Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (609) Personalien (131) Kommentare (2) Rankings (8) Karriere (33)
Mars Wrigley Deutschland Top-Management Torsten Sydow wird neuer Vertriebschef bei Mars Wrigley Torsten Sydow wird neuer Sales Director bei Mars Wrigley Deutschland. Er folgt auf Fabian Röcke, der als Geschäftsführer bei CFP Brands anheuert. Sydow übernimmt den Posten in einer herausfordernden Phase. von Ingo Rentz | Donnerstag, 09. März 2023
Mike Mozart , CC-BY Krebsverdächtiges Babypuder Schlappe vor Gericht für Johnson & Johnson Der US-Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson erhält im Zusammenhang mit Gerichtsfällen rund um ein krebsverdächtiges Babypuder einen Dämpfer. Es geht um mehr als 40.000 Verfahren. Dienstag, 31. Januar 2023
IMAGO / Hans Blossey Ornua Deutschland Wechsel an der Spitze des Kerrygold-Vermarkters Ornua Deutschland bekommt einen neuen Geschäftsführer. Der Manager ist bereits seit vielen Jahren bei dem Kerrygold-Vermarkter beschäftigt. Die Vorgängerin verlässt das Unternehmen einer Mitteilung zufolge auf eigenen Wunsch. von Redaktion LZ | Dienstag, 31. Januar 2023
IMAGO / Panthermedia Bilanz 2022 Starker Dollar bremst Johnson & Johnson Weniger Corona-Impfdosen und ein starker Dollar haben Johnson & Johnson im vergangenen Jahr zugesetzt. Der Pharma- und Konsumgüterkonzern meldet für 2022 nur ein leichtes Umsatzwachstum und weniger Gewinn. Dienstag, 24. Januar 2023
IMAGO / Panthermedia Preisdebatte PepsiCo und Beiersdorf streiten mit Edeka Die Preisdiskussionen aus dem Vorjahr gehen 2023 ungebremst weiter. Eine Reihe von Herstellern liegt mit Edeka und Rewe im Clinch – allen voran PepsiCo und Beiersdorf. von Philip Brändlein, Werner Tewes, Jan Mende und Miriam Hebben | Freitag, 13. Januar 2023
Olena Shvachko/iStock Mergers & Acquisitions Unsicherheiten bremsen Zukäufe Das M&A-Jahr 2023 steht unter keinem guten Stern. Zu- und Verkäufe von Unternehmen kommen angesichts der großen Unsicherheit nahezu zum Erliegen. Marken und Unternehmen könnten verschwinden, schätzen Experten. von Philip Brändlein | Donnerstag, 05. Januar 2023
IMAGO / NurPhoto Best Global Brands Amazon und Coca-Cola rutschen ab Im Interbrand-Ranking "Best Global Brands" der 100 wertvollsten Marken weltweit feiert mit Red Bull eine Marke aus der FMCG-Branche Premiere. Einen Gang zurückschalten müssen dagegen die Top-10-Platzierten Amazon und Coca-Cola. von Jessica Becker | Freitag, 04. November 2022
Drittes Quartal Starker Dollar bremst Johnson & Johnson Der US-Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson ist im dritten Quartal nur leicht gewachsen. Grund ist der starke Dollar. Für das Gesamtjahr hat der Konzern die Prognose präzisiert. Dienstag, 18. Oktober 2022
Delonghi De'Longhi Deutschland Kaffeemaschinen-Hersteller mit neuer Marketing-Chefin De'Longhi Deutschland hat eine neue Marketing-Chefin. Sie wechselt von Hasbro zum italienischen Kaffeemaschinen-Spezialisten und hat auch schon in anderen Branchen der Konsumgüterindustrie gearbeitet. von Redaktion LZ | Montag, 10. Oktober 2022
Livekindly Collective Livekindly Collective Veggie-Unternehmen mit neuem Sales Director Livekindly Collective hat einen neuen Sales Director ernannt. Der Manager verfügt über langjährige Erfahrung in der Foodbranche, auch bei Unternehmen aus dem Bereich der Fleischalternativen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. September 2022
FrieslandCampina FrieslandCampina Molkereikonzern macht Lieferkette zur Chefsache FrieslandCampina installiert zum 3. Oktober einen Chief Supply Chain Officer. Der Manager rückt gleichzeitig in das Executive Board des Milchverarbeiters auf. Damit soll die Bedeutung des Bereichs für das Unternehmen unterstrichen werden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 28. September 2022
Reckitt Benckiser Reckitt Benckiser Vorstandschef Narasimhan wechselt zu US-Kaffeekonzern Laxman Narasimhan, bisheriger CEO von Reckitt Benckiser, hat ab dem 1. Oktober einen neuen Spitzenjob. Als Vorstandsvorsitzender der Kaffeekette Starbucks löst er dort den Interimschef ab. Freitag, 02. September 2022
Unternehmen Handelsmarkenlieferant Dalli besetzt im Umbau die Geschäftsführung neu Der Waschmittelhersteller Dalli muss Reinhold Schlensok, Sprecher der Geschäftsführung, ersetzen (l.). Sein Nachfolger wechselt vom Wilkinson-Hersteller Edgewell. Die Neuausrichtung des Unternehmens kommt vorerst langsamer voran als zunächst angekündigt. von Philip Brändlein | Mittwoch, 24. August 2022
JackF/Stock.Adobe.com Top-Arbeitgeber von Trendence Aldi rockt die Rankings In der Hitparade der Top-Arbeitgeber vom Marktforscher Trendence gewinnt der Handel an Momentum. Drittbeliebteste Branche bei den Fachkräften, viele Aufsteiger bei den Schülern: Das erleichtert die Personalsuche. Auffällig ist, wieviel Terrain Aldi Nord und Süd in allen betrachteten Zielgruppen gewonnen haben. von Julia Wittenhagen | Freitag, 03. Juni 2022
IMAGO / ZUMA Wire Starkoch Jamie Oliver demonstriert vor britischem Regierungssitz Jamie Oliver hat seine Ankündigung wahrgemacht: Der Starkoch aus England demonstrierte vor dem Sitz von Premier Boris Johnson. Ausgerüstet war er dafür mit einer Süßspeise – aus Protest gegen die Untätigkeit der Regierung im Kampf gegen Übergewicht. Freitag, 20. Mai 2022
IMAGO / Marius Schwarz Kampf gegen Übergewicht Jamie Oliver droht Protest mit Süßspeise an Der britische Premierminister Boris Johnson will Rabatt-Angebote sowie Fernsehwerbung für ungesunde Lebensmittel nun doch nicht verbieten. Damit versalzt er Starkoch Jamie Oliver die Suppe, der sich für gesündere Ernährung einsetzt. Nun ruft der Promi zu einem besonderen Protest auf. Mittwoch, 18. Mai 2022
IMAGO / ITAR-TASS Henkel und L’Oréal Russland akzeptiert Parallelimporte Russland ebnet den Weg für Importe über sogenannte Graumärkte. Auf einer veröffentlichten Liste genehmigt das russische Ministerium für Handel und Industrie den Import von Waren, darunter Henkel, L’Oréal und Johnson & Johnson. L’Oréal hat der Einfuhr nach eigenen Angaben bereits widersprochen. von Philip Brändlein | Freitag, 13. Mai 2022
Imago Images Richard Gray Inflation Briten kämpfen mit höchstem Preisanstieg seit 2011 Vor allem teure Energie und der russische Krieg haben in Großbritannien zum höchsten Anstieg der Einzelhandelspreise seit 2011 geführt. Im April erreichte die Inflationsrate in dem Land ihren vorläufigen Höhepunkt. Mittwoch, 04. Mai 2022
IMAGO / Andreas Haas Konsumgüterkonzern Reckitt Benckiser vor Verkauf der Babynahrungssparte Der Verkauf der Babynahrungssparte von Reckitt Benckiser rückt offenbar näher. Der britische Konsumgüterhersteller soll bereits potenzielle Käufer kontaktiert haben. Dienstag, 26. April 2022
Unternehmen Mundhygiene Colgate setzt auf Premiumprodukte Colgate Palmolive sucht im stagnierenden Zahnpastageschäft Möglichkeiten für Wachstum: Der Marktführer setzt auf Premiumartikel und neue Zielgruppen. Laut Deutschlandchef Gerald Mastio machen die steigenden Kosten dem Hersteller zu schaffen. von Philip Brändlein | Montag, 25. April 2022
JHVEPhoto / Shutterstock.com Schwierige Ergebnisprognose Johnson & Johnson mit gedämpften Erwartungen Der US-Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson zeigt sich angesichts der weltweit schwer kalkulierbaren Nachfrage zurückhaltend mit Prognosen für das laufende Jahr. Die Umsatz- und Ergebniserwartungen wurden gesenkt. Dienstag, 19. April 2022
imago images / Future Image Wachstumsschub Jägermeister steigert weltweiten Absatz um ein Viertel Der Spirituosenkonzern Jägermeister hat im zweiten Jahr der Corona-Pandemie das globale Absatzvolumen um mehr als ein Viertel gesteigert. Dies wurde laut Vorstand durch eine "schnelle und flexible" Anpassung der Vermarktungskonzepte an die jeweiligen Marktgegebenheiten möglich. Mittwoch, 30. März 2022
Johnson & Johnson OTC-Anbieter mit neuem Area Managing Director Die europäische Niederlassung des Konsumgüterkonzerns Johnson & Johnson hat einen neuen Area Managing Director gekürt. Der Manager, der schon lange im Consumer Health-Geschäft aktiv ist, kommt vom OTC-Anbieter GlaxoSmithKline. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. März 2022
IMAGO / YAY Images Neues Industrie-Konsortium Kosmetikhersteller planen Standards zur Bewertung von Umweltfolgen Mit einer neuen Initiative wollen Kosmetikhersteller industrieweite Standards zur Bewertung der Umweltauswirkungen kosmetischer Produkte entwickeln. Bereits 36 Unternehmen und Verbände haben sich angeschlossen, darunter der Industrieverband IKW. Mittwoch, 23. Februar 2022
GfK Nach Restrukturierung GfK-Chef Peter Feld verzichtet auf Vertragsverlängerung Das Marktforschungsunternehmen GfK begibt sich auf die Suche nach einem neuen Chef. CEO Peter Feld hat sich gegen eine Vertragsverlängerung entschieden. Ein interimistischer Nachfolger für den Manager steht bereits fest. von Marco Hübner | Dienstag, 22. Februar 2022
Reckitt Benckiser Konzernzahlen Reckitt Benckiser hat ehrgeizige Margenziele Trotz gestiegener Kosten will Reckitt Benckiser 2022 die Gewinnmarge erhöhen. Die Umsatzentwicklung des Herstellers von Marken wie Sagrotan war zuletzt geprägt durch die starke Nachfrage nach Reinigungs- und Desinfektionsmitteln. Experten erwarten dafür ein abgeschwächtes Wachstum. Freitag, 18. Februar 2022
Reckitt Benckiser Abspaltung Reckitt Benckiser erwägt Verkauf der Babynahrungssparte Die Gespräche seien noch in einem frühen Stadium, heißt es. Reckitt Benckiser prüft laut eines Agenturberichts offenbar die Trennung von seiner Babynahrungssparte mit den Marken Nutramigen und Enfamil. Montag, 07. Februar 2022
IMAGO / U. J. Alexander Corona-Maßnahmen Spargelbauern planen Impfangebote für osteuropäische Erntehelfer Deutsche Landwirte wollen ihren Saisonkräften ein Impfangebot machen. Spargel- und Beerenanbauer befinden sich laut Branchenverband mitten in den Vorbereitungen. Eine kooperierende Krankenkasse sei bereits gefunden, andere wichtige Eckpunkte sind noch offen. Mittwoch, 02. Februar 2022
IMAGO / photosteinmaurer.com Konzern-Umbau Unilever auf der Suche nach Plan B Die Übernahme der Consumer-Sparte von GlaxoSmithKline durch Unilever ist zumindest vorläufig gescheitert. Konzernchef Alan Jope braucht dringend einen Plan B, wenn er sich auf seinem Chefsessel halten will. Die angekündigte Umstrukturierung macht Spartenverkäufe einfacher. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 28. Januar 2022
IMAGO / UIG Geschäftsjahr 2021 Johnson & Johnson mit Umsatz- und Gewinnsprung Der US-Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson legt 2021 vor allem dank eines starken Verkaufs verschreibungspflichtiger Arzneien sowie des Corona-Impfstoffs beim Umsatz zweistellig zu. Der Gewinn klettert gar um fast 42 Prozent nach oben. Dienstag, 25. Januar 2022
Top Employer 2022 Händler sichern sich Arbeitgeber-Label Lidl und Kaufland wurden vom Top Employer Institut als deutsche Top Arbeitgeber zertifiziert. Auch Rewe Group und die Edeka Zentrale stehen hierzulande auf der Label-Liste für 2022. von Redaktion LZ | Montag, 24. Januar 2022
IMAGO / NurPhoto Geplanter Megadeal Unilever bereitet neues Angebot für GSK-Konsumgütersparte vor Offenbar will Unilever sein Angebot für die Konsumgütersparte des Pharmariesen GlaxoSmithKline (GSK) erhöhen. Laut Medienberichten sei auch GSK bereit, mit Unilever nochmals zu verhandeln. von Beate Hofmann | Dienstag, 18. Januar 2022
IMAGO / Chris Emil Janßen Pandemie Lauterbach schließt Lockdown nicht aus Zwar steht aktuell noch kein Lockdown auf dem Plan der Regierung, doch der Bundesgesundheitsminister schließt ihn nicht gänzlich aus. Der Handelsverband fordert indes eine Anpassung der Wirtschaftshilfen. Mittwoch, 22. Dezember 2021
Tesco Glaxo Smith Kline Ex-Tesco-Chef heuert bei Sensodyne-Hersteller an Glaxo Smith Kline holt den früheren Tesco-Chef an Bord. Der Manager soll Verantwortung für die OTC-Sparte übernehmen und Chef des Verwaltungsrats werden. Dafür bringt er unter anderem auch Erfahrung aus dem Körperpflegegeschäft von Unilever mit. Montag, 20. Dezember 2021
Johnson & Johnson US-Konzern Johnson & Johnson will Konsumgütersparte abspalten Der US-Pharma- und Konsumgüterhersteller Johnson & Johnson plant, den Konzern in zwei unabhängige Unternehmen aufzuteilen. Innerhalb der kommenden nächsten zwei Jahre soll die kleinere Sparte mit Pflege-, Hygiene- und OTC-Produkten vom Pharmabereich abgespalten werden. Freitag, 12. November 2021
Versorgungsengpass Britische Regierung holt jetzt doch osteuropäische Lkw-Fahrer Die britische Regierung will entgegen ihrer sonstigen Brexit-Politik osteuropäischen Lkw-Fahrern in großer Zahl Visa erteilen. Grund ist der extreme Fahrermangel, der im LEH für Regallücken sorgt und sogar Tankstellen ohne Benzin lässt. Montag, 27. September 2021
picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Alex Brandon Brexit-Folgen Großbritannien sucht Alternativen zu US-Handelspakt Da ein bilaterales Freihandelsabkommen zwischen UK und den USA unwahrscheinlich scheint, zieht es Premier Boris Johnson nun zu einer anderen Lösung hin. Der Konflikt zwischen der EU und Großbritannien über die Brexit-Regeln drückt allerdings auf die transatlantischen Beziehungen. von Marco Hübner | Mittwoch, 22. September 2021
picture-alliance / dpa | epa PA Humphreys Warenkennzeichnung London feiert Rückkehr zu Unzen und "Crown Stamp" Der EU-Austritt macht es möglich: In Großbritannien dürfen bald wieder ausschließlich die alten Gewichts- und Maßangaben verwendet werden. Brexit-Anhänger jubeln über einen weiteren Schritt bei der Rückkehr zur "Souveränität". Kritiker schütteln den Kopf. Freitag, 17. September 2021
Sorge vor Weihnachtsgeschäft Britische Händler schlagen wegen fehlender Lkw-Fahrer Alarm Der Mangel an Lkw-Fahrern in Großbritannien zwingt manche Händler mittlerweile dazu, Mitarbeiter zu Fahrern umzuschulen. Mit Sorge sieht die Branche deshalb dem Weihnachtsgeschäft entgegen. Donnerstag, 26. August 2021
IMAGO / IP3press Johnson & Johnson Chefwechsel beim Pharma- und Konsumgüterkonzern Der langjährige Vorsitzende des Pharma- und Konsumgüterkonzerns Johnson & Johnson, Alex Gorsky, nimmt seinen Hut. Ab Januar soll der bisherige stellvertretende Vorsitzende des Exekutivkomitees den US-Konzern leiten. Freitag, 20. August 2021