Hans-Rudolf Schulz Gesellschafter-Streit Pieter Haas wird Chef von Media-Saturn Der Streit um die Führung bei Media-Saturn erhält neuen Zündstoff: Pieter Haas wird Vorsitzender der Geschäftsführung von Media-Saturn. Damit übernimmt Metros Favorit den Posten. Minderheitseigner Erich Kellerhals hatte sich stets dagegen gewehrt. Eine spezielle Klausel soll es nun möglich machen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Dezember 2015
Gesellschafterstreit Chefsuche entzweit Metro und Convergenta Neuer Streit zwischen den Media-Saturn-Gesellschaftern Metro und Convergenta: Diesmal ist das Anforderungsprofil für einen neuen CEO Stein des Anstoßes. von Mathias Vogel | Donnerstag, 18. Juni 2015
Kommentar Media-Saturn muss handeln Man kann die Erleichterung von Olaf Koch förmlich spüren, als er die Zahlen des ersten Geschäftsjahresquartals 2014/2015 verkündet. Dass dabei ausgerechnet Media-Saturn die beste Performance vorlegt, dürfte sein Wohlbefinden zusätzlich befördert haben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Januar 2015
zoutedrop , CC-BY Jahresrückblick Die Highlights des Jahres 2014 Handel und Industrie blicken auf ein bewegtes Jahr zurück: Tengelmann plant den Ausstieg aus dem Supermarkt-Geschäft, P&G holt zum Kahlschlag im Markenportfolio aus, die Fusion von Chiquita und Fyffes platzt, Karstadt kriselt sich durch das Jahr und Aldi senkt die Preise. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. Dezember 2014
Heimrath Führungsstreit mit Kellerhals Metro-Vorstand Pieter Haas bleibt Geschäftsführer von MSH Das Landgericht Ingolstadt hat den Antrag von Media-Saturn-Minderheitseigner Erich Kellerhals auf Ablösung von Pieter Haas als Geschäftsführer abgelehnt. Der Metro-Vorstand bleibt damit Chef bei Media-Saturn. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. August 2014
Media-Saturn , CC-BY-ND Media-Saturn-Streit Kellerhals zieht strittige Stellenanzeige zurück Erich Kellerhals hat seine strittige Stellenanzeige für den Chefposten bei Media-Saturn zurückgezogen. Darauf hat sich der Firmengründer mit dem Mehrheitseigner Metro außergerichtlich geeinigt. von Redaktion LZ | Montag, 07. Juli 2014
Marco Kitzmann Gesellschafterkonflikt bei Media-Saturn Gericht vertagt Entscheidung im Streit um Stellenanzeige Im Streit zwischen Metro und Erich Kellerhals um eine Stellenanzeige für einen neuen Media-Saturn-Chef ist es vor dem Landgericht Ingolstadt trotz langer Verhandlungen zu keiner Einigung gekommen. Ein Urteil wird nun am 8. Juli erwartet. von Hans Bielefeld | Dienstag, 03. Juni 2014
Marco Kitzmann Gesellschafterstreit bei Media-Saturn Metro beantragt einstweilige Verfügung gegen Kellerhals Metro geht gegen den streitbaren Media-Saturn-Gesellschafter Erich Kellerhals erneut gerichtlich vor. Beim Landgericht Ingolstadt hat der Handelskonzern eine einstweilige Verfügung beantragt. Die Richter sollen Kellerhals verbieten, über seine Internetseite nach einem neuen Chef für Media-Saturn zu suchen. von Hans Bielefeld | Mittwoch, 28. Mai 2014
Media-Saturn Gesellschafterkonflikt bei Media-Saturn Kellerhals bekräftigt Übernahme-Angebot Der Gesellschafterstreit bei Media-Saturn geht in die nächste Runde. In einem Zeitungs-Interview bekräftigt Anteilseigner Kellerhals den Elektronik-Händler komplett übernehmen zu wollen. Zudem zweifelt er die Loyalität von Pieter Haas an, den Metro nach dem Rücktritt von Horst Norberg in die Media-Saturn-Führung entsendet hat. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 15. Mai 2014
Archiv Gesellschafterkonflikt bei Media-Saturn Koch übt sich im Streit mit Kellerhals in Diplomatie Metro-Chef Olaf Koch übt sich im eskalierenden Streit mit Erich Kellerhals in Diplomatie. Künftig will er jede wichtige Entscheidung zunächst gemeinsam mit dem Media-Saturn-Gesellschafter klären, bevor sie in den Gremien diskutiert wird. Das hat Koch bei einem persönlichen Treffen mit Kellerhals angeboten. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. Mai 2014
Armin Weigel/dpa Norberg-Rücktritt Media-Saturn stürzt in Führungskrise Der überraschende Abgang von Unternehmenschef Horst Norberg stürzt die Media-Saturn Holding in eine tiefe Führungskrise. Schleppende Geschäfte und sinkende Erträge zwingen zur Neuausrichtung. Doch der amtierende Norberg-Nachfolger Pieter Haas kommt nur auf Metro-Ticket nach Ingolstadt. von Mathias Vogel | Donnerstag, 08. Mai 2014
Kommentar Kellerhals schießt ein Eigentor Es sind zwar noch fünf Wochen bis zum Anpfiff der Fußball-Weltmeisterschaft. Doch schon wird allerorten trainiert, Torschüsse vor allem. Nicht alles gelingt. Manches geht gar nach hinten los. Ein Eigentor der besonderen Güte hat offenbar Erich Kellerhals geschossen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Mai 2014
MSH Wechsel in der Führung Media-Saturn-Chef Norberg tritt zurück Media-Saturn-CEO Horst Norberg legt nur wenige Tage nach dem Angriff von Minderheitsgesellschafter Erich Kellerhals sein Amt mit sofortiger Wirkung nieder. Metro entsendet kurzfristig Vorstandsmitglied Pieter Haas als stellvertretenden Vorsitzenden in die Media-Saturn-Führung. von Redaktion LZ | Dienstag, 06. Mai 2014
MSH Machtkampf bei Media-Saturn Kellerhals greift Metro-Führung scharf an Bei Europas größtem Elektronik-Händler fliegen die Fetzen. Erich Kellerhals, Minderheitsgesellschafter bei Media-Saturn, greift die Metro-Führung erneut scharf an. Das Management schiebe wichtige Weichenstellungen auf die lange Bank und kümmere sich stattdessen um persönliche Ziele. Metro kontert im selben Ton. von Hans Bielefeld | Dienstag, 29. April 2014
MSH Auf Chefsuche Kellerhals fordert Metro heraus Erich Kellerhals, Minderheitsgesellschafter bei Media-Saturn, nimmt sich persönlich der Suche nach einem Nachfolger für CEO Horst Norberg an. So ungewöhnlich auch die Form ist, die er wählt, so ernst scheint es ihm mit der Botschaft zu sein: Er fordert Mehrheitsgesellschafter Metro auf, die Personalie zur Chefsache zu erklären. von Mathias Vogel | Donnerstag, 24. April 2014
picture alliance / dpa , Armin Weigel Machtspiel Metro insistiert bei Media-Saturn Metro unternimmt einen neuen Anlauf, im Alleingang einen Manager in der obersten Geschäftsführung der Tochter Media-Saturn zu installieren. Der Streit zwischen Metro und Altgesellschafter Erich Kellerhals könnte abermals eskalieren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Januar 2014
Media Saturn Holding Streitpause bei Metro und Kellerhals Burgfrieden. Für die Bestellung von Ex-Vertriebschef Voigt als neuen Chefeinkäufer in Ingolstadt legen die Gesellschafter Metro und Kellerhals ihre Auseinandersetzungen auf Eis. Streitpause währt nur kurz. von Redaktion LZ | Freitag, 07. Juni 2013
MSH Ärger auf der MSH-Chefetage Neuer Vorstoß. Gesellschafterstreit bekommt neue Facette. Metro will Führungsriege von Media-Saturn ausdünnen. Geschäftsführer könnten degradiert werden. von Redaktion LZ | Freitag, 22. März 2013
Media-Saturn will in Deutschland Verwaltungen zusammenlegen Kosten sparen. Media-Saturn-Chef Horst Norberg kündigt im Zeitungsinterview Zusammenlegung der beiden deutschen Landesgesellschaften von Media und Saturn an. von Beate Hofmann | Montag, 11. Februar 2013
Media-Saturn Media-Saturn-Chef Norberg bleibt bis 2015 Offiziell. Media-Saturn-Chef Horst Norberg bleibt an der Spitze des Elektrohändlers. Vertrag als Vorsitzender der Geschäftsführung bis Ende 2015 verlängert. von Redaktion LZ | Montag, 17. Dezember 2012
Schulz Media-Saturn-Gesellschafter wollen Norberg weiter als CEO Einigung. Bisheriger Chef soll nach dem Wunsch der Gesellschafter weiterhin die Geschäfte des Elektronikhändlers führen. Vertragsverlängerung noch nicht vollzogen. von Leonie von Bremen | Dienstag, 20. November 2012
Media-Saturn-Holding GmbH Media-Saturn beruft neuen Finanzchef Ernannt. Elektronikhändler besetzt Positionen des Chief Financial Officer und Chief Information Officer neu. Bisheriger Vorstandsvorsitzender des TV-Geräteherstellers Loewe übernimmt. von Leonie von Bremen | Mittwoch, 07. November 2012
MSH Berater therapieren MSH Auswirkungen. Einstieg in den Online-Handel kommt MSH teuer zu stehen. Multichannel-Konzept führt zu negativem Ebit. Roland Berger soll Ertragspotenzial finden. von Redaktion LZ | Freitag, 10. August 2012
Media-Saturn kauft russischen Web-Shop Ost-Erweiterung. Die Media-Saturn-Holding (MSH) kauft den russischen Online-Shop "003.ru". Anlehnung an Redcoon. von Jörg Rode | Mittwoch, 25. Juli 2012
Schulz Media-Saturn auf Managersuche Offene Fragen. Vertrag mit CEO Horst Norberg läuft Ende des Jahres aus. Noch ist nicht klar, ob sein Vertrag verlängert wird. von Mathias Vogel | Donnerstag, 17. Mai 2012
MSH Wechsel in der Media-Saturn-Geschäftsführung Weggang. Dr. Rolf Hagemann, CFO und stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung, verlässt Media-Saturn auf eigenen Wunsch. Nach einem Nachfolger wird gesucht. von Mathias Vogel | Freitag, 13. April 2012
Schulz Media-Saturn "Der Markt fordert es" Interview. Horst Norberg, Chef der Media-Saturn-Holding, über erste Erfahrungen mit dem Online-Handel, Beschaffung über den Graumarkt und den Wettkampf mit Best Buy im Gespräch mit der Lebensmittel Zeitung. von Redaktion LZ | Freitag, 16. Dezember 2011
MSH Media-Saturn zieht Konsequenzen Folge. Nach der Beurlaubung von COO Rook übernimmt CEO Norberg vorerst dessen Aufgaben. Keine Veränderungen bei Geschäften mit Dritten beabsichtigt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Oktober 2011
Media-Saturn Media-Saturn geht in die Online-Defensive Multi-Channel-Strategie. In wenigen Tagen startet Web-Shop Saturn.de. Media-Markt prescht mit neuer Preisstrategie vor. Lokale Preishoheit eingeschränkt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Oktober 2011
MSH Media-Saturn widerspricht Metro Neuer Zwist. Metro will der Staatsanwaltschaft Informationen gegeben haben, die zur Razzia in Ingolstadt geführt haben. Media-Saturn bestreitet dies. von Mathias Vogel | Dienstag, 19. Juli 2011
Media-Saturn schafft neue Position für Unternehmenskommunikation Der Elektronikhändler hat neue Position Vice President Corporate Communications geschaffen. Die Funktion umfasst auch die operative Umsetzung der Corporate Social Responsibility-Strategie. von Heike Michel | Donnerstag, 28. April 2011
MSH Media-Saturn übernimmt Online-Händler Redcoon Zuschlag. Metro-Tochter kauft Aschaffenburger Elektronik-Versender. Redcoon soll als unabhängige MSH-Tochtergesellschaft weitergeführt werden. Im Wettbewerb zum Multichannel-Konzept von Media-Markt und Saturn. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 30. März 2011
MSH MSH besinnt sich auf "alte Tugenden" Antrittsrede. Neuer Holding-Chef Norberg schwört Management auf Leistungskurs ein. Bekenntnis zur Multichannel-Strategie. Expansion wird angekurbelt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Februar 2011
Saturn will Web-Shop Ende 2011 eröffnen Differenzierte Preise. Der neue Media-Saturn-Chef Norberg hat den Start des deutschen Online-Shops für Ende 2011 angekündigt. Bis dahin wird das Multichannel-Modell in den Niederlanden und Österreich optimiert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Januar 2011
Strenger Winter verhagelt Metro das Weihnachtsquartal Auf Kurs. Umsatz des vierten Quartals geht wetterbedingt deutlicher zurück als in den ersten neun Monaten. Konzernumsatz 2010 um 2,6 Prozent gestiegen. Ebit-Prognose von 2,3 Milliarden Euro aufrecht erhalten. von Redaktion LZ | Dienstag, 11. Januar 2011
Hangen MSH baut Geschäftsführung um Also doch. Über Monate hielten sich Gerüchte über einen Führungswechsel bei Media-Saturn in Ingolstadt. Welche unmittelbaren Auswirkungen das Revirement auf das operative Geschäft hat, bleibt offen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Dezember 2010
MSH MSH: Doppelspitze beerbt Weise Beschlossen. Gesellschafterversammlung regelt Führungsspitze neu. Norberg und Wagemann führen gemeinsam. Bisheriger Chef Weise (Foto) gibt sein Amt zum Jahrensende auf. von Mathias Vogel | Montag, 13. Dezember 2010
Media-Saturn erklärt IT zur Chefsache Neue Struktur. Media-Saturn-Holding führt IT-Board ein. Neuer Internet-Shop wird absolute Chefsache. Wolfgang Lux muss gehen. von Redaktion LZ | Freitag, 27. August 2010
Stiefel will hoch hinaus Ehrgeizige Ziele. Media-Saturn Chef Leopold Stiefel will Marktführerschaft in Europa ausbauen. Führungsteam erweitert. In Deutschland stößt der Branchenprimus an Wachstumsgrenzen. Erträge erstmals rückläufig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. November 2001