Erste Kontakte zu Interessenten Bewegung. Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg bestätigt erste Kontakte zu rund 30 Interessenten. Im Frühjahr 2010 könnten Verträge unterschrieben werden. Kaufhof-Mutter Metro und Otto-Gruppe signalisierten schon früh Interesse an Teilen. von Redaktion LZ | Montag, 14. Dezember 2009
Thomas-Cook-Anteil soll bald verkauft werden Pressebericht. Thomas-Cook-Beteiligung des Arcandor-Konzerns wird wohl bereits in den nächsten Tagen von den Gläubigerbanken verkauft. Banken würden Anteile an der Börse platzieren, berichtet das "Handelsblatt" von Redaktion LZ | Freitag, 28. August 2009
Hertie verkauft weitere Häuser Lösung. Immobiliengesellschaft Atisreal gibt Häuser in Hamburg-Langenhorn und Dortmund-Aplerbeck an Kaufland ab. Damit seit Mai zehn Objekte verkauft, weitere 54 stehen zum Verkauf. von Redaktion LZ | Freitag, 26. Juni 2009
Zitterpartie bei Quelle Zitterpartie. Bayerischer Staat und Sachsen sagen Quelle Hilfe zu. Bund zögert noch. Ohne Kredit keine Mittel zum Druck und Versand des Winterkatalogs. von Andrea Wessel | Freitag, 26. Juni 2009
Parmalat darf wieder an die Börse Geschafft. Italienischer Lebensmittelkonzern bekommt das Okay der italienischen Börsenaufsicht Consob für die Rückkehr an die Börse. Neuer Börsenprospekt wurde genehmigt. von Beate Hofmann | Montag, 30. Mai 2005
Rügener greifen Neue Ostsee unter die Arme Erste Hilfe. Rügener Fischspezialitäten holt sich insolvente Neue Ostsee Fisch ins Boot. Im Verbund mit Sassnitz und Neuer Rügenfisch zweitgrößter Fischverarbeiter in Deutschland entstanden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. März 2005