Oda Online-Supermarkt Darum verzögert sich das Deutschlanddebüt von Oda Der norwegische Lebensmittel-Lieferdienst Oda muss den für die zweite Jahreshälfte geplanten Deutschlandstart auf Januar nächsten Jahres verschieben. Die Ursache soll mit den Störungen der globalen Lieferketten zusammenhängen. von Jessica Becker und Denise Klug | Donnerstag, 20. Oktober 2022
Oda Deutschlanddebüt Bünting wird Handelspartner des norwegischen Lieferdienstes Oda Der Deutschlandstart des norwegischen E-Food-Spezialisten Oda nimmt Form an. Der Lebensmittel-Lieferdienst konnte die Bünting Unternehmensgruppe als Warenpartner gewinnen. von Jessica Becker | Freitag, 27. Mai 2022
Oda Lebensmittel-Lieferdienst So entwickelt sich das Geschäft von Oda vor dem Deutschlandstart Die Vorbereitungen für den Deutschlandstart des norwegischen E-Food-Spezialisten Oda laufen auf Hochtouren. Während der Anbieter beim Startdatum weiter vage bleibt, gibt es zumindest konkrete neue Geschäftszahlen. von Jessica Becker | Montag, 25. April 2022
Pepco Kik-Konkurrent Pepco eröffnet erste Deutschland-Filiale in Berlin Pepco betritt wie im vergangenen Jahr angekündigt den deutschen Markt. Die erste hiesige Filiale des Textil-Discounters wird am 28. April ihre Pforten im Berliner Einkaufszentrum Boulevard öffnen. von Ingo Rentz | Mittwoch, 20. April 2022
IMAGO / Jürgen Ritter Lieferdienst Uber Eats startet in vier weiteren deutschen Städten Uber Eats baut sein Liefernetz in Deutschland weiter aus. Gleich vier Städte auf einmal nimmt der US-Bringdienst neu ins Programm auf. von Ingo Rentz | Donnerstag, 07. April 2022
Wuplo Russische Gründer Lieferdienst Wuplo pausiert in Berlin In der deutschen E-Food-Branche gibt es in diesen Tagen viel Bewegung. Die russischen Gründer von Wuplo setzen in Berlin die Lieferung aus. In München geht mit Biorena ein neues Startup an den Start, und Uber Eats mischt jetzt auch in Nürnberg mit. von Jessica Becker und Denise Klug | Donnerstag, 24. März 2022
IMAGO / Westend61 Unsicherheit im Markt Erfolgsdruck auf Lieferdienste steigt Der Deutschlandstart des Quick-Commerce-Pioniers Gopuff lässt weiter auf sich warten. Ein Grund dafür ist nach LZ-Recherchen die angespannte Situation der Kapitalmärkte. Wenn die Unsicherheit anhält, dürfte sich der ohnehin überhitzte Markt der Schnell-Lieferdienste schnell abkühlen. von Denise Klug | Freitag, 18. Februar 2022
Jörg Rode IFH-Prognose Darum könnte sich Rewe bald die E-Food-Krone aufsetzen Der Onlineanteil am hiesigen Gesamtmarkt für Lebensmittel und Getränke könnte sich in weniger als einer Dekade vervierfachen. Das ist das Ergebnis einer neuen Analyse vom IFH Köln. Bei der Verteilung des Kuchens sehen die Marktforscher aktuell Rewe im Vorteil. von Marco Hübner | Dienstag, 12. Oktober 2021
Knuspr Start in München Knuspr positioniert sich als Hofladen für E-Food Kurz vor dem Start in München liefert Knuspr weitere Informationen über seine Sortimentsstruktur. So soll diese zu einem Drittel aus regionalen Produkten bestehen. Dafür arbeitet der neue E-Food-Spezialist mit lokalen Herstellern und Hofläden zusammen. von Jessica Becker | Donnerstag, 10. Juni 2021
Getir Neuer Express-Lieferdienst Was der Markteintritt von Getir bedeutet Mit Getir will ein türkischer Schnell-Lieferdienst in Deutschland sein Glück versuchen. Handelsexpertin Derya Güvenç von Kantar hilft, den Player besser zu verstehen und erklärt, was auf den deutschen Handel zukommt. von Denise Klug | Mittwoch, 21. April 2021
IMAGO / CTK Photo E-Food Rohlik plant Einstieg in die Schweiz Der tschechische Lebensmittel-Lieferdienst Rohlik will einen weiteren europäischen Markt erobern. Über den Einstieg in die Schweiz soll noch in diesem Jahr entschieden werden. In der Alpenrepublik trifft der Händler vor allem auf drei Konkurrenten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. April 2021
Knuspr E-Food Knuspr-Mutter will an die Frankfurter Börse Der tschechische Online-Lebensmittelhändler Rohlik steht kurz vor dem Start seines deutschen Ablegers Knuspr.de und zeigt sich ehrgeizig: Gründer Tomáš Čupr will die Expansion nach Deutschland zur Vorbereitung auf den Gang an die Börse nutzen. Mittwoch, 10. März 2021
Knuspr Finanzierungsrunden Lebensmittel-Lieferdienste sammeln Wagniskapital ein Gleich drei junge Online-Lebensmittelhändler statten sich mit frischem Geld aus: Die tschechische Rohlik Gruppe, die mit Knuspr kurz vor dem Start in Deutschland steht, hat eine dreistellige Millionensumme für ihre Europa-Expansion akquiriert. Zwei Wettbewerber sammeln ebenfalls neue Millionen ein. von Marco Kitzmann | Dienstag, 02. März 2021
Unternehmen Deutschlandstart Coca-Cola legt mit Costa Coffee los Coca-Cola setzt einen Impuls in dem unter der Pandemie leidenden Außer-Haus-Geschäft. Bis Jahresende soll eine dreistellige Anzahl an Costa-Automaten stehen. LEH-Produkte könnten folgen. von Miriam Hebben | Donnerstag, 17. September 2020
Screenshot knuspr.de Online-Supermarkt Rohlik startet in Deutschland als Knuspr.de In einem halben Jahr will der tschechische Online-Supermarkt Rohlik auch in Deutschland durchstarten. Jetzt hat der Händler den Namen preisgegeben, mit dem er hierzulande frischen Wind in den E-Food-Markt bringen möchte. von Jessica Becker | Mittwoch, 19. August 2020
Fotos: Yamo Neue Wettbewerber für Hipp Startups bringen gekühlte Babynahrung nach Deutschland Auf dem Markt für Babynahrung deutet sich ein tiefgreifender Wandel an. Mehrere junge Unternehmen drängen mit gekühlten Produkten auf den deutschen Markt. Vorreiter ist das Startup Yamo. Wettbewerber Mia & Ben und Little Leaf haben ebenfalls Ambitionen in Deutschland. von Hans Bielefeld | Montag, 03. August 2020
Weischer.JvB Veggie-Marke Unilever bringt The Vegetarian Butcher nach Deutschland Im vergangenen Jahr hat Unilever die niederländische Veggie-Marke "The Vegetarian Butcher" übernommen. Jetzt bringt der Konsumgüterriese die pflanzenbasierten Wurst- und Fleischprodukte nach Deutschland und trommelt dafür mit einer Werbekampagne. von Jessica Becker | Montag, 15. Juni 2020
imago images / Seeliger Craft-Bier Brewdog holt sich Rewe-Listung Der schottische Bierbrauer Brewdog kommt trotz Corona-Krise voran: Mit Listungen bei Rewe, Flaschenpost und Getränke Hoffmann sollen Deutschlands Städter von den Bieren überzeugt werden. Ab dem Sommer werden sie dann auch in Berlin gebraut. von Miriam Hebben | Mittwoch, 27. Mai 2020
Lidl Big-Data-Analyse Bonusprogramm Lidl Plus geht live Lidl bringt sein eigenes, Handy-basiertes Loyalty-System Lidl Plus sukzessive auf den wichtigen Heimatmarkt Deutschland. Von Donnerstag an können Kunden die App nun in Filialen in Berlin und Brandenburg einsetzen. Damit schafft Lidl die Voraussetzung, den Verbrauchern zu ihrem Konsumverhalten passende Angebote aufs Handy zu schicken und so die Kaufkraft besser abzuschöpfen. von Silvia Flier | Mittwoch, 12. Juni 2019
Silvia Flier Deutschlandstart für Instore-Navi Media-Markt lotst Kunden per Handy Media-Markt-Saturn bringt sein Instore-Navigationssystem erstmals auf den wichtigen Heimatmarkt Deutschland. Mithilfe von Handy und Lichtsignalen sollen sich Kunden zurecht- und den schnellsten Weg zum Wunschprodukt finden. Das ist auch als Gegenwehr gegen die Web-Konkurrenz zu verstehen, wo das Gesuchte nur einen Klick entfernt ist. von Silvia Flier | Freitag, 24. Mai 2019
Altria Milliarden-Deal Altria steigt bei E-Zigaretten-Hersteller Juul ein Der Deal ist perfekt: Der Marlboro-Hersteller Altria übernimmt 35 Prozent an der umstrittenen E-Zigarettenfirma Juul, die in dieser Woche ihren Deutschlandstart feierte. Altria legt dafür einen Milliarden-Betrag auf den Tisch. Donnerstag, 20. Dezember 2018
Apple Pay Sparkassen legen sich mit Apple an Zum Deutschlandstart von Apples mobilem Bezahldienst Apple Pay fordern die Sparkassen die Öffnung der NFC-Schnittstelle an iPhones. Die ist nötig, damit Verbraucher auch andere Zahlsysteme auf ihrem iPhone nutzen können. Etwa das der Sparkassen. von Silvia Flier | Mittwoch, 12. Dezember 2018
Deutschlandstart Apple nennt erste Details zu Apple Pay Apple gibt auf seiner Apple-Pay-Website erste Hinweise zum Deutschlandstart seines eigenen mobilen Bezahldienstes. Dort sind nun offiziell die Bankenpartner aufgeführt, die ihren Kunden Apple Pay anbieten. von Silvia Flier | Montag, 05. November 2018
Sorbis / Shutterstock Beauty-Rollout Sephora plant Expansions-Offensive Parfümerieplayer Sephora geht nach dem Start bei Kaufhof in Deutschland schneller als erwartet in die Vollen: Die LVMH-Tochter bereitet die Expansion mit eigenen Filialen und den Start ihres Onlineshops vor. von Annette C. Müller | Freitag, 13. Oktober 2017
dpdhl.com Frische-Lieferdienst Post-Chef macht Kooperation mit Amazon offiziell Bei der jüngsten Hauptversammlung hat Post-Chef Frank Appel die Zusammenarbeit zwischen der Paket-Tochter DHL und dem Online-Riesen Amazon bestätigt. Der Lieferdienst für frische Lebensmittel Amazon Fresh steht in Deutschland in den Startlöchern und hat sich DHL als exklusiven Logistikpartner an Bord geholt. von Sabrina Schadwinkel | Dienstag, 02. Mai 2017
Clive Darra , CC-BY-SA Pilotprojekt Edeka Minden-Hannover kooperiert mit Amazon Die größte Regionalgesellschaft von Edeka lässt sich auf eine Zusammenarbeit mit Amazon ein. Im Rahmen eines Pilotprojekts stehen an vier Standorten in Berlin seit März die Amazon Locker genannten Paketstationen des Online-Riesen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 26. April 2017
SounderBruce , CC-BY-SA Deutschlandstart Amazon Fresh holt sich DHL als Partner Es sind nur noch wenige Wochen bis zum anvisierten Deutschlandstart von Amazon Fresh. Als Logistikpartner für seinen Frische-Lieferdienst hat sich der US-Händler nun die Post-Tochter DHL gesichert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. März 2017
Caterwings Rocket Internet Caterwings gibt Startschuss in Berlin Rockets neuestes Food-Start-up Caterwings nimmt in der kommenden Woche seinen Betrieb in Berlin auf. 25 Catering-Partner hat der Marktplatz gewonnen, die zum Start ihre Waren auf der Plattform anbieten. Damit geht Rocket Internet hierzulande die nächste Kategorie im Milliarden schweren deutschen Essensmarkt an. von Manuela Ohs | Freitag, 22. Januar 2016
Shopkick Handy-Bonus-Programm Neues Lockmittel für Geschäfte Das Smartphone-basierte Bonus-Programm Shopkick startet dieser Tage in Deutschland. Über 1.400 Filialen von Douglas, Obi, Media-Saturn und Karstadt wurden nach US-Vorbild mit kleinen Beacon-Hybrid-Sendern ausgestattet, die Nutzer der App mit Bonuspunkten und filialbezogener Werbung versorgen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Oktober 2014
Digital Wallet E-Plus macht Handy zur Brieftasche Der Düsseldorfer Telco-Konzern will im kommenden Frühjahr mit seiner E-Plus Wallet starten, die Kunden das kontaktlose Zahlen per NFC-Funk, das Einlösen von Coupons sowie Speichern von Kundenkarten und Mitgliedsausweisen ermöglicht. von Silvia Flier | Dienstag, 05. November 2013
Mobilfunker packen Handygeld an M-Payment. O2 und Vodafone starten Smartphone-Wallets. Vodafone will bis Jahresende mobile Coupons von Acardo und E-Tickets von DB integrieren. von Silvia Flier | Donnerstag, 24. Januar 2013
LZnet Debüt von Dayli verzögert sich Verschoben. Dayli wird in Deutschland frühestens zu Ostern erste Filialen in Deutschland eröffnen. Eigner Habertleitner hält an Vision fest, einen europäischen Nahversorger zu kreieren. von Martin Mehringer | Donnerstag, 24. Januar 2013
Apple zeigt Filme auf Deutsch Kinozeit. Apple bietet im deutschen iTunes Store erstmals Filme in deutscher Sprache zum Kauf. Teilweise auch in englischer Fassung, über 500 Titel, ab 8 Euro. von Suzanne Obert | Freitag, 17. April 2009