unlogisch und ungerecht". Interview mit RA Wolfgang Stubbe, Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Mineralbrunnen e.V., Bonn. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. Juni 2006
Mineralwasser-Konsum 2004 gesunken Rückläufig. Bundesbürger trinken 2004 zwar weniger Mineralwasser als im Vorjahr. Doch wird deutlich mehr Wasser als Bier getrunken. Verband rechnet langfristig mit stabiler Steigerung. von Redaktion LZ | Montag, 10. Januar 2005
Rekordergebnis für Alkoholfreie Gefragt. Verbrauch von alkoholfreien Getränken auf Höchstniveau. Umsätze können jedoch nicht mitziehen. Preisverfall setzt sich fort. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Januar 2003
Starkes Wachstum bei PET-Getränkeverpackungen Wandlung. PET-Mehrwegflaschen haben ihren Anteil bei Getränkeverpackungen deutlich vergrößert. Im Wassermarkt ist der Anteil von Ein- und Mehrweg-PET-Verpackungen auf 15 (acht) Prozent gestiegen. von Redaktion LZ | Montag, 22. Januar 2001
Impulse durch Importwässer und PET-Flaschen Besondere Dynamik. Die Import-Mineralwässer erreichten im letzten Jahr Rekord-Zuwächse: die Nestlé-Marke Vittel kam auf ein Plus von 40 Prozent, die Marke Contrex legte um 20 Prozent zu. Während die stillen Wässer boomten, stagnierten die kohlensäurehaltigen Wässer. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Januar 2001
Mineralwasser: Preisverhau Dramatischer Verfall. Angebote auf breiter Front so niedrig wie noch nie. Extrem: Lidl und Spar mischen mit Tiefstpreisen von 0,99 DM pro Kasten mit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. April 1999
Mineralbrunnen: Boom ungebrochen Im Trend. Pro-Kopf-Verbrauch an Mineral- und Heilwässern 1997 deutlich gestiegen. Billigbereich legt deutlich zu von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Januar 1998