LZ lesen -Immer und überall!
9 Suchergebnisse für „Konjunkturbarometer“
Sortierung nach
Datum
Relevanz
Suchergebnisse filtern nach
Typ
Nachrichten
Nicht gefunden, was Sie suchen?
Nutzen Sie auch das umfangreiche Print-Archiv der LZ.
Zum dfv Recherchedienst ›
Im März hat sich die Stimmung in deutschen Unternehmen erneut verbessert. Mit einem Anstieg des Ifo-Geschäftsklimas um 1,1 Punkte liegt das Konjunkturbarometer zum fünften Mal in Folge über dem Wert des jeweiligen Vormonats.
von Redaktion LZ – 25. März 2015
Zugelegt. Konjunkturbarometer Ifo-Geschäftsklimaindex steigt. Experten hatten mit Stagnation gerechnet. Einzelhandel kommt langsam in Fahrt.
von Redaktion LZ – 24. Mai 2013
Konjunkturbarometer. Ifo-Geschäftsklimaindex steigt im Februar überraschend stark. Optimismus breitet sich insgesamt weiter aus. Einzelhandel unverändert.
von Redaktion LZ – 22. Februar 2013
Geschäftsklimaindex. Wirtschaft blickt mit wachsender Zuversicht ins neue Jahr. Konjunkturbarometer steigt im Januar zum dritten Mal in Folge. Einzelhandel bleibt unverändert posiitiv.
von Redaktion LZ – 25. Januar 2013
Lichtblick. Nachdem der ifo-Index als Konjunkturbarometer der deutschen Wirtschaft viermal in Folge nach unten zeigte, hellt sich die Stimmung im November überraschend auf.
von Redaktion LZ – 25. November 2011
Stabiles Sommerhoch. Geschäftsklimaindex steigt im August von 106,2 Punkten im Vormonat auf 106,7 Punkte. Experten hatten nach dem Sprung im Vormonat mit Dämpfer fürs Konjunkturbarometer gerechnet.
von Redaktion LZ – 25. August 2010
Ungebrochen. Stimmung in der deutschen Wirtschaft im Juli deutlich aufgehellt. Ifo-Geschäftsklimaindex klettert von 85,9 Punkten im Vormonat auf 87,3 Punkte. Vierter Anstieg des Konjunkturbarometers in Folge. Aktualisiert
von Redaktion LZ – 24. Juli 2009
April. Konjunkturbarometer klettert von 82,1 Punkten im Vormonat auf 82,3 Punkte im April. Erster Anstieg nach zwei Rückgängen in Folge.
von Redaktion LZ – 24. April 2009
Von Andreas Chwallek
von Redaktion LZ – 05. Februar 2004