Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1505) Personalien (215) Kommentare (14) Store Checks (1) Bildergalerien (2) Rankings (16) Charts und Karten (3) Karriere (187)
C. Lattmann Werbemonitor 2022 Händler und Hersteller dampfen Budgets ein Angesichts des Kostendrucks war im vergangenen Jahr bei Handel und Industrie Sparen angesagt. Das schlug auf das Ausgabeverhalten der werbungtreibenden Unternehmen durch. Vielerorts regierte der Rotstift. von Jörg Konrad | Montag, 30. Januar 2023
Christian Lattmann Markenexperte Pirck im Interview "Es dürfte ein schweres Jahr für etablierte Brands werden" Handelsmarken liegen inflationsbedingt voll im Trend. Für Herstellermarken könnte 2023 zum Bewährungsjahr werden, glaubt Peter Pirck, geschäftsführender Gesellschafter bei Brandmeyer Markenberatung. von Ingo Rentz | Montag, 30. Januar 2023
Klaus-Dietmar Gabbert/Picture Alliance/dpa Preisbremsen für Gas und Strom Industrie kämpft mit hohen Hürden bei Energiehilfen Strom- und Gaspreisbremse bringen der Ernährungsindustrie bislang nicht die erhoffte Planungssicherheit. Wie hoch die tatsächliche Entlastung sein wird, ist für viele Unternehmen noch nicht greifbar. Doch mit Verweis auf sinkende Kosten für Energie stellt der Handel bereits Forderungen. von Tanja Fries und Philip Brändlein | Freitag, 27. Januar 2023
Henkel Henkel Konsumgüterkonzern bestellt neuen Vorstand für Klebstoffgeschäft Beim Konsumgüterkonzern Henkel übernimmt ein neuer Manager die Verantwortung für das Geschäft mit Kleb- und Dichtstoffen. Das Unternehmen kennt er bereits. von Redaktion LZ | Montag, 23. Januar 2023
Werner & Mertz Neue Produktlinie im Test-Store Werner & Mertz wagt den Spagat Werner & Mertz will mit der Marke Frosch in weitere Produktkategorien vordringen. Im neu eröffneten Marken-Store in Mainz bietet der Putzmittelhersteller erstmals Haarpflege-Produkte an. von Philip Brändlein | Mittwoch, 11. Januar 2023
IMAGO / Panama Pictures Investition bei Dr. Vivien Karl Ex-Douglas-Chefin Tina Müller steigt bei Anbieter von Intimcreme ein Anfang November übergab Tina Müller den CEO-Posten bei Douglas und wechselte in den Aufsichtsrat. Den neuen Freiraum nutzt sie für zusätzliche Projekte. Jetzt steigt sie als Investorin bei der Intimpflegemarke Dr. Vivien Karl ein. von Marco Saal (HORIZONT) | Dienstag, 10. Januar 2023
IMAGO / agefotostock Ausblick Diese Themen werden 2023 wichtig Der Jahreswechsel steht im Zeichen der Zeitenwende: Ukrainekrieg, Energiekrise und Inflation belasten Wirtschaft, Politik und Verbraucher. Was 2023 bringt, liegt im Nebel. Die LZ-Redaktion hat zur Orientierung zehn Branchenthemen herausgefiltert, die dieses Jahr wichtig werden. von Britta Rosbach, Katy Weber und Redaktion LZ | Freitag, 06. Januar 2023
Olena Shvachko/iStock Mergers & Acquisitions Unsicherheiten bremsen Zukäufe Das M&A-Jahr 2023 steht unter keinem guten Stern. Zu- und Verkäufe von Unternehmen kommen angesichts der großen Unsicherheit nahezu zum Erliegen. Marken und Unternehmen könnten verschwinden, schätzen Experten. von Philip Brändlein | Donnerstag, 05. Januar 2023
Fotos (v.l.n.r.): C. Lattmann; Gerd Hanke; NDAB Creativity/Shutterstock; K. Schilling HR in Krisenzeiten Nachhaltigkeit kommt in der Personalarbeit an Die Schönwetterzeiten sind vorbei, in denen Kulturwandel und New Work die Top-Themen waren. Mit einem Aber: In Krisenzeiten machen sich zufriedene, gut geführte Mitarbeiter erst recht bezahlt. von Julia Wittenhagen | Donnerstag, 29. Dezember 2022
Highlights 2022 Management & Karriere Personalnot, Hybridarbeit, Frauenquote, Präsenzmessen Personalsuche auf dem Höhepunkt von Julia Wittenhagen | Donnerstag, 29. Dezember 2022
IMAGO / Bihlmayerfotografie Inflationsausgleich Millionen Beschäftigte erhalten die Extra-Prämie Millionen Arbeitnehmer in Deutschland haben bereits eine steuer- und abgabenfreie Inflationsausgleichsprämie erhalten. Andere können noch auf die nächsten zwei Jahre hoffen. Was die Höhe angeht, gibt es in den Branchen große Unterschiede. Freitag, 23. Dezember 2022
takasu/Adobe Stock Top-News des Jahres Diese Nachrichten waren uns 2022 wichtig Wenn in der Konsumgüterbranche etwas Entscheidendes passiert, erfahren es Leserinnen und Leser der Lebensmittel Zeitung in der Regel zuerst. Auch 2022 gab es jede Menge Breaking News. Ein Jahresrückblick in ausgewählten LZ-Eilmeldungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Dezember 2022
Foto: Coop/MISCHA CHRISTEN Klimaschutz Unilever&Co fordern von der EU Infrastruktur für Elektro-Lkw Ein Bündnis aus 44 Unternehmen fordert von der EU-Kommission, dass alle neuen Lkw ab 2035 emissionsfrei sind. Dazu gehöre auch die Infrastruktur an Strom- und Wasserstoff-Tankstellen. Beteiligt sind unter anderem Unilever, Henkel, PepsiCo und Colruyt. von Jörg Rode | Donnerstag, 08. Dezember 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Portfolio-Bereinigung Henkel verkauft mehrere bekannte Marken Der Düsseldorfer Konsumgüterriese Henkel hat Käufer für mehrere namhafte Marken gefunden. Sogar die Süßwarengruppe Katjes International bedient sich im Portfolio des Kosmetik-, Waschmittel- und Klebstoffkonzerns. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Dezember 2022
IMAGO / Arnulf Hettrich Drogeriewarenkartell BGH lässt Schlecker-Gläubiger hoffen Der Bundesgerichtshof hat über die Schadenersatzklage des Schlecker-Insolvenzverwalters Arndt Geiwitz gegen Beiersdorf, Procter & Gamble, Henkel sowie weitere Drogeriewarenhersteller entschieden und dabei ein Grundsatzurteil zu Kartellschäden gefällt. von Hanno Bender | Dienstag, 29. November 2022
G. Lukas Preisdiskussion Procter & Gamble legt sich mit Edeka an Procter & Gamble hat sich mit Preisforderungen länger zurückgehalten als die Konkurrenz. Nun aber legt sich der US-Konzern gleichzeitig mit Edeka und Rossmann an. Das ist gefährlich. In einzelnen Kategorien hat der Hersteller schon in den vergangenen Jahren Marktanteile verloren. von Philip Brändlein, Jan Mende, Denise Klug, Manfred Stockburger und Bernd Biehl | Freitag, 18. November 2022
Henkel Henkel Adhesive-Vorstand verlässt den Konsumgüterkonzern Henkel braucht einen neuen Vorstand für das Geschäft mit Kleb- und Dichtstoffen. Der Manager, der den Bereich bislang verantwortete, nimmt Ende Januar 2023 nach über 30 Jahren im Unternehmen seinen Hut. von Redaktion LZ | Freitag, 11. November 2022
LZ Audio News Henkel profitiert von Preiserhöhungen Windeln.de setzt Geschäftsbetrieb fort und sucht Investoren | Ikea erholt sich von Corona-Dämpfer von Redaktion LZ | Dienstag, 08. November 2022
IMAGO / Sven Simon Neunmonatsbilanz Henkel profitiert von Preiserhöhungen Dank Preiserhöhungen meldet der Konsumgüterriese Henkel für das dritte Quartal ein deutlicheres Umsatzplus als erwartet. In der Folge erhöht Konzernchef Carsten Knobel seine Prognose für das Gesamtjahr. Dienstag, 08. November 2022
imago images/prudek Einkaufsbüro Everest sortiert Lieferanten neu Everest-Chef Gianluigi Ferrari hat vier Top-Einkäufer engagiert, die den Aufstieg des Amsterdamer Einkaufsbüros auf das nächste Level bewerkstelligen sollen. Die Manager, die für Edeka, Picnic und bald auch für Super U einkaufen, kommen von Aldi, Lidl, Edeka und Mars. von Manfred Stockburger und Philip Brändlein | Freitag, 04. November 2022
Henkel Vernetzte Fabriken Henkel spart mit Industrie 4.0 Energie Henkel hat durch die Digitalisierung von Produktion und Lieferketten nicht nur Kosten gesenkt und Flexibilität gewonnen, sondern auch den CO2-Ausstoß deutlich gesenkt. Das erklärte Supply-Chain-Chef Dirk Holbach bei The Consumer Goods Forum. von Jörg Rode | Freitag, 04. November 2022
Foto[M]: EFKS/Shutterstock; Unternehmen Top 100 Lieferanten Die größten Hersteller der Branche Das LZ-Ranking der 100 wichtigsten Lieferanten des deutschen Lebensmittelhandels spiegelt die uneinheitliche Lage der Branche wider. Wenigen Gewinnern stehen viele Verlierer gegenüber – vor allem aus der Fleischwirtschaft. Das Auf oder Ab wurde zumeist durch externe Faktoren bestimmt. von Bernd Biehl | Donnerstag, 03. November 2022
IMAGO / Arnulf Hettrich Transport-Plattform Transporeon steht wohl zum Verkauf Der bisherige Eigentümer HG will die Transportmanagement-Plattform Transporeon nach Medienberichten verkaufen. Das deutsche Unternehmen könnte bei dem Deal mit Milliarden bewertet werden. von Lena Bökamp | Dienstag, 01. November 2022
LZ Audio News Henkel ernennt Deutschlandchef Zahl an neuen Produkten im Handel sinkt | Molkereien fordern Preiserhöhung von Redaktion LZ | Freitag, 28. Oktober 2022
Henkel Konsumgütersparte Henkel ernennt Deutschlandchef Paul Vetter übernimmt bei Henkel zum 1. Januar 2023 die Geschäftsführung der neu geschaffenen Sparte Consumer Brands in Deutschland. Mit Arbeitnehmervertretern hat sich Henkel derweil auf einen Sozialplan geeinigt. von Philip Brändlein | Freitag, 28. Oktober 2022
Consumer Goods Forum FMCG-Branche sucht Wege zu resilienten Lieferketten Die aktuellen Krisen von Pandemie über Krieg bis zu Sanktionen stellen Handel und FMCG-Industrie vor die Herausforderung, ihre Lieferketten deutlich resilienter zu machen. Das war der Tenor der internationalen Supply-Chain-Konferenz des Consumer Goods Forums in Amsterdam. von Jörg Rode | Donnerstag, 27. Oktober 2022
Ovsianka, Maksim Shmeljov, Quelle MITstudio/shutterstock Direct-to-Consumer Unternehmen hinterfragen Online-Direktvertrieb Angesichts hoher Kosten und großem Wettbewerb überprüfen Hersteller ihr Direktvertriebsangebot. So hat Cosnova bei einer Marke bereits die Reißleine gezogen. Auch Henkel verringert offenbar sein Engagement für das D2C-Geschäft. von Philip Brändlein | Freitag, 21. Oktober 2022
CO2-Reduktion Henkel bekommt Lean & Green-Award Die GS1-Initiative Lean & Green hat Henkel ausgezeichnet. Der Hersteller hat mit einer verbesserten Standortlogistik in den vergangenen fünf Jahren 20 Prozent CO2 eingespart. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 20. Oktober 2022
Ludwig Heimrath Management-Umbau Wechsel an der Spitze von Douglas Zäsur bei Douglas: Der Investor CVC baut die Führungsetage um und will offenbar noch mehr Kosten senken. Der ehemalige Action-Chef Sander van der Laan übernimmt den CEO-Posten von Tina Müller, die in den Aufsichtsrat wechselt. von Annette C. Müller | Donnerstag, 20. Oktober 2022
IMAGO / Andia Auslandsgeschäft Lactalis will Markt in Russland treu bleiben Dem anhaltenden Entsetzen über den Ukraine-Krieg zum Trotz will der Milchkonzern Lactalis weiterhin Geld in Russland verdienen. Seine Treue zum russischen Markt stützt der Hersteller vor allem auf ein Argument. von Redaktion LZ | Montag, 17. Oktober 2022
Konzept für Handel und Industrie Ein Blick in die Shopperherzen von morgen: Category Vision Kooperativ zum Erfolg und den Shopper im Fokus – das ist der Leitgedanke des Category Managements, der sich für Handel und Industrie seit Jahrzehnten bewährt. Mit Blick auf die Zukunft hat GS1Germany gemeinsam mit dem Expertenkreis ECR Demand Side ein Framework entwickelt, das noch einen Schritt weitergeht: Den Weg zur Category Vision haben sie in einem Whitepaper festgehalten.
Henkel Konsumgüterriese benennt Chef für neuen Bereich Der Executive Vice President für Beauty Care bei Henkel übernimmt zusätzliche Verantwortung. Er soll das Ressort Laundry & Home Care leiten und auch für einen neuen Unternehmensbereich verantwortlich zeichnen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Oktober 2022
GS1 Germany/Wolterfoto Branchenkonferenz ECR-Tag diskutiert Kooperation als Verstärker der Digitalisierung Die Digitalisierung verlangt eine immer stärkere Kooperation entlang der Lieferkette. Das war das übergreifende Thema der Branchenkonferenz "ECR-Tag" am gestrigen Mittwoch und heute. Handel und Industrie zeigen anhand vieler Projekte, wie dies gelingen kann. von Maurizio Giuri und Jörg Rode | Donnerstag, 29. September 2022
Rewe ECR-Award 2022 Drei breite Plattformen finden Zuspruch in der Branche Die ECR-Awards 2022 gehen an drei unternehmensübergreifende Plattformen im Aufbau. Das kann als Unterstützung der Branche für das Transport-Digitalisierungs-Projekt Cloud4Log, die Markant-Prognose-Plattform und das Forum Rezyklat gewertet werden. von Jörg Rode | Mittwoch, 28. September 2022
Christian Lattmann LZ-Tour im LEH Materialsparende Lösungen stiften Mehrwert Die Markenindustrie zeigt am POS stärker mit nachhaltigeren Verpackungen Flagge. Bei ihren regelmäßigen Stippvisiten im Handel hat die LZ einige beachtenswerte Konzepte entdeckt. von Christian Lattmann | Freitag, 23. September 2022
Foto: imago/ZUMA Press Russland-Geschäft PepsiCo und Henkel lassen sich beim Ausstieg Zeit Viele Unternehmen haben nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine schnell die Reißleine gezogen und ihre Aktivitäten in Russland eingestellt. Nicht so PepsiCo und Henkel. Doch das ändert sich jetzt. von Anja Ingelmann | Mittwoch, 21. September 2022
IMAGO / Sven Simon Geschäftsjahr Henkel erhöht erneut Umsatzprognose Dank guter Geschäfte in der Klebstoffsparte traut sich der Konsumgüterriese Henkel für das laufende Jahr mehr Umsatz zu. Konzernchef Carsten Knobel hat die Prognose angehoben. Beim Ergebnis geht das Unternehmen allerdings weiter von Rückgängen aus. Dienstag, 20. September 2022
Unternehmen Cewe Fotodienstleister holt neue Chefin von Coty Bei Cewe bahnt sich ein Ende des Machtvakuums an der Spitze an. Eine neue Unternehmenslenkerin ist gefunden. Sie kommt vom Kosmetikkonzern Coty und bringt auch Erfahrungen von Henkel mit. Mittwoch, 14. September 2022
LZ Audio News Henkel rechnet mit Mehrkosten in Milliardenhöhe Konsumenten haben großes Vertrauen in Handzettel | Britische Händler verteidigen sich gegen deutsche Discounter von Redaktion LZ | Montag, 12. September 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Preissteigerungen Henkel rechnet wegen Rohstoffen und Logistik mit Mehrkosten in Milliardenhöhe Die steigenden Preise bei Produktion und Logistik belasten Henkel in diesem Jahr mit zusätzlichen 2 Mrd. Euro. Der Konsumgüterkonzern warnt vor einer möglichen Stilllegung von Teilen der Produktion. Montag, 12. September 2022