Doppelgatz, Christian/KUXMA Gutachten Altmaier nimmt Wettbewerbsrecht unter die Lupe Wirtschaftsminister Peter Altmaier prüft, wo das Wettbewerbsrecht auf die neue Daten-Wirtschaft angepasst werden kann. Unter anderem empfiehlt ein Gutachten, eine schärfere Kontrolle bei Firmenübernahmen. Dienstag, 04. September 2018
Will Clayton , CC-BY Firmen aus Nicht-EU-Staaten Regierung plant höhere Übernahme-Hürden Mit Mühe konnte die Bundesregierung den Einstieg eines chinesischen Konzerns in die deutsche Stromversorgung verhindern. Nun werden die Regeln für Übernahmeversuche in sensiblen Bereichen verschärft – unter anderem in der Lebensmittel- und Trinkwasserversorgung. Dienstag, 07. August 2018
fotolia.com/Gorodenkoff Top-Technik 2017 Der Weltmarkt ruft Starke Exportzahlen und ein gutes Investitionsklima lassen die deutschen Profitechnik-Hersteller zuversichtlich nach vorne blicken. Umsatzplus: 6,1 Prozent. von Isabell Gemmer | Donnerstag, 02. August 2018
Ikea Shopping Center Ikea will mehr deutsche Händler nach Russland holen Ikea entwickelt in Russland derzeit ein neues Shopping-Center in Mytischi. Es wird das 15. der Schweden unter der Marke Mega sein. Deutsche Händler jedoch machen sich dort rar. Zu Unrecht, wie Ikea meint. Vor allem Discounter sind gefragt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. Dezember 2014
Prognose Bauern setzen auf höhere Standards bei der Tierhaltung Die deutschen Bauern starten "gemäßigt optimistisch" ins neue Jahr. Sie wollen 2014 unter anderem in höhere Haltungsstandards bei Geflügel und Schweine investieren. Gute Perspektiven sehen sie bei der Produktion von Agrarrohstoffen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Januar 2014
LZnet Karte lässt die Kasse klingeln EHI-Studie. Karte verdrängt Bargeld - der Trend setzt sich fort. EC-Lastschrift per Girocard legt beim Umsatz leicht zu. EC-Cash auf Platz 1. Kampf um Gebühren der Banken geht weiter. M-Payment im Kommen. von Silvia Flier | Dienstag, 23. April 2013
Pixelio/Rainer Sturm Russland macht Grenze für EU-Gemüse dicht Importverbot. Größter Einzelmarkt für europäische Gemüseexporte verhängt nach Ehec-Ausbruch Einfuhrverbot für alle 27 EU-Staaten. Experten vermuten politische Machtspiele. Ermittlungen wegen Ehec-Fällen in Lübeck. von Redaktion LZ | Freitag, 03. Juni 2011
Metro-Chef Cordes für Senkung der MwSt Politisch. Metro-Chef Eckhard Cordes plädiert für Senkung der Mehrwertsteuer. Inn der aktuellen wirtschaftlichen Situation sei dies ein wirksamer Schritt, sagte der Metro-Chef gegenüber der "Financial Times Deutschland". von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. November 2008
BGA rechnet mit Stagnation Fortsetzung. Der Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA) erwartet 2003 den Wegfall von über 55.000 Arbeitsplätzen. Stagnation im deutschen Binnenhandel. von Redaktion LZ | Dienstag, 21. Januar 2003
Leerdammer noch zu haben Abwarten. Der geplante Verkauf der Leerdammer Company durch die Wessanen NV, Amstelveen wird aufgrund der derzeit schwierigen Marktlage vorerst zurückgestellt. von Andrea Wessel | Mittwoch, 25. April 2001
Wessanen verkauft US-Molkereigeschäft Konzentration. Der niederländische Foodkonzern Wessanen NV, Amstelveen, verkauft sein amerikanisches Molkereigeschäft für 400 Mio. $ an die National Dairy Holding LP, Dallas. Der geplante Verkauf der Leerdamer Company ist jedoch vorläufig gestoppt. Das Investitionsklima sei aufgrund der Maul- und Klauenseuche ungünstig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. April 2001