Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (53) Personalien (7) Store Checks (4) Bildergalerien (4) Karriere (2) Service (1)
Bauhaus Nach Testphase Bauhaus rollt Abholstationen bundesweit aus Bei Bauhaus können die Kunden ihre online bestellte Ware nun in Packstationen deponieren lassen und dort rund um die Uhr abholen. Nach einer regional begrenzten Testphase hat das Baumarkt-Unternehmen den neuen Service nun bei mehr als 50 Fachmärkten bundesweit eingeführt. von Ingo Rentz | Mittwoch, 16. November 2022
Tegut / Björn Friedrich E-Food Tegut und Amazon vergrößern Liefergebiet Beim Ausbau der Kooperation zwischen Tegut und Amazon geht es Schlag auf Schlag. Zum dritten Mal innerhalb weniger Wochen haben der Lebensmittelhändler und der Online-Riese ihre Zusammenarbeit ausgebaut. von Jessica Becker | Mittwoch, 19. Oktober 2022
IMAGO / Wolfgang Maria Weber Folgen der Konsumflaute Handel warnt vor Ladensterben und fordert neue Ideen Der Handelsverband Deutschland befürchtet infolge der Konsumflaute eine Beschleunigung des Ladensterbens und warnt vor den Konsequenzen für die Innenstädte. Neben Hilfen in der Energiekrise brauche es Investitionen. In einigen Städten gibt es gute Ansätze. Montag, 17. Oktober 2022
Tegut Unbemannter Mini-Markt Tegut sorgt für Novum bei erster Teo-Filiale in Bayern Tegut weitet das Automaten-Konzept Teo immer weiter aus. Dabei kommt es nun zur ersten Eröffnung eines solchen Marktes in Bayern. Die neue Mini-Filiale ist aber noch aus einem anderen Grund etwas Besonderes. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. Juli 2022
Thomas Fedra Kooperationen Tegut sucht weitere E-Food-Partner Supermarktbetreiber Tegut liebäugelt mit neuen Partnern, um seine Online-Aktivitäten voranzutreiben. Nach LZ-Recherchen laufen intensive Gespräche mit Knuspr und Bringoo. von Denise Klug | Freitag, 20. Mai 2022
RecycleMan / iStock Technologiekonzern Heraeus steigt in das Geschäft mit PET-Recycling ein Heraeus begibt sich auf ein neues Geschäftsfeld: Durch die Übernahme des unterfränkischen Unternehmens Perpetual Technologies steigt der Konzern in das Recycling-Geschäft ein. Die Pläne des neuen Mitglieds der Heraeus-Gruppe sind groß. Dienstag, 10. Mai 2022
Tegut Unbemannte Mini-Filiale Tegut bringt Teo ins Rhein-Main-Gebiet Tegut kommt mit der Expansion seines Automaten-Konzeptes Teo weiter voran. Nun rollt der Händler seine Mini-Filiale ohne Kassenpersonal auch in der Rhein-Main-Region aus. Bei dem ersten Markt in Hanau soll es nicht bleiben. von Jessica Becker | Mittwoch, 04. Mai 2022
IMAGO / Christian Ohde Nach Klage einer Einzelhändlerin Hessisches Gericht kippt 2G-Regel für Modegeschäft Jetzt hat auch in Hessen ein Gericht die 2G-Regel für ein Modegeschäft außer Kraft gesetzt. Der Hessische Handelsverband nimmt dies zum Anlass, um nochmals zu fordern, dass die Regelung für den gesamten Einzelhandel fallen sollte. von Beate Hofmann | Dienstag, 01. Februar 2022
Denis Linine/shutterstock.com Eine Milliarde für den Standort Deutschland Google investiert in die Cloud Der Google-Konzern Alphabet will sich nicht damit abfinden, im Markt der Internet-Clouddienste nur in der dritten Reihe zu sitzen. Um gegen Amazon und Microsoft aufzuholen, investiert der Tech-Gigant nun in den Standort Deutschland. Dienstag, 31. August 2021
Alnatura Biohändler holt sich neue Finanzchefin Das Bio-Unternehmen Alnatura erweitert die Geschäftsführung. Ab Oktober hat der Händler eine neue Chefin für den Bereich Finanzen und Controlling. Die Managerin kommt aus der Baustoffbranche. Freitag, 04. Juni 2021
Unternehmen Management Otto-Chef Birken winkt Vertragsverlängerung Mitte Mai entscheidet der Aufsichtsrat der Otto Group, ob die Verträge von CEO Alexander Birken und Multichannel-Vorstand Marcus Ackermann verlängert werden. Die Aussicht der Manager auf weitere drei Jahre in der Chefetage sind gut. von Jens Holst | Donnerstag, 08. April 2021
Amazon Lieferservice Amazon und Tegut weiten Kooperation aus Vier Jahre nach dem Start von Amazon Fresh in Deutschland kommt der US-Konzern mit der Expansion der Online-Lebensmittellieferung einen kleinen Schritt voran – zusammen mit dem Partner Tegut. von Birgitt Loderhose | Mittwoch, 24. März 2021
Bert Bostelmann Neuer Shoppingalltag Bummeln mit Masken und Abstandsregeln Donnerstag, 23. April 2020
imago images / Viennareport Corona-Krise Maskenpflicht beim Einkauf wird Standard Nach den Entscheidungen mehrerer Bundesländer am Mittwoch gilt demnächst in ganz Deutschland die Maskenpflicht. In den meisten Ländern müssen die Verbraucher ab 27. April beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr einen Mundschutz tragen. Mittwoch, 22. April 2020
imago images / Becker&Bredel Hygiene und Zutrittsbeschränkungen Lidl will Kunden und Mitarbeiter mit einheitlichem Konzept schützen Lidl gibt seinen Filialen ein einheitliches Konzept an die Hand, mit dem sie auf das Risiko durch das Coronavirus sowie staatliche und kommunale Auflagen reagieren sollen. von Jörg Rode | Donnerstag, 26. März 2020
imago images / Winfried Rothermel Corona-Krise So wollen Kommunen Hamsterkäufe unterbinden Mehrere Kommunen wollen Hamsterkäufen durch Verfügungen einen Riegel vorschieben. So müssen sich Kunden in Hanau an weitere Spezialregeln halten, um im Supermarkt einkaufen zu können. Ein entscheidender Faktor dabei ist auch der Einkaufswagen. Sonntag, 22. März 2020
Bostelmann/Bildfolio Bäckerei-Filialist Heberer wächst mit Glockenbrot-Filialen Für die Wiener Feinbäckerei Heberer war die Übernahme der Glockenbrot-Filialen im Frankfurter Raum ein Glücksgriff. In diesem Jahr werden weitere Shops integriert. von Andrea Wessel | Montag, 09. März 2020
Foto: Christian Lattmann Hamsterkäufe Coronavirus erfasst den Handel Der jüngste Ansturm der Verbraucher treibt zwar die Umsätze der Händler. Doch auch die Sorge vor Markt- und Lagerschließungen steigt. Es gilt, die Warenversorgung sicherzustellen. von Werner Tewes, Jan Mende, Annette C. Müller, Hans Jürgen Schulz und Jens Holst | Donnerstag, 05. März 2020
Carsten Milbret Portfoliobereinigung Aus für Otto-Töchter Schwab und Avendro Schwab bereinigt das Portfolio. Das Unternehmen aus der Otto Group stellt seine beiden Vertriebsmarken Schwab und Avendro ein. Von dem Umbau sind rund 150 Arbeitsplätze betroffen. von Redaktion LZ | Montag, 02. März 2020
Schwab Versand Otto-Tochter bekommt neuen Geschäftsführer Der Schwab Versand hat künftig nur noch einen Geschäftsführer. Der bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung hat um Auflösung seines Vertrags gebeten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. November 2019
Reinhard Rosendahl Supermarkt Stars 2019 Auszeichnung für die Besten im deutschen LEH Die "Supermarkt Stars" des Jahres 2019 stehen fest. Am Dienstagabend zeichnete das Magazin "Lebensmittel Zeitung direkt" die besten Marktleiter und Hausleiter sowie die besten Teams im deutschen Lebensmittelhandel aus. Ein Förderpreis geht zudem an den Jungunternehmer des Jahres. Mittwoch, 05. Juni 2019
Silvia Flier Deutschlandstart für Instore-Navi Media-Markt lotst Kunden per Handy Media-Markt-Saturn bringt sein Instore-Navigationssystem erstmals auf den wichtigen Heimatmarkt Deutschland. Mithilfe von Handy und Lichtsignalen sollen sich Kunden zurecht- und den schnellsten Weg zum Wunschprodukt finden. Das ist auch als Gegenwehr gegen die Web-Konkurrenz zu verstehen, wo das Gesuchte nur einen Klick entfernt ist. von Silvia Flier | Freitag, 24. Mai 2019
Otto Group Otto-Vorständin Petra Scharner-Wolff im Gespräch "Führen macht jetzt mehr Spaß" Bessere Zusammenarbeit, mehr Kommunikation zum Hintergrund von Entscheidungen, mehr Klarheit für die Mitarbeiter und dadurch mehr Empowerment: So erlebt Petra Scharner-Wolff den Kulturwandel aus Vorstandsperspektive. Sehr offen spricht sie auch über Frauen und Karriere. von Julia Wittenhagen | Freitag, 23. November 2018
Stefan M. Prager Schwälbchen Molkerei Wechsel im Aufsichtsrat Der langjährige Geschäftsführer Günter Berz-List scheidet aus dem Aufsichtsrat der Schwälbchen Molkerei Jakob Berz aus. Sein Nachfolger als Vorsitzender rückt aus dem Gremium auf. Zusätzlich zieht ein neues Mitglied ein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Mai 2018
Tesa Geschäftsjahr 2017 Tesa steigert Profitabilität Innovationen sind ein wesentlicher Wachstumstreiber der Beiersdorf-Tochter Tesa. Sie steigert Umsatz und Ertrag im Jahr 2017 damit deutlich. Auch der Bereich Trade Markets, in dem das Unternehmen das Endverbrauchergeschäft bündelt, entwickelt sich positiv. von Tassilo Zimmermann | Donnerstag, 22. März 2018
Otto Group Machine Learning Otto präsentiert Kundenbewertungen mit KI Otto setzt für den Bau neuer Kundenservices zunehmend auf Künstliche Intelligenz. Das wurde beim KI-Summit des IT-Verbands Bitkom deutlich. So kombiniert der Online-Händler etwa bei der nutzergerechten Aufbereitung von Kundenbewertungen zehn verschiedene Machine-Learning-Verfahren. von Jörg Rode | Donnerstag, 08. März 2018
T. Fedra Rewe-Center in Hanau Convenience für die Großfläche Im neuen Hanauer Einkaufszentrum Rondo präsentiert sich das neue Rewe-Center auf fast 4.000 qm Fläche. In puncto Architektur, Sortimentsgestaltung und Einkaufsambiente setzt es neue Akzente. Donnerstag, 21. September 2017
Alternative Antriebe Gabelstapler fahren mit Wasserstoff Bei der Suche nach umweltfreundlicheren Antrieben spielt Wasserstoff eine wichtige Rolle. Händler wie Colruyt aus Belgien und andere Unternehmen testen die Technik in verschiedenen Fahrzeugen. von Jenny Busche | Donnerstag, 20. Juli 2017
Echtzeit-Kommunikation Big Data zeigt Otto das Kunden-Interesse Die intelligente Auswertung von Daten des Kundenverhaltens ist ein entscheidender Erfolgsfaktor im E-Commerce. Deshalb sollten deutsche Unternehmen durch Zusammenarbeit ein Gegengewicht zu Google und Facebook schaffen, regte Otto-Topmanagerin Sabrina Zeplin beim Big-Data-Kongress von Bitkom an. von Jörg Rode | Freitag, 24. März 2017
Tesa Nie-wieder-bohren Tesa verstärkt sich durch Zukauf Der Klebespezialist Tesa kauft in Deutschland zu: Die Beiersdorf-Tochter übernimmt den Hersteller Nie-wieder-bohren AG. Die Unternehmen arbeiten bereits seit 2010 zusammen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. März 2017
Schwab Versender mit neuem E-Commerce-Chef Das E-Commerce-Geschäft bei Schwab und Sheego liegt in neuen Händen: Die Otto-Tochter hat Michael Klar zum Verantwortlichen für die Online-Aktivitäten berufen. Der 41-Jährige kommt von Konzernschwester Bonprix. von Manuela Ohs | Dienstag, 19. Juli 2016
Decathlon Decathlon Connect in München Stationäres Eigenmarketing Seit Frühjahr 2016 betreibt Großflächenprofi Decathlon einen kleinen City-Store mit Click & Collect-Service direkt am Münchener Stachus. Der französische Sporthandelsmarktführer will damit näher an die onlineaffine Großstadtklientel heran und sein Ladennetz an deutschen Hotspots schneller ausbauen. von Britta Rosbach | Mittwoch, 25. Mai 2016
Big-Data-CRM Conrad und Otto rechnen schneller Neue Technologien erweitern rapide die Möglichkeiten des Handels, Verbraucher individuell anzusprechen. Beim Bitkom Big Data Summit erläuterten Manager von Conrad Electronic und Otto, wie ihnen Hadoop und selbstlernende Systeme in Echtzeit die passenden Botschaften an die Kunden liefern. von Jörg Rode | Freitag, 11. März 2016
U. Schmidt Toys 'R' Us in Hanau Die Citylösung heißt Express Ähnlich wie die Großflächenspezialisten Saturn oder Hornbach hat Spielwarenhändler Toys 'R' Us ein Kleinformat entwickelt. Flexibler multiplizierbar, mit überschaubarem Kernsortiment und Multichannelansätzen. Der neueste Store hat seit Herbst 2015 in Hanau geöffnet. von Britta Rosbach | Donnerstag, 18. Februar 2016
Schwab Schwab Versender beruft Vorsitzende der Geschäftsführung Sabine Tietz übernimmt bei der Otto-Tochter Schwab den Posten der Vorsitzenden der Geschäftsführung. Tietz ist bereits seit 25 Jahren beim Konzern beschäftigt. von Beate Hofmann | Dienstag, 19. Januar 2016
Foto:Cartsen Milbret. Reaktion Otto drückt auf die Kostenbremse Die Otto Group reagiert mit Kostensenkungen auf den harten Online-Wettbewerb. Ein Retourenlager der Tochter Schwab in Hanau soll nach Tschechien verlagert werden. von Jens Holst | Donnerstag, 12. November 2015
Anja Bäcker Expansion Drogisten kämpfen um Standorte Mit hohem Tempo bauen die Drogeriemärkte ihre Vertriebsnetze im Inland aus. Zunehmend ringen dm und Rossmann um strategische Standorte und investieren auch in teurere 1A-Lagen. von Redaktion LZ | Freitag, 27. März 2015