Gleichberechtigung Bildung ja, Führung nein Von gleichen Chancen für Männer und Frauen auf dem Arbeitsmarkt kann nicht die Rede sein. Das dokumentiert der aktuelle Report des WSI-Instituts der Hans-Böckler Stiftung. von Silke Biester | Donnerstag, 05. März 2020
Zu wenig Frauen an der Macht Berufsleben: Starre Arbeitsmodelle und geringer Anteil von Frauen an der volkswirtschaftlichen Gesamtarbeitszeit sind Hauptgrund für die niedrige Zahl weiblicher Führungskräfte in Deutschland. So das Ergebnis einer McKinsey-Untersuchung. von Judit Hillemeyer | Freitag, 22. Juni 2007