IMAGO / MiS Mineralwasser Brunnen ziehen bei Preiserhöhungen nach Die deutschen Mineralbrunnen haben Preisaufschläge lange hinausgezögert. Doch nun reagiert die Branche auf die drastisch gestiegenen Kosten. Viele Hersteller fordern ab 2023 mehr Geld vom Handel – darunter auch ein Großkonzern. von Jens Holst | Freitag, 25. November 2022
Wafg Getränkeverband bestätigt Vorstand Der Vorstand der Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (Wafg) ist im Amt bestätigt. Außerdem gibt es einen Neuzugang im Präsidium von einem namhaften Hersteller. von Redaktion LZ | Mittwoch, 19. Oktober 2022
Unternehmen Umstrukturierung Hassia zentralisiert Aufgaben Die Getränkegruppe Hassia zentralisiert einen Teil der bislang von ihren elf Einzelgesellschaften erledigten Aufgaben. Der Umbau soll die Gruppe effizienter machen. Im vergangenen Jahr hat Hassia einen Verlust verbucht. Auch für dieses Jahr rechnet das Unternehmen mit einem Fehlbetrag. von Hendrik Varnholt | Donnerstag, 25. August 2022
DenisMArt/Shutterstock LZ-Ranking Erfrischungsgetränke Getränkeherstellern droht ein heißer Herbst Preiserhöhungen und ein verändertes Konsumverhalten machen das zweite Halbjahr für die Hersteller von alkoholfreien Getränken zur Herausforderung. Die LZ präsentiert die 35 größten Hersteller von Erfrischungsgetränken. von Jens Holst | Donnerstag, 04. August 2022
Hassia Geschäftsjahr 2021 Zukauf von Wüllner treibt Umsatzwachstum von Hassia an Entgegen dem rückläufigen Trend im Mineralwasser- und Erfrischungsgetränkemarkt meldet die hessische Hassia-Gruppe für 2021 ein deutliches Umsatz- und Mengenwachstum. Im Wesentlichen steuert der Zukauf der Wüllner-Gruppe dazu bei. Freitag, 11. März 2022
BillionPhotos.com / Fotolia Corona-Folgen Limo-Hersteller leiden unter der Pandemie Fehlende Vertriebskanäle und Verzehranlässe machen sich bemerkbar: Die meisten Hersteller von Erfrischungsgetränken haben 2020 weniger Limos, Schorlen und Co. verkauft. Nur wenige konnten die Lücke mit dem LEH-Geschäft komplett schließen. Coca-Cola hat überproportional verloren. von Miriam Hebben | Freitag, 09. Juli 2021
Carolinen/Güstrow Portrait Hassia Gruppe Carolinen-Chef Maik Ramforth-Wüllner ist tot Der Carolinen Brunnen trauert um seinen langjährigen Geschäftsführer Maik Ramforth-Wüllner. Der Manager ist am Wochenende im Alter von 62 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. Mai 2021
Unternehmen Sodenthaler Vilsa will Mineralbrunnen von Coke übernehmen In der Mineralbrunnenbranche steht womöglich eine weitere Übernahme an. Das Familienunternehmen Vilsa interessiert sich für Sodenthaler. Die Gespräche mit den Mitarbeitern laufen bereits. von Miriam Hebben | Donnerstag, 18. März 2021
UNTERNEHMEN Mineralbrunnen Hassia kommt mit einem Mini-Minus davon Die Hassia-Gruppe kann sich dem coronabedingten Negativtrend nicht komplett entziehen, präsentiert sich mit ihrer Marken- und Regional-Strategie jedoch robust. Ein gutes Handelsgeschäft ließ einige Marken sogar in Summe wachsen, darunter Bionade und Vita Cola. von Miriam Hebben | Donnerstag, 04. März 2021
[M] imago images / Karina Hessland / BildFunkMV / reportandum / Christian Ohde / Sven Simon Rückblick Diese Meldungen waren uns 2020 wichtig Fast 4000 Nachrichten, Meldungen, Kommentare und Hintergrundgeschichten hat die Redaktion der Lebensmittel Zeitung im Laufe dieses Jahres online veröffentlicht – 270 davon waren uns so wichtig, dass wir unseren Lesern eine Eilmeldung dazu schickten. Das beherrschende Thema 2020 prägte auch das LZ-Jahr. Neben Corona dominierte der Real-Komplex. Unser Jahresrückblick in Eilmeldungen. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 30. Dezember 2020
Hassia Gruppe Hassia Gruppe Carolinen bekommt Vertriebschef Die Hassia Gruppe holt sich einen neuen Vertriebschef für die Marken Carolinen, Güstrower Schlossquelle sowie Gaensefurther Schloss Quelle an Bord. Der Manager bringt jede Menge Erfahrung aus dem Handel mit. von Redaktion LZ | Dienstag, 22. Dezember 2020
Unternehmen Konsolidierung Hassia-Gruppe übernimmt Mineralbrunnen Wüllner Die Hassia-Gruppe kauft ein weiteres Mal zu. Der Getränkehersteller übernimmt zum 1. Januar kommenden Jahres den westfälischen Mineralbrunnen Wüllner. Zu dem bislang familiengeführten Brunnen gehören drei Standorte und damit auch drei regional verankerte Marken. von Miriam Hebben | Dienstag, 01. Dezember 2020
imago images / Panthermedia Gefragter Rohstoff Corona-Impfungen erhöhen Kohlendioxid-Bedarf Geht Getränkeherstellern in den nächsten Monaten die Kohlensäure aus? Das Szenario ist unwahrscheinlich, aber möglich – weil es viel CO2 zum Transport von Corona-Impfstoffen braucht. von Matthias Mahr | Donnerstag, 26. November 2020
Hassia Gruppe LZ-Ranking Mineralbrunnen Nur wenige Brunnen können das Niveau 2019 halten Die Mineralwasserhersteller mussten sich 2019 an einem sensationellen Vorjahr messen lassen. Im LZ-Ranking der größten Mineralbrunnen stehen deshalb viele Minuszeichen. Auch das Plastik-Bashing und das Glas-Comeback haben Spuren hinterlassen. von Miriam Hebben | Donnerstag, 04. Juni 2020
Tegut Nachwuchsgewinnung "Ausbildungsstart verschiebt sich" 8 Prozent Rückgang bei den bis April gemeldeten Lehrstellengesuchen und –angeboten, meldet die Bundesagentur für Arbeit. Vor einem "Corona-Crash bei der Berufsausbildung", warnt der DGB. Auch die Lebensmittelindustrie muss noch aufholen, während der Einzelhandel Entwarnung gibt. Spannend bleibt, ob die systemrelevanten Berufe in der Gunst der Bewerber steigen. von Julia Wittenhagen | Freitag, 22. Mai 2020
imago images / Manfred Segerer Geschäftsjahr Stabiler Absatz für Ost-Traditionsmarke Vita Cola Die zur Hassia-Gruppe gehörende Vita Cola hat 2019 nur knapp einen neuen Absatzrekord verpasst. Mit über 87 Millionen Litern hat die ostdeutsche Traditionsmarke aber das zweitbeste Ergebnis seit Bestehen eingefahren. Montag, 23. März 2020
Hassia Gruppe Geschäftsjahr 2019 Hassia mit leichtem Umsatzplus Angesichts eines sehr starken Geschäfts im Jahrhundertsommer 2018 schrumpfte der Absatz der Hassia-Gruppe im vergangenen Jahr. Die Hessen konnten aber ein leichtes Umsatzplus verzeichnen. Investitionen im dreistelligen Millionenbereich sollen das Wachstum nun weiter ankurbeln. von Denise Klug | Mittwoch, 05. Februar 2020
Screenshots Youtube / LZ / eigene Zusammenstellung Marketing Das waren die spannendsten Kampagnen 2019 Welche Werbekampagnen waren in den vergangenen zwölf Monaten besonders bedeutend in der Branche? Welche Kreationen aus Industrie und Handel sorgten für das größte Aufsehen? Die LZ präsentiert die spannendsten Auftritte des Jahres 2019. von Jessica Becker | Montag, 23. Dezember 2019
LZ Ranking Top 40 Erfrischungsgetränke-Hersteller 2019 Die 40 führenden Hersteller von Erfrischungsgetränken haben im zurückliegenden Jahr mit zusammen 10,64 Mrd. Liter wieder mehr absetzen können. Das gilt nicht für Marktführer Coca-Cola, der den stärkeren Fokus auf kleinere Gebinde spürt. Zu den Wachstumsstärksten in den Top 20 gehört neben Hochwald- Sprudel die Hassia-Gruppe. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Juni 2019
Coca-Cola AfG-Markt Limos sollen leichter werden Zuckerreduktion, Nährwertkennzeichnung, Verpackungen – an treibenden Themen mangelt es den Getränkeherstellern nicht. 15 Prozent weniger Zucker hat die Branche der Politik versprochen, jetzt muss sie sehen, wie sie dahin kommt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Juni 2019
Sodastream Wassersprudler Sodastream hat plötzlich Konkurrenz Im Kielwasser der Politik erhöht die PepsiCo-Tochter Sodastream das Wachstumstempo. Doch andere Hersteller und Händler wollen das Quasi-Monopol brechen. dm setzt auf Gas-Zylinder der Konkurrenz. von Miriam Hebben | Freitag, 12. April 2019
Hassia Jahreszahlen Heißer Sommer und Zukäufe beflügeln Hassia Im vergangenen Geschäftsjahr hat der Getränkehersteller Hassia ein Plus erzielt. Umsatz sowie Absatz wachsen im niedrigen zweistelligen Bereich. Dienstag, 05. März 2019
Hassia Gruppe Bionade Vertriebsteam unter neuer Führung Die Hassia-Tochter Bionade bekommt einen neuen Gesamt-Vertriebsleiter. Der Neuzugang war fast zwei Jahrzehnte für die Bitburger Braugruppe tätig. von Redaktion LZ | Dienstag, 19. Februar 2019
Bert Bostelmann/Bildfolio Mineralbrunnen Hassia geht gestärkt in die Limo-Offensive Bei Hassia in Hessen gehen die Blicke über die Region hinaus. Nach der abgeschlossenen Integration von Bionade und Ti sollen die ehemaligen Radeberger-Marken 2019 für Dynamik sorgen – das Wassergeschäft wird sich schwer toppen lassen. von Miriam Hebben | Freitag, 08. Februar 2019
Hassia Gruppe Vertriebschef für Bionade geht Der Vertriebsgeschäftsführer der Hassia-Tochter Bionade hat den Getränkehersteller verlassen. Auch ein anderer Vertriebsleiter hatte zuvor den Hut genommen. Künftig werden die Zuständigkeiten der beiden Manager neu geordnet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Januar 2019
Christinnen Brunnen Bio-Mineralwasser Christinen plant Wechsel zu Fresenius-Siegel Von den über 500 Mineralwässern in Deutschland trägt nur eine Handvoll ein Bio-Siegel. Eines davon ist bislang Christinen Brunnen aus Bielefeld. Doch von der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser verabschiedet sich das Unternehmen jetzt. von Sabrina Schadwinkel | Donnerstag, 12. Juli 2018
Thüringer Waldquell Mineralbrunnen Gesteigerter Absatz Thüringer Waldquell verkauft mehr Vita Cola und Mineralwasser Regionale Produkte gehen gut. Mit der ostdeutschen Traditionsmarke Vita Cola im Portfolio profitiert die zur Hassia-Gruppe gehörende Thüringer Waldquelle von diesem Trend. Dienstag, 17. April 2018
Hassia Hessischer Mineralbrunnen Hassia baut auf sein Markengeschäft Die hessische Getränkegruppe Hassia hat im Geschäftsjahr 2017 einen leichten Absatzrückgang durch Wertzuwächse ihrer Premium-Marken kompensieren können. Für die übernommenen Marken Bionade und Ti feilen die Vilbeler am nationalen Vertrieb. von Marco Kitzmann | Dienstag, 06. März 2018
Hassia Hassia-Gruppe Haribo-Managerin geht zu Bionade Die Hassia-Gruppe ordnet ihre Geschäftsführung neu. Das Führungsteam für die im Oktober 2017 von Radeberger übernommene Tochter Bionade wird jetzt komplettiert. So wird die Ex-Haribo-Managerin Svenja Lonicer Marketingchefin. Auch der Vertrieb liegt in neuen Händen. von Heidrun Krost | Donnerstag, 22. Februar 2018
Erfrischungsgetränke Hassia kündigt Investitionen bei Bionade an Bionade gehört künftig zu Hassia. Auch die Eisteemarke Ti übernehmen die Bad Vilbeler von der Radeberger Braugruppe. Beide Neuzugänge will man besser pflegen als der Vorbesitzer. von Maurizio Giuri und Heidrun Krost | Donnerstag, 12. Oktober 2017
Bionade Markenverkauf Radeberger gibt Bionade an Hassia ab Die Radeberger-Gruppe trennt sich von einer Markenikone: Die Öko-Limonade Bionade wandert zum Jahreswechsel ins Portfolio des hessischen Mineralbrunnens Hassia. Zudem gibt die Oetker-Tochter auch eine Eistee-Marke an die Bad Vilbeler ab. von Redaktion LZ | Dienstag, 10. Oktober 2017
Archiv Top 40 Erfrischungsgetränke-Hersteller Süßgetränke weiter auf Kurs Der Zuckerdebatte zum Trotz bleiben Süßgetränkehersteller auf der Erfolgsspur. Sie gewinnen durch Umschichtungen im Portfolio und neue Produktvarianten. Unangefochten vorne stehen Coca-Cola und der Lidl-Abfüller Mitteldeutsche Erfrischungsgetränke. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Juli 2017
Thüringer Waldquell Mineralbrunnen Geschäftsentwicklung Vita Cola mit leicht rückläufigem Absatz Der Trend zu regionalen Produkten stützt auch die Marke Vita Cola. Trotz eines geringeren Absatzes im Vergleich zum starken Vorjahr ist der Softdrink aus dem Hause Thüringer Waldquell hinter Coca Cola weiter die Nummer zwei in Ostdeutschland. Dienstag, 07. März 2017
Hassia Bilanz 2016 Hassia blickt auf schwieriges Jahr Der Getränkegruppe Hassia machten 2016 das rückläufige Segment Saft und Schorlen zu schaffen. Zusammen mit Zweitmarken ließen sie den Gruppenabsatz um 1,1 Prozent schrumpfen. Auch der Umsatz war um 1,3 Prozent rückläufig. von Beate Hofmann | Montag, 06. März 2017
Rohnke/Eckes Hassia Mineralbrunnen ordnet Nachfolge an der Marketingspitze Der ehemalige Marketingdirektor von Eckes-Granini, Stefan Müller, dockt beim Mineralbrunnen Hassia an. Dort tritt er zum 1. November die Nachfolge von Marketing-Geschäftsführer Ullrich Schweitzer an, der 2018 in den Ruhestand geht. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 10. August 2016
VDM Großer Wasser-Check Stiftung Warentest bläst zum Generalangriff Manager der Brunnenbranche zeigen sich entsetzt über den "Großen Wasser-Check" im morgen erscheinenden August-Heft der Stiftung Warentest. Sie halten die Analysemethoden ebenso wie die Ergebnisse zunehmend für fragwürdig. von Heidrun Krost | Donnerstag, 28. Juli 2016
Einlistung Weitere regionale Getränkemarken bei Aldi Nord Der Discounter Aldi Nord gibt bei Getränken regionalen Marken wie jetzt Vita Cola von Hassia sowie Thüringer Schwarzbier eine Chance. Dabei spielt die Getränkedose als Gebinde für den wachsenden Unterwegsverzehr und junge Konsumenten eine zentrale Rolle. von Heidrun Krost | Donnerstag, 07. Juli 2016
Mineralbrunnen Hassia verstärkt Premiumsegment Der Mineralwasserhersteller Hassia will sich mit dem Engagement für Nachhaltigkeit mit seinen Marken stärker im Premiumsegment verankern. Dies fordert regelmäßig Qualitätskontrollen, die strenger sind als die gesetzlich vorgeschriebenen. von Heidrun Krost | Donnerstag, 21. April 2016
Gerolsteiner Premiumtrend Gerolsteiner und Hassia auf Ökokurs Mineralbrunnen wollen raus aus der Preisfalle. Ein neues Qualitätssiegel für Nachhaltigkeit verspricht Wertsteigerung. Hassia und Gerolsteiner, zusammen mit rund 1,5 Mio. Liter Jahresvolumen, setzen sich an die Spitze. von Heidrun Krost | Donnerstag, 07. April 2016
Hassia Jahreszahlen Hassia Gruppe wächst dank Markenpflege Gute Geschäfte mit der Marke Rosbacher, Preisanpassungen und eine hohe Nachfrage nach Fruchtkonzentraten bescheren der Hassia Gruppe 2015 gute Zuwächse: Im Vergleich zum Vorjahr hat der Mineralwasserhersteller Gesamtabsatz sowie Umsatz erhöht. von Beate Hofmann | Montag, 15. Februar 2016