Reinhard Rosendahl Multi Markt Brahms Kulinarik der Küste Matthias und Christian Brahms betreiben in Norddeutschland drei Großflächen-Märkte. Ihr Fokus liegt auf Regionalität und Nähe zu den Verbrauchern. von Heidrun Krost | Donnerstag, 09. Februar 2023
Otto Group Versandhändler Otto verbucht bestes Weihnachtsgeschäft Otto.de zählt zu den Profiteuren des Lockdowns. Im Weihnachtsgeschäft schaffte es der Versender, die Zahl der eingegangenen Bestellungen um fast zwei Drittel zu erhöhen. Dabei gibt es klare Favoriten unter den nachgefragten Artikeln. von Beate Hofmann | Dienstag, 05. Januar 2021
H. J. Schulz Nonfood-Probleme bei Aldi und Lidl Restanten verstopfen die Filialen Die Corona-Pandemie hat die Aktionsplanung der Discounter kräftig durcheinandergebracht. Bei Aldi laufen die Filialen über, Lidl erhöht die Zahl der Sonderverkäufe. von Manfred Stockburger und Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 15. Oktober 2020
Hedewig-Mohr Home Depot erhöht Ergebnis zum Jahresauftakt Sonnenschein. US-Baumarktunternehmen hat zum Jahresauftakt Umsatz und Ergebnis erhöht und daraufhin die Prognose hochgesetzt. Gutes Wetter mit milden Temperaturen verursachen Nachfrage bei Gartenzubehör. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Mai 2012
Amazon Unersättlich Unersättlich. US-Konzern könnte Walmart als weltgrößten Handelskonzern ablösen. Zahlreichen Akquisitionen in den vergangenen Jahren. Internet übt hohen Anpassungsdruck aus. von Redaktion LZ | Freitag, 02. September 2011
Home Depot erhöht Prognose fürs Jahr 1. Quartal. Geschäfte beim weltgrößten Baumarktbetreiber laufen besser als erwartet. Gewinn legt um 41 Prozent zu. Umsatz steigt im Vergleich zum Vorjahr um 4,3 Prozent. Gute Nachfrage nach Saisonartikeln wie Gartenzubehör . von Redaktion LZ | Mittwoch, 19. Mai 2010
Baumärkte müssen erneut kräftig Federn lassen Korrigiert. BHB erwartet in diesem Jahr Umsatzminus von 3 Prozent. Lediglich Gartenbereich sorgt für etwas Entspannung. Branche übt sich einmal mehr in Preisscharmützeln. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Mai 2003
Kmart - der Kleinere verliert Niedergang. Der zweitgrößte US-Händler, Kmart, steht vor dem Aus. Ursache des Niedergangs soll Wal-Mart sein. Sind europäische Händler an den Kmart-Filialen interessiert? von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Februar 2002
Otto-Gruppe findet Internet gut Multichannel-Strategie. Die Otto Gruppe will ihre Internet-Umsätze im laufenden Jahr auf 1,2 Mrd. DM verdreifachen. Auf Deutschland entfallen 300 Mio. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. September 2000