Gutfried / Youtube / Screenshot LZ RTL-Show Gutfried kehrt ins Dschungelcamp zurück Am 13. Januar startet die Erfolgsshow "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" in ihre 16. Staffel. RTL bekommt dabei wieder Unterstützung von namhaften Sponsoren aus der Food-Branche – allesamt Wiederholungstäter. von Tim Theobald (HORIZONT) | Donnerstag, 12. Januar 2023
Unternehmen Fleischersatz Tönnies-Marke Gutfried erhöht Fleischlos-Anteil Die Gesellschaft Vevia 4 You, die für Tönnies das Geschäft mit pflanzlichen Ersatzprodukten betreibt, will ihre Marke Gutfried in der Veggie-Kategorie stärken. Das Unternehmen erwartet dieses Jahr einen Umsatz von 41 Mio. Euro. von Andrea Adelhardt | Freitag, 09. September 2022
LZ-Grafik Auszeichnung von LZ und GfK Top-Marken zeigen Stärke Die Lebensmittel Zeitung und das Marktforschungsinstitut GfK haben die 100 Top-Marken gekürt. Die Sieger untermauern ihre Leuchtturmfunktion für die Verbraucher in Zeiten der Pandemie. von Christiane Düthmann | Freitag, 01. Juli 2022
Reinhard Rosendahl Interview mit GfK-Experte Robert Kecskes "Das ist eine stille Revolution" 2021 war das Jahr der Marke, sagt Robert Kecskes. Aber nicht jede Brand könne von dem Trend profitieren. Wer dazu gehört, was ihn an der Liste der Sieger überrascht und warum Veggie weiter wachsen wird, erläutert der Global Insights Director der GfK im Gespräch mit der LZ. von Christiane Düthmann und Mayya Chernobylskaya | Freitag, 01. Juli 2022
IMAGO / U. J. Alexander Verdacht auf Separatorenfleisch Fleischkonzerne wehren sich gegen Vorwurf der Verbrauchertäuschung Der Spiegel und der NDR werfen großen Fleischproduzenten wie Tönnies und Wiesenhof die nicht deklarierte Verwendung von Separatorenfleisch in Würsten und Aufschnitt vor. Das zeige eine neue Testmethode. Die Hersteller dementieren heftig und stellen das Prüfverfahren in Frage. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Juni 2022
Tönnies Neue Schwerpunkte Tönnies wird mit Gutfried vegan Nachdem Tönnies seine Inhaberstruktur geklärt hat, blickt der Fleischkonzern wieder nach vorne. Neben das Kerngeschäft treten neue Schwerpunkte. Max Tönnies beschreibt die ersten Schritte. von Andrea Wessel | Freitag, 06. August 2021
imago images/Noah Wedel Feinkostsalate Tönnies verhandelt über Homann Tönnies verhandelt mit der Unternehmensgruppe Theo Müller über die Übernahme der Salatsparte von Homann, aber der erhoffte Abschluss im März kam nicht zustande. Angeblich gibt es weitere Interessenten. von Bernd Biehl, Dirk Lenders und Christoph Murmann | Donnerstag, 15. April 2021
Tönnies Vevia 4 You Tönnies expandiert im Veggie-Markt Deutschlands größter Fleischkonzern Tönnies bündelt seine Aktivitäten auf dem Markt der vegetarischen und veganen Fleischersatzprodukte und erweitert die Produktionskapazitäten. von Dirk Lenders | Donnerstag, 25. Februar 2021
Andre Vielstädte/Tönnies Geflügelwurst Gutfried auf dem Weg zu alter Stärke Das jahrelange Engangement der zur Mühlen Gruppe (ZMG) für ihre Marke Gutfried zahlt sich aus. Die Zuwachsraten sind beachtlich. Mit weiteren Innovationen soll die Marktführerschaft ausgebaut werden. Auch in die ZMG-Marke Böklunder wird weiter investiert. von Dirk Lenders | Freitag, 08. Mai 2020
Ad Alliance Fernseh-Show Hosta, Gutfried und Ovomaltine werben erstmals beim Dschungelcamp Der Süßwarenhersteller Hosta feiert Premiere bei der RTL-Show "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus". Das Familienunternehmen mit seinen Marken Nippon und Mr. Tom ist mit Sonderwerbeformen erstmals beim Dschungelcamp dabei. Auch Gutfried und Ovomaltine mischen zum ersten Mal mit. von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. Januar 2020
Unternehmen; Prikhnenko/iStock Listungen Markenhersteller strömen bei Aldi Süd ins Regal Die Markenlistungen bei Aldi Süd gehen weiter. Mittlerweile hat der Discounter in nahezu jeder Kategorie mindestens eine Marke im Angebot, teilweise stehen sogar mehrere im Regal. Besonders in einem Segment werten die Mülheimer ihr Sortiment auf. von Maurizio Giuri, Hans Bielefeld und Christian Lattmann | Donnerstag, 19. September 2019
Top-Marke 2019 Frische II Von Apostels und Gutfried über Like Meat bis Wiltmann – die Top-Marken im zweiten Teil der Kategorie Frische auf einen Blick. Donnerstag, 27. Juni 2019
Zur Mühlen Zur Mühlen Gutfried bekommt neuen Verantwortlichen Zur Mühlen hat einen neuen Geschäftsführer. Dieser wird sich unter anderem um die Wurstmarke Gutfried kümmern. Darüber hinaus übernimmt er Aufgaben im nationalen Vertrieb. von Redaktion LZ | Dienstag, 22. Januar 2019
Ralf Meier EU-Kommission Tönnies darf "Zur Mühlen Gruppe" übernehmen Die EU stimmt der Übernahme der "Zur Mühlen Gruppe" durch den Tönnies-Konzern zu. Damit sind alle kartellrechtlichen Hindernisse beseitigt. Wurstmarken wie Böklunder oder Gutfried gehören damit künftig zum Fleischriesen aus Rheda-Wiedenbrück. Freitag, 30. Juni 2017
Geflügelwurst Gutfried ist wieder in der Spur Gutfried hat seine Position als Nummer eins im Geflügelwurstmarkt wieder gefestigt. Die Verantwortlichen der Zur Mühlen Gruppe sehen aber noch reichlich Luft nach oben. von Dirk Lenders | Donnerstag, 06. April 2017
Geflügelwurst Wiesenhof-Wurst mit Herkunft Wiesenhof überträgt die Auslobung der deutschen Herkunft vom Frischgeflügel auf die Wurst. Außerdem setzt das Unternehmen auf die Trendsortimente Salami und gegrillte Ware. von Dirk Lenders | Donnerstag, 06. Oktober 2016
Geflügel Nölke mit Gutfried auf Aufholjagd Ein Jahr nach der Übernahme des Geflügelwurst-Spezialisten Nölke durch die zur Mühlen-Gruppe sieht das Management sich nun gestärkt im Wettbewerb. Profitieren will man von den unterschiedlichen Kompetenzen und Kapazitäten im Netzwerk, die gemeinsam genutzt werden können. von Bernd Biehl | Mittwoch, 23. März 2016
Hans-Rudolf Schulz Fleischindustrie WHO-Studie löst Debatte aus Die Reaktionen auf die Veröffentlichung der WHO zum Krebsrisiko durch Fleisch und Wurst sind beinahe einheitlich: Die Erkenntnisse seien keineswegs neu und übermäßiger Konsum sei nie gesundheitsfördernd. Nur Peta fordert Warnhinweise auf der Wurstpackung wie bei Zigaretten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Oktober 2015
Top Marken 2015 Frische Ob Gouda-Schnitzel von Valess, Original Thüringer Rostbratwürste von Wolf, Weichkäse von Bergader oder Soja-Joghurt von Alpro - unter den Top Marken sind die Konsumtrends Veggie, Convenience und Regionalprodukte konsequent umgesetzt worden. Zur Bildergalerie von Laura Nies | Donnerstag, 02. Juli 2015
Tönnies Vegetarisches Sortiment Tönnies macht in Tofu Das Fleischimperium Tönnies entdeckt Vegetarier und Veganer für sich: Mit Tofu-Würstchen und vegetarischen Schnitzeln will nach Rügenwalder und Wiesenhof auch Deutschlands größter Fleischproduzent in diesem boomenden Trend-Segment Fuß fassen. von Redaktion LZ | Freitag, 24. April 2015
Matthias Richter Zur Mühlen Gruppe Ex-Nölke-Chef kehrt zurück Nach der Übernahme von Nölke will die zur Mühlen Gruppe die Geflügelwurst-Marke Gutfried stärken. Dafür holt das Unternehmen den früheren Nölke-Chef Ralf Diesing zurück ins Haus. von Dirk Lenders | Mittwoch, 18. März 2015
Schließung Nölke-Werk in Waren wird dichtgemacht Das Nölke-Werk in Waren an der Müritz (Mecklenburg-Vorpommern) wird im Juli dichtgemacht. Mecklenburg-Vorpommern verliert damit eines seiner größten Fleischverarbeitungswerke. von Redaktion LZ | Dienstag, 27. Januar 2015
Grünes Licht Bundeskartellamt stimmt Übernahme von Nölke zu Das Bundeskartellamt hat der Übernahme des Geflügelwurstherstellers Nölke durch die zur Mühlen-Gruppe zugestimmt. Der Fleischwarenkonzern des Unternehmers Clemens Tönnies übernimmt damit unter anderem die Wurstmarke Gutfried. von Dirk Lenders | Dienstag, 20. Januar 2015
zoutedrop , CC-BY Jahresrückblick Die Highlights des Jahres 2014 Handel und Industrie blicken auf ein bewegtes Jahr zurück: Tengelmann plant den Ausstieg aus dem Supermarkt-Geschäft, P&G holt zum Kahlschlag im Markenportfolio aus, die Fusion von Chiquita und Fyffes platzt, Karstadt kriselt sich durch das Jahr und Aldi senkt die Preise. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. Dezember 2014
Nölke Wurstbranche Zur Mühlen übernimmt Gutfried Die zur Mühlen-Gruppe des Fleischunternehmers Tönnies übernimmt die Heinrich Nölke GmbH & Co. KG mit Sitz in Versmold und damit unter anderem die Geflügelwurst-Marke Gutfried. von Dirk Lenders | Donnerstag, 18. Dezember 2014
Wagner Wurstbranche Kartellamt bereitet Bußgeldbescheide vor Im Rahmen der Kartellamts-Ermittlungen gegen eine Reihe von Wurstherstellern dürften den Unternehmen in einigen Monaten Bußgeldbescheide ins Haus flattern. Verbandspräsident Ingold jedenfalls räumt nun erstmals öffentlich Preisabsprachen ein. von Beate Hofmann | Montag, 09. September 2013
Nölke Nölke Risken springt Nölke zur Seite Übernahme. Grünes Licht der Bonner Wettbewerbsbehörde für Riskens Einstieg bei Nölke in nur wenigen Wochen erwartet. Verhältnis zum Handel teilweise schwer belastet. Rückkehr zu schwarzen Zahlen angekündigt. von Dirk Lenders | Freitag, 30. November 2012
Nölke Heristo will Nölke übernehmen Antrag. Fleischwarenproduzent Heristo plant Einstieg bei der Nölke-Gruppe. Antrag beim Bundeskartellamt eingereicht. Keine Details genannt. von Kurt Hoffmann | Freitag, 23. November 2012
Nölke Nölke gibt neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung bekannt Geflügelwursthersteller benennt neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung. von Beate Hofmann | Freitag, 13. Juli 2012
LZ-Archiv Nölke sieht sich auf Kurs Turnaround. Geflügelwurstspezialist will im vierten Quartal wieder schwarze Zahlen schreiben. Investitionen und Markenrelaunch für Gutfried. Rohstoffkosten und Auslistungen nach Preiserhöhungen sorgen für Verluste. von Dirk Lenders | Donnerstag, 28. Juni 2012
Nölke Nölke investiert weiter in Versmold Absatzdelle. Westfälischer Wursthersteller setzt im Frühjahr 2011 begonnenes Restrukturierungsprogramm fort. Marke Gutfried mit umfänglichem Relaunch. Handelsmarken organisatorisch getrennt. von Dirk Lenders | Freitag, 25. Mai 2012
Nölke Nölke komplettiert Geschäftsführung Versmolder Wurst-Produzent gibt neue Geschäftsführer für die Bereiche Personal und Vertrieb Marke bekannt. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 05. Oktober 2011
Nölke Nölke beruft Verantwortlichen für Handelsmarken Wurstproduzent Nölke beruft im Zuge der Neuausrichtung bisherigen Vertriebsleiter zum Leiter des neuen Geschäftsbereichs Private Label. von Leonie von Bremen | Freitag, 05. August 2011
Richter Nölke trennt Marken- und Handelsmarkengeschäft Separiert. Geflügelwurst-Spezialist ordnet Aktivitäten künftig in zwei eigenständigen Organisationen. Straffungen kosten 100 Jobs. Sprecher der Geschäftsführung verlässt das Unternehmen. von Marco Kitzmann | Montag, 20. Juni 2011
Nölke Nölke verordnet sich Denkpause Vorsichtig. Geflügelspezialist verschiebt Baubeginn für Rohwurstwerk. Neuer Generalbevollmächtigter und Gesellschafter überprüfen strategische Ausrichtung. Ende des Tonnenrauschs. Chancen bei Großverbrauchern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Februar 2011
Milbret Nölke holt Melitta-Mann ins Führungsteam Gutfried. Hermann Arnold soll Interessen der Nölke-Gesellschaften "auf Zeit koordinieren" und Geschäftsführung im operativen Tagesgeschäft unterstützen. Baubeginn des neuen Rohwurstwerks um neun Monate verschoben. von Kurt Hoffmann | Freitag, 11. Februar 2011
Lidl Lidl reagiert auf Foodwatch-Kritik Neue Etiketten. Lidl überarbeitet derzeit die Produktetiketten von Dulano Geflügelmortadella und -leberwurst. Discounter reagiert damit auf Kritik von Foodwatch, wonach nicht ausreichend auf die Zutat Schweinefleisch hingewiesen wird. von Dirk Lenders | Donnerstag, 09. Dezember 2010
Gutfried ruft Wurst zurück Metallsplitter. Hersteller Nölke ruft Geflügelfleischwurst der Marke "Gutfried" zurück. Bei Stichproben einzelner Chargen Metallsplitter gefunden. Betroffen sind 400-Gramm-Packungen mit MHD 19.11.2010 aus Kaufland-Märkten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. Oktober 2010