Bad Meinberger Mineralbrunnen tauscht den Vertriebschef aus Bad Meinberger Mineralbrunnen hat einen neuen Vertriebschef. Der bisherige Amtsinhaber, seit 2015 im Unternehmen, geht wegen unterschiedlicher strategischer Auffassungen, wie das Unternehmen mitteilt. Sein Nachfolger hat die Arbeit bereits aufgenommen. von Redaktion LZ | Montag, 04. Juli 2022
Lattmann Test eingestellt Aldi Süd erst einmal ohne Mehrweg Discounter Aldi Süd hat den Test für den Verkauf von Mehrweggetränken wieder eingestellt. Die Mülheimer hatten seit dem Frühjahr Biere und Wässer regionaler Marken angeboten. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 25. September 2020
Nestlé Nährwertkennzeichnung Nestlé befürwortet verpflichtenden Nutri-Score Nestlé macht sich für einen EU-weit verpflichtenden Nutri-Score stark. Welchen Druck die Nährwertkennzeichnung auslöst, wenn sie erst einmal eingeführt ist, zeigt sich derweil in Frankreich. von Gerrit-Milena Falker und Hendrik Varnholt | Donnerstag, 28. November 2019
imago images / Manfred Segerer Kennzeichnung Frankenbrunnen will Nutri-Score einführen Frankenbrunnen setzt auf die Nutri-Score-Ampel. Die Getränkegruppe will sie im nächsten Jahr auf ihre Produkte drucken. Getränkegigant Coca-Cola hält sich noch zurück. Montag, 25. November 2019
Coca-Cola Top 40 Erfrischungsgetränke Durststrecke für Limonaden & Co. Die Produktion von Alkoholfreien Erfrischungsgetränken ist rückläufig. Das zeigen die neuesten Zahlen der Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreier Getränke. Selbst die Cola- und Mix-Getränke können den Verlust nicht mehr ausgleichen. von Redaktion LZ | Freitag, 28. August 2015
Alkoholfreie Auslese Dramatische Veränderung. Marktanteile des Discount und der Handelsmarken steigen. Siegeszug der Einheitsgebinde. von Redaktion LZ | Freitag, 28. März 2008
Bio wird zusätzliches Qualitätsmerkmal Bio wird zusätzliches Qualitätsmerkmal. Die Ökowelle schwappt auf den AfG-Markt über. Verkaufsargument Bio verspricht noch gute Wertschöpfung. von Redaktion LZ | Freitag, 26. Oktober 2007
Near-Water ist Geschmackssachen Geschmackssachen. Hoffnungsträger der Gegenwart und Zukunft ist die Kategorie der Getränke auf Wasserbasis. von Redaktion LZ | Freitag, 08. Juni 2007
Romina schlüpft unter neues Dach Spritzig. Franken Brunnen-Gruppe übernimmt von Pro-Getränke alle Anteile an Romina Mineralbrunnen. <i><b>Aktualisiert</b></i> von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Januar 2007
Pfandregelung: Viel Lärm um nichts? Viel Lärm um nichts? Vom erwarteten Chaos war Anfang Mai nur wenig zu bemerken. Deutlich spürbar sind dagegen Verschiebungen bei den Verpackungen. von Redaktion LZ | Freitag, 16. Juni 2006
Gold im Sauseschritt Timing. Die Franken Brunnen-Gruppe will in nur drei Monaten die Lösung "Gold Stock" von Aldata als Lagerverwaltungssystem an ihren sieben Standorten einführen, um die Anforderungen von Handelsorganisationen an die Kennzeichnung logistischer Einheiten zu erfüllen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. November 2004
Krzyzniewski verlässt Oberselters Mineralbrunnen benennt neuen Geschäftsführer. von Redaktion LZ | Freitag, 29. Oktober 2004
Brauer tauschen Plätze Brauer tauschen Plätze. Einbeziehung von AfG würfelt Rangliste 2003 durcheinander. Änderungen für Rangliste 2004 durch Fusionen zu erwarten. von Redaktion LZ | Dienstag, 28. September 2004
Muskelspiel bei Getränken Muskelspiel. Holsten erwirbt Heemann und rückt an die Spitze der deutschen Brunnen. Branche muss sich auf neue Auseinandersetzungen einrichten. Vor allem Markenartikler haben es schwerer. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Dezember 2003
Franken Brunnen kooperiert mit Heerbach Fortsetzung. Mineralbrunnen hat mit Heerbach erneut eine Kooperation abgeschlossen. Abfüllung und Bewirtschaftung erfolgt künftig über Franken Brunnen, Vertrieb wie bisher. von Beate Hofmann | Dienstag, 21. Oktober 2003
In der AfG-Branche trennen sich die Wege Getrennte Wege. Ausgerechnet die Handelsmarkenlieferanten der Discounter melden Plus-Zahlen. Markenartikler hingegen kämpfen um Anteile im schrumpfenden Restmarkt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. August 2002
Franken Brunnen sieht Lichtblicke Lichtblicke. Der Franken Brunnen ist ins Gerede gekommen. Absatz- und Ergebnisverluste wurden gemeldet. Inzwischen ist der Turnaround geschafft, wird versichert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Februar 2002
Norbert Machauer geht zu Franken Brunnen beruft neuen Geschäftsführer. von Redaktion LZ | Montag, 28. Mai 2001
Döhler und Wild profitieren Gute Geschäfte.Die beiden führenden Hersteller von Grundstoffen, Aromen und Essenzen für die Getränke-Industrie profitieren vom Innovationszwang bei alkoholfreien Getränken und Molkerei-Produkten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. April 2001
Franken Brunnen glänzt erneut mit Umsatzzuwachs Ehrgeizige Pläne. Umsatz soll auf 281 Mio. DM steigen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Juli 2000
PET-Mehrweg : Klares Votum Entscheidung. Die Genossenschaft deutscher Brunnen hat sich auf einer außerordentlichen Generalversammlung mit 117 Ja Stimmen bei nur 40 Nein-Stimmen zugunsten der 1-l-PET-Mehrwegflasche ausgesprochen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 03. November 1999
Franken Brunnen: Wachstum über Schnitt Behauptet. Im ersten Tertial steigerte Mineralbrunnen-Anbieter seine Erlöse. Akzeptanz von PET-Mehrweg nimmt zu. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Juni 1999
Franken-Brunnen: Neuausrichtung Mit der Schlie ung von zwei Abfüll-Anlagen und der Konzentration auf 4 Standorte will der Brunnen seine Kostenstruktur verbessern. Umsatz steigt um 4,7 Prozent auf 245 Mio. DM. von Redaktion LZ | Mittwoch, 02. Dezember 1998