Berentzen Plus bei Umsatz und Ertrag Berentzen wächst stärker als erwartet Berentzen hat im Geschäftsjahr 2022 kräftig zugelegt. Umsatz und Ergebnis erhöhten sich um rund 20 Prozent. Dies sei vor allem auf eine stärkere Nachfrage der Kunden zurückzuführen und weniger auf Preiserhöhungen, sagt der Spirituosenhersteller. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Februar 2023
Berentzen Geschäftsführer der Frischsaft-Tochter TMP abberufen Die Getränkegruppe Berentzen zieht bei ihrer zuletzt hinter den Erwartungen gebliebenen Frischsaft-Tochter TMP die Notbremse: Der bisherige Geschäftsführer Ulrico Becker muss gehen, künftig soll es ein Wirtschaftsingenieur mit BMW- und Siemens-Background richten. von Redaktion LZ | Freitag, 28. September 2018
Daniel Hermann Geschäftsjahr Berentzen feilt an seiner Effizienz Berentzen ist in seinen wichtigen Wachstumssparten Alkoholfreie Getränke und Frischsaft 2017 hinter den eigenen Erwartungen geblieben. Nun will der Getränkehersteller aus Haselünne die Effizienz steigern und sich selbst zum Getränkeinkubator wandeln. von Marco Kitzmann | Donnerstag, 15. März 2018
Berentzen Frischsaft-Tochter TMP stärkt Vertrieb Die Getränkegruppe Berentzen hat einen ehemaligen Transgourmet-Mann in die Geschäftsleitung seiner Frischsaft-Sparte geholt. Der neue Leiter Vertrieb und Marketing verstärkt die TMP Technic-Marketing-Products seit Jahresbeginn. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Januar 2018
Aufschläge Aldi geht bei Apfelsaftpreisen voran Die drastische Verknappung der Rohware Apfel kommt im Saftregal an. Discount-Primus Aldi wird LZ-Informationen zufolge bis Anfang Dezember die Ladenverkaufspreise für Konzentrat- und auch Direktsäfte nach oben korrigieren. von Heidrun Krost | Freitag, 27. Oktober 2017
Eckes-Granini Gekühlte Säfte Safter gehen in Stellung Der Saftmarkt der Zukunft ist gekühlt, auch in Deutschland. Angesichts des zu erwartenden Einstiegs von Marktführer Eckes-Granini in die Kühltheke investieren Wettbewerber in den Ausbau ihrer Marktanteile. von Heidrun Krost | Freitag, 15. Juli 2016
Berentzen Berentzen Neuer Geschäftsführer bei Frischsaft-Tochter Gerfried Pichler ist in die Geschäftsführung der Berentzen-Tochter TMP Technic-Marketing-Products eingetreten. Der 46-Jährige wird bei dem Anbieter von Frischsaftsystemen die Ressorts Marketing und Vertrieb sowie Technik und Produktentwicklung verantworten. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 10. Februar 2016
Berentzen Neun Monate Berentzen setzt auf Frischsaft-Segment Das rückläufige internationale Spirituosenmarkengeschäft belastet weiter das Konzernergebnis des Getränkeherstellers Berentzen. Allerdings in geringerem Ausmaß als im Vorjahr. Positive Impulse kommen vom neuen Segment Frischsaftsysteme, sodass der Umsatz insgsamt wächst. von Sabrina Schadwinkel | Dienstag, 27. Oktober 2015
Citrocasa Halbjahreszahlen Frischsaft-Tochter zieht Berentzen nach oben Der Zukauf des Saftpressenherstellers Citrocasa zahlt sich aus: Der emsländische Spirituosenhersteller Berentzen hat im ersten Halbjahr seinen Umsatz deutlich gesteigert. Allerdings schmerzt der Verlust des Konzessionspartner Pepsi. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. August 2015
Preisverfall Wieder Nervosität am Saftmarkt Niedrige Rohwarenpreise für Apfelsaftkonzentrat und -frischsaft könnten die Regalpreise ab November purzeln lassen. Die Nervosität bei Handelsmarken- wie Markenanbieter ist groß wie selten. von Heidrun Krost | Donnerstag, 30. Oktober 2014
BSI Expansion Valensina auf der Suche nach Partner Die Inhaberfamilie der Fruchtsaftmarken Valensina, Hitchcock und Wolfra sucht einen Partner für die Expansion der Marke Valensina. Um sich auf die ehemalige Dittmeyer-Marke zu konzentrieren, will sich Wilfried Mocken von der Marke Hitchcock trennen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Oktober 2013
Ziegler Valensina wächst mit Marke Zuversicht. Nach zwei Jahren mit roten Zahlen soll Fruchtsaftspezialist im laufenden Jahr wieder in Gewinnzone. Kosteneffizienz soll hohe Rohwarenpreise ausgleichen. Portfolio gestrafft und bereinigt. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Juni 2013
Eckes-Granini/Valensina bekommt grünes Licht für JV Abgesegnet. Kartellamt stimmt JV zwischen Eckes-Granini und Valensina zu. Gemeinsamer Vertrieb für Frischsäfte im Außer-Haus-Geschäft. Geschäftsführung und Team stehen. von Beate Hofmann | Dienstag, 17. April 2012
Eckes-Granini gründet mit Valensina Vertriebs-Joint-Venture Gemeinsame Sache. Fruchtsaft-Hersteller wollen künftig im Außer-Haus-Vertrieb für Frischsäfte zusammenarbeiten. Gemeinsame Vertriebsgesellschaft "Elka Frische" in Vorbereitung. Kartellamt muss noch zustimmen. von Marco Kitzmann | Dienstag, 24. Januar 2012
Valensina drückt noch mehr aufs Gas Neuausrichtung. Fruchtsaftherstellers setzt um, was lange geplant war. Konsequente Ausrichtung auf Hauptmarke. Vermarktungskonzept mit Alleinstellungscharakter. Zusätzliche Nachfrage aus der O+G-Abteilung. Kräftige Zuwächse. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. September 2010
Eckes-Granini feilt an der Struktur Zielkorridor. Rückzug aus Russland nach Handelsmarken-Abgabe. Deutlich verbessertes Betriebsergebnis. Gute Aussichten. Fit für Akquisitionen. Start mit Frischsaft. Höhere Investitionen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Mai 2009
dm forciert das Auslandsgeschäft Beharrlich. dm baut Marktanteil in Österreich und Osteuropa aus. Expansion und Imagewerbung. Fokus in Österreich auf Sortiment und Außenauftritt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Mai 2009
Preiswelle hilft Branche Fruchtsaftindustrie erzielt Umsatzplus. Stute deutlich abgestuft. von Redaktion LZ | Freitag, 29. August 2008
Holger Zintgraf wird Vertriebsleiter bekommt Verstärkung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. August 2008
Eckes-Granini nutzt in Europa den "Cross-Pollination"-Effekt Entdeckung. Safthersteller bestens aufgestellt. Gegenseitige Befruchtung der Länderteams. Dezentral funktioniert gut. Konzerstrukturen nicht gewünscht. Wenig Interesse an Handelsmarken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Mai 2008
Valensina übernimmt Mehrheit an FSP Einstieg. Rheinberger Unternehmensgruppe erwirbt Mehrheit an Frischsaft-Spezialisten. Beteiligung schafft Zugang zum wachsenden Markt kühlpflichtiger Säfte. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 20. Juni 2007
FSP erwartet gutes Plus Optimistisch. Mönchengladbacher erwarten erhebliche Ausdehnung des Marktes für gekühlte Direktsäfte. Listung bei Aldi & Co holt Kategorie aus Schattendasein heraus. Distributionsaufbau kostet Zeit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. September 2006
Horst Wenkittl wechselt zu FSP ernennt nationalen Verkaufsleiter. von Redaktion LZ | Freitag, 26. August 2005
FSP Frische expandiert mit Fruchtsäften in Europa Kühlfrisch. Größter Saftladen in deutschen Kühlregalen. Mönchengladbacher Frischsaft-Hersteller profitiert von gutem Preis-Leistungsverhältnis. 190 Mitarbeiter bringen über 90 Mio. l an den Mann. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Juli 2005
Jürgen Koch ist neuer Vertriebsleiter bei FSP-Frischsaft besetzt Stelle des Vertriebsleiters neu. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. Januar 2001