Hightech gegen Produktpiraten Fälschungssicher. Original 1 erlaubt Echtheitsprüfung. System bewährt sich bei Handyakkus in China. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Juli 2010
EDS steigt bei Itellium ein Deal. Die KarstadtQuelle AG verkauft 74,9 Prozent der Anteile der IT-Tochter Itellium an den amerikanischen Dienstleister EDS. Außerdem wurde ein umfangreicher Kooperationsvertrag abgeschlossen. von Redaktion LZ | Montag, 07. Mai 2007
Ahold vergibt IT an EDS und Atos Outsourcing. Ahold lagert Informationstechnologie an EDS, Atos Origin und NCR aus. Einsparungen in Höhe von 166 Mio. Euro in den nächsten fünf Jahren. von Elisabeth Kapell | Dienstag, 15. November 2005
Funktechnik: Die Zukunft hat begonnen Die Zukunft hat begonnen. RFID-Funk-Label verändern die Konsumgüterlogistik: Heute Paletten, übermorgen Einzelprodukte. von Redaktion LZ | Freitag, 15. April 2005
Do It Best spricht mit Lieferanten via Internet Austausch. Bereits 40 Prozent des Datenaustauschs der Baumarkt-Kooperation Do It Best Corp. mit Lieferanten läuft über Internet-EDI. Schnellere Reaktionsmöglichkeit und geringere Transaktionskosten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Juli 2003
Kandidat für Procters Outsourcing gibt auf Ausgestiegen. Der Outsourcing-Dienstleister EDS gibt seine Bewerbung für die von P & G angekündigte Ausgliederung von 5.700 Arbeitsplätzen auf. von Redaktion LZ | Mittwoch, 03. Juli 2002
Software AG mit neuem Vorstandsmitglied mit neuem Vorstandmitglied. von Redaktion LZ | Mittwoch, 02. Mai 2001
Kompetenz auf Tastendruck beweisen Das Web bietet vor allem Mittelständlern die Basis für eine neue Servicekultur. Kompetenz auf Tastendruck. Chancen auch für interaktive Schulung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. Juni 2000
Globaler B2B-Funke springt nicht über Schlusslicht. Globaler B2B-Funke zündet hierzulande noch nicht. Während internationale Handelskonzerne Einkaufsaktivitäten über das Netz abwickeln wollen und gemeinsam große Marktplätze entwickeln, halten sich deutsche Unternehmen zurück. Ausnahme Metro. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. April 2000
Java in Kassen der Zukunft Die Software Java könnte die Kasse der Zukunft beherrschen. Ein Blick hinter die Kulissen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Mai 1998
BEA bietet Schnittstelle Der Middleware-Anbieter BEA vernetzt ganz unterschiedliche Computersysteme. Jetzt will er verstärkt im deutschsprachigen Raum Fu fassen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Mai 1998