Einzelhandel hofft auf Umsätze nach den Feiertagen Erwartungen. Weihnachtsgeschäft ist trotz gegenteiliger Erwartungen nicht zufriedenstellend verlaufen. "Versöhnlicher Ausklang" konnte gesamtes Weihnachtsgeschäft nicht "herausreißen". Unterhaltungselektronik und Spielwaren liefen am besten. von Redaktion LZ | Freitag, 28. Dezember 2007
Höchste Inflationsrate seit 14 Jahren Adventsschock. Im November springt Jahresteuerung auf 3,1 Prozent. Höchste Inflationsrate seit fast 14 Jahren. Konsumlust mitten im Advent ausgebremst. Lebensmittel sind Preistreiber. von Redaktion LZ | Freitag, 14. Dezember 2007
Geteilte Aussichten für Körperpflege und WPR Marktbericht. Prognose für Körperpflege, Putz-, Wasch- und Reinigungsmittel für 2008 fällt durchwachsen aus. Wachstumsraten 2007 durch höhere Mehrwertsteuer verbessert. Druck durch Handelsmarken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Dezember 2007
Arcandor wächst im Halbjahr Quartal. Früherer KarstadtQuelle-Konzern verbessert Umsatz und Ergebnis. Erstmals seit fünf Jahren wächst auch Versand beim Umsatz wieder. Vor allem Touristik-Tochter Thomas Cook trägt zum Wachstum bei. von Redaktion LZ | Freitag, 31. August 2007
Douglas wächst im Halbjahr Halbjahr. Handelskonzern steigert dank frühem Ostergeschäft Umsatz und Ergebnis kräftig. Umsatzprognose fürs Gesamtjahr angehoben. Jetzt Wachstum von 10 bis 12 Prozent erwartet. von Redaktion LZ | Dienstag, 08. Mai 2007
Sehr gutes Konsumklima Spitzenwerte. Konsumklima erholt sich nach Schwächephase im ersten Quartal 2007 signifikant. Konjunkturerwartung der Verbraucher erreicht im April absoluten Höhepunkt. Auch HDE sieht positive Signale. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. April 2007
Praktiker weist Verlust aus Quartal. Baumarktbetreiber weist mit 19,9 Mio. Euro höheren Verlust als im Vorjahr aus. Als Grund gibt Praktiker höhere MwSt an. Umsatz hingegen steigt höher als erwartet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. April 2007
Otto stoppt Umsatzerosion bei Universalisten und steigert Rentabilität Gestoppt. Otto steigert Gruppenerlös deutlich. Umsatzplus auch in Deutschland. Gute Chancen für Universalversand. von Redaktion LZ | Mittwoch, 28. März 2007
BrauHolding International: Dr. Friedrich Georg Hoepfner Dr. Friedrich Georg Hoepfner ist Vorstandssprecher der BrauHolding International GmbH Co. KGaA, München. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Januar 2007
Eckes Eckes: Thomas Hinderer Thomas Hinderer ist Vorstandssprecher der Eckes AG in Nieder-Olm. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Januar 2007
Reemtsma Reemtsma: Richard Gretler Richard Gretler ist Vorstandssprecher der Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH in Hamburg. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Januar 2007
Nestlé Nestlé: Patrice Bula Patrice Bula ist Vorstandsvorsitzender der Nestlé Deutschland AG in Frankfurt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Januar 2007
dm-Drogerie dm-Drogerie: Erich Harsch Erich Harsch ist stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung von dm-Drogerie Markt GmbH & Co KG in Karlsruhe und u.a. verantwortlich für IT. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Januar 2007
Preis-TÜV für Einzelhändler Garantie. Neues TÜV-Siegel soll dafür bürgen, dass Handelsunternehmen nicht die Erhöhung der Mehrwertsteuer auf ihre Kunden abwälzen. C&A, Conrad Electronic und der Drogeriemarktbetreiber Müller sollen laut Zeitungsbericht die Plakette erhalten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Dezember 2006
ANG sieht keinen Spielraum Kontra. Arbeitgebervereinigung ist gegen die von der NGG geforderte Tariferhöhung um 4 bis 5,5 Prozent. Für Tarifrunde 2007 ist vielmehr Zurückhaltung angesagt, so der Hauptgeschäftsführer E. Michael Andritzky. von Beate Hofmann | Donnerstag, 30. November 2006
Einzelhandel geht optimistisch ins Weihnachtsgeschäft Ausblick. Einzelhandel ist mit Umsatzzuwächsen in Weihnachtsgeschäft gestartet. Deutsche Einzelhändler erwarten besseres Weihnachtsgeschäft als ihre Kollegen im europäischen Ausland. von Redaktion LZ | Montag, 27. November 2006
Versandhandel rechnet mit Zunahme des Internetgeschäfts Wachstum. Bundesverband des deutschen Versandhandels rechnet nach jahrelanger Abwärtsentwicklung mit Umsatzanstieg. Anteil des Internetgeschäfts wächst. Weiterhin "dicker Hauptkatalog". von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. Oktober 2006
Preise: Die Sommer-Offensive Die Sommer-Offensive. Drogeriemarkt-Preise sind bis Juli extrem stark gestiegen. von Redaktion LZ | Freitag, 20. Oktober 2006
Die Sommer-Offensive Vorsorglich. Preise für Kosmetik- und Körperpflegeprodukte wurden in Drogerien bis Juli deutlich erhöht. Untersuchung von Preiszeiger.de belegt Einschätzung der Marktkenner. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 19. Oktober 2006
HDE sieht leichte Umsatzbelebung Leicht positiv. Nominales Plus und reale Nullrunde ist im Vergleich zu den Vorjahren schon ein Erfolg, bilanziert der HDE. 2007 bringt aber wieder massiven Kaufkraftentzug. von Mathias Vogel | Donnerstag, 28. September 2006
Aldi landet den Überraschungs-Coup Überraschungscoup. Beide Aldi-Gesellschaften frieren Preise für über 200 Produkte bis ins nächste Jahr ein. Wettbewerb und Lieferanten sauer. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. August 2006
Discount macht weiter Tempo Tempo. Discounter bleiben in Sachen Umsatzwachstum Maß aller Dinge. Marktanteil über 40 Prozent. Drogeriemärkte legen deutlich zu. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. August 2006
Hornbach will Einblick in Einkaufspreise geben Aufklärerisch. Baumarktkonzern will höhere Mehrwertsteuer erst Anfang Januar an Kunden weitergeben. Zur Kontrolle sollen Verbraucherschützer und Medien Einblick in Einkaufspreise haben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Juli 2006
C&A auf Erfolgskurs Erfolgreich. Bekleidungsfilialist will weiter kräftig expandieren. 50 neue Häuser im laufenden Jahr. Im abgelaufenen Geschäftsjahr steigt Umsatz um 4,3 Prozent. von Redaktion LZ | Dienstag, 18. Juli 2006
Einstandspreis: Zuversicht bei Rossmann Zuversicht bei Rossmann. Vorwürfe wegen Verkauf unter Einstand. Kartellamt verlängert erneut die Prüfungsfrist. von Redaktion LZ | Freitag, 07. Juli 2006
Die Zuversicht bei Rossmann ist wieder gestiegen Zuversicht. Kartellamt will Vorwürfe wegen Verkauf unter Einstand erneut prüfen. Position des Drogeriemarktfilialisten wird nicht mehr völlig bestritten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Juli 2006
Markenverband ist zuversichtlich Gute Stimmung. Markenartikelhersteller setzen 2005 nominal 4 Prozent mehr um. Für 2006 sehr zuversichtlich gestimmt. Sorgenkind bleibt Produktpiraterie. von Redaktion LZ | Dienstag, 04. Juli 2006
VDM: "Unlogisch und ungerecht" "Unlogisch und ungerecht". Interview mit RA Wolfgang Stubbe, Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Mineralbrunnen e.V., Bonn. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. Juni 2006
Positiv ohne Trendwende Zurückhaltung. Der DHV-Deutscher Handels- und Industrieangestellten-Verband im CGB warnt trotz des Rückgangs der Arbeitslosenzahlen vor Euphorie. Arbeitslosenstatistik zählt nicht Ein-Euro-Jober mit. von Judit Hillemeyer | Freitag, 09. Juni 2006
Alle schauen auf Aldi Pilotabschluss. Jahreskontrakte mit Großdiscounter sollen Molkereien Preiserhöhung bringen. Anbietern von Konsummilch drohen Verluste. Butter wird billiger. von Christoph Murmann | Donnerstag, 04. Mai 2006
Preisentwicklung: Leichte Beruhigung an der Preisfront Leichte Beruhigung an der Preisfront. dm und Rossmann geben sich mit Blick auf Mehrwertsteuererhöhung moderat. Preiserhöhungen vor allem in erster Jahreshälfte. von Redaktion LZ | Freitag, 17. März 2006
Leichte Beruhigung an der Preisfront Beruhigt. Drogeriemärkte haben die Preisscharmützel vergangener Monate zunächst einmal eingedämmt. Nicht nur Mehrwertsteuererhöhung als Hintergrund. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. März 2006
Dohle Dohle: Klaus Dohle Klaus Dohle ist Geschäftsführer der Dohle Handelsgruppe in Siegburg. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Januar 2006
Globus Globus: Thomas Bruch Thomas Bruch ist Geschäftsführer der Globus Holding GmbH & Co. KG in St. Wendel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Januar 2006
König Brauerei: Enttäuscht von 1998 Im vergangenen Jahr ging der Absatz um 4 Prozent auf 2,16 Mio. hl zurück. Der Gesamtumsatz sank um 2,8 Prozent auf 347 Mio. DM. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. März 1999