Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (33) Personalien (8) Store Checks (1) Charts und Karten (1) Karriere (2)
Fotos: Reckitt Benckiser Deutschland/ privat Geschlechterparität bei Reckitt "Andere Länder können von uns lernen" Frauenförderung als Kernthema? Darüber ist Reckitt Benckiser Deutschland fast hinaus: Entscheidend für die richtige Auswahl der Leute an der Spitze sei Gleichberechtigung in jede Richtung und Mitarbeiter, die sich kennen und für ihre eigenen Bedürfnisse einstehen, sagt HR-Expertin Katharina Wendeberg. von Julia Wittenhagen | Montag, 11. Juli 2022
Lidl GB Standortsuche in Großbritannien Lidl ruft Verbraucher zur Mithilfe auf Im Zuge seiner Expansionsstrategie wendet sich Lidl UK an die britische Öffentlichkeit und verspricht demjenigen, der einen guten Filialstandort aufspürt, einen großzügigen Finderlohn. Bis 2025 will der Discounter 1100 Märkte im Vereinigten Königreich betreiben. von Doris Evans | Mittwoch, 27. April 2022
Antonina_Vlasova/Shutterstock Marktplatz Fisch & Meeresfrüchte Nomad Foods setzt auf pflanzenbasierte Alternativen Fischalternativen liegen im Trend. Experten erwarten für dieses Jahr eine neue Welle: Lachsalternativen. Der Iglo-Mutterkonzern Nomad Foods startete gerade ein Innovationsportal, um damit die Zusammenarbeit in der Lebensmitteltechnologie zu beschleunigen. Mit auf der Agenda stehen neue Proteine. von Iki Kühn | Montag, 25. April 2022
Hans Rudolf Schulz Rewe Dugonjic in Unterschleißheim Clever & Smart Seit fünfzehn Jahren fiebert Rewe-Händler Husein Dugonjic seinem ersten eigenen Markt entgegen. Jetzt hat er ihn endlich. Im bayerischen Unterschleißheim – einem Innovationsstandort – entzündet Dugonjic ein Feuerwerk an Ideen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. März 2022
IMAGO / ZUMA Wire Foodpanda Delivery Hero gibt Liefergeschäft in Deutschland wieder auf Kurz nach der Expansion in weitere Städte stellt Delivery Hero seinen Lieferdienst Foodpanda Deutschland ein. Die Berliner Zentrale soll nur noch eine Entwicklungsabteilung haben. Mittwoch, 22. Dezember 2021
Hans-Rudolf Schulz Zuckerhut-Preisträger 2021: Develey Senf mit Sinn Senf ist nicht gleich Senf. Bei Develey kommt er süß, extra- oder mittelscharf ins Glas, verleiht den Burgern von McDonald's Würze, heißt Tigertail, Bautz'ner oder Reine de Dijon. Das Unterhachinger Familienunternehmen lebt von seiner Vielseitigkeit – und übernimmt Verantwortung: Develey will möglichst klimaschonend produzieren. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 05. November 2021
IMAGO / Stefan Zeitz Umstrukturierung Bahlsen baut viele Stellen ab Der Umbau des Bahlsen-Konzerns nimmt Form an: Der Kekshersteller reduziert die Zahl seiner Stellen um rund 100 – und zwar schnell. Die Streichungen betreffen vor allem Mitarbeiter in Deutschland. von Beate Hofmann und Hendrik Varnholt | Donnerstag, 29. April 2021
Nestlé Deutschland Fernwartung Nestlé weitet Datenbrillen-Einsatz aus Die eingeschränkte Mobilität in der Corona-Krise verleiht Technologien zur Fernwartung einen enormen Schub. Nestlé Deutschland sieht sich als Vorreiter beim Einsatz von Datenbrillen, die per Augmented Reality Inspektionen über Kontinente hinweg erlauben. Nun will der Konzern die Hightech-Helfer an weiteren Standorten hierzulande einführen. von Maurizio Giuri | Freitag, 27. November 2020
Foto: Michael Löwa Nach Chefwechsel Bahlsen dämpft die Wachstumserwartungen Der neue Bahlsen-Chef Phil Rumbol schraubt die Wachstumserwartungen des Keksherstellers zurück. Im LZ-Gespräch klärt er zudem über die Rolle von Verena Bahlsen auf. Die Urenkelin des Unternehmensgründers nimmt demnach zunehmend Einfluss. Aus einem von ihr gegründeten Restaurant entsteht eine zentrale Forschungsabteilung. von Hendrik Varnholt | Freitag, 04. September 2020
Dr. Wolff Geschäftsjahr 2019 Dr. Wolff verzeichnet Umsatzplus Die Dr. Wolff-Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurück. Der Pharma- und Kosmetikhersteller stellt für dieses Jahr weiteres Wachstum in Aussicht. Dafür soll eine gut gefüllte Produktpipeline sorgen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Januar 2020
IKEA Deutschland GmbH & Co. KG Möbelhändler Ikea Deutschland führt Produktbewertung im Online-Shop ein Billy, Kallax und Co. müssen sich ab sofort dem Urteil der Kunden im Netz stellen. Ikea Deutschland hat eine Bewertungsfunktion in seinem Online-Shop ergänzt. Für mögliches negatives Feedback haben die Schweden bereits eine Verwendung gefunden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. Oktober 2019
Get N Getränkeverbund mit neuem Geschäftsführer Der Getränkeverbund Get N beruft zum 1. November einen neuen Geschäftsführer. Der Manager kommt von der Oetker-Gruppe. von Redaktion LZ | Freitag, 19. Juli 2019
Kimberly-Clark J&J-Managerin wechselt zum Kleenex-Hersteller Der Tissue-Hersteller Kimberly-Clark schafft den Posten des Chief Growth Officers. Die Aufgaben wird eine Managerin des Konkurrenten Johnson & Johnson übernehmen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Juli 2019
Rügenwalder Mühle Serie "Digitale Transformation" Wie Rügenwalder in die Veggie-Welt aufgebrochen ist Der digitale Wandel stellt besonders für Unternehmen eine Herausforderung dar. Welche Ziele werden angestrebt, welche Bedürfnisse gilt es dabei zu berücksichtigen, wo liegen versteckte Hürden? Der Fleischwarenhersteller Rügenwalder Mühle hat eine vegetarische und eine Bio-Produktlinie ins Programm genommen – und dabei scheinbar Unvereinbares unter einer Marke zusammengebracht. Montag, 12. November 2018
Nestlé Nahrungsmittelkonzern Nestlé bündelt Forschung Der Schweizer Nahrungsmittelhersteller führt seine Forschungsaktivitäten in der Schweiz zusammen. So werden das Nestlé Research Center und das Nestlé Health Science Institute künftig unter einem Dach arbeiten. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 24. Mai 2018
Führung neu denken About You gewinnt New Work Award Vor 1400 Teilnehmern des Xing-Kongresses "New Work Experience" in Hamburg wurde am Dienstag die Otto-Tochterfirma About You ausgezeichnet: Für die Idee, Positionen innerhalb der Entwicklungsabteilung flexibel zu tauschen, gab es einen New Work Award in der Kategorie "Junge Unternehmen". von Redaktion LZ | Mittwoch, 07. März 2018
Investitionen Popp plant Plus mit der Marke Der Feinkosthersteller Popp zieht eine äußerst positive Bilanz nach einem Jahr verstärktem Engagement für die Marke und erwartet hier auch im kommenden Jahr ein deutliches Wachstum. Das Handelsmarkengeschäft soll ebenfalls weiter ausgebaut werden. von Dirk Lenders | Freitag, 27. November 2015
Foto: Rappl Sektkellerei Herres wächst rasant Die Herres Gruppe gehört zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen der deutschen Wein- und Sektindustrie. Geschäftszahlen nennt der Handelsmarkenspezialist kaum, Wettbewerber schätzen den Jahresabsatz auf 130 Mio. bis 150 Mio. Flaschen. von Christoph Murmann | Freitag, 06. November 2015
LZnet-Archiv Systemlieferant Hauser Weinimport ist auch alkoholfrei stark Auch wenn der Import und die Abfüllung von Weinen sowie die Herstellung von weinhaltigen Cocktails die Kernkompetenz von Hauser Weinimport bleibt, werden alkoholfreie Getränke wie Eistee für das Familienunternehmen immer wichtiger. von Redaktion LZ | Freitag, 02. Oktober 2015
Stollwerck Standortschließung Schokoladenhersteller Stollwerck verlässt Köln Der seit 2011 zum belgischen Unternehmen Baronie gehörende Schokoladenhersteller Stollwerck schließt im kommenden Jahr seinen Kölner Standort. Grund sei die schwierige Kostensituation und das starke Wettbewerbsumfeld. von Redaktion LZ | Dienstag, 16. Dezember 2014
Bäro Lichttechnikspezialist mit neuem Leiter Technik Christian Miesner ist neuer Leiter Technik und Mitglied der Geschäftsleitung bei Bäro. Er verantwortet den gesamten Bereich der Technik des Leichlinger Unternehmens. von Alrun Krönert | Freitag, 17. Oktober 2014
Your Own Brand Kosmetik und Körperpflege Your Own Brand im Umbruch Die Tunap Gruppe in Wolfratshausen investiert als neuer Alleingesellschafter der Your Own Brand GmbH einen zweistelligen Millionenbetrag. Der Handelsmarkenspezialist soll mit größeren Kapazitäten auch Kostenführer bei Rasierprodukten werden. von Christoph Murmann | Donnerstag, 16. Oktober 2014
Himberg Bahlsen Kekshersteller setzt in Polen auf Doppelspitze Seit 20 Jahren produziert die Tochter des deutschen Bahlsen-Konzerns Kekse in der Nähe von Krakau. Zwei Geschäftsführer wollen das Unternehmen durch die polnische Wirtschaftskrise führen. von Mathias Himberg | Freitag, 23. August 2013
Campbell beruft F&E-Chef Carlos Barroso wird neuer Senior Vice President, Global Research & Development beim Nahrungsmittelhersteller Campbell Soup Company. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Juli 2013
Amazon entwickelt Smartphone mit 3D-Display Plastisch. Online-Händler entwickelt Smartphone mit 3D-Darstellung. Laut Wall Street Journal sind auch andere Handy-Modelle bei Amazon in Arbeit. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Mai 2013
Wild-Allianz bewährt sich am Markt Erste Bilanz. Erfolgreicher Zusammenschluss von Geti Wilba und Maier-Wild. Wachstum durch Convenience. Fachkräftemangel in Bremervörde. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Mai 2012
P&G trennt sich von Braun-Haushaltsgeräten Einig. Italienischer Elektrogerätehersteller De Longhi sichert sich dauerhafte Nutzung von Marke und zugehörigen Patenten. Auch Produktionsanlagen und noch unbekannte Zahl von Beschäftigten wechseln zu De Longhi. Eigentümer der Marke Braun bleibt aber P&G. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. April 2012
Hochland Hochland beruft Marketing Director Hersteller von Molkereiprodukten gibt neuen Verantwortlichen für Bereich Marketing bekannt. Manager zuvor unter anderem bei Philipp Morris, Knorr/Bestfoods und Kraft Foods tätig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Februar 2012
Pomykala wird Marketingleiter bei Meggle Molkereikonzern besetzt Marketingposten. Neuer Mann war zuvor bei Hochland tätig von Redaktion LZ | Freitag, 03. Februar 2012
Campbell ernennt Vice President US-Suppenhersteller übergibt Leitung des Nutrition-Teams und der F&E-Abteilung in neue Hände. Verantwortung für Unternehmensstrategien im Gesundheits- und Wellnessbereich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Oktober 2011
Lukas Neues von der Wurst Produktneuheiten. Längst nicht alle vollmundig angekündigten Anuga-Innovationen der Fleisch- und Wurstbranche setzen sich durch. Aber manche schaffen es doch zu beachtlichem Ansehen. von Redaktion LZ | Freitag, 26. August 2011
Nestle Nestlé Schöller steht vor der Nagelprobe Preiserhöhung. Eiskrem-Sparte des Konzerns sieht keine Alternative. Teure Zutaten wie Pflanzenfett, Milch und Zucker. Billigaktionen des Handels. Gute Verkaufszahlen. Schwierige Prognosen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Juli 2011
Reinhard Rosendahl "Dickes Lob von Walmart" Prof. Dr. Thomas Müller-Kirschbaum, Chefforscher und Mitglied des Sustainability Councils bei Henkel über gesellschaftliches Handeln im Gespräch mit der Lebensmittel Zeitung. von Redaktion LZ | Freitag, 29. Oktober 2010
Hilcona ordnet Führung neu Schweizer Fertiggerichthersteller wechselt Organisationsstruktur und Führungsspitze des Unternehmens zum vierten Quartal 2010 neu. von Redaktion LZ | Montag, 20. September 2010
SAP will mit Sybase punkten Nächste Runde. Walldorfer Softwarekonzern will durch Kauf von Sybase Zugang zum Mobilfunkmarkt sichern. Sybase direkter Konkurrent von Oracle. von Redaktion LZ | Freitag, 14. Mai 2010
Henkel sortiert Forschung neu Kostendruck. Düsseldorfer Konzern soll insgesamt schlanker werden. Neuer Vorstandsvorsitzender nutzt Ausscheiden des Entwicklungschefs für Neuorganisation. An Preiserhöhungen führe kein Weg vorbei. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Juni 2008
L'Oréal rüttelt nicht an Grundpfeilern Weitsichtig. Übernahme von Body Shop sichert Pariser Kosmetik-Multi starkes Standbein im Naturkosmetik-Markt. Kein Verkauf eigener Produkte in eigenen Läden. Operatives Geschäft bildet eigene Einheit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. März 2006
Brand Confusion: Plädoyer für die klare Linie Plädoyer für klare Linien. Innovation birgt auch Risiken. Auf die Strategie kommt es an. von Redaktion LZ | Freitag, 02. September 2005
Bioplastics: Großer Schaulauf Großer Schaulauf. Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen mit starkem Auftritt - Sonderschau mit interessantem Forenprogramm. von Redaktion LZ | Freitag, 15. April 2005
Rowenta entlässt Mitarbeiter in Erbach Schwierig. Haushaltsgerätehersteller entlässt 217 Mitarbeiter in Erbach (Odenwald). Werk bleibt erhalten. Produktion von Billigbügeleisen nach China verlegt. von Redaktion LZ | Freitag, 18. Februar 2005