Consumer Goods Forum FMCG-Branche sucht Wege zu resilienten Lieferketten Die aktuellen Krisen von Pandemie über Krieg bis zu Sanktionen stellen Handel und FMCG-Industrie vor die Herausforderung, ihre Lieferketten deutlich resilienter zu machen. Das war der Tenor der internationalen Supply-Chain-Konferenz des Consumer Goods Forums in Amsterdam. von Jörg Rode | Donnerstag, 27. Oktober 2022
Spar International Food to go Spar Niederlande kauft Sandwich-Filialisten Spar Niederlande hat eine Mehrheitsbeteiligung an The Tosti Club erworben. Das Sandwich-Unternehmen mit Sitz in Breda betreibt elf Filialen im Land. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. November 2020
Transgourmet Wachstumskurs Transgourmet ordnet Deutschland-Geschäft neu Nach diversen Zukäufen baut Transgourmet Central & Eastern Europe sein wichtiges Deutschland-Geschäft um. Geschäftsführer Frank Seipelt ist künftig auch für alle deutschen Vertriebslinien zuständig. von Annette C. Müller | Freitag, 01. März 2019
Reemtsma Reemtsma Neuer Vertriebschef für den Zigarettenhersteller Die Imperial-Brands-Tochter Reemtsma bekommt einen neuen Market Manager. Der Nachfolger von Stefanie Birtel verantwortet ab Dezember die Umsetzung der Marktaktivitäten des Herstellers von West, Gauloises und Myblu in Deutschland. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 21. November 2018
Reemtsma Tabakkonzern Reemtsma will Marktführerschaft bei E-Zigaretten Beim Einstieg in das Geschäft mit elektronischen Zigaretten setzt sich Reemtsma hohe Ziele: So will der Tabakkonzern Marktführer in diesem Segment werden. Der Rollout von "myBlu" soll im Herbst erfolgen. Dienstag, 12. Juni 2018
Mark Mackenzie Interview mit Tesco-Aufsichtsratschef John Allan "Vom Saulus zum Paulus" Tesco-Aufsichtsratschef John Allan über Aldi, Lidl sowie Amazon Fresh und die Gründe, warum der marktführende britische Lebensmittelhändler seit einiger Zeit geradezu sanft mit seinen Lieferanten umgeht. von Mike Dawson | Freitag, 01. September 2017
Reemtsma Reemtsma Zigarettenhersteller mit neuer Vertriebschefin Stefanie Birtel übernimmt Mitte Juni die Position der Market Managerin Germany bei Reemtsma in Hamburg und damit alle Markt- und Vertriebsaktivitäten des Zigarettenherstellers auf dem deutschen Markt. von Christoph Murmann | Dienstag, 16. Mai 2017
Foodservice Transgourmet schlägt die Metro Die Transgourmet-Gruppe kommt in großen Schritten voran und expandiert mit Zustellung und zwei neuen C+C-Formaten. Im Vorjahr legte der Foodservice-Player zweistellig in Deutschland und Osteuropa zu. von Annette C. Müller | Donnerstag, 13. April 2017
POS-Lösung Oracle punktet bei Integration der Vertriebskanäle Als geeigneter Partner für den steinigen Weg vom traditionellen Händler zum Digital Player präsentierte sich Oracle auf seiner Kundenkonferenz. Die geplante, brutale Produktvereinfachung zu nur noch einer Kassenlösung macht vielen Oracle-Anwendern allerdings Sorgen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Januar 2016
Zalando Wachstum Zalando baut sich eigenen Unternehmenscampus Der Online-Modehändler Zalando zeigt seine ehrgeizigen Ambitionen nun auch architektonisch: In Berlin entsteht bis 2018 ein gewaltiger Bürokomplex mit neuer Unternehmenszentrale. Rund 5.000 Mitarbeiter sollen auf dem Zalando-Campus arbeiten. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 18. November 2015
Zigaretten Reemtsma startet mit Preiserhöhungen Die Imperial-Tobacco-Tochter Reemtsma eröffnet eine neue Preisrunde auf dem Zigarettenmarkt. Ab März gibt der Anbieter die jüngste Stufe der Tabaksteuererhöhung weiter und erhöht die Preise für eine Reihe von Marken um 10 Cent je 19er Standardpackung. von Christoph Murmann | Donnerstag, 29. Januar 2015
Sparprogramm Kellogg treibt den Umbau voran Der Cerealien- und Snackhersteller Kellogg forciert den Konzernumbau, um zu sparen – das kostet im ersten Halbjahr erst einmal richtig Geld. Auch Europa ist betroffen. von Iris Tietze | Freitag, 08. August 2014
J.Sainsbury Blick nach Großbritannien Das Empire schlägt zurück Britische Händler rüsten ihre Eigenmarken gegen die deutschen Discounter auf. Denn der dort wachsende Erfolg von Aldi und Lidl fordert die einheimischen Großfilialisten in der aktuellen Rezession heraus. von Mike Dawson | Freitag, 16. Mai 2014
Reemtsma Geschäftsjahr Reemtsma im Aufwind Trotz der schwierigen Marktsituation steigert der Zigarettenhersteller Reemtsma seinen Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um 3,2 Prozent. Sollte die geplante EU-Tabakvorschrift beschlossen werden, wird Reemtsma klagen, so Vorstandssprecher Schmidt. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. November 2013
Reinhard Rosendahl Transgourmet Transgourmet greift Metro an Offensive. Großverbraucher-Spezialist mischt mit neuem Multichannel-Ansatz den Markt auf. Start mit Rewe Foodservice im Zustell-Geschäft. Investitionen von 350 Mio. Euro geplant. von Redaktion LZ | Freitag, 31. Mai 2013
Reemtsma Reemtsma legt gut zu Halbjahr. Zigarettenhersteller steigert Umsatz um 3,2 Prozent. Unternehmen rechnet für zweite Jahreshälfte mit wachsendem Kostenbewusstsein der Kunden und härterem Wettbewerb. von Redaktion LZ | Mittwoch, 02. Mai 2012
Reemtsma bleibt zweitgrößter Zigarettenhersteller Erstes Halbjahr. Jede vierte in Deutschland verkaufte Zigarette stammt von Reemtsma. Generalmanager Kuipers äußert sich zu Auswirkungen höherer Zigarettenpreise ab 1. Mai. von Redaktion LZ | Dienstag, 10. Mai 2011
Reemtsma mit mehr Umsatz und Gewinn Jahr. Zigarettenhersteller sieht geplanter Erhöhung der Tabaksteuer gelassen entgegen. Mehr Sorge bereitet europäische Tabakproduktrichtlinie. Im Jahr Umsatz um 4 Prozent und Gewinn um 8 Prozent gesteigert. von Beate Hofmann | Dienstag, 02. November 2010
Kostspielige Vielfalt Rauchzeichen. Hersteller müssen sich auf weitere Rückgänge des Tabakmarktes einstellen. Doch unterschiedliche Dynamik der Segmente zwingt zu höchster Aufmerksamkeit. von Redaktion LZ | Freitag, 27. November 2009
Reemtsma hält Rivalen in Schach Dominoeffekt. Preissenkung für Zigarettenmarke JPS überrascht Wettbewerber und Händler. "Margenvernichtungs-Wettbewerb". Philip Morris und BAT dürften kurzfristig reagieren. Handel ist der Dumme. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. November 2009
Geschäft bei Imperial Tobacco verläuft nach Plan 3. Quartal. Britischer Tabakkonzern ist zufrieden, doch in Großbritannien Anteile im schrumpfenden Markt verloren. Rückgang bei Volumina verlangsamt sich jedoch. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Juli 2009
Aldi Süd listet Marlboro Neu im Sortiment. Discounter Aldi Süd hat erstmals Markenzigaretten des Philip Morris-Konzerns ins Sortiment aufgenommen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Juni 2009
Reemtsma Reemtsma: Titus Wouda Kuipers Titus Wouda Kuipers ist Deutschlandchef der Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH in Hamburg. von Redaktion LZ | Freitag, 02. Januar 2009
Reemtsma über den schrumpfenden Zigarettenmarkt Prognose. Zigarettenhersteller sieht Markt um 5 Prozent zurückgehen. 3 Prozentpunkte aufs Rauchverbot zurückzuführen. Übrige 2 Prozent sind Trend in Industrieländern. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. September 2008
Imperial Tobacco baut Österreich-Geschäft aus Eigenes Büro. Britischer Tabakkonzern baut Österreich-Geschäft aus. Niederlassung in Wien startet im Herbst. Unterstützung des Außendienstes. von Beate Hofmann | Donnerstag, 14. Juni 2007
Kontralogistik: "Kunden fragen globale Dienste nach" Kunden fragen globale Dienste nach. Michael Engler, Mitglied der Geschäftsführung DHL Exel Supply Chain Deutschland, zu Integration und Strategie. von Redaktion LZ | Freitag, 13. Oktober 2006
Wal-Mart-Tochter geht online in die Offensive Expansionspläne. Tesco ist auf dem Markt der britischen Lebensmittel-Lieferservices die Nummer eins. Ocado hat sich etabliert. Asda rüstet sich mit erweitertem Nonfood-Sortiment für Wettbewerb. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. August 2005
Hersteller halten Raucher bei Laune Retro. Hersteller halten Raucher bei Laune. 18 Prozent Minus nach Preiserhöhungen. Angebot von Preiswert-Alternativen bremst Abwanderung von Kunden. Markenangebot wächst zusehends. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Februar 2005
Sams Erben zieht es nach Europa Wal-Mart verdient Geld wie Heu. Seit Jahren. Jetzt wollen die Amerikaner in Europa verstärkt expandieren. Ein hehres Ziel, aber nüchtern betrachtet gibt es kaum realistische Chancen für organisches Wachstum. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Juli 2004
Reemtsma schwenkt um Umschwenken. Zigarettenhersteller führt wieder Drei-Euro-Packungen in Automaten ein. Packungen statt 24 nur 18 Zigaretten. Nur die Marke John Player Special. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Mai 2004
John Rix soll Auslandsgeschäft bei Real antreiben Auslands-Holding. John Rix kann sich über Arbeit bei Real nicht beklagen. Das Polen-Geschäft macht Sorgen. Die Eröffnung in Moskau lässt auf sich warten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Februar 2004
BAT-Chef Adams übt offen Kritik Problematische Preisgestaltung. Briten rügen Marktkontrahent Philipp Morris. Drang zu Billig-Zigaretten drückt Marge der gesamten Branche. Preiskämpfe in Übersee. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. August 2003
Druck auf Zigarettenmarkt nimmt zu Verwerfungen. Alle Hersteller von Markenzigaretten verbuchen Absatzrückgänge. Dasselbe gilt für die Handelsmarken. Auf dem Vormarsch: Billige Steckzigaretten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Juni 2003
Bierbranche auf Reisen Begehrlichkeiten. Der geplante Coup von Heineken bezüglich BBAG verändert die Größen im Biergeschäft. Heineken und Interbrew liefern sich seit Jahren Ankaufsschlachten. Weitere Fusionen liegen in der Luft. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. Mai 2003
Ein Objekt vieler Begierden Wettbewerb. Bei der Übernahmeschlacht um Safeway sind sechs Bieter im Rennen. Wer hat Chancen? In England hat die Politik das letzte Wort. von Redaktion LZ | Dienstag, 11. Februar 2003
Gerüchte überschlagen sich Spekulationen. Die Tchibo Tochterfirma Reemtsma soll nach Angaben der Zeitung "Die Welt" an Imperial Tobacco gehen. Andererseits berichtet die Wirtschaftswoche von der Absicht, Tchibo wolle sich von Beiersdorf trennen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Januar 2002
SmithKline Beecham : Fusion mit Glaxo Bestätigung. Die Pharmakonzerne SmithKline Beecham und Glaxo-Wellcome haben am Montag ihre Fusion bekanntgegeben. Der Merger soll einen Wert von rund 76 Mrd.Dollar haben. vwd von Redaktion LZ | Montag, 17. Januar 2000
Erfolgskonzepte Mit 36 Referenten aus den USA und Europa beginnt Anfang Juni der Internet Handelskongre 1999. eCommerce-Praktiker und Analysten der Szene treten bei den Veranstaltern Management Forum und LZ | NET in Bad Homburg auf. von Redaktion LZ | Freitag, 16. April 1999
Imperial kauft Douwe Egberts Sara Lee verkauft Douwe Egberts an die britische Imperial. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. April 1998
Cebit: E-Commerce in allen Variationen Die Cebit stand eindeutig im Zeichen des Electronic Commerce. Kaum ein Anbieter warb für seine Hard- oder Software, ohne auf die Verbindung zum Web hinzuweisen. Egal ob IBM oder Deutsche Telekom, HP oder SNI, Debis Systemhaus oder Intershop: Internet war das Zauberwort. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. März 1998