Media-Markt-Saturn Konzept für die Großstadt Media-Markt startet Metropolen-Format in Berlin Nach Mailand, Rom und Rotterdam hat Media-Markt-Saturn nun auch in Berlin sein erstes "Tech Village" eröffnet. Dazu wurde der Flagshipstore am Alexanderplatz umgebaut und mit Hilfe vieler Markenshops auf mehr Erlebnis getrimmt. von Britta Rosbach | Donnerstag, 01. September 2022
Aldi UK/Daniel Graves Just Walk Out Technologie Aldi und Rewe investieren in Kassenlos-Spezialisten AiFi Aldi Süd und die Rewe Group haben in das US-Hightech-Startup AiFi investiert, das Technik für kassenlose Läden liefert. Aldi hat im Januar in London einen Shop&Go auf AiFi-Basis eröffnet, die Rewe-Tochter Lekkerland testet. von Jörg Rode | Donnerstag, 24. März 2022
Media-Markt-Saturn Stationäre Strategie Media-Saturn präsentiert Erlebnisformat in Rotterdam Nach einem Pilotstore in Mailand hat Media-Markt-Saturn sein zweites Erlebnis-Flagship eröffnet. Das "Tech Village Rotterdam" will mit Marken-Shops und Eventflächen die Elektronikfans in den Laden locken. von Britta Rosbach | Mittwoch, 24. November 2021
Thomas Fedra Wachstum Capri-Sun-Hersteller steigt ins Eisgeschäft ein Während die Umsätze mit Capri-Sun in der Pandemie stark anziehen, sucht das Unternehmen auch in anderen Segmenten Wachstum. Erstmals vergibt der Hersteller eine Lizenz für Speiseeis. von Miriam Hebben | Freitag, 09. April 2021
Milliardendeal abgeblasen Xerox verzichtet auf Kauf von HP Der IT-Konzern HP bleibt unabhängig. Der deutlich kleinere Drucker-Hersteller Xerox hat die feindliche Übernahme abgeblasen. Die sollte über 30 Mrd. US-Dollar kosten. von Jörg Rode | Mittwoch, 01. April 2020
30-Milliarden-Deal Xerox will HP in zweitem Anlauf kaufen Der Drucker-, Kopierer- und Software-Hersteller Xerox will den IT-Konzern HP jetzt per feindlicher Übernahme kaufen. HP kündigte an, seine über 30 Mrd. US-Dollar schwere Offerte direkt den HP-Aktionären unterbreiten zu wollen. Mittwoch, 27. November 2019
Kraft Heinz Company Bundeskartellamt Kraft Heinz darf Marken von Mondelez zurückkaufen Das Bundeskartellamt hat den Rückkauf der deutschen Lizenzen für die Mondelez-Marken "Kraft" und "Bull's Eye" durch Kraft Heinz freigegeben. Damit baut der Marktführer seine Stellung bei Ketchup aus und luchst zudem in einem weiteren Segment Unilever die Vorherrschaft ab. von Beate Hofmann | Montag, 16. Oktober 2017
Bert Bostelmann Lizenzen Kraft Heinz kauft Marken zurück Kraft Heinz will in Deutschland über seinen Kraft Ketchup und die Markenrechte Bull's Eye wieder selbst bestimmen. Der Rückkauf von Mondelez wird derzeit vom Bundeskartellamt geprüft. von Maurizio Giuri | Dienstag, 12. September 2017
Feinkost Kraft Heinz auf dem Vormarsch Pläne für einen Kauf von Mondelez durch Kraft Heinz werden aktuell weder bestätigt noch dementiert. In Deutschland bereitet der Ketchup-Anbieter dabei längst die Übernahme zumindest der Markenrechte vor. von Christoph Murmann | Freitag, 23. Dezember 2016
Digitale Treuekarte Rabattkärtchen 4.0 soll LEH beleben Acardo und Prudsys werben derzeit in Gesprächen in Handelszentralen um einen ersten Filialisten, der ein neues Modell von Rabattkärtchen in der Praxis erprobt. Die "Digitale Treuekarte" erlaubt dank Big Data Promotions, die auf das Einkaufsverhalten jedes Kunden zugeschnitten sind. von Jörg Rode | Montag, 28. Dezember 2015
Kraft Heinz Company Finanzinvestor Heinz macht sich stark für Kraft Kraft Heinz nimmt in Deutschland die Marktführer bei Senf und Mayonnaise ins Visier und stößt mit Konserven, Pastasaucen und Suppen in neue Segmente vor. Über die vorzeitige Übernahme der Marken Philadelphia und Miracel Whip von Mondelez wird verhandelt. von Christoph Murmann | Freitag, 11. Dezember 2015
Heinz Ketchup-Hersteller benennt neuen Sales Director Mid Europe Guido Kühne ist neuer Sales Director Mid Europe bei der Heinz GmbH. Zudem ergänzt er das Führungsteam von Heinz Central, North & East Europe. von Redaktion LZ | Freitag, 16. Januar 2015
Cloud-Computing IBM hilft Kunden von SAP in die Cloud SAP und IBM haben eine weltweite "Cloud-Partnerschaft" geschlossen. Eine Umfrage unter deutschen SAP-Anwendern zeigt gleichzeitig erhebliches Misstrauen gegen die Verlagerung geschäftskritischer Software in die Cloud. von Jörg Rode | Mittwoch, 15. Oktober 2014
Rabattschlacht Online-Händler bereiten sich auf Black Friday vor Deutsche Onlinehändler bereiten sich auf den zweiten Black-Friday-Sale vor. Douglas, MediaMarkt, HP, Sony und hunderte weitere Shops sind am 27. November mit dabei. Rund drei Millionen Shopper werden unter www.blackfridaysale.de erwartet. Sie werden mit massiven Preisreduzierungen angelockt. von Beate Hofmann | Dienstag, 23. September 2014
H.J. Heinz Markensoßen H. J. Heinz schaltet den Turbo ein Der Lebensmittelhandel erlebt den Ketchup- und Soßenspezialisten Heinz auch in Deutschland stark verändert. Seit dem Eigentümerwechsel in den USA erhöht das Unternehmen die Schlagzahl mit neuen Produkten deutlich. von Redaktion LZ | Freitag, 12. September 2014
Anwendungs-Services Mondelez wechselt SAP-Dienstleister Der Süßwarenhersteller Mondelez setzt in Sachen Anwendungsunterstützung für seine SAP-Systeme auf den IT-Dienstleister HP und zielt auf verbesserte Geschäftsprozesse bei geringeren Kosten. von Birgitt Loderhose | Mittwoch, 09. Juli 2014
Kissel-Gruppe Bison Maxess Kissel kauft neues Warenwirtschaftssystem Die Kissel-Gruppe ersetzt ihr in die Jahre gekommenes Warenwirtschaftssystem durch eine neue Lösung von Bison Maxess. Für den mittelständischen Lebensmittelfilialisten ist dies das größte Projekt der Unternehmensgeschichte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. April 2014
US-Cloud-Provider verlieren Geschäft Spionage. Das Industrie-Bündnis Cloud Security Alliance (CSA) zeigt sich besorgt, dass der Zugriff von US-Geheimdiensten auf Kundenkonten amerikanischer IT-Firmen das Geschäft mit Cloud Computing stören könnte. von Jörg Rode | Dienstag, 30. Juli 2013
Rödl Consulting übernimmt Itellium Kauf. IT-Dienstleister wird von Rödl Consulting übernommen. von Silvia Flier | Freitag, 31. Mai 2013
HP Neuer HP-Geschäftsführer in Deutschland Langjähriger Mitarbeiter des Herstellers übernimmt Leitung der Drucker- und PC-Sparte sowie Position des Geschäftsführers. von Leonie von Bremen | Montag, 06. Mai 2013
Ohlenschläger Heinz stellt sich strategisch neu auf More Steaks. Ketchup-Hersteller kündigt nach Verkauf von Sonnen Bassermann stärkere Fokussierung an. Wachstumspotenziale im Kerngeschäft. Halbe Milliarde Endverbraucherumsatz in Deutschland. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Mai 2012
H.J. Heinz startet neuen Höhenflug Wachstum in Serie. Deutsche Tochter des Ketchup- und Suppenspezialisten von diversen Konzeptideen beflügelt. Wiedereinlistung bei Edeka und Rewe. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. März 2012
Lenovo darf Medion schlucken Genehmigt. EU-Kommission hat keine Einwände gegen Übernahme des Aldi-Elektroniklieferanten durch chinesischen Computerbauer. "Gemeinsame Marktanteile von Lenovo und Medion allgemein relativ gering." von Redaktion LZ | Dienstag, 26. Juli 2011
Fedra Medion geht an chinesischen PC-Hersteller Angebot. Computerproduzent Lenovo will Aldi-Elektroniklieferanten Medion für rund 629 Mio. Euro kaufen. Vorstand und Mehrheitseigner Brachmann nimmt Angebot zu großen Teilen an. Bestandsgarantie für Mitarbeiter und Firmensitz. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Juni 2011
Oracle wächst und ärgert HP Rotes Tuch. Oracle glänzte im dritten Quartal mit starken Zuwächsen. Ausstieg aus Itanium angekündigt. Rivale HP verärgert. von Birgitt Loderhose | Mittwoch, 30. März 2011
Walmart baut Datenpool aus Neues Analyseverfahren. Händler erweitert Datawarehouse mit Technologie von Teradata. Reduktion von Flächenbedarf und Energieverbrauch bei erhöhter Transparenz. von Birgitt Loderhose | Donnerstag, 10. März 2011
Heinz mit Niederlassung in der Schweiz Ketchup‐Produzent baut Marktpräsenz in der Schweiz aus. Eigenes Büro in Zürich eröffnet. Zwei von drei verkauften Ketchup-Flaschen stammen von Heinz. von Redaktion LZ | Mittwoch, 09. Februar 2011
Carrefour Carrefour Planet Südlich von Lyon präsentiert der französische Handelsriese sein neues Großflächen-Format: Carrefour Planet. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 01. Oktober 2010
Neue Umlaufbahn Neues Konzept. Die französische Supermarkt-Kette mit Hypermarkt-Idee in der Krise. Planet-Konzept soll wirtschaftliche Wende bringen. Mehr Kundenorientierung und mehr Entertainment sollen den Verkauf ankurbeln. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. September 2010
Entscheidung bei Henkel rückt näher Führungswechsel. Nominierung des künftigen Waschmittelvorstands steht kurz bevor. Übergangszeit beginnt im Oktober. „Das am besten gehütete Geheimnis bei Henkel.“ Interne Spekulationen spitzen sich zu. Kämpfernatur gesucht. von Redaktion LZ | Freitag, 03. September 2010
Spar Austria vereinheitlicht seine IT-Landschaft Standardisierung. Neue Märkte erhalten in allen Ländern energiesparende NCR-Kassen. Spar Österreich steuert die IT durch die länderübergreifende Tochtergesellschaft ICS. von Jörg Rode | Donnerstag, 05. August 2010
Nokia-Konzern wird neu strukturiert Wettbewerb. Nokia will stärker vom wachsenden, margenreichen Geschäft mit Smartphones plus Software profitieren. Anssi Vanjoki übernimmt neuen Vorstandsbereich. von Birgitt Loderhose | Freitag, 14. Mai 2010
Procters IT-Abteilung hat sich gemausert Entwicklung. EDV-Fachbereich hat in den vergangenen 10 Jahren zunehmend „Global Business Services“ für den Konzern übernommen. Strategische Aufgaben. Aufstiegschancen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Mai 2010
Microsoft und HP planen Paketlösung Gebündelt. Computerkonzerne planen Komplettlösung für IT aus einer Hand für Unternehmen jeder Größe. Aufeinander abgestimmte Hard- und Software soll Zeit und Geld sparen. von Suzanne Obert | Freitag, 15. Januar 2010
Itellium geht wieder zurück auf Los Alles auf Anfang. IT-Tochter von Arcandor nun inhabergeführtes Unternehmen als Itellium Services GmbH. Geschäftsführer Uwe Brückner und Jens-Uwe Holz vollziehen harte Einschnitte. Noch 260 von 700 Arbeitsplätzen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Dezember 2009
Ahold verlängert Vertrag mit HP Zufrieden. Niederländischer Einzelhandelskonzern verlängert Vertrag mit HP Enterprise Services über Management- und Wartungsdienste für globale Rechenzentrumsumgebung und Mitarbeiterarbeitsplätze um sieben Jahre. von Redaktion LZ | Mittwoch, 02. Dezember 2009
Henkel bündelt IT-Dienste bei drei Partnern Zusammengefasst. Henkel konzentriert IT-Outsourcing-Aufträge bei drei großen Partnern. Zuschlag für Accenture, IBM und Unisys. Gesamtauftragsvolumen 500 Mio. Euro. IT-Kosten sollen um 20 Prozent sinken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. September 2009
Thorsten Herrmann rückt in HP-Geschäftsführung auf erweitert Geschäftsführung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. April 2009
IBM: Will Sun Microsystems kaufen Konsolidierung. Wall Street Journal meldet bevorstehenden Sun-Kauf durch Konkurrenten IBM. Der Markt der Server-Hersteller ist in Bewegung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. März 2009
Arcandor holt IT zurück Zurück nach Hause. Konsumgüterkonzern holt IT-Firma zurück. Querelen zwischen EDS und Arcandor. Unerfüllte Erwartungen. Abwicklung soll kostenneutral sein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. März 2009