Aldi Süd Kartellschaden Girocard-Kläger kommen voran Die Girocard-Gebühren waren eine unzulässige Kartellabsprache. Zu dieser Einschätzung gelangt das LG Berlin in den ersten drei Schadenersatzprozessen der Kartenakzeptanten in dieser Woche. Doch für die Kläger gibt es auch zwei große Wermutstropfen. von Hanno Bender und Hans-Jürgen Deglow | Freitag, 11. November 2022
Kartenkartell Kartengebühren kommen vor den Kadi Die Jet-Tankstellen verklagen die deutschen Banken auf Rückzahlung von überhöhten Kartengebühren. Zahlreiche weitere Klagen sollen nach LZ-Informationen in Kürze folgen. von Hanno Bender | Donnerstag, 11. Januar 2018
Biometrische Verfahren Visa experimentiert mit neuen Bezahlmethoden Der Kartendienstleister Visa testet biometrische Verfahren wie das Scannen der Iris, um Zahlungen anzuweisen. Marktreif sind diese Systeme aber noch nicht. von Jenny Busche | Mittwoch, 31. Mai 2017
Hanno Bender Kartenzahlung Girocard unter Druck Während die europäische Verordnung zur Deckelung der Kredit- und Debitkarten die Zielgrade erreicht, zögert die Bundesregierung mit der nationalen Umsetzung. Für den Handel könnte dies Systemanpassungen zur Unzeit bedeuten. von Hanno Bender | Freitag, 17. April 2015
Kartenzahlung Karten werden wichtiger Das Bezahlen per Karte wird in Deutschland immer beliebter. Laut einer Studie von Paysys hat sich der Kartenumsatz von 2005 bis 2013 verdoppelt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Januar 2015
Ludwig Heimrath , heimifoto/L.Heimrath Girocard-Gebühren Termindruck bringt Girocard in Gefahr Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat sich gegenüber dem Bundeskartellamt verpflichtet, nur noch verhandelte Girocard-Gebühren zu erheben. Das stellt das Zahlungssystem vor enorme Herausforderungen. Der Zeitplan ist eng. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Juli 2014
Mastercard senkt Kreditkartengebühren Branchengerüchte. Kreditkartenorganisation will Interbankenentgelte für Drogeriemärkte und Apotheken sowie für Möbel- und Elektronikhändler senken. Damit folgt Mastercard dem Wettbewerber Visa, der die Gebühren für die drei Branchen bereits 2012 reduziert hatte. von Silvia Flier | Mittwoch, 26. Juni 2013
Netto nimmt Kreditkarte Neue Zahlungsmittel. Edeka-Discounter will Kreditkarten von Visa, Mastercard und American Express akzeptieren. Zunächst großflächiger Test in grenznahen Filialen mit vielen ausländischen Kunden. von Silvia Flier | Donnerstag, 20. September 2012
Rossmann will an der Kasse umsatteln Payment auf dem Prüfstand. Drogeriemarkt-Betreiber Rossmann prüft Kreditkartenakzeptanz und Umstieg auf ELV. Gesamtkosten für unbares Bezahlen im Fokus. Ausschreibung läuft. von Silvia Flier | Donnerstag, 19. Juli 2012
Visa kürzt Gebühren für Kreditkarten Reduziert. Kartenorganisation senkt ab Herbst "Domestic Interchange Fees" für Möbelhandel, Drogeriemärkte und Unterhaltungselektronik. Gebühren-Nachlass soll Händler-Akzeptanz erhöhen. von Silvia Flier | Donnerstag, 03. Mai 2012
Deutsche zahlen mehr per Karte Paysys-Studie. Bargeldloses Bezahlen brummt. Der Kartenumsatz in Deutschland stieg 2010 um 11,7 Prozent auf rund 238 Mrd. Euro. von Silvia Flier | Dienstag, 27. März 2012
Mastercard EHI-Kongress Kartenzahlungen holen weiter auf Trend zur Karte. Umsatzanteil des Bargeldes fällt erstmals unter 60 Prozent. EHI-Fachkongress diskutiert unbare POS-Verfahren. von Redaktion LZ | Dienstag, 04. Mai 2010
Mastercard kompensiert Kompensation. Kreditkartenbetreiber gleicht mit Gebührenumbau den Wegfall grenzüberschreitender Interbankenentgelte aus. Trifft vor allem Dienstleister des Handels. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. November 2008
Kostenlose Coop-Kreditkarte Keine Jahresgebühr. Schweizer Einzelhändler kommt mit SUPERCARDplus. Mit der international gültigen MasterCard können auch Punkte im Bonusprogramm gesammelt werden. von Redaktion LZ | Freitag, 16. Juni 2006
MasterCard verzichtet auf Barzahlungsklausel Neuregelung. Kreditkartenvertreiber will auf sogenannte Barzahlungsklausel ab nächstem Jahr verzichten. Handel könnte dann bei Zahlungen mit Kreditkarte vom Kunden Gebühren verlangen. von Beate Hofmann | Freitag, 03. September 2004
Deutscher Kartenumsatz steigt Marktanteil wächst. Visa International hat im vergangenen Jahr in Deutschland 13 Prozent mehr oder 6,9 Mio Kreditkarten ausgegeben. Zudem seien mit deutschen Visa-Karten 4,2 Mrd DEM oder 21 Prozent mehr umgesetzt worden als im Vorjahr. von Redaktion LZ | Freitag, 16. März 2001
Visa kooperiert mit Payback Neuer Partner. Dem Payback Rabattsystem ist nun auch Visa Deutschland beigetreten. 17 Partner beteiligen sich an dem branchenübergreifenden Bonusprogramm. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. September 2000
Zahlen mit Karte Die internationalen Kreditkartenanbieter haben den deutschen Lebensmittelhandel als lohnendes Geschäftsfeld entdeckt. Ganz vorn: Visa. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Mai 1999
Omnicard: Euro beflügelt Smartcards Bei der Chipkarten-Konferenz Omnicard beflügelten Euro und E-Commerce die Anbieter. von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. Januar 1999