LZ lesen -Immer und überall!
10 Suchergebnisse für „Gallup“
Sortierung nach
Datum
Relevanz
Suchergebnisse filtern nach
Typ
Nachrichten
Nicht gefunden, was Sie suchen?
Nutzen Sie auch das umfangreiche Print-Archiv der LZ.
Zum dfv Recherchedienst ›
Schlecht geführte Mitarbeiter mit wenig Engagement und hohem Wechselwillen kosten die deutsche Volkswirtschaft bis zu 105 Milliarden Euro jährlich, warnt die neuste Gallup-Studie.
von Julia Wittenhagen – 22. März 2017
Mit dem Engagement der Beschäftigten ist es in Deutschland nicht weit her. Zwar haben laut dem jüngsten Gallup Index etwas weniger Kollegen innerlich gekündigt. Doch sieben von zehn machen lediglich D
von Silke Biester – 11. März 2015
Lustlos. Fast ein Viertel der Beschäftigten hat innerlich gekündigt. Dies zeigt der "Engagement Index" von Gallup. Nur 15 Prozent wirklich bereit, sich im Job einzusetzen.
von Redaktion LZ – 15. März 2013
Unmotiviert. 23 Prozent der Beschäftigten haben innerlich bereits gekündigt, heißt es im neuesten Gallup-Engagement.Index..
von Redaktion LZ – 23. März 2012
Gallup Index. Beschäftigte kaum motiviert. Viele machen Dienst nach Vorschrift oder verhalten sich sogar destruktiv. Kritik an Vorgesetzten.
von Christiane Düthmann – 18. Februar 2011
Schlechte Stimmung. Fast 90 Prozent der deutschen Beschäftigten fühlen sich kaum an ihr Unternehmen gebunden. Das ermittelte das Beratungsunternehmen Gallup.
von Judit Hillemeyer – 16. Januar 2009
Trend. Vorstände im deutschen Einzelhandel erkennen Bedeutung weicher Faktoren, sagt Gallup-Deutschland-Chef Markus Junginger. Mitarbeiterbindung gewinnt an Gewicht.
von Judit Hillemeyer – 17. Oktober 2008
Durchschnitt. Deutsche sind nicht sehr glücklich am Arbeitsplatz. Große Mehrheit fühlt sich ihrer Arbeit kaum verpflichtet. Das ermittelt eine Untersuchung der Unternehmensberatung Gallup.
von Judit Hillemeyer – 11. Januar 2008
Personalstrategie. Die Media-Saturn-Holding nutzt den "Strengths Finder" von Gallup. Optimierte Teamzusammenstellung.
von Britta Rosbach – 20. Juli 2007
Bindungsschwach. Laut einer Untersuchung der Unternehmensberatung Gallup verspüren 87 Prozent befragter deutscher Arbeitnehmer keine echte Verpflichtung gegenüber ihrer Arbeit.
von Redaktion LZ – 09. September 2005