MinAG vor Weichenstellungen Gewinnstreben. Angeschlagene Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG konzentriert sich auf Kerngeschäft. Konsequente Umsetzung der Profit-Center-Struktur. Keine Quersubventionen mehr. Schwieriger Verkauf der Fruchtsaftsparte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. November 2010
Wasserspiele Strategien. Nichts gleicht sich äußerlich mehr als ein Glas Wasser dem anderen. Um deutlich zu machen, wie sich Billigwasser vom Premiumprodukt unterscheidet, braucht es schon eindrucksvolle Wasserspiele, sprich Vermarktungsstrategien und Kommunikationsideen. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Juni 2010
MinAG steckt noch im Umbau Erholung. Süddeutsche Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG musste 2009 Umsatzeinbußen hinnehmen. Ergebnis deutlich verbessert. Weiter in roten Zahlen. Kostenbremse. Kehrtwende in Aussicht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. April 2010
MinAG verlagert Verantwortung Umstrukturiert. Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG gliedert drei Regionalgesellschaften aus. AG soll reine Holding werden. Tucano aufgeteilt. Ergebnisabführungsvertrag mit Holding. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. April 2010
Getrübte Aussichten Natur, rein, klar. In der Werbung kann nichts ein Mineralwässerchen trüben. Anders die Wirklichkeit: Praktisch blickt keiner mehr durch, die Flaschenwelt alkoholfreier Getränke droht an Überkomplexität zu kollabieren. von Redaktion LZ | Freitag, 09. April 2010
Überkingen beschließt Kapitalerhöhung Flexibler werden. Die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG beschließt auf ihrer Hauptversammlung eine Kapitalerhöhung mit anschließender ordentliche Kapitalherabsetzung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. Juni 2009
MinAG integriert Tucano Herausforderung. Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG (MinAG) steht mit Integration des Saftherstellers vor schwerer Aufgabe. 2007 mit Fehlbetrag. 80-köpfige Vertriebsmannschaft. Discounter im Blickfeld. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. April 2008
Kommentar Tucano schlüpft unter MinAG-Dach Von Manfred Vossen von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Dezember 2007
Vielen Mineralbrunnen droht das Aus Konsolidierung. Druck von allen Seiten. Zahl der Verkaufswilligen wächst. Im Käufermarkt sind nur geeignete Betriebe gefragt. Druck auf Preise wächst. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. September 2007
Verregneter Sommer belastet Überkingen Verregnet. Sommer lässt Mineralwasserhersteller im Regen stehen. Umsatz und EBIT verringert. Konzerngewinn dank Verkauf der Güstrower Schlossquell gestiegen. von Redaktion LZ | Montag, 27. August 2007
Breuer nimmt Wettbewerb für Übernahmen ins Visier Morgenluft. Mineralbrunnen Überkingen-Teinach (MinAG) steigert Ergebnis. Konzentration auf A-Marken. Fusion mit Tucano offen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Mai 2007
MinAG sucht neue Absatzfelder Bergauf. Mineralbrunnen Überkingen-Teinach hat Talsohle durchschritten. Umsatz 2006 gestiegen. Für laufendes Geschäftsjahr weiterer Zuwachs erwartet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Mai 2007
OTC-Getränke: Großer Schluck Gesundheit Großer Schluck Gesundheit. Noch ist Kategorie von gesunden Getränken überschaubar. Steigende Nachfrage dürfte Hersteller auf den Plan rufen, wie Gerolsteiner. Aldi als Vorreiter. von Redaktion LZ | Freitag, 30. März 2007
MinAG steht vor dem Turn around Rosig. Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG will endlich wieder schwarze Zahlen schreiben. Restrukturierung zeigt Erfolge. Auslastungsprobleme. Zahlreiche neue Produkte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Mai 2006
Tauziehen: Um den Pfandschlupf Um den Pfandschlupf. Es geht ums Ganze. Industrie und Handel liefern sich Verteilungskampf. von Redaktion LZ | Freitag, 24. Februar 2006
Einweg heizt Systemwettbewerb an Gespannte Erwartung. Getränkehersteller rüsten sich für zu erwartende Gebindewende. Einweg-Auftritt unterschiedlich. Fachhandel unter besonderem Druck. LEH teils noch unschlüssig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Februar 2006
MinAG will Chancen nutzen Mitgestalten. Umwälzungen im deutschen Mineralwasser- und Erfrischungsgetränkemarkt. Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG nach Umstrukturierungen. Glas allein reicht nicht. Partner für Afri-Cola gesucht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Juni 2005
Mineralbrunnen-Vorstand sieht positive Zeichen Positiv. Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG peilt wieder Gewinnzone an. Schwierige Bedingungen am Markt zwingen zu Kostensenkungen. Umsatz deutlich niedriger. Gute Aussichten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Juni 2005
Einer muss vorpreschen Uneins. Nach Votum des Bundesrats zum Einwegpfand ist Branche gespalten. Wird Lidl Vorreiter bei der Einlistung von pfandfreien Einweggetränken? von Heidrun Krost | Mittwoch, 22. Dezember 2004
Wasser-Marsch im Discount Aldi, Lidl, Norma & Co. verkaufen Wässer unter ihrem Label in riesigen Mengen. Zurzeit laufen 27 Prozent des Haushaltskonsums über die Billigschiene. Tendenz steigend. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Dezember 2004
Heftige Bewegungen im Cola-Markt Bewegung. Stagnierender Softdrink-Markt im Handel umkämpfter denn je. Sinalco, Handelsmarken und vor allem Pepsi können 2004 bisher punkten. Verlierer heißt Coca-Cola. Marktanteil erstmals unter 50 Prozent. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. September 2004
Überkinger muss kräftig strampeln Im Afri-Cola-Rausch. Börsennotierter Mineralbrunnen zeigt trotz schwieriger Marktlage Akquisitionslust. Investionen in Marketing sowie in Abfüllanlagen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. August 2004
Aldi mit neuen Kampfpreisen Rotstift. Discounter senkt erneut für 30 Produkte Preise. Beobachter gehen von politischer Bedeutung der Aktion aus. Offenbar will Aldi Discount-Konkurrenz in die Schranken weisen. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 11. Juni 2004
Breuer krempelt Mineralbrunnen AG völlig um Umbauarbeiten. Brunnenkonzern soll bis 2004 wettbewerbsfähig werden. Unternehmen leidet unter Sondereinflüssen und sei kein Sanierungsfall, sagt der Unternehmenschef. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Juni 2003
Mineralbrunnen in der Krise Rückläufig. Der Getränkekonzern Mineralbrunnen Überkingen-Teinach weist für das vergangene Jahr einen Fehlbetrag von über 10 Mio. Euro aus. Gesamtumsatz fiel um 4,2 Prozent auf rund 161 Mio. Euro. von Beate Hofmann | Dienstag, 21. Januar 2003
Breuer tritt als neuer Chef bei Überkinger an Kurzer Prozeß. Mineralbrunnen ersetzt bisherigen Vorstand durch Heinz Breuer. Der Hintergrund: Fortwährende Streitigkeiten im alten Führungsgremium und "unüberbrückbare Differenzen". von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. September 2002
Heinz Breuer scheidet aus GF aus mit neuer Geschäftsführung. von Redaktion LZ | Montag, 29. Oktober 2001