GetImage_yacobchuk Marktplatz Drogeriewaren Reif für dekorative Kosmetik Männer werden bei Kosmetik probierfreudiger. Gezielte Kommunikation inklusive Influencer sollen diese Zielgruppe ans Regal der dekorativen Kosmetik führen. Die Aufgeschlossenheit untermauert YouGov in einer Exklusiv-Umfrage. von Iki Kühn | Montag, 05. Dezember 2022
Pernod Ricard Unternehmenskultur Pernod Ricard stellt sich divers auf Vielfalt kann man fördern. Pernod Ricard tut das durch genderneutrale Sprache, Workshops gegen unbewusste Denkmuster, Kooperationen mit Frauennetzwerken und Equal-Pay-Richtlinie. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Juni 2022
div Hip-Hop im LEH Diese Rapper mischen die Supermarktregale auf Capital Bra, Xatar, Capo – immer mehr Rapper tummeln sich im LEH. Ein Überblick über einen neuen Markt, der gerade richtig auflebt und um den Händler nicht herumkommen. von Jessica Becker | Montag, 15. März 2021
Christian Mühlhausen/landpixel Nach Karneval Trendwende am Schweinemarkt Eine Erholung des seit Monaten angespannten deutschen Schweinefleischmarktes ist in Sicht. Der Schweinestau könnte sich in einigen Wochen aufgelöst haben, das Angebot geht zurück. Derweil gehen die Bemühungen um mehr Tierwohl weiter. Keine Fortschritte gibt es beim China-Export. von Dirk Lenders | Freitag, 15. Januar 2021
Thomas Fedra Gerichtsverfahren Kölsch-Kartell kann mit Corona-Rabatt rechnen Zum Auftakt des Prozesses um Preisabsprachen der Brauereien Früh, Gaffel und Erzquell schlägt das Oberlandesgericht Düsseldorf eine großzügige Verständigungslösung vor – nicht nur wegen der Belastungen durch die Corona-Krise. von Hanno Bender | Mittwoch, 10. Juni 2020
nis HDE-Umfrage Handel rechnet mit Karnevals-Umsatzschub Mehr als ein Drittel der Verbraucher will dieses Jahr mehr für Kamellen, Kostüme und Karnevals-Deko ausgeben. Die närrischen Feiertage werden somit zu einem Shopping-Event, das mit Halloween mithalten kann. Mittwoch, 19. Februar 2020
Natalie Lohrengel Zoff mit Einkaufskooperation Pernod Ricard zeigt Eurelec die kalte Schulter Die Auseinandersetzung zwischen der Einkaufskooperation Eurelec und dem weltweit zweitgrößten Spirituosenhersteller Pernod Ricard dauert an. Die Franzosen gehen einer Konfrontation nicht aus dem Weg. von Iris Tietze, Bernd Biehl und Annette C. Müller | Freitag, 01. Februar 2019
Thomas Fedra Anlassbezogenes Shopping Warum sich der LEH nicht nur auf die WM fokussieren sollte Mit allerlei Sondereditionen und Displays in Zweitplatzierungen versuchen Händler und Hersteller das Fußball-Fieber anlässlich der WM in Russland für sich zu nutzen. Alles nicht falsch, sagt GfK-Experte Martin Schlottmann. Größere Potenziale sieht er jedoch woanders. von Klaas Mucke | Montag, 18. Juni 2018
Chart Nielsen Shopper Analysis März 2017 Der Start ins neue Jahr verlief für den Lebensmitteleinzelhandel und die Drogeriemärkte insgesamt wenig erfolgversprechend. Mit einem Umsatzrückgang von 1,2 Prozent stehen die Zeichen bereits am Anfang des Jahres nicht auf Wachstum. Freitag, 28. April 2017
LZ Chart Nielsen Shopper Analysis Januar 2017 Der Start ins neue Jahr verlief für den Lebensmitteleinzelhandel und die Drogeriemärkte insgesamt wenig erfolgversprechend. Mit einem Umsatzrückgang von 1,2 Prozent stehen die Zeichen bereits am Anfang des Jahres nicht auf Wachstum. Freitag, 03. März 2017
Deiters Expansion Kostümhändler Deiters will international wachsen Der größte deutsche Kostümhändler Deiters hat angekündigt, in den nächsten Monaten zu expandieren – und das nicht nur innerhalb Deutschlands. Dabei konzentriert sich das Unternehmen nicht nur auf Karneval, sondern sieht Bedarf für Kostüme auch bei Mottopartys, Kindergeburtstagen und Junggesellenabschieden. Montag, 08. Februar 2016
Citanova Düsseldorf , CC-BY Saisongeschäft Handel mit Start in die Karneval-Hochphase zufrieden Wegen der kürzeren Session und den Nachwirkungen der Übergriffe in der Silvesternacht am Kölner Hauptbahnhof befürchtet der Handel Umsatzeinbußen im Karnevalsgeschäft. Mit dem Start in den Kostümverkauf für die Narrenzeit sind die Anbieter bislang aber zufrieden. Montag, 25. Januar 2016
AlexSelbert/Spielwarenmesse Spielwarenmesse Handel und Industrie mit Messeverlauf zufrieden Die Nürnberger Spielwarenmesse hat in diesem Jahr rund 76.000 Fachbesucher aus 112 Ländern begrüßt. Handel und Industrie zeigen sich mit dem Plus von 5 Prozent zufrieden. Die Aussteller erwarten im Nachgang zahlreiche Aufträge vor allem aus dem Ausland. von Redaktion LZ | Montag, 03. Februar 2014
Digitoxin/Flickr Karnevalsbranche wächst wieder Erholt. In der vergangenen Saison wurden zum ersten Mal seit 2006/07 wieder Kostüme, Hüte und Schminke für mehr als 300 Mio. Euro verkauft. Umsatz liegt um 1,6 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Februar 2012
Bostelmann Julia Hoffmann Leidenschaft fürs Land der Azteken Promotion. Die Doktorandin der Uni Bonn promoviert am Lehrstuhl für Marktforschung der Agrar- und Ernährungswirtschaft über die regionalen sozialen Netzwerken im deutschen Obst-und-Gemüse-Sektor. von Daniela Rück | Freitag, 04. November 2011
KRamografie/Fotolila.com Schönes Osterwetter beflügelt die Konsumlaune Verkaufsschlager. Bei sommerliche Temperaturen gingen Grillfleisch und Spargel sowie Getränke genau so schnell weg wie Osterhasen. Handel und Industrie verbuchen leichtes Wachstum im ersten Tertial. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. April 2011
Negativtrend hält im Biergewerbe an Bilanz. 2011 offenbar gut angelaufen. Trotzdem Absatzrückgang für 2011 erwartet. Im Vorjahr verbuchte insbesondere AB-InBev dickes Minus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. März 2011
Haribo Mehr brauche ich nicht Vom Lehrling zum Chefcontroller: Michael Phiesel war "in Mathe immer schon stark". Heute wacht er beim Bonner Gummibärchen-Spezialisten Haribo über nötige und unnötige Ausgaben. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Juni 2008
Bonbon-Konsum in Deutschland gestiegen Verkaufsschlager. Bundesbürger konsumierten 2004 fast 6,4 Kilogramm Zuckerwaren. Ähnliche Zahl für 2005 erwartet. Preise sind nur leicht gestiegen. Europameister sind die Schweden. von Redaktion LZ | Montag, 27. Februar 2006
Nadler Feinkost nimmt sich besonders viel vor Pläne. Marktführer für Feinkostsalate und Marinaden will nach "durchwachsenem Jahr" mit neuen Angeboten und Grill-Promotions wieder für Schwung sorgen. Impuls mit Sommer-Salaten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. März 2005
Spirituosenbranche kann aufatmen Erleichterung. Großes Wehklagen scheint in der Spirituosenbranche vorbei. Die Hersteller haben in den ersten neun Wochen des Jahres zum überwiegenden Teil einen guten Start hingelegt. Gute Stimmung auf der ProWein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. März 2003
Transfair gewinnt im Handel an Bedeutung Jubiläum. Seit 10 Jahren gibt es TransFair e.V. Zeit für eine Zwischenbilanz - auf der ISM, denn von den politisch korrekten Lebensmitteln verkaufen sich die Süßwaren am besten. Es gibt auch manche Enttäuschung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Januar 2002
Snack-Markt: Boom bei Knabberartikeln Um 5,4 Prozent auf 1,5 Mrd. DM stieg laut Nielsen das Marktvolumen für Knabberartikel. Hochgerechnet liegt der Branchenumsatz jedoch bei rund 2,6 Mrd. DM. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. August 1998