Screenshot Unilever sieht sich auf einem sehr guten Weg Nachgelegt. Konzern will 2011 an Vorjahresentwicklung anknüpfen. Hamburger Tochter kann selbst auf schwierigen Teilmärkten ohne Preiszugeständnisse punkten. Bestseller sind Langnese und Axe. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. März 2011
Web wird vor dem Kauf befragt Ratgeber. Internet liefert wichtige Informationen über Preise und Angebote. 42 Prozent nutzen Web auch bei Lebensmittel als Informationsquelle vor dem Kauf. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Juli 2010
Frauen und Senioren holen im Netz auf Aufholjagd. Frauen und Senioren sind die am stärksten wachsende Kundengruppe im E-Commerce. Enigma GfK Studie zu Online-Shoppern. Mehr als die Hälfte der Deutschen kauft im Netz. von Birgitt Loderhose | Freitag, 23. März 2007
Otto geht mit gutem Beispiel voran Unterstützung. Versandhändler will sich von 500 Mitarbeitern trennen. In "Brutkästen" werden Freiwillige auf Selbstständigkeit vorbereitet. von Redaktion LZ | Freitag, 05. November 2004
Erfolg für Online-Apotheken Heilsam. Der neue Online Shopping Survey der GfK sieht gute Marktchancen für Medikamente im Internet. Fünf Millionen Deutsche würden Pillen im Web ordern. von Birgitt Loderhose | Montag, 24. Mai 2004
Nur wenige kaufen Food im Web Erhebung. Der Internet-Handel mit Endverbrauchern boomt. Studie "Online-Shopping-Survey" von NFO Infratest und Enigma GfK. 20 Millionen Deutsche haben online eingekauft. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. April 2003
Auktionen sind wichtig Repräsentativ. Fast jeder Vierte kauft Spielwaren online. Mehr als ein Drittel kauft per Auktion oder Börse. Ergebnisse einer Studie von GfK, Enigma und NFO-Infratest. von Redaktion LZ | Mittwoch, 09. April 2003
Thomas Pauschert wechselt zu Enigma erweitert Geschäftsführung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Mai 2002
Studie: 11,2 Millionen Internet-Nutzer 11,2 Millionen Erwachsene in Deutschland haben im zweiten Quartal das Internet genutzt. Dies geht aus der am Montag veröffentlichten "ARD/ZDF-Online-Studie 1999" hervor. von Redaktion LZ | Montag, 16. August 1999