Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1668) Personalien (30) Kommentare (27) Store Checks (7) Bildergalerien (1) Rankings (5) Charts und Karten (3) Karriere (4)
Loacker Jahresabschluss Loacker vermeldet Umsatzsteigerung Der Südtiroler Waffelhersteller Loacker konnte seinen Umsatz im vergangenen Jahr steigern. Das geht vor allem auf das Geschäft in außereuropäischen Märkten zurück. von Redaktion LZ | Dienstag, 07. März 2023
Hermann Pfanner Getränke GmbH Österreichischer Getränkehersteller Deutschlandgeschäft beflügelt Pfanner Pfanner meldet für 2022 ein zweistelliges Umsatzplus. Das starke Wachstum verdankt der Getränkehersteller nicht zuletzt dem guten Geschäft in Deutschland. Derzeit fließen Millionenbeträge in den Ausbau der nachhaltigen Produktion. Freitag, 03. März 2023
IMAGO / CHROMORANGE Geschäftsentwicklung Emmi rechnet 2023 mit Gewinnzuwachs Nach einem Rekordumsatz 2022 startet Emmi zuversichtlich in das laufende Geschäftsjahr. Der Schweizer Molkereikonzern gibt zudem einen personellen Wechsel bekannt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. März 2023
Kommentar Lidl lässt Aldi Luft Lidl ist unberechenbar. Rivalen rätseln schon lange, welche Ziele die Schwarz-Tochter mit ihrer Preispolitik verfolgt. Lidl-Chef Kenneth McGrath hat einen bemerkenswerten Strategiewandel durchgesetzt. Der Aldi-Preis ist nicht mehr die Benchmark. von Jan Mende | Freitag, 24. Februar 2023
Mathias Himberg Preisgestaltung Lidl steuert um Die Preispolitik von Lidl gibt Wettbewerbern Raum für Wachstum. Stammkunden gehen dabei mit, für Gelegenheitskunden gilt das Marktzahlen zufolge aber nicht. von Manfred Stockburger | Freitag, 24. Februar 2023
IMAGO / Levine-Roberts Gebäck JAB-Tochter will ein Stück vom Markt in Europa Die JAB-Tochter Krispy Kreme will die Keks-Marke Insomnia Cookies nach Europa bringen. Der US-Anbieter mit seinen stationären Läden hat konkrete Pläne für den Markteintritt im Sommer. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Februar 2023
Hans-Rudolf Schulz Lebensmittellieferdienst Knuspr erweitert das Sortiment Der E-Food-Anbieter Knuspr testet gerade den Verkauf von Zeitungen und Zeitschriften im Rhein-Main-Gebiet. Zudem gehört nun eine Eigenmarke des französischen Händlers Intermarché zum Angebot. von Denise Klug | Dienstag, 21. Februar 2023
Reinhard Rosendahl Molkereiriese Theo Müller kauft Fischkonserven-Hersteller in Polen Die Unternehmensgruppe Theo Müller erwirbt die Konserven-Sparte der Graal Group. Der polnische Fischverarbeiter zählt sich zu den modernsten Europas und ergänzt Müllers Fischfeinkost-Unternehmen Lisner. von Christoph Murmann | Montag, 20. Februar 2023
IMAGO / ZUMA Wire Bilanz Carrefour erhöht die Rendite Frankreichs Marktführer Carrefour baut seine Position in allen Kernmärkten aus. Im Heimatland kränkeln die Großflächen. In Lateinamerika hingegen wandeln sie sich zum Umsatz- und Ertragsmotor. von Sebastian Rennack | Donnerstag, 16. Februar 2023
Motatos E-Commerce Motatos startet in Österreich Der schwedische Online-Händler Motatos erschließt einen weiteren Markt. Mit Österreich kommt nun ein sechstes Land hinzu, in dem Kunden überproduzierte Lebensmittel günstiger bestellen können. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. Februar 2023
Bell Food Group AG Geschäftsentwicklung Bell Food Group knüpft an Rekordjahr 2021 an Trotz Inflation und Konsumzurückhaltung sind 2022 die Geschäfte für die Schweizer Bell Food Group gut gelaufen. Für dieses Jahr rechnet der Konzern mit weiterhin "volatilen Rahmenbedingungen". von Redaktion LZ | Freitag, 10. Februar 2023
Trefl/Bischof & Broel Spielwaren Trefl investiert in den deutschen Markt Der polnische Puzzle- und Spielehersteller Trefl will in Deutschland deutlich wachsen. Das Unternehmen investiert in Vertrieb, Logistik, Sortimentsstrategie und Marke. von Silke Biester | Mittwoch, 08. Februar 2023
LZ Archiv Discount Norma kritisiert Spiel mit Packungsgrößen Versteckte Preiserhöhungen der Industrie sind für Norma-Chef Gerd Köber ein Ärgernis. Er kritisiert das Spiel mit veränderten Packungsgrößen und fordert stattdessen eine "ehrliche Preispolitik". von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 03. Februar 2023
IMAGO / biky Familienstreit beigelegt Aldi Nord bekommt neue Eigentümerstruktur Bei Aldi Nord steht eine grundlegende Veränderung der Eigentümerstruktur an. Nach jahrelangen juristischen Auseinandersetzungen haben sich die Erben des Firmengründers Theo Albrecht nun auf eine Lösung verständigt. von Hans Jürgen Schulz | Montag, 30. Januar 2023
Foto: Imago/Mark Thomas Onlinehändler in der Krise Amazon Fresh bittet Kunden zur Kasse Amazon treibt seinen Sparkurs voran. Das zeigt auch in Deutschland vermehrt Wirkung. Bei Amazon Fresh steigen ab sofort die Gebühren und in Regensburg schließt der älteste Amazon-Standort Europas. von Anja Ingelmann | Montag, 30. Januar 2023
[M]:Getir, Gorillas Quick Commerce Getir räumt bei Gorillas auf Nach der Übernahme des Wettbewerbers Gorillas sortiert Getir das Management neu. Der türkische Schnelllieferdienst wird zudem das gemeinsame Netzwerk straffen. von Denise Klug | Donnerstag, 26. Januar 2023
Christofer Mayr Food-Startup Yfood verdoppelt den Umsatz Yfood treibt den Markt mit Milchmischgetränken an. 2022 hat der Trinkmahlzeiten-Hersteller seinen Umsatz verdoppelt. Wegen der Kostensteigerungen hat das Startup trotz Preiserhöhungen weniger verdient. von Andrea Adelhardt | Donnerstag, 26. Januar 2023
Emmi Geschäftsjahr 2022 Emmi knackt nächste Umsatzmarke Der Schweizer Molkereikonzern meldet einen Umsatzsprung über die Marke von 4 Mrd. Schweizer Franken. Das deutsche Tochterunternehmen Gläserne Molkerei bekommt allerdings die Verwerfungen auf dem Bio-Milchmarkt zu spüren. von Anja Ingelmann | Mittwoch, 25. Januar 2023
Foto: Rewe/Sessner Computer Vision Kassenlos-Technologie geht in die Breite Mit Computer Vision lassen sich nicht nur Märkte kassenlos betreiben. Die Technologie bietet inzwischen von der Regallückenkontrolle bis zu Heatmaps viele weitere Anwendungen, um stationäre Märkte zu digitalisieren. von Maurizio Giuri | Freitag, 20. Januar 2023
Oda Für 400 Eigenmarken-Artikel Oda schließt Kooperation mit Bio Company Der norwegische Lieferdienst Oda geht eine Handelspartnerschaft mit der Bio Company ein. Für seinen Start in Berlin listet Oda 400 Eigenmarken-Produkte des Biohändlers. Der Bringdienst hat sich gezielt für das Preiseinstiegssegment entschieden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. Januar 2023
IMAGO / aal.photo E-Food Expansion der Online-Supermärkte geht 2023 in die nächste Runde Rewe, Picnic, Knuspr, Bringoo, Bringmeister und Motatos: Sie alle wachsen, wie die Anbieter von E-Food im Gespräch mit der LZ sagen. Insgesamt hat die Branche ihre Umsätze im Vorjahr voraussichtlich verteidigt – die Inflation nicht mit eingerechnet. von Madeleine Nissen | Freitag, 13. Januar 2023
obs/Galaxus Expansion Galaxus Deutschland beliefert jetzt auch Frankreich Galaxus expandiert: Der Schweizer Onlinehändler aus der Migros-Gruppe nimmt mit Frankreich den nächsten europäischen Markt in Angriff. Für die Belieferung ist die deutsche Galaxus-Tochter zuständig. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. Januar 2023
Aldi UK/Simon Hadley Abgang im Top-Management Matthew Barnes verlässt Aldi Süd Die Unternehmensgruppe Aldi Süd verzeichnet einen prominenten Abgang. Mit Matthew Barnes geht ein Mitglied der Doppelspitze von Bord. Seine Funktionen übernimmt zunächst Thomas Ziegler, der seit 2015 dem Executive Board angehört. von Hans Jürgen Schulz | Mittwoch, 11. Januar 2023
Digitec Galaxus Schweizer Onlinehändler Galaxus startet mit Marktplatz in Deutschland Die Schweizer E-Commerce-Plattform Galaxus öffnet sich jetzt auch für deutsche Händler. Diese können laut Mitteilung ihr Sortiment "ab sofort unter eigenem Namen und ohne Grundgebühren" bei dem Onlinewarenhaus in Deutschland verkaufen. Montag, 09. Januar 2023
Fotos: Nevodka/iStock; 40Knots Alternative Proteine Industrie nimmt Kulturfleisch in den Fokus Deutsche Konzerne und Startups treiben die Entwicklung von in Bioreaktoren gezüchtetem Fleisch voran. Während sich Bundesregierung und EU bei dem Thema bedeckt halten, rechnen Unternehmen und Investoren 2023 mit der Markteinführung in den USA. von Andrea Adelhardt | Donnerstag, 05. Januar 2023
IMAGO / AAP Auch Europa betroffen Amazon streicht mehr als 18.000 Stellen Der erste größere Personalabbau bei Amazon fällt sehr viel umfangreicher aus als zunächst erwartet und trifft auch Europa. Ob Deutschland betroffen ist, bleibt unklar. Donnerstag, 05. Januar 2023
IMAGO / Rüdiger Wölk Nicht mal ein Jahr nach Start Hellofresh zieht sich aus Japan zurück Das Engagement von Hellofresh in Japan bleibt ein kurzes Intermezzo. Erst im April 2022 gestartet, zieht sich der Kochboxenversender schon wieder aus dem Land zurück – mit einem ernüchternden Fazit. Mittwoch, 04. Januar 2023
IMAGO / Martin Bertrand Geschäftsjahr Großhändler Sligro macht Umsatzsprung Der niederländische Großhändler Sligro meldet für 2022 einen kräftigen Umsatzzuwachs. Die Erlöse der Firmengruppe stiegen im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 30 Prozent. Gegenüber dem Niveau vor der Pandemie ist das nur ein leichtes Plus. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. Januar 2023
Aldi Nord Warengeschäft Aldi Nord besetzt Markeneinkauf neu Aldi Nord bestellt mehrere Schlüsselpositionen im Einkauf neu. Lars Kürten übernimmt als neuer Managing Director Category Management künftig die Steuerung des Warengeschäfts für den Heimatmarkt. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 23. Dezember 2022
IMAGO/ANP Sortiment E-Food-Händler sortieren Einkauf neu Fast alle Artikel im Sortiment des Schnelllieferdienstes Flink kommen nun von Partner Rewe. Das soll helfen, Kosten einzusparen. Auch die Wettbewerber feilen an ihrer Beschaffungsstrategie. von Denise Klug und Janine Hofmann | Freitag, 23. Dezember 2022
IMAGO / Horst Rudel Molkerei Ehrmann Anton Ehrmann ist gestorben Anton Ehrmann sei bis zum Schluss ein konstruktiver Kritiker und Antreiber des Managements gewesen, teilt das Familienunternehmen mit. Am Freitag ist er mit 95 Jahren gestorben. Die Molkerei führt seit 2006 sein Neffe Christian Ehrmann. von Christoph Murmann | Mittwoch, 21. Dezember 2022
Tesco Unternehmerische Verantwortung Tesco wird wegen Ausbeutung in Thailand verklagt Tesco sieht sich im Vereinigten Königreich mit einer Klage konfrontiert. Ehemalige Beschäftigte einer Thailänder Textilfabrik wollen den britischen Handelskonzern wegen Ausbeutung vor Gericht bringen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 21. Dezember 2022
Christian Lattmann Discount Aldi Nord kommt in Frankreich nicht voran Nach dem Ausstieg aus Dänemark konzentriert Aldi Nord die Kräfte auf die übrigen Auslandsmärkte. Dort bleibt viel zu tun. Vor allem das wichtige Geschäft in Frankreich kommt nicht vom Fleck. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 16. Dezember 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Quick-Commerce Flink stoppt interne Projekte Der Lieferdienst Flink schlägt den Sparkurs ein. Das Unternehmen stellt sogar zahlreiche Investitionsprojekte auf den Prüfstand. von Denise Klug und Werner Tewes | Freitag, 16. Dezember 2022
Hans-Rudolf Schulz Geschäftsjahr 2021/22 Steuereffekt hilft Ceconomy Steuereffekte aus der Übernahme des operativen Geschäfts bewahren Ceconomy vor roten Zahlen. Der Mutterkonzern von Saturn und Media-Markt plant in zwei Szenarien. von Manfred Stockburger | Donnerstag, 15. Dezember 2022
Aldi Nord; J. Zick; Kinzel Architecture / Composing: LZ Grafik Bilanz in Bildern Das sind die spannendsten Stores 2022 Von selbständigen Kaufleuten ist man außergewöhnliche Storekonzepte von jeher gewöhnt. 2022 präsentierten aber auch Discounter und Regiebetriebe zukunftsweisende Formate, mit denen sie sich mit ihrer Händlermarke profilieren können. Ein Rückblick auf die interessantesten Läden des Jahres. von Britta Rosbach | Donnerstag, 15. Dezember 2022
Getir / IMAGO - Michael Gstettenbauer / Montage LZ Deal ist perfekt Schnelllieferdienst Getir schluckt Gorillas Es ist so weit, die Papiere sind unterzeichnet: Der türkische Quick-Commerce-Anbieter Getir übernimmt nach einer Verhandlungsphase von fast zwei Monaten seinen Wettbewerber Gorillas. von Denise Klug | Freitag, 09. Dezember 2022
Oda E-Food Online-Supermärkte treten auf die Bremse Im Markt der digitalen Vollsortimenter gerät die Expansion ins Stocken. Oda nimmt ein Lager in Bochum nicht in Betrieb. Der Konkurrent Knuspr verschiebt den Start in Hamburg. von Denise Klug | Freitag, 09. Dezember 2022
IMAGO / Jürgen Ritter Schnelllieferdienst Flink meldet in Österreich Insolvenz an Dem Lieferdienst Flink ist in Österreich das Geld ausgegangen. Die Muttergesellschaft, an der Rewe Anteile hält, benötigt die finanziellen Mittel im Heimatmarkt. von Denise Klug | Mittwoch, 07. Dezember 2022
Oda Lebensmittellieferdienst Oda schließt Finanzierungsrunde ab Der Online-Supermarkt Oda hat kurz vor seinem Deutschlanddebüt 145 Mio. Euro eingesammelt. Damit will der Dienst, der nach eigenen Angaben im Heimatmarkt Norwegen profitabel wirtschaftet, seine Präsenz erhöhen. von Denise Klug | Dienstag, 06. Dezember 2022