Rewe verdient 2009 weniger Vorläufige Bilanz. Gruppe steigert den Umsatz. Ergebnis sinkt. Osteuropa-Geschäft unter Druck. Investitionen auf hohem Niveau. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Februar 2010
Anuga: Interview Grothues Gespräch. Peter Grothues, Geschäftsbereichleiter Ernährung der Koelnmesse, zur Anuga 2009. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. September 2009
Dohle Dohle will Rewe die Treue halten Absicht. Handelsgruppe plant Kooperationsvertrag mit Rewe zu verlängern. Umsätze ziehen an. Wechsel auf zweiter Führungsebene. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. August 2009
Profresh sieht sich gut gerüstet Neuordnung. Dachser will Tank übernehmen. Gesellschafteranteile bei Profresh werden aufgeteilt. Logistik-Verbund erwartet zweistellige Wachstumsraten. Strategische Kooperation mit Fiege. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Juli 2008
Verbraucherpreise steigen mit Rekordwerten Eurozone. Verbraucherpreise im Euroraum legten im Juni 2008 um 4 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert zu. Teuerungsrate in Deutschland mit 3,3 Prozent auf höchstem Stand seit Dezember 1993. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Juli 2008
Institut für Agrarpolitik Agrarpolitische Standpunkte Agrarökonom Peter Michael Schmitz, Direktor am Institut für Agrarpolitik, fordert einen fundamentalen Kurswechsel der Landwirtschaft zu mehr Markt. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Juni 2008
Wepa rückt Karto näher Übernahme. Verhandlungen zwischen Arnsberger Tissuehersteller und italienischem Hygienepapierkonzern gehen weiter. Gesellschafterversammlung stimmt zu. Kaufpreis 200 Mio. bis 250 Mio. Euro. Beide Lidl-Lieferanten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Mai 2008
Bares zählt im Internet Zahlungsmöglichkeiten. Online-Händlern bieten Kunden an Bestellungen per Überweisung, Nachnahme oder bar zu bezahlen. Ergebnis einer neuen Paypal-Studie. Befragung von 506 Händlern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Mai 2008
Eckes-Granini Group hält Kurs Kurshalten. Hersteller aus Nieder-Olm im schwierigen Fruchtsaftmarkt erneut erfolgreich. Wachstums- und Expansionsstrategie fortgesetzt. In 14 Ländern präsent. Zweistelliger Umsatzzuwachs. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Mai 2008
Preispoker verspricht heißen Herbst Teilnehmerrekord. Weltweit größte Nahrungsmesse erwartet 6.600 Ausstellern aus 95 Ländern. 1.100 Anbieter aus dem Inland. Anstehende Themen:h öhere Rohstoffkosten, Preisverhandlungen und Sicherheit von Nahrungsmitteln. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. September 2007
Verbrauch: Wie die Ströme fließen Wie die Ströme fließen. Der Pro-Kopf-Verbrauch von Spirituosen stagniert in Deutschland schon lange Zeit oder entwickelt sich zeitweise sogar leicht zurück. von Redaktion LZ | Freitag, 14. September 2007
Arbeit: Kooperation ist Gebot der Stunde Kooperation ist Gebot der Stunde. Herausforderungen durch Digitalen Tacho und neue Sozialvorschriften gemeinsam angehen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Juni 2007
Klima-Initiative: "Mode, Marke und Moral sind eins" "Mode, Marke und Moral sind eins". Öko-Pionier Dr. Michael Otto über Klimaschutz, den neuen Bio-Boom und den Kampf gegen Kinderarbeit. von Redaktion LZ | Freitag, 30. März 2007
EU-Kommission lässt gentechnisch veränderten Raps zu Gentechnik. EU-Kommission genehmigt Einfuhr und Verwendung von drei gentechnisch veränderten Rapssorten als Tierfutter. Anbau bleibt weiterhin verboten. von Redaktion LZ | Dienstag, 27. März 2007
Zigarettenindustrie erleichtert über Rauchverbote Positiv. Zigarettenindustrie begrüßt Pläne einiger Länder, Ausnahmen vom Rauchverbot in kleinen Kneipen zu erlauben. Verband ist vom "Engagement der Bundesregierung und der Bundesländer" angetan. von Redaktion LZ | Montag, 26. März 2007
Inbev steht gut da Quartal. Bierkonzern steigert operativen Gewinn stärker als von Analysten erwartet. Umsatz legt um 11 Prozent zu. Plus auch beim Markenvolumen. Personalveränderungen im Bereich Supply und Vertrieb. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. November 2006
Handel analysiert den WM-Effekt Standort entscheidet. Einzelhandel wertet die Erfahrungen der WM aus und arbeitet an Konzepten für die künftigen Öffnungszeiten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. August 2006
Discount: Am Scheideweg Mit Netto hat nun auch Edeka einen Discounter. Doch langsam wird es eng in diesem Segment. Wer hat die besten Karten? von Redaktion LZ | Freitag, 10. März 2006
Produktivitätsbremsen im Vertrieb Studie. Vertriebsmitarbeiter verbringen weniger als ein Viertel ihrer Arbeitszeit mit aktivem Verkaufen. Hoher Verwaltungsaufwand kostet Produktivität, so das Studienergebnis von Proudfoot Consulting. von Judit Hillemeyer | Freitag, 17. Februar 2006
Pierre im Supermarkt Kleidung hat sich im LEH etabliert und erzielt konstante Umsätze. Doch große Aufmerksamkeit erzeugen Textilien längst nicht mehr. Es sei denn, es handelt sich um Designerware. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. November 2005
Textilien: Pierre im Supermarkt Kleidung hat sich im LEH etabliert und erzielt konstante Umsätze. Doch große Aufmerksamkeit erzeugen Textilien längst nicht mehr. Es sei denn, es handelt sich um Designerware. von Redaktion LZ | Freitag, 14. Oktober 2005
Auch die Rewe stutzt die Preise Auch Rewe. Schlechte Umsätze zwingen LEH zum Reagieren. Preissenkungen als Weg aus dem Umsatztief. Selbst Vollsortimenter setzen auf Preisstürze. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Juni 2005
Spar Spar: Dr. Stephan Schelo Dr. Stephan Schelo ist Vorstandsvorsitzender der Spar Handels-Aktiengesellschaft in Schenefeld. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. Januar 2005
Dürbeck Dürbeck: Mathias Dürbeck Mathias Dürbeck ist eschäftsführender Gesellschafter der Anton Dürbeck GmbH in Bad Homburg. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Dezember 2004
Standards für Palettentausch Tauschring. Einführung eines Palettentausch-Verbund-Systems in Planung. Entscheidung noch in diesem Monat. Standards für den Direkt-Tausch von Euro-1-Paletten. von Birgitt Loderhose | Mittwoch, 09. Juni 2004
Viele shoppen regelmäßig in der Mall Gut frequentiert. Jeder zweite Shopping24-Kunde kauft regelmäßig in der Online-Mall, hat eine Studie unter 2.800 Befragten ergeben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Januar 2003
Breuer tritt als neuer Chef bei Überkinger an Kurzer Prozeß. Mineralbrunnen ersetzt bisherigen Vorstand durch Heinz Breuer. Der Hintergrund: Fortwährende Streitigkeiten im alten Führungsgremium und "unüberbrückbare Differenzen". von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. September 2002
Bain&Comp: Wissens-Management kommt Unternehmensumfrage von Bain&Company zeigt: Bereits 38 Prozent aller befragten deutschen Unternehmen praktizieren Wissensmanagement. Der Aufwand steigt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Januar 2000
Rewe: Agreement in Österreich "Freiwillige" Vereinbarung. Der Rewe-Konzern wird binnen zweier Jahre nach bernahme von Meinl 20 Prozent des neu akquirierten Umsatzes wieder abgeben, gaben Rewe-Chef Hans Reischl und der österreichische Wirtschaftsminister Hannes Farnleitner in Wien bekannt.<br> <b><i>Aktualisiert am 23.09.1998, 19.00 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Montag, 21. September 1998