IMAGO / Manfred Segerer Schaumweinhersteller Henkell Freixenet profitiert von gestiegener Spirituosen-Nachfrage Das Geschäft mit Spirituosen macht Henkell Freixenet derzeit besonders viel Freude. Doch auch insgesamt rechnet der weltgrößte Schaumweinhersteller mit einem guten Jahr – zumal die Verbraucher derzeit nicht am Genuss sparen würden. Donnerstag, 08. Dezember 2022
Mathias Himberg Interview mit Freixenet-CEO Pedro Ferrer "Kulturelle Übernahme" Pedro Ferrer, CEO der Grupo Freixenet, spricht mit der LZ über das Verhältnis zum neuen Mehrheitseigner Henkell, Genuss nach dem Lockdown und seine Sorge ums Weihnachtsgeschäft. von Mathias Himberg | Donnerstag, 25. August 2022
Mathias Himberg Marktüberblick Wachstum auf Spanisch Spanien bietet Lebensmittelhändlern große Chancen. Der Markt ist so fragmentiert, dass effiziente Konzepte schnell Anteile gewinnen können. Auch in Zeiten von Krieg und Inflation. von Mathias Himberg | Donnerstag, 07. Juli 2022
Aldi Nord Event-Marketing Diese Händler und Hersteller rocken 2022 auf Musikfestivals mit Nach der coronabedingten Pause darf in diesem Sommer wieder auf Musikfestivals abgerockt werden. Nicht nur bei den Fans, auch bei Händlern wie Aldi, Lidl und Penny laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Außerdem feiern gleich zwei Getränkehersteller ihre Premiere auf den Festivalbühnen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. Mai 2022
Henkell/Henning Kreft Sekt, Wein, Spirituosen Henkell Freixenet wächst kräftig Henkell Freixenet sieht sich im laufenden Jahr vor große Herausforderungen gestellt. 2021 hat die Sekt-, Wein- und Spirituosensparte der Geschwister Oetker Beteiligungsgesellschaft noch zweistellige Umsatzzuwächse erzielt. von Christoph Murmann | Donnerstag, 28. April 2022
Serviceplan Mehr Hip-Hop im LEH Müllermilch und Fisherman's Friend gehen mit Rappern in die Offensive Die Zusammenarbeit mit Rappern boomt, gerade auch in der Lebensmittelbranche. Mit Müllermilch und Fisherman's Friend geben nun zwei weitere Marken werblich Gas und kooperieren dabei mit Eko Fresh und Marteria. von Jessica Becker | Montag, 04. April 2022
Ukraine-Krieg Wodka-Marken steuern um Der Boykott russischer Produkte im Handel trifft auch die Vermarkter von Wodka. Der Moskovskaya-Hersteller Simex verlagert nun sogar die Produktion. von Jens Holst | Donnerstag, 17. März 2022
Bolney Expansion Henkell Freixenet übernimmt englischen Sekthersteller Henkell Freixenet kauft in Großbritannien den führenden Schaumweinanbieter Bolney. Mit der Übernahme wollen die Wiesbadener ihre Marktführerschaft im nationalen und internationalen Schaumweinmarkt weiter stärken. von Redaktion LZ | Montag, 17. Januar 2022
Schaumweinmarkt Premium-Sekt dringend gesucht Zweistellige Wachstumsraten für hochpreisige Schaumweine wie Champagner und Prosecco Spumante setzen die deutsche Sektindustrie unter Zugzwang. Bei insgesamt rückläufiger Nachfrage brauchen die Kellereien mehr eigene Premiumprodukte, um nicht abgehängt zu werden. von Christoph Murmann | Freitag, 14. Januar 2022
Weinindustrie Prowein nährt Hoffnungen Die deutsche Weinbranche wünscht sich von der neuen Bundesregierung mehr Unterstützung im globalen Wettbewerb. Die Vorschläge beziehen sich auf Sekt und Bio-Wein. Die weltgrößte Weinmesse in Düsseldorf soll wieder mit Publikum stattfinden. von Christoph Murmann | Freitag, 07. Januar 2022
Sektkellerei Henkell Jahresprognose Zuversicht statt Corona-Kater bei Henkell Freixenet Knallen bei Henkell Freixenet bald wieder kräftig die Sektkorken? Noch steht das wichtige Weihnachts- und Silvestergeschäft an. Mehr Freiheiten für Tourismus und Gastronomie im Jahresverlauf sowie die schwungvolle Nachfrage nach Prosecco lassen den Umsatz steigen. Montag, 06. Dezember 2021
Unpict/Adobe.Stock.com , Foto: unpict.com - Paul Schwarzl Schaumweinmarkt Drei Bar bringen Prosecco zum Schäumen Prosecco ist zurzeit die dynamischste Kategorie im Weinregal, und dies nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Bemerkenswert ist, dass der Boom seit zwei Jahren nicht mehr wie zuvor von den günstigen Frizzante-Qualitäten getragen wird, sondern vom doppelt so teuren Spumante. von Christoph Murmann | Donnerstag, 02. Dezember 2021
Beiersdorf Yougov FMCG-Ranking Nivea hat ein Top-Markenimage Die Beauty-Marke Nivea hat im diesjährigen Konsumgüter-Markenimage-Ranking von Yougov insgesamt die Nase vorn. Landliebe, Ritter Sport und Rotkäppchen dominieren ebenfalls in ihren jeweiligen Kategorien im deutschen Markt. von Mayya Chernobylskaya | Mittwoch, 22. September 2021
Henkell Freixenet Sektgruppe benennt neuen Geschäftsführer für die Online-Tochter Belvini Henkell Freixenet hat die verbliebenen 20 Prozent des Online-Weinhändlers Belvini.de übernommen. Zugleich wird die Geschäftsführung von Belvini neu besetzt. Der künftige Geschäftsführer war bislang Head of Supply Chain beim Mutterunternehmen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. September 2021
Henkell Übernahme Henkell Freixenet schluckt litauischen Distributeur ganz Mit der Übernahme der Mehrheit am litauischen Vertriebsspezialisten Filipopolis hatte Henkell vor drei Jahren seine letzte Distributionslücke im Balktikum geschlossen. Nun erwirbt der Schaumweinspezialist auch die verbliebenen Anteile. von Redaktion LZ | Freitag, 20. August 2021
Unternehmen Neue Getränkekategorie Große Hersteller schieben Hard Seltzer an Das Interesse der Händler am "harten Sprudel" war groß, die Enttäuschung über Abverkäufe mancherorts ebenso. Nun wollen große Hersteller schaffen, was den Startups bislang nicht gelang: aus der Milliardenhoffnung Hard Seltzer ein Geschäft zu machen. von Miriam Hebben | Donnerstag, 12. August 2021
IMAGO / Fotostand Nach der Spaltung Oetkers formen neuen Mischkonzern Mit der Spaltung der Oetker-Gruppe entsteht ein Unternehmen mit Expansionsplänen: Drei der bislang acht Eigentümer formen rund um Sekt, Chemie und Großverbraucher-Backwaren einen neuen Mischkonzern mit einem persönlich haftenden Gesellschafter an der Spitze. von Hendrik Varnholt | Donnerstag, 29. Juli 2021
Dr. Oetker Analyse der Konzernteilung Neue Oetker-Gruppe startet ohne familiäre Altlast Die Aufteilung des Oetker-Imperiums unter den Familienstämmen hat absehbar kaum Auswirkungen auf das operative Geschäft. Selbst die Mitarbeiter in der Zentrale bleiben von Veränderungen wohl weitgehend verschont. Ein Überblick über die neue Struktur und ihre Bedeutung. von Andreas Chwallek | Freitag, 23. Juli 2021
IMAGO / Fotostand Fast 10 Prozent Wachstum Oetker plant für 2021 mit Umsatzsprung Die Verantwortlichen des Oetker-Konzerns glauben an eine rasante Erholung nach der Hochphase der Pandemie: Sie planen schon für dieses Jahr mit einer Umsatzsteigerung um fast 10 Prozent. Neue Regeln für Boni und Dienstwagen sorgen aber für Unruhe in einem Teil des Unternehmens. von Hendrik Varnholt | Donnerstag, 17. Juni 2021
Getty Images Gesellschafterstreit Hinweise auf Oetker-Spaltung verdichten sich Die Pläne für eine Spaltung der Oetker-Gruppe nehmen offenbar Form an: Im Umfeld des Konzerns entstehen Unternehmen, die Insider als Vorbereitung auf eine Teilung der Gruppe bezeichnen. Hintergrund ist der seit Jahren schwelende Gesellschafterstreit. von Hendrik Varnholt | Donnerstag, 20. Mai 2021
Henkell Sektkellerei Corona macht Henkells Stärke zur Schwäche Die Stärke der Sektkellerei Henkell Freixenet, ihre breite Diversifizierung, wurde im Corona-Jahr zum Nachteil. Vom Boom des deutschen Lebensmittelhandels hat der Weltmarktführer für Schaumwein weniger als andere profitiert und international viel Umsatz eingebüßt. von Christoph Murmann | Mittwoch, 28. April 2021
Thelinke/iStock Marktplatz Wie sich die Weinbranche in der Krise bewährt Die drastische Beschneidung der Konsumgelegenheiten durch die Pandemie trifft die globale Weinwirtschaft hart. Deutschland ist die große Ausnahme. Dank langjähriger Investitionen des Handels in die Warengruppe wächst der Umsatz und es zeichnet sich sogar eine positive Trendwende ab. von Christoph Murmann | Montag, 15. März 2021
div Hip-Hop im LEH Diese Rapper mischen die Supermarktregale auf Capital Bra, Xatar, Capo – immer mehr Rapper tummeln sich im LEH. Ein Überblick über einen neuen Markt, der gerade richtig auflebt und um den Händler nicht herumkommen. von Jessica Becker | Montag, 15. März 2021
imago images / Westend61 Geschäftsentwicklung Mehr Sekt auf dem Sofa hilft Henkell Freixenet in Corona-Pandemie Die Leute holen sich den Genuss, den sie sonst auf Reisen oder in der Gastronomie erlebten, ein Stück weit nach Hause, sagt der Sprecher der Henkell Freixenet Geschäftsführung. Das Minus des Konzerns liege im einstelligen Bereich bei Umsatz und Absatz. Montag, 07. Dezember 2020
Foto: Henkell Freixenet Sekt Henkell verkauft Deinhard an Peter Mertes Henkell Freixenet verkauft das Sekt- und Weingeschäft unter der Marke Deinhard an die Peter Mertes KG in Bernkastel-Kues. Neben dem Sektgeschäft im Inland mit Deinhard Lila und Deinhard Cabinet umfasst der Verkauf das internationale Weingeschäft. von Christoph Murmann | Mittwoch, 02. September 2020
Thomas Fedra Schwieriges Getränkegeschäft Oetker wächst nicht mehr in allen Sparten Die Sparten des Oetker-Konzerns entwickeln sich auseinander. Im vergangenen Jahr erzielte die Unternehmensgruppe im Nahrungsmittelgeschäft deutliches Wachstum. Mit Getränken nahm Oetker aber weniger ein als im Jahr zuvor. Corona wird den Trend noch verstärken. von Hendrik Varnholt | Dienstag, 16. Juni 2020
imago images / Hartenfelser Schaumweinmarkt Henkell Freixenet verhalten optimistisch Weltweit haben die Verbraucher wegen der Corona-Pandemie wenig Lust auf Sekt und Champagner. Auch der deutsche Weltmarktführer Henkell Freixenet rechnet mit einer Beeinträchtigung seines Geschäfts – und tröstet sich mit Marktanteilsgewinnen. von Christoph Murmann | Freitag, 05. Juni 2020
Henkell Bilanz Henkell Freixenet wächst Henkell Freixenet, die Sekt, Wein und Spirituosen-Sparte der Oetker-Gruppe, hat das vergangene Jahr mit einem deutlichen Plus abgeschlossen. Das liegt aber vor allem am Konsolidierungskreis und Wechselkurseinflüssen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Mai 2020
Rotkäppchen-Mumm Preisgetrieben Sekthersteller ziehen durchwachsene Bilanz Der deutsche Schaumweinmarkt ist 2019 um 0,5 Prozent auf knapp 460 Mio. Flaschen gewachsen. Deutscher Sekt als wichtigstes Marktsegment hat sogar um gut 3 Prozent auf 271 Mio. Flaschen zugelegt, wird jedoch stark von Niedrigpreisen bestimmt. von Christoph Murmann | Freitag, 27. März 2020
Fedra YouGov-Ranking Nivea schiebt sich unter die Top 3 der beliebtesten Marken Deutschlands Im Brand-Health-Markenranking von YouGov gibt es Bewegung: Nivea kann sich unter die Top 3 der beliebtesten Marken in Deutschland schieben. Lego und dm können ihre Spitzenpositionen aus dem Vorjahr indes behaupten. von Jessica Becker | Mittwoch, 21. August 2019
Henkell/Henning Kreft Verkauf Henkell Freixenet trennt sich von Spirituosenmarken Henkell Freixenet räumt in seinem Spirituosensegment auf. Dabei werden Marken wie Scharlachberg und Jacobi 1880 an das Familienunternehmen August Ernst aus Bad Oldesloe weitergereicht. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. Juli 2019
Thomas Fedra Jahreszahlen 2018 Oetker wächst schnell in Richtung alter Größe Der Oetker-Konzern gewinnt nach dem Verkauf seines Schifffahrtsgeschäfts schnell wieder an Größe: Das Unternehmen hat seinen Umsatz außerhalb der abgegebenen Reedereisparte im vergangenen Jahr um fast 1 Mrd. Euro erhöht. Oetker-Chef Albert Christmann stellte am Dienstag weiteres schnelles Wachstum in Aussicht. von Hendrik Varnholt | Dienstag, 18. Juni 2019
Henkell Geschäftsjahr 2018 Henkell Freixenet erzielt Umsatzplus Der Zukauf der spanischen Grupo Freixenet 2018 hat der Henkell & Co.-Gruppe ein dickes Umsatzplus beschert. Aber auch ohne Zukauf legt der Sekthersteller deutlich zu. Mittwoch, 03. April 2019
Georg Lukas Prowein 2019 Optimismus prägt Prowein Mit zahlreichen kreativen Ideen stellt sich die Branche dem schwierigen Markt. Das sorgte auf der weltgrößten Weinmesse Prowein für Optimismus und sehr gute Stimmung. Donnerstag, 21. März 2019
Henkell Schaumwein-Hersteller Henkell-Freixenet will Weltmarktanteil ausbauen Neues Unternehmen, neue Ziele: Nach dem Zusammenschluss der Sektkellerei Henkell mit dem Cava-Hersteller Freixenet will Henkell-Freixenet innerhalb der kommenden Jahre seinen Anteil am Weltmarkt um knapp 18 Prozent erhöhen. Donnerstag, 06. Dezember 2018
Henkell Zusammenschluss Henkell und Freixenet einigen sich auf neuen Namen Die beiden Schaumwein-Spezialisten Henkell und Freixenet werden künftig bei ihren Produkten gemeinsam firmieren. Dazu wurde ein neues Logo entworfen. Dienstag, 27. November 2018
ZRyzner / Shutterstock.com. Nach Kapitalerhöhung Henkell hat bei Freixenet das Sagen Nach langwierigen Verhandlungen hat der Sekthersteller Henkell den Einstieg bei Freixenet geschafft. Auch wenn die Oetker-Tochter nach einer Kapitalerhöhung bei dem spanischen Cava-Spezialisten nicht die Mehrheit der Anteile hält, dürfte sie dort künftig dennoch die Richtung vorgeben. von Hans Bielefeld | Freitag, 10. August 2018
Henkell Nach Kartellamts-Zustimmung Henkell vollzieht Freixenet-Übernahme Nachdem die EU-Kommission dem Deal grünes Licht gegeben hat, gehört die Mehrheit am Cava-Hersteller Freixenet nun der Oetker-Tochter Henkell. Durch die Zusammenarbeit entsteht die weltweit führende Schaumweingruppe. von Redaktion LZ | Dienstag, 31. Juli 2018
Freixenet GmbH Freixenet Geschäftsführer geht in den Ruhestand 31 Jahre lang leitete er die Geschäfte des spanischen Schaumweinherstellers Freixenet in Deutschland, jetzt geht der langjährige Geschäftsführer in den Ruhestand. von Redaktion LZ | Montag, 23. Juli 2018
Picture-Factory/Fotolia Cava-Hersteller Carlyle greift nach der Mehrheit von Codorníu Die Private-Equity-Gesellschaft Carlyle will sich die Mehrheit am katalanischen Cava-Hersteller Codorníu schnappen. Bei dem Deal wird das Unternehmen mit 390 Mio. Euro bewertet. von Manuela Ohs | Freitag, 29. Juni 2018