imago images / Newscast Gewinnsprung Diageo kann gestiegene Kosten mehr als ausgleichen Der Spirituosenkonzern Diageo meldet für die erste Hälfte des laufenden Geschäftsjahres einen deutlichen Umsatz- und Gewinnsprung. Wie der Hersteller von Marken wie Johnnie Walker mitteilt, konnte der Großteil der gestiegenen Kosten an Kunden weitergegeben werden. Donnerstag, 26. Januar 2023
Unternehmen Übernahme Spirituosenkonzern Diageo kauft Don Papa Rum Der Spirituosenkonzern Diageo erweitert sein Portfolio mit einem Zukauf im Premiumsegment. Für eine Millionensumme übernimmt das Unternehmen den philippinischen Don Papa Rum. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. Januar 2023
Supply-Chain-Planung Eckes-Granini rechnet mit Software von o9 Solutions Die Eckes-Granini Group ist dabei, viele ihrer Planungsprozesse mit Hilfe der Software des Anbieters o9 Solutions zu optimieren. Als erste Stufe ging jetzt die Absatzprognose von o9 live. von Jörg Rode | Donnerstag, 17. November 2022
FrieslandCampina FrieslandCampina Molkereikonzern macht Lieferkette zur Chefsache FrieslandCampina installiert zum 3. Oktober einen Chief Supply Chain Officer. Der Manager rückt gleichzeitig in das Executive Board des Milchverarbeiters auf. Damit soll die Bedeutung des Bereichs für das Unternehmen unterstrichen werden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 28. September 2022
IMAGO / Rolf Poss Analysten-Prognose Aussicht für Europas Konsumgüterbranche verdüstert sich Die Analysten von Morgan Stanley gehen davon aus, dass die hohe Inflation bei Lebensmitteln bleibt und sich Verbraucher weiter einschränken werden. Für Henkel, Nestlé und Co. sinken deshalb die Markterwartungen. Dienstag, 28. Juni 2022
Moët Hennessy Wein- und Spirituosenanbieter benennt neuen Länderchef für Deutschland Moët Hennessy, die deutsche Getränketochter des französischen Luxusgüterkonzerns LVMH, hat einen neuen Deutschlandchef. Der Franzose war zuletzt europaweit für die Finanzen der Konzernsparte verantwortlich. Seine Vorgängerin in Deutschland macht einen Karrieresprung auf internationaler Ebene. Donnerstag, 02. Juni 2022
Diageo Portfolio-Erweiterung in Großbritannien Guinness bringt Kaffeebier auf den Markt Der Spirituosenkonzern Diageo erweitert seine Schwarzbier-Marke Guinness und hat in Großbritannien ein kalt gebrautes Kaffeebier eingeführt. Demnächst soll das Produkt, das derzeit in Tesco-Filialen erhältlich ist, auch in Asien und Europa auf den Markt kommen. von Doris Evans | Mittwoch, 20. April 2022
CCEPDE Führungswechsel Coca-Cola bekommt neuen Deutschlandchef Der Coke-Konzern hat John Galvin zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung bei Coca-Cola Europacific Partners Deutschland bestellt. Der Manager, der damit auch neuer Deutschlandchef wird, löst im Juni Frank Molthan ab. von Andreas Chwallek | Donnerstag, 31. März 2022
Deutscher Bundestag/Katrin Neuhauser Interessenvertretung Lobbyregister soll nachgebessert werden Das neue Lobbyregister gibt einen guten Überblick, wer aus der Lebensmittelbranche im politischen Berlin so alles mitmischt. Doch eine völlige Transparenz liefert es noch lange nicht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. März 2022
IMAGO / Newscast Halbjahresbilanz Diageo steigert Umsatz und operatives Ergebnis Die erste Hälfte des Geschäftsjahres 2021/22 endet für Diageo erfolgreicher als erwartet: Der Spirituosen-Spezialist kann ein Umsatzplus von 16 Prozent für die zurückliegenden sechs Monate verbuchen. Insbesondere zwei Faktoren begünstigen die Geschäfte des Johnnie-Walker-Herstellers. Donnerstag, 27. Januar 2022
Valentin Ammon Borco Spirituosenspezialist stellt Finanzressort neu auf Borco Marken-Import baut sein Finanzressort um: Der bisherige Director Planning und Controlling wird zum Jahreswechsel neuer Chief Financial Officer. von Redaktion LZ | Dienstag, 21. Dezember 2021
imago images / Newscast Wachstumsturbo Diageo erwartet größeres Umsatzplus als vor Corona Der britische Spirituosenhersteller Diageo erwartet in den kommenden Jahren eine bessere Entwicklung seiner Geschäfte als noch vor der Corona-Pandemie. Damit werden die bereits guten Wachstumsprognosen übertroffen. Dienstag, 16. November 2021
IMAGO / Eibner Top 50 Lieferanten weltweit 2021 FMCG-Hersteller bemühen sich um Schadensbegrenzung 2020 war für die Konsumgüterbranche ein extremes Jahr. Die Covid-19-Pandemie ließ viele Umsatzprognosen platzen. Von der Coronakrise ausgebremst verzeichnen einige der größeren Hersteller teils frappierende Umsatzrückgänge. Zugewinne gibt es vor allem im Nahrungsmittelsektor. von Jörg Konrad und Bernd Biehl | Freitag, 22. Oktober 2021
Mathias Himberg LZ-Interview mit Lavazza-CEO "Enorme Risiken" Antonio Baravalle, CEO des Kaffeekonzerns Lavazza, spricht über den Rückgang des Außer-Haus-Geschäfts, den wachsenden Onlinehandel und Rohstoffsorgen durch den Klimawandel. von Mathias Himberg | Freitag, 13. August 2021
Campari Interview mit Campari-CEO Kunze-Concewitz "Das Leben wieder feiern" Robert Kunze-Concewitz, CEO des Spirituosenherstellers Campari, spricht über Cocktails in Zeiten des Lockdowns, Wachstumschancen in Asien und jahrzehntelange Markenentwicklung. von Mathias Himberg | Montag, 02. August 2021
William Grant & Sons Deutschland GmbH William Grant Spirituosen-Spezialist gewinnt ehemaligen Diageo-Vertriebschef Der Außendienst im Lebensmittelhandel und dem E-Commerce-Bereich beim Spirituosenhersteller William Grant & Sons hat einen neuen Chef. Der Manager hat in der Vergangenheit den Vertrieb von Diageo verantwortet. von Redaktion LZ | Mittwoch, 28. Juli 2021
IMAGO / Waldmüller Brand-Finance-Report So stark bedrohen Werbebeschränkungen die Food- und Getränkeindustrie Der Kampf zwischen Politik und der Industrie um die Regeln bei der Lebensmittelwerbung wird absehbar mit immer härteren Bandagen ausgefochten. Die Sorgen der Werbebranche sind berechtigt, wie ein neuer Report von Brand Finance zeigt. Den Unternehmen drohen Milliardenverluste. von Ingo Rentz (HORIZONT) | Mittwoch, 30. Juni 2021
IMAGO / Newscast Umstrukturierung Diageo Deutschland streicht eigenen Außendienst Der Spirituosenkonzern Diageo legt seinen Außendienst in die Hände eines externen Dienstleisters. Von dieser Umstrukturierung sind nach LZ-Informationen über 70 Mitarbeiter des Hamburger Unternehmens betroffen. von Jessica Becker | Mittwoch, 26. Mai 2021
IMAGO / Hans Lucas Prognose Diageo profitiert von verbesserter Corona-Lage In vielen Ländern werden Ausgangssperren und Kneipenschließungen gelockert. Von daher gibt Diageo eine recht positive Prognose ab. Bis zum Ende des Geschäftsjahres will der Getränkekonzern beim Gewinn zweistellig zulegen. Mittwoch, 12. Mai 2021
Ültje Geschäftsführer verlässt den Nuss-Spezialisten Der langjährige Geschäftsführer des zur Intersnack-Tochter Felix gehörenden Knabberartikel-Herstellers Ültje verlässt zum Jahresende das Unternehmen. Der Manager hatte in der Gruppe auch das europäische Nuss-Segment verantwortet. von Redaktion LZ | Dienstag, 29. Dezember 2020
Heineken Heineken Brauriese bekommt neuen CCO Nach 27 Jahren verlässt Heinekens Chief Commercial Officer Jan Derck van Karnebeek den Braukonzern. Auf ihn folgt ein Manager, der auf 24 Jahre Erfahrung bei Diageo zurückblicken kann. von Redaktion LZ | Dienstag, 24. November 2020
William Grant Spirituosenhersteller verliert CEO Der Chef des britischen Spirituosenherstellers William Grant & Sons ist zurückgetreten. Chairman Glenn Gordon und CFO Giles Wilson übernehmen interimistisch sein Amt. von Redaktion LZ | Dienstag, 27. Oktober 2020
Unternehmen Spirituosenvertrieb William Grant baut eigenes Deutschlandgeschäft auf Nach der Trennung von Vertriebspartner Campari baut William Grant unter Leitung des erfahrenen Spirituosenmanagers Markus Kramer eigene Strukturen auf. 52 Mitarbeiter sollen bis Ende März 2021 unter Vertrag stehen – und das Geschäft mit Marken wie Glenfiddich, Hendrick’s und Tullamore Dew wachsen lassen. von Miriam Hebben | Freitag, 16. Oktober 2020
imago images / Newscast Prognose Diageo rechnet mit guten Geschäften Johnnie-Walker-Hersteller Diageo glaubt, für das bis Dezember laufende erste Halbjahr bessere Geschäftszahlen vorlegen zu können. Wichtig dafür ist vor allem ein Absatzmarkt. Montag, 28. September 2020
Borco-Marken-Import Borco Geschäftsführer verlässt Spirituosen-Spezialisten Borco-Marken-Import verabschiedet sich von einem seiner Geschäftsführer. Er verantwortete unter anderem das Global Business. Diese Aufgabe übernimmt nun ein Kollege kommissarisch. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. September 2020
B. Bostelmann Preisverhandlungen Bacardi gibt sich unnachgiebig Kompromisslos hat der Rum-Hersteller Bacardi zum Jahresanfang Preiserhöhungen für Produkte seiner Dachmarke durchgesetzt – und will sich auch in Zukunft nicht von Händlern unter Druck setzen lassen. Trotz der Corona-Krise sieht das Unternehmen seinen Gastronomie-Fokus als Vorteil an. von Elias Huber | Freitag, 21. August 2020
Rheinland Distillers Beteiligung Diageo steigt bei Bonner Gin-Startup ein Diageo ist weiter auf Einkaufstour. Nach der Übernahme von Aviation Gin von US-Schauspieler Ryan Reynolds für 610 Mio. Euro Anfang der Woche steigt der Spirituosenkonzern als Minderheitsgesellschafter bei einem deutschen Gin-Startup ein: Rheinland Distillers hat außer Gin auch Alkoholfreies zu bieten. von Heidrun Krost | Mittwoch, 19. August 2020
LZ Spirituosenhersteller Diageo baut das Europa-Management um Diageo will am Markt agiler sein: Der Spirituosenriese unterteilt seine Europa-Organisation in fünf Regionen. Deutschland befindet sich seit Juli in der neu geschaffenen Region Nordeuropa. Neue Deutschland-Chefin ist Soraya Benchikh. von Elias Huber | Donnerstag, 13. August 2020
Foto: BMI Bayerische Milchindustrie Aufbruchstimmung bei BMI Die Bayerische Milchindustrie eG will nach der Corona-Rezession schnell an die zuvor sehr positive Geschäftsentwicklung anknüpfen. Eine Neuorganisation der Geschäftsführung soll dazu ebenso beitragen wie der modernisierte Betrieb in Jessen und neue Milchlieferanten außerhalb Bayerns. von Christoph Murmann | Freitag, 07. August 2020
imago images / Newscast Abgelaufenes Geschäftsjahr Durststrecke für Diageo Johnnie-Walker-Hersteller Diageo schließt das Geschäftsjahr wegen der Corona-Krise schwächer als erwartet ab. Dabei macht das Unternehmen mit seinen Produkten in Nordamerika eigentlich Boden gut. Dienstag, 04. August 2020
Heineken Heineken Großbrauerei ernennt neue Präsidenten für Asien und Europa Heineken hat zwei neue Präsidenten ernannt. Der eine wird ab 1. Juni für die Region Europa zuständig sein, der andere für Asien-Pazifik. Beide sind bereits bei den Niederländern in führenden Positionen beschäftigt. von Redaktion LZ | Dienstag, 31. März 2020
Fotolia Corona-Krise Bier- und Spirituosenhersteller spenden Alkohol Im Zuge der Corona-Krise spenden die großen Alkoholkonzerne Ethanol an Desinfektionsmittel-Hersteller. Manche produzieren gleich selbst Desinfektionsmittel. Auch ein deutscher Spirituosenhersteller springt ein. von Elias Huber | Montag, 23. März 2020
Diageo Schnapshersteller Diageo erwartet wegen Coronavirus Millionen-Belastung Das neuartige Coronavirus wirkt sich negativ auf das Geschäft von Diageo aus. Der Schnapshersteller schraubt seine Prognosen für das laufende Geschäftsjahr nach unten. Mit einer Erholung des Konsums rechnet Diageo erst ab April. Mittwoch, 26. Februar 2020
Screenshot weforum.org Davos Globale Werbe-Allianz stellt Aktionsplan vor Gemeinsam für Brand Safety in der Online-Werbung: Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos hat die "Global Alliance for Responsible Media" erstmals einen konkreten Drei-Punkte-Aktionsplan präsentiert. Prominenter Repräsentant war Procter-Markenchef Marc Pritchard. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Januar 2020
Bonduelle Deutschland Bonduelle Deutschland Gemüsespezialist beruft zwei Vertriebsleiter Der Gemüseverarbeiter Bonduelle setzt auf neue Kräfte in der Vertriebsleitung für die Bereiche Food Service Frische und Retail Deutschland Long Life. Die Manager kommen von Nestlé beziehungsweise Kellogg. von Redaktion LZ | Montag, 28. Oktober 2019
Unternehmen Obstbrandspezialist Schladerer erfindet sich neu Obstbrand-Spezialist Schladerer stellt die Weichen für die Zukunft. Der 39-jährige Alleingesellschafter investiert in neue Kategorien, die Internationalisierung und die vertriebliche Neuaufstellung. von Iris Tietze | Donnerstag, 29. August 2019
Seedlip Spirituosen Diageo schluckt Alkoholfrei-Start-up Seedlip Der weltweit größte Spirituosenhersteller Diageo setzt auf Alkoholfreies und übernimmt Seedlip. Der Konzern beteiligte sich bereits 2016 am Start-up, das zum Beispiel einen alkoholfreien Gin produziert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. August 2019
Diageo Geschäftszahlen 2018 Schnapshersteller Diageo legt zu Der Spirituosenspezialist Diageo zieht positive Bilanz: 2018 steigerte der Produzent von Marken wie Baileys und Smirnoff seinen Gewinn um fünf Prozent. Investoren sind dennoch enttäuscht. Donnerstag, 25. Juli 2019
Diageo Diageo Spirituosenhersteller mit neuem Commercial Finance Director Der Spirituosenhersteller Diageo besetzt die Position des Commercial Finance Directors in der Region Central Europe neu. Die Managerin wird in Zukunft an Stewart Poiner, Finance Director Continental Europe & Russia, berichten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Juni 2019
Group M Brand Safety Marken-Hersteller und Werber schließen Bündnis für sichere Werbung Schulterschluss in der Werbewirtschaft: Die 16 größten Werbekunden der Welt, darunter Unilever, Nestlé und Adidas, haben eine Allianz für mehr Brand Safety geschmiedet. Auch die Internetgrößen Facebook, Google, Youtube und Twitter sind mit dabei. von Jessica Becker | Mittwoch, 19. Juni 2019