Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (129) Personalien (7) Store Checks (1) Charts und Karten (1)
Beiersdorf , Studio Lassen Krombacher Ehemaliger Nivea-Mann wird neuer Marketingchef Krombacher besetzt im kommenden Jahr die Position des Marketingchefs neu. Der künftige Geschäftsführer des Bereichs war zuletzt bei Beiersdorf. Zudem braucht der Bierbrauer bald einen neuen Digitalchef. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. November 2022
Foto: Unternehmen Holding JAB stellt sich stabiler auf Trotz hoher Verluste in der Bewertung sehen Analysten die Konsumgüter-Holding JAB auf einem guten Weg. Das einstige Sorgenkind Coty greift in der Gesichtspflege an. Kaffeehersteller JDE hingegen streitet mit Rewe. von Philip Brändlein und Delphine Sachsenröder | Freitag, 14. Oktober 2022
Delphine Sachsenröder Kaffee Darboven baut seine Rösterei aus Der Kaffeeröster Darboven hat seine Kapazität um 15.000 Tonnen erweitert. Nach zwei schwierigen Jahren rechnen die Hamburger für 2023 mit einer Erholung. Das Unternehmen gibt manche Marken auf und baut das Auslandsgeschäft aus. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 02. September 2022
Delica Süßwaren Migros-Tochter greift im Süßwarenregal an Die Delica AG richtet ihre Exportstrategie breiter aus. Nach Kaffeeprodukten greift die hundertprozentige Migros-Tochter hierzulande als Multikategorie-Anbieter an. Nach Tafelschokolade der Marke Frey wird es demnächst auch Bisquits und Schoko-Snacks geben. von Heidrun Krost | Freitag, 28. Januar 2022
Patat Shutterstock Kaffeekapseln Nestlé startet in neuer Preiskategorie Nestlé will sich mit einer neuen Marke auf dem Markt für Kaffeekapseln behaupten. Nescafé Farmers Origins passt in Nespresso-Maschinen, kostet aber mit einer UVP von 3,29 Euro weniger als Nestlés ebenfalls im Handel vertriebene Starbucks-Kapseln. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 02. Dezember 2021
Tchibo Geschäftszahlen 2020 Corona belastet das Maxingvest-Ergebnis Die Maxingvest-Gruppe verzeichnete 2020 Einbußen bei Umsatz und Ertrag. Sowohl Beiersdorf als auch Tchibo erzielten deutlich weniger Gewinn als im Vorjahr. Immerhin konnte Tchibo den Umsatz trotz Corona-Pandemie leicht steigern. von Hans Jürgen Schulz | Dienstag, 24. August 2021
Unternehmen Online-Kaffeegeschäft Melitta übernimmt Mehrheit an Roast Market Melitta hat sich die Mehrheit an der Online-Plattform Roast Market gesichert. Das Kaffee-Startup soll nach dem "finanziell-strategischen" Investment sein rasantes Wachstum fortsetzen. von Philip Brändlein | Freitag, 30. Juli 2021
Carsten Milbret Kaffeegeschäft Tchibo hebt die Preise deutlich an Tchibo kündigt deutliche Preiserhöhungen bei Kaffee an. Ab Mitte Juni soll das Pfund um 50 Cent bis 1 Euro teurer werden. Als Grund nennt das Unternehmen gestiegene Rohstoffpreise. von Jens Holst | Montag, 31. Mai 2021
Fotos: Stefan Freund/Melitta Strategische Ausrichtung Melitta baut ein eigenes Kaffeesystem Melitta arbeitet an der Entwicklung eines eigenständigen Kaffeesystems. Mit Hilfe der neuen Kaffeemaschine will der Konzern seinen Kapselumsatz in den kommenden Jahren deutlich steigern. Im deutschen Discount hat das Milliardenunternehmen derweil viel Absatz verloren. von Hans Bielefeld | Freitag, 28. Mai 2021
Fotos: A. Aleksandravicius/Shutterstock; Unternehmen Geschäft mit Kaffeekapseln im Supermarkt Nestlé hat mit Starbucks Erfolg Nestlé ist der Einstieg ins Geschäft mit Nespresso-kompatiblen Kapseln im Supermarkt gelungen. Rund ein Jahr nach Einführung seines Starbucks-Sortiments ist der Konzern bereits die Nummer drei auf dem boomenden Markt. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 19. November 2020
Nestlé , CC BY Drittes Quartal Nestlé verzeichnet Umsatzwachstum Nestlé übertrifft die Erwartungen von Analysten: Der Lebensmittelgigant kann seine Erlössituation aus eigener Kraft im dritten Quartal verbessern. Insbesondere eine Marke der Schweizer sticht dabei als Wachstumstreiber hervor. Mittwoch, 21. Oktober 2020
Tchibo Kaffeegeschäft Tchibo expandiert in die USA Tchibo steigt in den US-amerikanischen Kaffeemarkt ein. Die Hamburger verkaufen ihren gerösteten Kaffee sowie ganze Bohnen zunächst im Rahmen eines Tests in acht Bundesstaaten des Mittleren Westens. Den Vertrieb übernimmt ein Distributeur. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 01. Oktober 2020
imago images / Galoppfoto Tchibo-Milliardär Günter Herz wird 80 Jahre alt Der älteste Sohn des Tchibo-Gründers, Günter Herz, feiert seinen 80. Geburtstag. Als Chef des Unternehmens entwickelte er den Handel mit Textilien und Gebrauchsartikeln zum zweiten Standbein. Dienstag, 21. Juli 2020
Hans-Rudolf Schulz Coronavirus JAB rechnet mit Einbrüchen bei Coty und Pret a Manger Die Investmentholding JAB wird von der Corona-Krise getroffen. Vor allem im Restaurantgeschäft und beim Kosmetikkonzern Coty erwartet Chairman Peter Harf "Einbrüche". Im Kaffeegeschäft rechnet Harf dagegen mit einem "Rekordjahr". Den Kaffeekonzern JDE Peet‘s will er trotz der Krise noch 2020 an die Börse bringen. von Hans Bielefeld | Mittwoch, 18. März 2020
imago images / Rolf Kremming Insolventer Pralinenhersteller US-Familie steigt bei Leysieffer ein Der Pralinenhersteller Leysieffer bekommt einen neuen Gesellschafter. Der US-Investor Deel & Winkler nimmt sich dem angeschlagenen Unternehmen an. In Deutschland sind die Amerikaner unter anderem bereits im Kaffeegeschäft vertreten. Donnerstag, 05. März 2020
E-Commerce Tchibo ordnet Digital-Sparte neu Tchibo nutzt den baldigen Abschied von Digital-Geschäftsführerin Ines von Jagemann für einen Umbau. Die Zuständigkeit für das schleppend wachsende E-Commerce-Geschäft rückt künftig in die zweite Reihe. von Jens Holst | Donnerstag, 20. Februar 2020
C. Lattmann Kaffeeröster Niedrige Kaffeepreise bremsen JDE Der zweitgrößte Kaffeehersteller der Welt JDE konnte in den ersten neun Monaten dieses Jahres zwar zulegen. Die niedrigen Kaffeepreise machten dem Röster aber zu schaffen, wie aus einem Rating-Bericht der Agentur Moody‘s hervorgeht. von Maurizio Giuri | Montag, 25. November 2019
imago images / ZUMA Press Kaffeekonzern Lavazza baut sein Sortiment aus Mit der neuen Geschäftsführerin Susanne Wege will sich Lavazza in Deutschland stärker als grüne Marke positionieren. Die Managerin setzt etwa auf kompostierbare Kapseln und einen entwachsten Bio-Kaffee, der mit mildem Geschmack Wellness-Fans ansprechen soll. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 07. November 2019
Christian Lattmann Nach milliardenschwerem Lizenz-Deal Nestlé rollt Starbucks-Kaffee im LEH aus Seit einem Monat verkauft Nestlé seinen neuen Starbucks-Kaffee im Handel. In den ersten Wochen treten die Produkte vor allem auf der Großfläche in Erscheinung. Nestlé erhofft sich von den neuen Produkten wichtige Impulse für sein schwieriger gewordenes Kaffeegeschäft. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 26. September 2019
Coca-Cola / Costa Kaffeeboom Coke macht Costa in Europa groß Der Coca-Cola-Konzern macht sich immer unabhängiger vom einstigen Kerngeschäft mit Softdrinks. Wenige Monate nach dem Kauf von Costa Coffee baut CEO-James Quincey die Marke zu einer internationalen Plattform aus, um im hart umkämpften Wachstumsgeschäft mit Kaffee endlich in der ersten Liga mitzuspielen. von Maurizio Giuri | Freitag, 02. August 2019
G. Lukas Erstes Halbjahr Nestlé bleibt etwas hinter Umsatzerwartungen zurück Der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé hat die Umsatzerwartungen im ersten Halbjahr leicht verfehlt, die Jahresziele aber bestätigt. Am meisten wuchsen die Geschäfte erneut in den USA und in Brasilien. Freitag, 26. Juli 2019
Coca-Cola Expansion in Indien Coca-Cola plant offenbar Kauf von Cafe Coffee Day Der US-Getränkekonzern Coca-Cola drängt weiter ins Kaffeegeschäft vor. In Indien bereiten die Amerikaner offenbar den Zukauf von Cafe Coffee Day vor. Mit über 1700 Standorten ist Cafe Coffee Day der größte Coffee-Shop-Betreiber im Land. von Redaktion LZ | Montag, 01. Juli 2019
Coca-Cola Ready-to-Drink Coca-Cola bringt Costa Coffee in Stellung Coca-Cola und Costa Coffee stellen nach der Milliarden-Übernahme ihr erstes gemeinsames Produkt vor. In Großbritannien kommt Ende des Monats ein gekühlter Ready-to-Drink-Kaffee in einer 250 ml großen Aluminium-Dose auf den Markt. von Maurizio Giuri | Montag, 17. Juni 2019
Hans-Rudolf Schulz Dallmayr in München Kulinarische Maßarbeit Genussspezialist Dallmayr passt sein Delikatessenhaus in München den aktuellen Konsumtrends an. Mit viel Aufwand und Liebe zum Detail hat der Premiumhändler seine Gastro- und Frischeangebote ausgebaut. Auf der kompakten Hochfrequenzfläche kein leichtes Unterfangen. von Britta Rosbach | Donnerstag, 06. Juni 2019
Fotos: JAN RATHKE Neue Kategorie JDE steigt in den Teemarkt ein Der Kaffeehersteller Jacobs Douwe Egberts wagt sich in Deutschland in eine neue Kategorie: Die Bremer wollen mit der Marke Ti Ora vom wachsenden Teemarkt profitieren. Im Kaffeegeschäft hat der Marktführer seine Position weiter ausgebaut. von Maurizio Giuri | Freitag, 03. Mai 2019
Mondelez Kaffeegeschäft Mondelez will langfristig bei Jacobs aussteigen Der Milka-Hersteller Mondelez sieht offenbar keine Zukunft im Kaffee-Geschäft. In einem Interview deutet Unternehmenschef Dirk van de Put an, dass die Beteiligung langfristig verkauft werde. Dienstag, 23. April 2019
Unternehmen Vermarktungskooperation Nestlé bringt erstes Starbucks-Sortiment Der Lebensmittelkonzern Nestlé beginnt mit der weltweiten Markteinführung von Kaffeeprodukten unter der Marke Starbucks. Sechs Monate nach Abschluss des Vermarktungsdeals stellen die Schweizer ein Sortiment von zwei Dutzend Produkten vor, das gleich in fünf Regionen ausgerollt wird. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. Februar 2019
Unternehmen Expansion Kaffeeröster Minges kauft in Österreich zu Der Kaffeehersteller Minges kauft die angeschlagene österreichische Marke Alvorada. Geschäftsführer Ulli Minges nimmt damit stärker das Ausland in den Blick. Der Mittelständler liefert künftig sogar nach China. von Maurizio Giuri | Freitag, 01. Februar 2019
LZ Kaffeegeschäft Markenkapseln drängen in den Discount Auf der Suche nach Wachstum zieht es die großen Kaffeehersteller stärker in den Discount. Jacobs verkauft seine Nespresso-kompatiblen Kapseln bei Aldi Nord. Hauptkonkurrent Dallmayr testet mit Capsa bei Lidl. Die Preise in der bislang margenstarken Kategorie dürften weiter ins Rutschen geraten. von Maurizio Giuri und Christian Lattmann | Donnerstag, 24. Januar 2019
Aldi Süd New Coffee Kaffeetochter von Aldi Süd liefert bis in die USA Seit einem Jahr sind die beiden Kaffeeröstereien von Aldi Süd eigenständig. Seither lässt Geschäftsführer Michael Körnig mehr für Aldis Auslandsmärkte produzieren. von Maurizio Giuri | Freitag, 14. Dezember 2018
GEM Kaffee-Dynastie Adoptionsantrag von Darboven abgelehnt Für die Führungsnachfolge beim Hamburger Kaffeehersteller Darboven muss offenbar umgeplant werden. Das Amtsgericht Hamburg hat den Antrag von Firmenpatriarch Albert Darboven abgelehnt, Andreas Jacobs zu adoptieren. Dienstag, 11. Dezember 2018
G. Lukas Das komplette Interview mit dem Nestlé-CEO "Innovationen sind der Schlüssel" Nestlé-Chef Mark Schneider blickt im Interview mit der LZ selbstkritisch auf seinen Konzern. Er kündigt an, sich an kleinen Konkurrenten ein Beispiel zu nehmen – und das Innovationstempo zu erhöhen. von Hendrik Varnholt und Bernd Biehl | Donnerstag, 08. November 2018
LZ Vertikalisierung Lidl plant eigene Kaffeerösterei Lidl will seinen Kaffee künftig selbst rösten und prüft den Aufbau einer eigenen Produktion. Mit dem Schritt würde der Discounter mit dem Rivalen Aldi gleichziehen, der seinen Kaffee seit Jahrzehnten selbst herstellt. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 08. November 2018
LZ-Archiv Außer-Haus-Bereich Lavazza übernimmt Kaffee-Geschäft von Mars Der italienische Kaffeespezialist Lavazza stärkt sein Außer-Haus-Geschäft mit dem Kauf der Kaffeesparte des US-Lebensmittelkonzerns Mars. Die Italiener versprechen sich davon, ihre Expansion in den Segmenten Office Coffee Service und Vending voranzubringen. von Beate Hofmann | Dienstag, 02. Oktober 2018
M. Unal Ozmen/Shuttertsock Übernahme Coca-Cola investiert in Kombucha Der US-Getränkekonzern Coca-Cola kauft den australischen Hersteller der Kombucha-Marke Mojo. Die Übernahme ist ein weiterer Baustein in der Konzernstrategie, das Produktsortiment stärker auf gesunde Getränke hin zu trimmen. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 19. September 2018
Nestlé Fachhändler Blue Bottle US-Nestlé-Tochter zieht es nach Europa Der kalifornische Kaffeeröster und Fachhändler Blue Bottle Coffee, an dem Nestlé vor gut einem Jahr die Mehrheit übernommen hat, könnte laut einem Pressebericht schon bald in Europa den Markteintritt wagen. Montag, 10. September 2018
Costa Milliarden-Deal Coca-Cola übernimmt Kaffeemarke Costa Der US-Getränkeriese Coca-Cola drängt weiter in den Kaffeemarkt vor – und schnappt sich den Starbucks-Konkurrenten Costa Coffee. Der Limonadenhersteller legt für die britische Marke einen Milliardenbetrag auf den Tisch. Freitag, 31. August 2018
L. Krüger Kaffee-Dynastie Darboven-Sohn legt Einspruch gegen Jacobs-Adoption ein Im Streit um die Nachfolgeregelung beim Hamburger Kaffeehersteller Darboven meldet sich nun Sohn Arthur gegenüber einer Zeitung zu Wort. Er legt Einspruch gegen die Pläne seines Vaters ein, den Spross der Bremer Kaffeedynastie Jacobs, Andreas Jacobs, per Adoption als Nachfolger zu installieren. Mittwoch, 22. August 2018
Probat Maschinenbau Kaffeeröster für Riesen und Zwerge Probat baut als Marktführer Röstmaschinen für große Kaffeehersteller rund um den Globus. Inzwischen wächst das Geschäft auch dank kleinerer Abnehmer, die handlichere Maschinen wollen. von Maurizio Giuri | Montag, 06. August 2018
Unternehmen Milliarden-Zukauf Krüger von Nestlé-Starbucks-Deal überrascht Nestlé untermauert mit dem Starbucks-Deal seinen weltweiten Führungsanspruch im Kaffeegeschäft. Das verändert auch den deutschen Kaffeemarkt und könnte Starbucks-Partner Krüger unmittelbar betreffen. von Maurizio Giuri | Freitag, 11. Mai 2018