LZ lesen -Immer und überall!
10 Suchergebnisse für „Grundpreis“
Sortierung nach
Datum
Relevanz
Suchergebnisse filtern nach
Typ
Nachrichten
Nicht gefunden, was Sie suchen?
Nutzen Sie auch das umfangreiche Print-Archiv der LZ.
Zum dfv Recherchedienst ›
Eishersteller, die ihren Produkten vergleichsweise wenig Luft zuführen, fordern eine Reform der Grundpreisangabe bei Speiseeis. Aus Transparenzgründen soll der Preis in Gewicht gekennzeichnet werden, nicht länger in Volumen.
von Gerrit-Milena Falker – 27. August 2015
Amazon muss bei seinen Bekleidungs-Angeboten auch die in den Textilien verwendeten Fasern angeben. Dies hat das Landgericht Köln entschieden. Zudem wurde der Händler dazu verpflichtet, bei seinen Angeboten auch den erforderlichen Grundpreis der Ware anzugeben.
von Beate Hofmann – 13. November 2014
Jede sechste fehlerhaft. Stichprobenkontrolle in Nordrhein-Westfalen stellt zahlreiche fehlerhafte Preisangaben im Lebensmitteleinzelhandel fest. Häufig beanstandet: Falsch berechnete Grundpreise und schlecht lesbare Preisschilder.
von Redaktion LZ – 20. August 2012
Verbraucherfreundlich. Wirtschafts- und Verbraucherminister der Bundesländer machen sich für Mindestschriftgröße beim Grundpreis stark. Große Novelle der Preisangabenverordnung. Bundesministerium winkt ab.
von Heidrun Krost – 28. Juni 2012
Musterfall. Handelsunternehmen hat Grundpreise bei Getränken falsch angegeben und Verbraucher irregeführt. Muss laut Landgericht Köln Angaben korrigieren. Auch andere Händler betroffen.
von Susann Hasse – 12. August 2011
Urteil. Rewe hat bei Getränken falsche Grundpreise angegeben, sagt Landgericht Köln. Unternehmen soll korrigieren. Händler prüft Berufung.
von Susann Hasse – 11. August 2011
Lupenrein. Einzelhändler reagiert auf Abmahnung der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Grundpreise sind fast nur mit der Lupe erkennbar, so der Vorwurf. Lebensmittelmärkte tauschen deshalb Mini-Preisetiketten aus.
von Redaktion LZ – 13. Januar 2011
Nachhaltig. Einzelhändler bietet jetzt auch Öko-Strom. Zusammenarbeit mit Anbieter Lichtblick. Den Strom gibt es für einen Grundpreis von 7,08 Euro pro Monat und 18,98 Cent pro Kilowattstunde.
von Beate Hofmann – 16. März 2007
Branche verärgert. Einzelhandel befürchtet zusätzliche Kosten durch Pflicht zur Grundpreisauszeichnung.
von Redaktion LZ – 20. Januar 2000
Preiswettbewerb. Metro/Daimler-Tochter geht mit neuem Tarif "Start Regio" beim monatlichen Grundpreis runter auf 10,88 DM.
von Redaktion LZ – 10. November 1998