LZ lesen -Immer und überall!
15 Suchergebnisse für „Handel-Extranet“
Sortierung nach
Datum
Relevanz
Suchergebnisse filtern nach
Typ
Nachrichten
Nicht gefunden, was Sie suchen?
Nutzen Sie auch das umfangreiche Print-Archiv der LZ.
Zum dfv Recherchedienst ›
Thema. Die verbesserte Informationslage der Lieferanten durch Extranets des Handels wurde bei der CIES-Konferenz diskutiert. Wal-Mart, dm und Jeronimo Martins als Beispiele. Kritik von der Industrie.
von Redaktion LZ – 19. Oktober 2006
Ost-Erweiterung. Das von der Mindways GmbH betriebene Lieferantenverzeichnis Handels-Extranet erweitert sein Angebot um 500 Einträge der Länder Polen, Tschechien und Ungarn.
von Redaktion LZ – 21. Oktober 2005
Launch. Der Käse-Hersteller Galbani Deutschland wird Ende der Woche ein Extranet für Handel und Gastronomie freischalten. B2B-Plattform bietet u. a. digitale Werbefotos und Vorschläge für Warenpräsentationen.
von Helge Ebbmeyer – 15. Oktober 2003
Intelligent. Westfleisch versorgt Management und Mitarbeiter mit gezielten Informationen aus dem Data Warehouse. Rollenbasiertes Berechtigungskonzept. Alarmfunktion meldet Ausreißer. Erzeuger greifen per Extranet zu. Handel noch zurückhaltend.
von Redaktion LZ – 04. September 2003
Im Fokus. Handels- und Industrieunternehmen haben oder schaffen Extranets. ECR DACH und PwC warnen vor der Vernachlässigung von Branchenstandards.
von Redaktion LZ – 01. August 2002
Koexistenz. Im Datenverkehr zwischen Handel, Industrie und Vorlieferanten werden B2B-Marktplätze, Extranets und klassisches EDI gleichzeitig ausgebaut.
von Redaktion LZ – 27. Dezember 2001
Extranet. Mineralwassser-Gruppe setzt auf globale Standards. Projekte zur Bestandsoptimierung mit dem Handel. Bestellung per Handy möglich.
von Redaktion LZ – 08. November 2001
Umsatz. Der Umsatz des Kölner Softwarespezialisten hat sich in 2000 mehr als verdoppelt. Extranets für den Handel. Praktiker als neuer Kunde.
von Redaktion LZ – 21. Februar 2001
Information. Newsletter, produktspezifische Kenndaten sowie Kampagnenpläne sollen ab November per Internet verfügbar sein. Zielgruppe: Handelsunternehmen.
von Helge Ebbmeyer – 14. September 2000
Branchennetzwerk für Getränkefachgroßhandel. Kooperation mit Handels-Extranet. WebEDI folgt noch dieses Jahr.
von Redaktion LZ – 24. August 2000