Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (132) Store Checks (19) Charts und Karten (1) Karriere (6) Service (1)
Erdbär GmbH Müsli & Cerealien Freche Freunde steigen in neue Kategorien ein Der Babynahrungshersteller Erdbär greift mit seiner Marke Freche Freunde in neuen Kategorien an. Das vergangene Jahr war für das Berliner Unternehmen trotz eines deutlichen Wachstums nicht zufriedenstellend. von Philip Brändlein | Freitag, 27. Januar 2023
Bert Bostelmann Justine Dohle / Schwartauer Werke Dynamische Markenführung Sie liebt das Tempo – auf dem Pferderücken oder im Winter beim Skifahren. Rasant schnell Verantwortung übernommen hat Justine Dohle bei den Schwartauer Werken, wo sie schon als junge Brand Managerin die beiden wichtigsten deutschen Konfitürenmarken des Unternehmens modernisieren durfte. von Iris Tietze | Freitag, 04. November 2022
Christian Lattmann Sutterlüty in Gais Durch und durch regional Mit seinem ausgeklügelten Regionalprofil behauptet sich das Familienunternehmen Sutterlüty in Vorarlberg gegen die österreichischen LEH-Granden Billa, Spar und Hofer. Der neu gebaute Ländlemarkt in Gais zeigt, worauf es dem Händler dabei ankommt. von Britta Rosbach und Christian Lattmann | Mittwoch, 02. November 2022
Christian Lattmann E-Center in Potsdam Regiemarkt mit Erlebnis-Touch Kurz nach dem E-Center No1 in Berlin-Steglitz hat Edeka Minden-Hannover die nächste prestigeträchtige Großfläche eröffnet. Im Potsdamer Stern-Center profiliert sich der Händler mit Frischestationen, die er zu Marken macht. von Britta Rosbach | Dienstag, 27. September 2022
Lieferando Kooperation Dat Backhus lässt Lieferando liefern Backwaren beim Bringdienst bestellen: Lieferando baut sein Partnernetzwerk aus und kooperiert mit dem Hamburger Bäckerei-Filialisten Dat Backhus. Zum Start ist das Liefergebiet auf die Hansestadt beschränkt. Das Angebot umfasst mehr als nur Backwaren. von Marco Hübner | Donnerstag, 15. September 2022
Thomas Schindel Wasgau in Landau Das Chamäleon im Weinberg Der Pfälzer Lebensmittelhändler Wasgau zeigt am neuen Standort in Landau, wie er sich den idealen Markt vorstellt. Vor Ort beweist das Unternehmen, dass sich auch Regiebetriebe gut den örtlichen Gegebenheiten anpassen können. von Werner Tewes | Donnerstag, 31. März 2022
Netto Marken-Discount Markenkommunikation Warum das neue Netto-Testimonial Lisa selbst nicht zu dem Discounter geht Netto läutet eine neue Phase seiner Markenkommunikation ein. Ab sofort wird weniger "Dann geh doch zu Netto!" geschrien und mehr charmant parliert: Das neue Testimonial Lisa soll direkt an die Kernzielgruppe der weiblichen Haushaltsführenden appellieren. von Santiago Campillo-Lundbeck (HORIZONT) | Dienstag, 08. März 2022
Zentis Fruchtzubereitungen Zentis sucht Partner in Russland statt China Der Aachener Konfitüren-Spezialist will sein Russland-Geschäft mit einem Werk und Anbauflächen erweitern. Frühere Asien-Pläne liegen dagegen auf Eis. Zentis will seinen Umsatz außerdem mit dem Einstieg ins Großverbraucher-Geschäft und neuen Produkten ankurbeln. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 18. Februar 2022
Vandemoortele Großbäcker Vandemoortele erobert Terrain zurück Der belgische Familien-Konzern Vandemoortele, der Gebäck tiefgekühlt in aller Welt vertreibt, profitiert nach einer pandemiebedingten Durststrecke vom Comeback der Backstationen. von Andrea Wessel | Freitag, 12. November 2021
Bert Bostelmann Laura Arendt / Lidl Vorbildlicher Auftritt Auf den Hund gekommen ist Laura Arendt erst zu Jahresbeginn. Sein Vertrauen hat sie sich geduldig erarbeitet. Ebenso ihren Erfolg im Job. Als Verkaufsleiterin bei Lidl schlägt ihr Herz vor allem fürs Team. von Alrun Krönert | Freitag, 05. November 2021
Koelnmesse Außer-Haus-Markt Home Delivery im Fokus Anuga Culinary Concepts ist die Fachmesse für den Außer-Haus-Markt und vereint Ausstattung, Technik und Kulinarik für die Region und den Export. LZ-Schwesterzeitungen laden zu spannenden Vorträgen ein. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. Oktober 2021
Dr. Oetker Dr. Oetker als Gastgeber City-Treff im Gugelhupf Lebensmittelriese Oetker investiert weiter in die hauseigene Gastro-Schiene. Im Thurn & Taxis-Palais in Frankfurt zieht er in seinem anspruchsvollen Ganztagskonzept "Gugelhupf & Du" viele Register. Im Herbst soll ein zweites Restaurant eröffnen. von Britta Rosbach | Donnerstag, 19. August 2021
TV NOW / Pervin Inan-Serttas TV-Format für Startups Rewe unterstützt Vox-Eventshow Welche Food-Startups schaffen es mit ihrem Produkt in die Regale von Rewe? Die Antwort liefern der Fernsehsender Vox und die LEH-Größe in der bereits vor einem Jahr angekündigten Gründershow "Die leckerste Idee Deutschlands", für die nun der Sendetermin feststeht. von Bernd Nusser | Mittwoch, 18. August 2021
[M] Choness/iStock; Ang Intaravichian/Shutterstock Cerealien und Chips Kellogg glaubt an anhaltenden Boom Der Cerealien- und Chips-Konzern Kellogg gehört zu den Profiteuren der Corona-Krise. Deutschlandchef Oliver Bruns sieht sich hierzulande aber mit einer "hohen Handelsmarge" konfrontiert. Weiteres Wachstum verspricht er sich etwa von Cerealien im Süßwarenregal. von Hendrik Varnholt | Freitag, 09. Juli 2021
Interspar/Brunnbauer Interspar in der City Wiener Genuss-Location In einem neoklassizistischen Bankgebäude mitten in Wien hat Interspar einen Parademarkt eröffnet. Im historischen Ambiente will die Spar Austria-Tochter mit einem Genuss-Mix aus Feinkost, Trendfood und To Go-Convenience punkten – und einem ersten À la Carte-Restaurant. von Britta Rosbach | Donnerstag, 10. Juni 2021
Carsten Milbret Rewe-Center in Hamburg Preiswerter Prototyp Mit Augenmaß und zu überschaubaren Kosten modernisiert Rewe seine Großflächen. Das Modell dafür steht im Hamburger Stadtteil Tonndorf und erfreut sich deutlicher Umsatzzuwächse. von Mathias Himberg | Mittwoch, 02. Juni 2021
Hersteller Feinkost Kühlmann steigt in den Marken-Ring Kühlmann ist mit Handelsmarken groß geworden. Zu seinem Erfolgsrezept zählt der Feinkostspezialist die schnelle, massentaugliche Umsetzung aktueller Foodtrends. Seit Anfang Mai tritt die Nummer drei auf dem Markt auch mit ihrer eigenen Marke gegen die Marktführer Popp und Homann an. von Christoph Murmann | Freitag, 28. Mai 2021
LZ Penny in Wirges Sichtbar und erlebbar Bis 2023 will Penny sein neues Markthallen-Konzept flächendeckend ausrollen. Die Warenpräsentation bricht auf innovative Weise mit vielen Standards des Discounts. Die Kunden nehmen das Konzept der in sich geschlossenen Warenwelten offenbar gut an. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 20. Mai 2021
Bender Verbraucherschutz Länder fordern realistische Portionsangaben bei Lebensmitteln Im Vorfeld der Konferenz der Verbraucherschutzminister sprechen sich die Länder Brandenburg und Hamburg für realistischere Portionsgrößen auf Foodverpackungen aus. Auf EU-Ebene solle die Bundesregierung mehr gegen die Irreführung der Konsumenten unternehmen. Montag, 03. Mai 2021
Mathias Himberg Kissel in Bad Bergzabern Unterm Dach von Edeka Der regionale Händler Kissel ist seit 2019 Mitglied der Edeka-Regionalgesellschaft Südwest. Wie er davon profitiert, zeigt er in seinem Markt in Bad Bergzabern. von Mathias Himberg | Donnerstag, 22. April 2021
Unternehmen Glutenfrei-Spezialist Dr. Schär investiert in den Auftritt Der frühere Barry-Callebaut-Deutschlandchef Philipp Schoeller modernisiert den Glutenfrei-Spezialisten Dr. Schär. Schoeller verspricht zeitgemäßes Marketing und Investitionen in die Produkte. Denn Dr. Schär bekommt zunehmend Konkurrenz. von Hendrik Varnholt | Donnerstag, 08. April 2021
Getty Images Betriebsgastronomie neu denken Mitarbeiter-Treffpunkt mit Zukunft Flexible Arbeit stellt neue Anforderungen an die Verpflegung im Unternehmen. Branchenexperten sind überzeugt, dass die Bedeutung für den sozialen Kitt im Betrieb nach der Corona-Krise noch zunehmen wird. Das ergibt der "Café Future Talk" der dfv-Mediengruppe bei der virtuellen Messe Internorga. von Silke Biester | Freitag, 26. März 2021
Jörg Eberl E 24/7 in Renningen Blau-gelb digital Edeka Südwest testet in der schwäbischen Kleinstadt Renningen eine weitgehend unbemannte, automatisierte Kleinfläche. Das Modell könnte Dampf in den Convenience-Markt bringen. von Mathias Himberg | Donnerstag, 25. Februar 2021
IMAGO / Panthermedia Nuss-Nougat-Cremes Konkurrenten machen Druck auf Nutella Entweder Nutella oder billig: Das galt Jahrzehnte als Gesetz bei Nuss-Nougat-Cremes. Aktuell drängen immer mehr Marken dahin, wo Nutella regiert. Sie haben mehr Nuss und kein Palmöl – und sie machen dem Platzhirsch mit teils beachtlichem Erfolg das Revier streitig. von Axel-Stefan Sonntag und Heidrun Krost | Montag, 22. Februar 2021
Unternehmen Umbau im Vertrieb Eckes betreut LEH und Gastro künftig wieder getrennt Eckes-Granini organisiert seinen Deutschlandvertrieb neu. Die erst vor einigen Jahren beschlossene Zusammenlegung des Außendienstes wird wieder zurückgedreht – ab April werden die Kunden aus LEH und Gastro wieder getrennt betreut. von Miriam Hebben | Dienstag, 16. Februar 2021
Firmen-Podcast Auch Rewe wird jetzt hörbar "Montags-Frühstück" ergänzt als neue Podcast-Reihe ab Montag das Online-Magazin Rewe one. Zum Start der Woche wird jeweils eine Person Auskunft geben, was sie an ihrem Beruf mögen und auf welches Highlight sie sich in der neuen Woche freut. von Julia Wittenhagen | Mittwoch, 06. Januar 2021
Bert Bostelmann Marina Staab / Hofer Über Stock und Stein Marina Staab ist nach Österreich gezogen, um bei Hofer und an der Uni durchzustarten. Die Corona-Krise hat ihr Steine in den Weg gelegt, doch die ambitionierte Fränkin bleibt optimistisch. von Denise Klug | Donnerstag, 05. November 2020
Globus Fleischfrei Globus und Tegut tüfteln an Veggie-Handelsmarken Die Nachfrage nach Veggie-Produkten erhält in der Corona-Krise einen Schub. Immer mehr Handelsunternehmen stellen eigene Ranges in die Regale. So planen beispielsweise Globus und Tegut neue Eigenmarken. von Heidrun Krost und Birgit Will | Montag, 02. November 2020
imago images / Kyodo News Übernahme perfekt Tiffany und LVMH einigen sich Der Deal ist besiegelt: Der französische Luxuskonzern LVMH übernimmt den US-Juwelier Tiffany. Der Zukauf kostet die Franzosen nach Streitigkeiten etwas weniger als ursprünglich ausgemacht. Donnerstag, 29. Oktober 2020
Advertorial Einfache Zutatenliste entspricht den hohen Ansprüchen moderner Konsumenten Es scheint, dass wir bereits alles über Haferflocken, Früchte und Nüsse wissen. Was ist also das Revolutionäre am OneDayMore-Angebot, das auf Granolas, Müslis und Porridges basiert? Warum haben viele Konsumenten, die von den Zutatenlisten anderer Erzeugnisse enttäuscht sind, genau auf solche Produkte gewartet, um sich endlich mit gutem Gewissen zum Frühstück setzen zu können?
Bert Bostelmann Cerealien-Geschäft Corona hilft Kellogg aus der Krise Die Corona-Pandemie hat dem Cerealien-Geschäft von Kellogg neuen Schwung verliehen. Nach jahrelangen Einbußen meldet die deutsche Tochter in ihrem Stammgeschäft sprunghafte Zuwächse. Marktforscher trauen dem Cerealien-Segment dank des Trends zum Home Office langfristiges Wachstum zu. von Hans Bielefeld | Freitag, 25. September 2020
Hensing Automatenshop für Lebensmittel "Herr Anton" will Tante Emma ersetzen Im nordrhein-westfälischen Emsdetten hat der Automaten-Supermarkt "Herr Anton" geöffnet. Mit einer Länge von rund 17 Metern sei er der größte seiner Art in Deutschland. Rund 200 Lebensmittel stehen Kunden zur Auswahl. von Redaktion LZ | Dienstag, 01. September 2020
Unternehmen Interview Unilever "Die Angst ist längst noch nicht weg" Facebook-Boykott, Reaktion auf veränderte Essgewohnheiten, die anhaltend hohe Nachfrage nach Hygieneprodukten und ungewöhnliche Hilfsaktionen – der Konsumgüterkonzern Unilever ist gefordert. Peter Dekkers, Executive Vice President D-A-CH, erklärt die Strategie. von Santiago Campillo-Lundbeck | Dienstag, 14. Juli 2020
FrieslandCampina Advertorial Landliebe: Trends mit Innovationen gewinnbringend bedienen Rund zwei von drei Befragten konsumieren täglich Milchprodukte. Das zeigt der im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft erstellte Ernährungsreport 2019. Verzehranlass Nummer eins: das Frühstück. Wohl keine andere Marke bietet dafür ein so breites Portfolio wie Landliebe – für zu Hause und den Unterwegsverzehr.
Fotos: Kölln; M. Kuhn; Montage: LZ Traditionsunternehmen Peter Kölln will China-Geschäft ausweiten Der Haferflocken-Hersteller Peter Kölln errechnet sich gute Chancen auf dem asiatischen Markt: Die Elmshorner möchten in China expandieren. Kölln profitiert derzeit vom Gesundheitstrend. Der Cerealien-Bereich des Unternehmens hat im vergangenen Jahr zugelegt. von Elias Huber | Freitag, 06. März 2020
Pathdoc - Stock.Adobe.com Sound Branding Warum Händler jetzt schnell sein müssen Akustische Markenführung zählt zu den Trendthemen in der Werbung. Immer mehr Händler entwickeln ihr Sound Branding weiter. Der Online-Handel und Anwendungen wie Sprachassistenten sorgen für zusätzliche Einsatzmöglichkeiten. von Leonie von Bremen | Freitag, 17. Januar 2020
Herwig Niggemann Edeka Schenkenhof bei Gütersloh Der nächste Schritt Edeka Schenke schreibt Eigenproduktion groß. Nun hat sich die Kaufmannsfamilie an die logische Weiterentwicklung gewagt: ein eigenständiges Restaurant, in dem sie Backwaren, Kaffeespezialitäten und Mahlzeiten aus eigener Herstellung in attraktivem Ambiente vermarktet. von Mathias Himberg | Donnerstag, 19. Dezember 2019
Tristan Vankann Brotaufstrich Göbber sucht das Glück nun auch mit Honig Der Marmeladenhersteller Göbber hat mit Glück eine echte Erfolgsgeschichte geschrieben. Vom Handel wünscht sich Firmenchef Michael Berghorn einen partnerschaftlichen Umgang mit dem Mittelstand. von Miriam Hebben | Donnerstag, 19. Dezember 2019
imago images / UPI Photo Brexit Erste Stimmen zum Wahlsieg Johnsons in UK Die Tory-Party von Boris Johnson hat eine große Mehrheit bei der Parlamentswahl erzielt. Der Brexit rückt damit in greifbare Nähe. Ein Überblick über die ersten kritischen Stimmen aus der Wirtschaft, wie vom British Retail Consortium. Freitag, 13. Dezember 2019
Bert Bostelmann Thai Tam Duong / Aldi Süd Zwischen Forschung und Praxis Thai Tam Duong ist leidenschaftlicher Weltenbummler. Beruflich reizt ihn die Verzahnung von Wirtschaft und Wissenschaft. Nachdem er als Regionalverkaufsleiter bei Aldi Süd tätig war, ist der 26-Jährige nun wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmensführung an der Universität Hohenheim von Alrun Krönert | Freitag, 08. November 2019