LZ lesen -Immer und überall!
12 Suchergebnisse für „Kundenberatung“
Sortierung nach
Datum
Relevanz
Suchergebnisse filtern nach
Typ
Nachrichten
Bildergalerien
Zeitraum
Letztes Jahr
Letzte sechs Monate
Letzte drei Monate
Letzter Monat
Nicht gefunden, was Sie suchen?
Nutzen Sie auch das umfangreiche Print-Archiv der LZ.
Zum dfv Recherchedienst ›
Im französischen Rennes bewahrt sich Ikea die Möglichkeit der persönlichen Kundenberatung. Innerhalb eines Cora SB-Warenhauses öffnen die Schweden eine Beratungsstation für innenarchitektonische Projekte.
von Redaktion LZ – 10. März 2021
Ähnlich wie Foodhändler mit kleineren Convenienceläden rückt auch Ikea verstärkt an City-Kunden heran. Im Herzen von Paris will sich der Möbelkonzern über platzsparende Wohnlösungen, Mitnahmesortimente und individuelle Kundenberatung profilieren.
von Britta Rosbach – 05. September 2019
05. September 2019
dm-Drogeriemarkt hat zunächst als Prototyp eine App entwickelt, die Filial-Mitarbeitern per Smartphone und Augmented Reality Informationen zu allen Artikeln eines Regalabschnitts zur Verfügung stellt.
von Jörg Rode – 06. März 2018
dm macht das Smartphone zum alltäglichen Arbeitsinstrument seiner Filial-Mitarbeiter. 25.000 Handys sind verteilt. Sie ersetzen in den Märkten klassische MDE-Geräte, unterstützen die Kundenberatung und helfen bei der Vernetzung der Angestellten über die interne Kommunikations-Plattform Yammer.
von Jörg Rode – 19. Januar 2018
L'Oréal Deutschland will sein Wachstum im Massenmarktgeschäft wieder ankurbeln und dazu auch die Kompetenzen seiner Key Accounter im Warengruppenmanagement stärken. Zwölf Kundenberater im Geschäftsbereich Consumer Products wurden als Category Manager zertifiziert, um dem Handel eine objektive Sortimentsberatung bieten zu können.
von Marco Kitzmann – 14. Juni 2016
An der Hamburg School of Business Administration startet am 14. März 2014 ein zusätzlicher Zertifikatslehrgang für Vertriebsmanager, Kundenberater und Absolventen, die sich auf die Herausforderungen im Key Account Management vorbereiten wollen.
von Redaktion LZ – 12. Februar 2014
Axel Wiehler wechselt vom Außenwerber Ströer zur Mediaagentur Initiative (IM).
von Alrun Krönert – 18. Juli 2013
Preiswürdig. Düsseldorfer Vierlinden wird von der CMA zum Bio-Markt 2006 gewählt. Auszeichnung für beispielhafte Sortimentszusammenstellung und kompetente Kundenberatung.
von Beate Hofmann – 15. September 2006
Unzureichend. Kosmetikmarken und Kosmetik-Shops bieten nur "mäßige" Internet-Auftritte, ergibt eine Studie der Internet-Agentur Netaspect. Kundenberatung und -information sowie Interaktionsfähigkeit lassen zu wünschen übrig. Nivea vor Douglas.
von Redaktion LZ – 18. September 2003