LZ lesen -Immer und überall!
33 Suchergebnisse für „Fußball Weltmeisterschaft“
Sortierung nach
Datum
Relevanz
Suchergebnisse filtern nach
Typ
Nachrichten
Nicht gefunden, was Sie suchen?
Nutzen Sie auch das umfangreiche Print-Archiv der LZ.
Zum dfv Recherchedienst ›
Deutschlands Brauer haben von dem Super-Sommer und der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 profitiert. Gegenüber dem Vorjahr konnten sie von Januar bis September mehr absetzen.
01. November 2018
Das schöne Wetter hat dem LEH eine gute Mai-Entwicklung beschert. Erste Umsatzzahlen von Marktforschern zeigen ein Umsatzplus von 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dass die Fußball-Weltmeisterschaft für einen weiteren Aufschwung sorgt, sieht der Handel als nicht sicher an.
von Gregor Elsbeck – 15. Juni 2018
Wenn das nicht Balsam für die Seelen der Nicht-Qualifizierten ist: Mit seinem Spot über die fiktive Fußball-Nation Neurundland tröstet Vollsortimenter Edeka alle, die die Teilnahme an der Weltmeisterschaft verpasst haben.
von Marco Kitzmann – 05. Juni 2018
Vor Ostern und mit Blick auf die nahende Fußball-Weltmeisterschaft nutzen Brauwirtschaft und Handel die Chance, die Deckungsbeiträge im Biergeschäft zu steigern. Nach dem regulären Kistenpreis für gängige Fernseh-Biere steigen auch die Aktionspreise auf neue Höchstmarken.
von Heidrun Krost – 26. März 2018
Der Beck's-Brauer AB Inbev profitiert im zweiten Quartal wie erwartet von der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Umsatz und Gewinn ziehen zwischen April und Ende Juni kräftig an.
von Redaktion LZ – 31. Juli 2014
Das milde Frühlingswetter und die Fußball-Weltmeisterschaft haben der BHB Brauholding Bayern-Mitte AG im ersten Halbjahr ein Absatzplus beschert. Während der Umsatz nur minimal steigt, legt der Vorsteuergewinn deutlicher zu.
von Hans Bielefeld – 22. Juli 2014
Dank des milden Frühlingswetters und der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien steigert die Brauerei Veltins ihren Ausstoß im ersten Halbjahr um 6,8 Prozent. Bis Jahresende will Veltins 31 Millionen Euro unter anderem in eine neue Lagerhalle am Standort Grevenstein investieren.
von Redaktion LZ – 16. Juli 2014
Nach der Fußball-Weltmeisterschaft werden Trikots, Fähnchen und Tröten schnell zu Ladenhütern. Die Umsätze mit Saisonware sind schwer zu kalkulieren, doch Geschäfte lassen sich damit auch weiterhin machen.
von Redaktion LZ – 10. Juli 2014
Das Sport-Event kostet deutsche Fußball-Anhänger im Durchschnitt 136 Euro. Fan-Artikel stehen hoch im Kurs. Zur WM wächst vor allem die Lust auf salzige Snacks.
von Daniela Rück – 20. Juni 2014
Es sind zwar noch fünf Wochen bis zum Anpfiff der Fußball-Weltmeisterschaft. Doch schon wird allerorten trainiert, Torschüsse vor allem. Nicht alles gelingt. Manches geht gar nach hinten los. Ein Eigentor der besonderen Güte hat offenbar Erich Kellerhals geschossen.
von Redaktion LZ – 08. Mai 2014