Metro Metro will 60 von 90 Karstadt übernehmen Konkret. Düsseldorfer Handelskonzern will zwei Drittel der Karstadt-Filialen in das Galeria-Kaufhof-Konzept integrieren. Saturn sei ebenfalls an Standorten interessiert. Wirtschaftsminister zu Guttenberg findet Metro-Vorschläge "interessant". <b>Aktualisiert</b> von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Juni 2009
Merkel dämpft Erwartungen Kanzlerworte. Merkel lehnt Sonderbehandlung von Arcandor ab. Opel war besonderer Fall. Bei allen anderen Unternehmen gilt klares Verfahren für die Bewilligung von Staatsbürgschaften, so die Kanzlerin. <b>Aktualisiert</b> von Redaktion LZ | Dienstag, 02. Juni 2009
Positive Signale für Hertie-Filialen im Norden Lichtstreif. Insolvenzverwalter sieht gute Chancen für schleswig-holsteinische Filialen. Ministerpräsident Peter Harry Carstensen (CDU) schließt Landesbürgschaft nicht aus. von Redaktion LZ | Mittwoch, 06. August 2008
Hasbro verdient gut an Superhelden Quartal. Zweitgrößter Spielwarenhersteller übertrifft im zweiten Quartal Erwartungen der Analysten. Umsatz um 13 Prozent gesteigert. Wachstumschancen in Schwellenländern. von Redaktion LZ | Montag, 21. Juli 2008
Suche nach Lidl-Erpresser Ermittlungen laufen. Marmelade und Babynahrung in Berliner Filialen sollen verunreinigt sein. Prüfungen laufen. Erpresser fordert "größeren Geldbetrag". von Redaktion LZ | Montag, 15. Mai 2006
Apax bietet für Beiersdorf-Tochter Interessiert. Beteiligungsgesellschaft Apax bietet für Beiersdorf-Medizintochter BSN Medical. Interessenten sollen Gebot abgeben. von Beate Hofmann | Dienstag, 20. September 2005
Rungis soll wieder liefern Rettungsversuch. Insolvenzverwalter will Geschäfte des Edel-Frischdienstes nächste Woche wieder aufnehmen. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Januar 2005
Übernahme angefochten Anfechtung. Zusammenschluß der Großhandelsverteiler will Akquisition von Convenience-Store-Anbieter Adminstore durch Tesco verhindern. von Redaktion LZ | Dienstag, 06. April 2004
Schalle nicht mehr im Rennen Nicht attraktiv. Kaufangebot von Veit Schalle, Chef der österreichischen Rewe-Tochter, an Stahlkonzern Böhler Uddeholm gescheitert. Nicht "attraktiv" genug, so die Begründung. von Redaktion LZ | Dienstag, 11. November 2003
Ermittlungen gegen Ahold Bilanzskandal. Niederländische Justizbehörde leitet Ermittlungen gegen niederländischen Handelskonzern wegen im Februar gemeldeter Bilanzen ein. von Redaktion LZ | Freitag, 18. April 2003
Arcor/MobilCom: Bei o.tel.o- bernahme ausgestochen Ausgefeilscht. Mit der bernahme des Festnetzgeschäfts von o.tel.o für 2,25 Mrd DM hat Mannesmann Arcor den Konkurrenten MobilCom offensichtlich ausgestochen. von Redaktion LZ | Dienstag, 06. April 1999
EU rügt Kontrollen Illegaler Handel mit britischem Rindfleisch. EU-Kommission verlangt Schlie ung deutscher Betriebe. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. September 1997