imago images / INSADCO Molkereien Australien stoppt Molkereiverkauf an Chinesen Die geplante Übernahme der australischen Molkerei Lion Dairy & Drinks durch den chinesischen Molkereikonzern Mengniu Dairy ist geplatzt. Der Grund: die politischen Auseinandersetzungen zwischen Australien und China. Dienstag, 01. September 2020
Heineken Nach Zukauf in Brasilien Heineken schaut pessimistisch auf 2018 Der niederländische Braukonzern Heineken kappt die Gewinnprognose für das Gesamtjahr. Neben negativen Wechselkurseffekten schlägt ein Zukauf in Brasilien auf die Margen der weltweiten Nummer zwei im Biermarkt. Montag, 30. Juli 2018
Maurice van der Meijs Geschäftsjahr 2017 Heineken legt bei Gewinn und bei Ausstoß zu Heineken hat im vergangenen Geschäftsjahr zugelegt. Sowohl beim Ertrag als auch beim Ausstoß vermeldete der zweitgrößte Brauereikonzern der Welt positive Zahlen. In Europa hingegen legt der Brauriese nur ein knappes Absatzplus hin. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. Februar 2018
Heineken Geschäftsjahr 2016 Heineken übertrifft Prognosen Mit guten Geschäften in Asien kann der Bierkonzern Heineken schwächer laufende Geschäfte in Osteuropa, Afrika und dem Mittleren Osten wettmachen. Mit seinen bereinigten Zahlen für Umsatz und operatives Ergebnis toppt der Hersteller die Erwartungen der Analysten. Mittwoch, 15. Februar 2017
Heineken Übernahme Heineken schluckt Brasiliengeschäft von Kirin Die Einkaufstour der großen Bierbrauer geht weiter: Heineken schlägt in Brasilien zu und nimmt dem japanischen Brauer Kirin das schwächelnde Geschäft im Land ab. Damit wandern Biermarken wie Baden Baden, Eisenbahn oder auch die Softdrinkmarke Itubaína ins Portfolio der Niederländer. von Sabrina Schadwinkel | Montag, 13. Februar 2017
Heineken Brauereien Heineken zeigt Interesse an Kirins Brasilien-Geschäft Der Braukonzern Heineken führt erste Gespräche über den Kauf des Brasilien-Geschäfts seines japanischen Wettbewerbers Kirin. Der Preis könnte bei umgerechnet rund 818 Mio. Euro liegen. Ob der Deal zustande kommt, ist aber noch völlig offen: Kirin will den schwächelnden Markt lieber selbst in den Griff bekommen. Freitag, 20. Januar 2017
Kommentar Japaner rücken ins Blickfeld Interessierte Marktbeobachter ließen bei aktuellen Neuentwicklungen und gravierenden Veränderungen in der internationalen Getränkebranche ihren Blick vor der großen Weltkarte zumeist nach links schweifen, nach Westen. Nach Osten, vor allem nach Japan, blickte nur gelegentlich jemand. Das dürfte sich künftig grundlegend ändern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Januar 2014
F&N: Bietergefecht beendet Zuschlag. Bietergefecht um Mischkonzern Fraser & Neave aus Singapur ist entschieden. Japanischer Brauer Kirin verkauft Aktienpaket an thailändischen Milliardär Charoen Sirivadhanabhakdi. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Februar 2013
Kirin tütet Schincariol-Übernahme ein Abschluss. Japanischer Braukonzern einigt sich mit Minderheitseignern des brasilianischen Getränkekonzerns. Einstieg in südamerikanischen Getränkemarkt. von Marco Kitzmann | Montag, 07. November 2011
Kirin stößt auf Widerstand Auf Eis gelegt. Brasilianisches Gericht setzt Mehrheitsübernahme des Getränkekonzerns Schincariol durch japanische Bierbrauer vorerst aus. Minderheitseigner erwirken einstweilige Verfügung. von Marco Kitzmann | Montag, 08. August 2011
elbragon Kirin schlägt in Brasilien zu Chance. Japanischer Braukonzern übernimmt Mehrheit am brasilianischen Bier- und Softdrinkproduzenten Schincariol. Einstieg in schnell wachsenden Markt. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 03. August 2011
SABMiller Lange Sendepause bei SABMiller Schweigsam. Übernahmeangebot an Foster’s Brauerei noch nicht aufgebessert. Börse irritiert. Foster’s-Aktie profitiert noch von Spekulationen. Traumland Australien. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Juli 2011
Danone Danone will doch Wassergeschäft behalten Pressebericht. Lebensmittelkonzern will entgegen anders lautender Gerüchte an Wassersparte festhalten. Laut "Financial Times" verhandelt Danone in Japan nicht über einen Verkauf, sondern über eine Vertriebskooperation mit Kirin. von Redaktion LZ | Montag, 22. November 2010
Danone Danone erwägt angeblich Verkauf des Wassergeschäfts Frühstadium. Französischer Lebensmittelkonzern spricht laut "Wall Street Journal" mit japanischem Brauerei- und Getränkekonzern Kirin Holdings. Verkauf könnte zwischen 5 und 7 Mrd. USD einbringen. Danone äußert sich nicht. von Redaktion LZ | Dienstag, 09. November 2010
Avantgarde SABMiller bietet für Foster's-Sparte Pressebericht. Zweitgrößter Brauereikonzern interessiert sich für Bier-Sparte des australischen Getränkekonzern Foster's. Briten planen Übernahme von Carlton & United Breweries für rund 7 Mrd. GBP. von Redaktion LZ | Montag, 23. August 2010
Kirin steigt bei Fraser & Neave ein Auf Shoppingtour. Der japanische Getränke-Riese Kirin Holdings kauft für rund 736 Mio. Euro Anteile am Mischkonzern Fraser & Neave aus Singapur. Damit will Kirin sein Softdrinkgeschäft in der Region stärken. von Britta Rosbach | Dienstag, 27. Juli 2010
Keine Fusion mit Suntory Gescheitert. Geplante Fusion der beiden führenden japanischen Getränkekonzerne Kirin und Suntory ist geplatzt. Nach monatelangen Verhandlungen erklärten Unternehmen Gespräche für gescheitert. von Redaktion LZ | Montag, 08. Februar 2010
Japaner mischen auf Banzai! Japanische Gegenoffensive im weltweiten Biergeschäft. Brauereigruppen suchen Anschluss an westliche Multis. Fusionsgespräche zwischen Kirin und Suntory. Erstaunliche Proportionen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Dezember 2009
Für Birds Eye Iglo läuft der Countdown Heuschrecke. Frühere Unilever-Tiefkühlsparte Birds Eye Iglo kann man kaufen. Eigentümerin Permira will nach drei Jahren Kasse machen. Viel Phantasie. Japaner sondieren. Im Prinzip gut aufgestellt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Dezember 2009
Kirin führt Gespräche über Fusion mit Suntory Gigantisch. Die beiden führenden japanischen Getränkeriesen planen Medienberichten zufolge Zusammenschluss. Damit entstünde einer der größten Getränkekonzerne der Welt. von Redaktion LZ | Montag, 13. Juli 2009
Kirin: Gibt Angebot bekannt Konkret. Japanischer Brauereikonzern will die 54 Prozent der Anteile an der australischen Lion Nathan Ltd., die sich noch nicht in seinem Besitz befinden, für 3,5 Mrd. AUD (1,9 Mrd. Euro) übernehmen. Lion Nathan bestätigt Angebot. von Redaktion LZ | Dienstag, 28. April 2009
Kirin: Will Rest von Lion Nathan Zukauf. Japanischer Brauereikonzern will restlichen 54 Prozent an der australischen Lion Nathan Ltd. übernehmen. Keine Angaben zum Kaufpreis. Anteile hätten derzeit einen Wert von rund 2,4 Mrd. AUD (1,3 Mrd. Euro), heißt es. von Redaktion LZ | Freitag, 24. April 2009
Pernod Ricard gibt mehr Aktien heraus 9 Monate. Spirituosenkonzern steigert Umsatz um 9 Prozent. Organisch belief sich das Wachstum auf 0,3 Prozent. Im 3. Quartal geht Umsatz um 2 Prozent zurück. Organisch war es gar ein Minus von zwölf Prozent. Ausgabe von neuen Aktien. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. April 2009
Diageo und Kirin gründen JV in Japan Kooperation. Japanische Brauerei und britischer Spirituosenhersteller gründen Joint Venture für Vertrieb von Diageo-Produkten in Japan. Diageo hält Mehrheit. von Beate Hofmann | Dienstag, 07. April 2009
Kirin will in Australien dazukaufen Deal. Japanische Brauerei will 43 Prozent an der Bier-Sparte des philippinischen Nahrungsmittelherstellers San Miguel Corp. übernehmen. Kirin soll dafür 1,26 Mrd. USD bezahlen. von Beate Hofmann | Dienstag, 20. Januar 2009
Kirin kauft in Australien Zuschlag. Japanischer Brauer übernimmt australischen Molkereikonzern Dairy Farmers über australische Tochter National Foods. Kaufpreis soll sich auf 910 Mio. AUD belaufen. von Beate Hofmann | Dienstag, 26. August 2008
Fonterra bietet für Dairy Farmers Down under. Neuseeländischer Molkereigigant will australische Molkereigenossenschaft übernehmen. Wettbewerbsbehörden prüfen. Japanische Kirin und weitere Interessenten bieten mit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Mai 2008
Kirin übernimmt National Foods Expansiv. Japanischer Brauereikonzern kauft australischen Lebensmittelhersteller. 2,8 Mrd. Australische Dollar fließen für Übernahme von National Foods an phillipinschen Mutterkonzern San Miguel. von Susanne Boles-Desiere | Donnerstag, 08. November 2007
Kirin: Baut in China Expandiert. Japanische Brauer Kirin und Asahi kündigen an, in chinesischer Provinz Guangdong Brauerein zu bauen. Asahi hat gleichzeitig die restlichen Anteile an Soft-Drink-Tochter übernommen. von Redaktion LZ | Montag, 29. Oktober 2007
Kirin übernimmt Kyowa Erweitert. Japanischer Bierkonzern steigt bei heimischem Chemie- und Pharmaunternehmen Kyowa Hakko Kogyo ein. Beobachter gehen von Kaufpreis zwischen 200 und 300 Mrd. Yen (1,2 bis 1,8 Mrd Euro) aus. von Redaktion LZ | Montag, 22. Oktober 2007
Kirin Brewery verbucht Umsatz- und Ergebnisanstieg Gute Geschäfte. Japanischer Brauereikonzern erhöht 2006 Nettogewinn um 4,4 Prozent auf 53,51 Mrd. Japanische Yen. Umsatz um 2,1 Prozent auf 1,66 Bio. JPY gesteigert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 07. Februar 2007
Kirin Brewery macht gutes Geschäft Halbjahr. Japanische Brauerei verbessert operativen Gewinn um knapp 48 Mio. Euro. Umsatz steigt um knapp 5,7 Prozent. von Redaktion LZ | Freitag, 11. August 2006
Aufstieg durch Übernahmen Die Konsolidierung der Konsumgüterbranche schreitet weiter voran. Das aktuelle LZ-Ranking der 30 größten Konsumgüterhersteller weltweit zeigt auf, dass sich einzelne Konzerne vor allem durch Akquisitionen nach vorne gearbeitet haben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Juni 2005
Kirin übernimmt Anteil in China Expansiv. Japanische Brauerei steigt bei chinesischer Dalian Daxue ein. Anteil von 25 Prozent übernommen. Bierproduktion soll verdoppelt werden. von Beate Hofmann | Donnerstag, 25. November 2004
Kirin: Macht Wachstumsschub Erfolgreich. Zweitgrößte japanische Brauerei macht 2002 Nettogewinnsprung um 40,7 Prozent auf 32,5 Mrd. Yen (274 Mio. USD). Operativer Gewinn klettert um 19,6 Prozent auf 90 Mrd. Yen. Umsatzsteigerung um 1,4 Prozent auf 1.583 Mrd. Yen. Im laufenden Jahr Umsatzzuwachs von 5,5 Prozent erwartet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Februar 2003
Kirin verliert an Asahi Überholt. Die japanische Brauerei Kirin muss sich geschlagen geben. Konkurrent Asahi hat die Marktführerschaft in Japan mit Hilfe seiner Biere mit wenig Malzgehalt übernommen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Februar 2002
Kirin Brauerei beteiligt sich an San Miguel Beteiligung. Die japanische Kirin Brauerei beteiligt sich mit 15 Prozent an der philippinischen Brauerei San Miguel. Kirin wird für die Beteiligung 537 Mio. Dollar zahlen. #ZZ# von Redaktion LZ | Montag, 17. Dezember 2001
Kirin interessiert sich für Four Roses Übernahmepläne. Der japanische Bierbrauer Kirin ist an einer Übernahme an Four Roses, der Bourbon-Whiskey-Marke von Seagram interessiert. Wie FT.com meldet, werden derzeit Verkaufsgespräche geführt. von Beate Hofmann | Mittwoch, 17. Oktober 2001
Carrefour: Vielleicht eine Nummer zu groß Vielleicht eine Nummer zu groß. Aufmerksamkeit ist den Franzosen gewiss, aber sie müssen den Kunden ein neues Einkaufsverhalten beibringen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Mai 2001