LZ lesen -Immer und überall!
22 Suchergebnisse für „Familienbetrieb“
Sortierung nach
Datum
Relevanz
Suchergebnisse filtern nach
Typ
Nachrichten
Store Checks
Bildergalerien
Zeitraum
Letztes Jahr
Letzte sechs Monate
Letzte drei Monate
Nicht gefunden, was Sie suchen?
Nutzen Sie auch das umfangreiche Print-Archiv der LZ.
Zum dfv Recherchedienst ›
Hinter Bio-Ei und Frischmilch aus der Region stehen Familienbetriebe, deren Existenz vom Absatz in Supermärkten abhängt. Der oberbayerische Rewe-Händler Martin Gruber unterstützt sie und profiliert sich mit ihren Artikeln. Ein Besuch vor Ort.
von Redaktion LZ – 29. Oktober 2020
Veränderungen im Management von Rofu Kinderland: Beim rheinland-pfälzischen Familienbetrieb übernimmt der Sohn des Gründers das Ruder.
von Redaktion LZ – 15. Juli 2020
Der französische Lebensmittelhersteller Danone greift über seine Venture-Sparte einem weiteren kleinen Unternehmen unter die Arme. Der Familienbetrieb aus San Francisco stellt vegane Bio-Lebensmittel her.
von Redaktion LZ – 22. Oktober 2019
Der Obst- und Gemüsehersteller Greenyard gibt sein kleinstes Distributionscenter ab. Künftig übernimmt der Filial-Manager Egon Heizmann die Filiale in Freiburg für seinen Familienbetrieb.
von Andrea Wessel – 12. Juni 2019
08. November 2018
Das Geschäft in Schwellenländern und insbesondere in Nordamerika gibt dem Schweizer Bonbonhersteller Ricola 2016 einen Umsatzschub. Zur positiven Entwicklung hat dem Familienbetrieb zufolge auch die Stärkung der eigenen Teams vor Ort beigetragen.
von Sabrina Schadwinkel – 22. Mai 2017
Inhalt von unserem Partner
Einkaufsgeschwindigkeit und Convenience als entscheidende Faktoren in neuer Studie: der dunnhumby Retailer Präferenz Index. Mehr ›
Der Vermittlungsausschuss von Bund und Ländern berät am Mittwochabend über einen Kompromiss zur umstrittenen Reform des Erbschaftsteuergesetzes. Trotz Annäherung in einzelnen Punkten sind zentrale Themen weiter ungelöst. Besonders umstritten sind die Bewertung von Unternehmen sowie der Abschlag für Familienbetriebe.
21. September 2016
Im Ranking der 20 größten deutschen Familienunternehmen – gemessen an der Zahl der Beschäftigten – dominiert der Handel mit den Unternehmen Schwarz-Gruppe (Platz 2 hinter Volkswagen), Aldi-Gruppe (4), Metro (5), Tengelmann (11), dm-Drogerie (14) und Otto auf Rang 17.
von Redaktion LZ – 12. Juli 2016
Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) will die Reform der Erbschaftsteuer von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) nicht mittragen. Grund ist vor allem die befürchtete Mehrbelastung für Familienbetriebe.
14. Dezember 2015
Stefan Penninger ist zum zweiten Geschäftsführer beim Hersteller von Spirituosen- und Essigspezialitäten berufen worden. Damit zieht die fünfte Generation in die Chefetage des Familienbetriebs.
von Alrun Krönert – 12. Februar 2015