Meggle Molkereikonzern Meggle geht auf Einkaufstour Nach einer Phase der Umstrukturierung und dem Ende eines hässlichen Erbstreits greift Meggle wieder an. Der Konzern plant eine Reihe von Akquisitionen. Der Umsatz soll die Marke von 1 Mrd. Euro schon bald deutlich übertreffen. von Christoph Murmann | Donnerstag, 22. April 2021
imago images / MiS Erbstreit Familie Faber-Castell setzt Mediator ein Im verfahrenen Erbstreit setzt die Familie des verstorbenen Anton-Wolfgang Graf von Faber-Castell nun einen Vermittler ein. Der soll eine neue Familienverfassung erarbeiten. von Redaktion LZ | Montag, 24. August 2020
Neue Besitzverhältnisse Esselunga-Familie einigt sich nach langem Streit Der jahrelange Erbzwist im Hause Caprotti scheint vorüber: Für 1,83 Mrd. Euro wechseln 30 Prozent der Esselunga-Kapitalanteile den Besitzer und schaffen neue Klarheit. Die soll beim Mailänder SB-Warenhausbetreiber insbesondere für zügigen Fortschritt in einem speziellen Bereich sorgen. von Mike Dawson | Freitag, 24. April 2020
Personeller und strategischer Neubeginn Oettinger kämpft gegen Abwärtstrend Deutschlands zweitgrößte Ausfuhrbrauerei Oettinger will sich unabhängiger vom Inland machen und erschließt neue Länder – jüngst etwa Vietnam. Die Volumenverluste aber sind kaum wettzumachen und Kapazitätsanpassungen unausweichlich. von Heidrun Krost | Freitag, 09. März 2018
Hans-Rudolf Schulz Einflussreiche Unternehmerinnen Das sind die führenden Frauen der deutschen Braubranche Die Hälfte der Top 10 Brauereien in Deutschland liegt mehrheitlich in weiblicher Hand: Ob Krombacher, Paulaner, Warsteiner, Veltins oder Oettinger – hinter ihnen steckt jeweils eine starke Frau, deren Entscheidungen maßgeblich den Erfolg des Unternehmens bestimmen. Wir stellen die Gesellschafterinnen der Biergrößen vor. von Heidrun Krost | Donnerstag, 08. März 2018
Wolfgang Zeyen Neuordnung Hauptgesellschafterin beruft Oettinger-Management ab Die neue Hauptgesellschafterin der Oettinger Brauerei, Pia Kollmar, wechselt das Management aus. Der Vertrag von Jörg Dierig wurde nicht verlängert. Technik-Geschäftsführer Karl Liebl wurde aus seinem laufenden Vertrag abberufen. Für ihn soll es demnächst einen Nachfolger geben. von Heidrun Krost | Montag, 30. Oktober 2017
Esselunga Anleihe Börsengang wird für Esselunga leichter Die Nummer drei im italienischen Lebensmitteleinzelhandel Esselunga strebt an die Börse. Das Management hat mit einer milliardenschweren Anleihe nun dafür den Weg geebnet. Auch der Erbstreit im Familienunternehmen ist inzwischen beigelegt. von Mike Dawson | Donnerstag, 26. Oktober 2017
Wolfgang Zeyen Brauerei Schiedsgericht entscheidet im Oettinger-Erbstreit Der langjährige Streit um das Erbe des ehemaligen geschäftsführenden Gesellschafters der Brauerei Oettinger, Dirk Kollmar, ist beigelegt. Mit Senior-Chefin Ingrid Kollmar und ihrer Tochter behält laut Schiedsspruch die Gründerfamilie das Sagen in einer der größten Brauereien Deutschlands. von Heidrun Krost | Mittwoch, 04. Oktober 2017
T. Fedra / M. Richter Goldener Zuckerhut 2016 "Was für ein Krach" Auf dem Fachkongress zum 59. Goldenen Zuckerhut der Lebensmittel Zeitung wurden zentrale Konfliktherde in der Branche und der Weltpolitik analysiert. Statt Streit und Konfrontation fortzuführen, sollte die Branche nach vorne blicken und Kräfte für den digitalen Wandel bündeln, so das Fazit der Veranstaltung. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 10. November 2016