Reinhard Rosendahl Studie Widerstand gegen Werbeaktionen zur Fußball-WM in Katar Die Fußball-Weltmeisterschaft Ende 2022 in Katar stellt die Werbungtreibenden vor große Herausforderungen. Die Stimmung ist noch sehr verhalten. Laut der Trendstudie "WM 2022 – ein Wintermärchen?" fordert knapp ein Drittel der Umfrageteilnehmer, Marken sollten diesmal aus ethischen Gründen auf Werbung am POS verzichten. von Bernd Nusser | Dienstag, 05. April 2022
IGW Messestart Grüne Woche als Spiegel der Ernährungswirtschaft 1600 Anbieter aus 65 Ländern laden zur diesjährigen Grünen Woche, die am kommenden Freitag in Berlin startet. Die Veranstalter rechnen mit rund 400.000 Gästen, davon 90.000 Fachbesucher. Gastland ist diesmal Bulgarien. von Ralf Bender | Montag, 15. Januar 2018
Didi Xuching Uber-Konkurrenz Chinesischer Fahrdienst Didi besorgt sich 4 Milliarden Dollar Der chinesische Uber-Rivale will expandieren. Dafür investiert Didi Chuxing in Elektrofahrzeuge und Künstliche Intelligenz. Donnerstag, 21. Dezember 2017
Baladna Farms/Facebook Lebensmittelblockade Deutsche Kühe für Katar Das Emirat Katar wird derzeit von mehreren Nachbarn wegen Terrorvorwürfen isoliert. Deren Lebensmittelblockade trifft dabei die Versorgung mit Milchprodukten. Die Kataris kaufen sich nun über Umwege tausende Kühe aus Deutschland ein. Mittwoch, 12. Juli 2017
WTO Nairobi-Paket WTO schafft Agrar-Exportsubventionen ab Nach zähen Verhandlungen haben sich die über 160 Mitglieder der Welthandelsorganisation bei ihrem Gipfel in Nairobi geeinigt: Exportsubventionen für Agrarprodukte sollen abgebaut werden. Wie es mit der Doha-Entwicklungsrunde allerdings weiter geht, ist weiter offen. Montag, 21. Dezember 2015
Media Markt/LZ-Archiv Absicherung von WM-Gewinnspielen Große Prämien für kleines Geld Markenanbieter schmücken hre Produkte mit Fifa-Logo, verlosen WM-Tickets oder locken mit Fanartikeln. Gewinnspiel-Absicherer wie Emirat oder SPS greifen der Industrie bei der Risikominimierung von Promotions unter die Arme. von Redaktion LZ | Freitag, 02. Mai 2014
Reckitt Benckiser liefert Durex-Kondome auf Knopfdruck In Dubai. Konsumgüterproduzent bietet diskreten Lieferservice für Verhüterli. Bestellvorgang wird per App ausgelöst. von Jörg Konrad | Freitag, 22. März 2013
Planet Retail Gerüchte um Einstieg von Öl-Scheichs bei Marks & Spencer Spekulationen. Medienbericht über mögliches Investment des Öl-Emirats Katar bei britischem Traditionshaus bleibt unbestätigt. Kreise schließen laut Nachrichtenagentur Bloomberg ein Interesse der Araber aus. von Redaktion LZ | Montag, 18. März 2013
Schlecker Für Schlecker wird die Luft dünner Countdown. Laut Medienbericht soll noch ein Interessent abgesprungen sein. Insolvenzverwalter Geiwitz wenig optimistisch. Gläubiger könnten schon am Freitag den Daumen senken. von Jan Mende | Mittwoch, 23. Mai 2012
P. Mamcarz Euro 2012 Erwartungsdruck Event. Zwischen Schuldenkrise und Rezessionsangst knüpfen viele Unternehmen große Hoffnungen an die Fußball-EM. Imagerisiken und die nur 26 Tage später beginnenden Olympischen Spiele machen die Werbeplanungen zur Herausforderung. von Redaktion LZ | Freitag, 02. März 2012
Solutions Saarbrücken Luxuskaufhaus Harrods geht an arabische Qatar Holding Verkauft. Londoner Konsumtempel gehört jetzt der Qatar Holding aus dem Emirat Katar. Preis soll laut britischen Quellen bei 1,5 Milliarden Pfund liegen. von Redaktion LZ | Montag, 10. Mai 2010
Chiquita schließt Franchise-Vertrag im Nahen Osten Underground-Obst. Fruchtmulti geht in Dubai unter Tage und eröffnet Fruchtbars in neuer U-Bahn des Emirats. Partner Fresh Fruits Company (FFCO). Sub-Franchise-Unternehmen in weiteren Nahost-Ländern geplant. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 24. Februar 2010
Capri-Sonne scheint über Abu Dhabi Fabrik eröffnet. Deutsche SiSi-Werke starten Kooperation mit Al Ain Mineral Water Company. Absatzmenge in Vereinigten Arabischen Emiraten soll binnen vier Jahren verdoppelt werden. von Marco Kitzmann | Dienstag, 19. Mai 2009
Katar stockt Anteil bei Sainsbury auf Zugekauft. Emirat Katar erhöht Beteiligung an britischem Supermarktbetreiber. Sainsbury-Anteil beträgt jetzt 26 Prozent. 12,4 Millionen Aktien hinzugekauft. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Juli 2008
Katar erhöht Anteil an Sainsbury Überrundet. Britischer Einzelhändler hat neuen Großaktionär. Investment-Gesellschaft Delta aus arabischem Emirat Katar erhöht Anteil von 17,6 Prozent auf 25 Prozent. Das ist höherer Anteil als die Nachfahren der Gründerfamilie Sainsbury halten. von Beate Hofmann | Montag, 18. Juni 2007
Investment-Fonds kauft großes Paket Sainsbury-Aktien Deal. Fonds aus Katar kauft großes Aktien-Paket der britischen Supermarkt-Kette. Nun größter Anteilseigner vor Gründerfamilie. von Marco Kitzmann | Freitag, 27. April 2007