Karlsberg-Gruppe blickt jetzt nach vorn Weichenstellungen. Getränke-Gruppe wieder voll in Familienbesitz. Biergeschäft soll deutlich wettbewerbsfähiger werden. Noch massive Probleme im Großhandel. Frankreich und Deutschland verzahnt. Produktion an günstigstem Standort. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Oktober 2009
BHI-Spitze zieht neue Saiten auf Honorig. Brau Holding International setzt Zeichen für neuen unternehmerischen Stil. Wiederwahl von Ruckdeschel geplant. Trennung von Karlsberg. Respekt für neue Spitze. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Juli 2009
Brau Holding gibt Anteil an Karlsberg zurück Zurück. Brau Holding trennt sich von 45-Prozent-Beteiligung an Karlsberg International. Anteil geht zurück an Karlsberg Holding. Über Details herrscht Stillschweigen. <b>Aktualisiert</b> von Redaktion LZ | Freitag, 26. Juni 2009
Karlsberg verhagelt BHI-Bilanz Wertberichtigung. Beteiligung hinterlässt bei Brau Holding International tiefrote Spuren. Pflichtveröffentlichung übers Geschäftsjahr 2007 im Bundesanzeiger. Eigenkapital reduziert. Paulaner größter Ertragsbringer. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. April 2009
BHI arbeitet an neuen Strukturen Bekenntnis. Schörghuber will an Brauerei-Engagement festhalten. Vorteile des BHI-Verbundes sollen besser genutzt werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Januar 2009
Trauer in München Unglücklich. Plötzlicher Tod des Unternehmers trifft verzweigtes Firmenimperium in wichtiger Konsolidierungsphase. Brauereibereich gilt als besonders problematisch. Erträge schwächeln. Hans-Peter Hoh rückt an die Spitze. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. November 2008
Bewegung im Brauereigeschäft Arrondierung. Die Augen richten sich vor allem auf Karlsberg und auf die Münchener Braustätten von InBev. von Redaktion LZ | Freitag, 12. September 2008
Bewegung im Brauereigeschäft Bewegung. Im Süden und Südwesten Deutschlands deuten sich Veränderungen in der Brauereilandschaft an. Ausländische Konzerne Heineken und InBev als Motor. Auch der Name Radeberger fällt immer wieder. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. September 2008
BHI verliert vor Gericht Bestätigt. Landgericht Saarbrücken weist Einstweilige Verfügung im Rechtsstreit zwischen der BHI und Karlsberg zurück. Dr. Richard Weber darf als Geschäftsführer eigenständige Entscheidungen treffen. von Redaktion LZ | Dienstag, 19. August 2008
BHI und Karlsberg vor Gericht Entschlossen. BHI will sich per Einstweiliger Verfügung das Recht sichern, bei der Bilanzerstellung der Karlsberg International Brand (KIB) mitzuwirken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Juli 2008
Hohe Abschreibungen belasten BHI Miserabel. Brau Holding International (BHI) muss Sonderabschreibung stemmen. Schörghuber und Heineken berichtigen ihre Karlsberg-Beteiligung nochmals um 72 Mio. Euro. Wertkorrektur auch bei Würzburger Hofbräu und Kulmbacher. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. April 2008
BHI hat an Karlsberg keine Freude Verluste. Probleme der Karlsberg Brauerei und ihrer Tochtergesellschaften anscheinend erheblich. Wertberichtigungen bei Brau Holding. Hohe Fehlbeträge. Strukturelle Probleme. Weichenstellung kostet viel Geld. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Februar 2008
Gegenoffensive geplant Gemischt. Saarländische Brauerei steht vor Weichenstellungen im Biermix-Segment. Pionier "Mixery" verliert Marktführerschaft. Angriffe von allen Seiten. Gruppenumsatz von 686 Mio. Euro. Erfolge im Export. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. September 2007
BHI wächst stark durch Zukäufe Sorgenkind. Münchner Brauereikonzern wächst 2005 stark durch Zukäufe. Karlsberg Brauerei drückt aufs Ergebnis. Außerplanmäßige Abschreibungen. Höhere Verbindlichkeiten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Juli 2007
Karlsberg-Verbund stellt sich neu auf Veränderungen. Saarländer Getränkegruppe im Scheinwerferlicht der Branche. Ypma steuert bald allein das Braugeschäft. Spekulationen um Heineken/BHI-Beteiligung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Mai 2007
Karlsberg fokussiert auf Marken Fokussiert. Brauerei setzt künftig in erster Linie auf Marken. Bier in PET ist kein Thema. Auslistungen bei Einweg. Sonderbelastungen durch Tochtergesellschaften. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. September 2003
"Lebensgemeinschaft auf Ewigkeit" Wunschpartner. Homburger Karlsberg-Verbund durch neuen Partner Brauholding International gestärkt. Heineken und Schörghuber fördern überregionale und internationale Expanison. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. September 2002
Heineken landet Coup Perspektivisch. Beteiligung an Karlsberg für Brauriesen nur ein Mosaikstein. Geschätzter Kaufpreis 140 Mio.Euro. Holländer planen weitere Übernahmen und schicken Hosang in BHI Vorstand. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Juni 2002
Heineken rammt die Pflöcke ein Fliegende Holländer. Strategische Allianz eröffnet Saarländern neue Möglichkeiten. Weber will weiter das Sagen haben. Paulaner spielt eine Rolle. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Juni 2002
Heineken will sich an Karlsberg beteiligen Beteiligung. Der niederländische Brauer Heineken und sein deutscher Joint-Venture-Partner Schörghuber haben bekanntgegeben, sie wollen sich zu 45 Prozent an der saarländischen Karlsberg Brauerei beteiligen. von Redaktion LZ | Dienstag, 04. Juni 2002