Oliver Berg/dpa Mitbestimmung Picnic holt Arbeitnehmervertreter in neuen Aufsichtsrat Picnic ernennt in Deutschland einen sechsköpfigen Aufsichtsrat. Zwei der Mitglieder werden die Arbeitnehmer vertreten. Das ist per Gesetz vorgeschrieben und dennoch selten. von Denise Klug und Manfred Stockburger | Donnerstag, 12. Mai 2022
Lidl Lidl Discounter besetzt Geschäftsleitung Vertrieb nach Mit der Berufung des kommissarischen Geschäftsleiters Vertrieb, Logistik und Zentralbereiche zum Bereichsvorstand besetzt Lidl auch den Leitungsposten neu. Der Nachwuchsmanager war zuletzt Berater und Assistent des Lidl-Vorstandsvorsitzenden. von Alrun Krönert | Freitag, 22. April 2022
Fotos [M]: non_c/Shutterstock Nachhaltigkeit Biobranche trommelt für den Planet-Score Die EU-Kommission will Vorgaben für ein Nachhaltigkeitslabel für Lebensmittel entwickeln. Hierzulande konkurrieren zwei Logos. Zusätzlich zum "Eco-Score" bringt der Bioverband BNN jetzt den "Planet-Score" ins Spiel. von Gerrit-Milena Falker | Donnerstag, 31. März 2022
Dovgan Krieg in der Ukraine Unternehmen setzen sich für Betroffene ein Der Krieg in der Ukraine hält die Welt weiter in Atem. Mit verschiedenen Maßnahmen bemüht sich die Branche um eine Linderung des Leids. Viele Unternehmen spenden selbst, verdoppeln die Spenden ihrer Mitarbeiter und leiten die Spenden ihrer Kunden weiter. Ein Überblick. von Mayya Chernobylskaya, Andreas Chwallek, Marco Kitzmann, Dirk Lenders, Marco Hübner und Jessica Becker | Mittwoch, 09. März 2022
The VGN New Food Ex-Lidl-Quartett will Vegan-Markt aufmischen Gleich mehrere Gründer und Investoren hoffen mit pflanzlichem Ei-Ersatz auf Erfolg im Vegan-Geschäft. Anfang April bringen Ex-Lidl-Manager ein Flüssigei aus Ackerbohnenprotein auf den Markt. Upfield steigt bei "Ogg" ein und Veganz kocht sich "Das Ei". von Manfred Stockburger und Delphine Sachsenröder | Freitag, 18. Februar 2022
IMAGO / Sven Simon Strategie Kaufland investiert in Preise Kaufland setzt im Umgang mit Lieferanten auf Warenverfügbarkeit. Regallücken sollen vermieden werden. Dafür verzichtet der Händler im Zweifel auf Marge. von Manfred Stockburger, Jan Mende und Hans Jürgen Schulz | Freitag, 18. Februar 2022
Expert Expert Elektronik-Verbund regelt Nachfolge im Vorstand Die Händler-Genossenschaft Expert hat ab Februar ein neues Vorstandsmitglied. Der Manager kann auf Erfahrungen bei Zara, der Lidl-Stiftung und der KaDeWe-Gruppe zurückgreifen. Donnerstag, 27. Januar 2022
Lidl Schwarz-Discounter feilt weiter an der Spitze Im Team Lidl gibt es weitere Veränderungen an der Spitze – so gibt es beispielsweise neue Verantwortlichkeiten in Landesgesellschaft und Stiftung. Auch im Ausland tut sich einiges: In Großbritannien hat die Schwarz-Tochter einen neuen Chief Commercial Officer ernannt. von Manfred Stockburger und Doris Evans | Montag, 24. Januar 2022
IMAGO / Shotshop Umfrage zu Ausgleichszahlungen Staat verteilt die höchsten Corona-Prämien In der anhaltenden Corona-Pandemie lassen der Staat und zahlreiche Unternehmen den Beschäftigten erneut einen finanziellen Ausgleich zukommen. So auch der LEH. Doch quer über die verschiedenen Branchen fallen die steuerfreien Prämien sehr unterschiedlich aus, wie eine Umfrage zeigt. Mittwoch, 19. Januar 2022
Foto: Canva; sakkmesterke/stock.adobe.com; Unternehmen Ausblick für die Foodbranche Diese Themen werden 2022 wichtig Omikronwelle, neue Regierungskoalition, instabile Lieferketten – 2022 wird ein Jahr mit Fragezeichen. Die Foodbranche wird weiterhin strategisch und flexibel auf Veränderungen reagieren müssen, etwa mit hybriden Lösungen in Handels- und Arbeitswelt. Die LZ-Redaktion hat zehn zentrale Themen für 2022 herausgefiltert. von Britta Rosbach und Katy Weber | Donnerstag, 06. Januar 2022
LZ-Collage / Unternehmen Veggie-Verkaufsevent So feiert die deutsche Food-Branche den Veganuary 2022 Mit dem Veganuary hat sich direkt zum Jahresbeginn ein neues Verkaufsthema etabliert. Zum dritten Mal in Folge beteiligt sich auch die Food-Branche in Deutschland an dem von der gleichnamigen Organisation veranstalteten Aktionsmonat. Die LZ zeigt eine Auswahl der Maßnahmen. von Jessica Becker | Donnerstag, 06. Januar 2022
Edeka Online-Weihnachtsvideo Edekas emotionales Statement gegen den Klimawandel Als einer der letzten großen Händler hat Edeka sein diesjähriges Online-Weihnachtsvideo lanciert. Der Branchenprimus greift eine Frage auf, die sich viele kurz vor Heiligabend stellen: Wird es weiße Weihnachten geben? Aldi und Lidl hatten ihre Videos bereits vergangene Woche gestartet. von Jessica Becker und Bernd Nusser | Dienstag, 14. Dezember 2021
Nastasic/IStock Arbeitgeberimage Familienunternehmen sind zu leise Berufseinsteiger halten familiengeführte Unternehmen nicht für innovativ. Die Stiftung Familienunternehmen und Partner liefern Argumente zum Gegensteuern. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Dezember 2021
Schwarz-Gruppe Kunststoffverpackungen Schwarz will mehr Rezyklate nutzen Die Schwarz-Gruppe forciert ihren Anspruch, bis 2025 in Eigenmarkenverpackungen aus Kunststoff Rezyklate einzusetzen. Der angestrebte Mengenanteil wird von 20 Prozent auf 25 Prozent erhöht. Hintergrund ist eine positive Zwischenbilanz zur konzernweit verbindlichen "Reset Plastic"-Strategie. von Horst Wenzel | Dienstag, 16. November 2021
Lidl Schwarz-Gruppe Lidl stärkt Digital-Einheit Die Schwarz-Gruppe macht bei der Digitalisierung Tempo. Der Bereich wird auf eine Ebene mit Lidl, Kaufland, der Produktion und Prezero gehoben. Ein Zukauf soll die IT-Systeme sicherer machen. von Manfred Stockburger | Freitag, 12. November 2021
[M] Bert Bostelmann / bildfolio SB-Warenhäuser Schrumpfkur Das SB-Warenhaus ist tot, so hieß es schon oft. Die Lust der Wettbewerber auf Real-Standorte scheint etwas anderes zu signalisieren. Dennoch hat die klassische Großfläche alter Prägung ausgedient. Flexible Mehrwertkonzepte sind gefragt. Selbst Globus, der Meister in seiner Klasse, erfindet sich neu. von Gerd Hanke | Freitag, 22. Oktober 2021
Schwarz Gruppe Wachwechsel bei Schwarz Chrzanowski übernimmt im Dezember Gerd Chrzanowski übernimmt am 1. Dezember den Chefposten der Schwarz-Gruppe. Inhaber Dieter Schwarz zieht sich dann aus der ersten Reihe wieder zurück. von Manfred Stockburger | Donnerstag, 21. Oktober 2021
Blue Planet Studio/Istock Sozialpartner Annäherung für mehr Nachhaltigkeit Die Wirtschaft soll und will nachhaltiger arbeiten. Dafür müssen die Bedürfnisse der Beschäftigten in den Fokus rücken, sind sich Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter einig. Sie wollen den Diskurs intensivieren. von Silke Biester | Freitag, 15. Oktober 2021
Christian Lattmann Bio-Mineralwasser Lidl verpasst eigenem Wasser ein Bio-Siegel Die Schwarz-Tochter Lidl überarbeitet ihre höherpreisige Wassermarke Schlossblick. In einigen Filialen stehen die Flaschen bereits in neuer Optik und mit einem Bio-Siegel versehen in den Regalen. Für Irritationen könnte der zeitgleiche Preisanstieg sorgen. von Miriam Hebben und Christian Lattmann | Donnerstag, 30. September 2021
Bildquelle/SP Bilanz 2020/21 Schwarz-Gruppe steigert die Erträge Die Handelssparten der Schwarz-Gruppe haben im abgelaufenen Geschäftsjahr trotz aller Corona-Sonderkosten ihre Ergebnisse deutlich nach oben geschraubt. Die Ebit-Rendite der Lidl Stiftung lag bei 4,5 Prozent. von Manfred Stockburger | Freitag, 17. September 2021
Kaufland Group Bulgarien-Chef soll sich um internationale Projekte kümmern Die Kaufland Group macht den bisherigen Länderchef in Bulgarien zum Verantwortlichen für internationale Projekte. Seine frei werdende Position wird ebenfalls von einem Manager besetzt, der bereits in dem Unternehmen arbeitet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. August 2021
IMAGO / imagebroker Treibhausgas-Reduktion Nestlé tritt Allianz für Entwicklung und Klima bei Nestlé Deutschland unterstützt die Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima. Sie steht unter anderem für eine Reduzierung und Kompensation von Treibhausgasemissionen. Damit will der Konzern seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren. von Janine Hofmann | Dienstag, 17. August 2021
Foto: Schwarz Gruppe Schwarz-Gruppe Chrzanowski räumt auf Der personelle Umbau der Schwarz-Gruppe geht weiter. Am Freitag hat das Unternehmen die einvernehmliche Trennung von Maraike Schwebke bekannt gegeben, die unter Klaus Gehrig zum inneren Machtzirkel gehört hatte. von Manfred Stockburger | Freitag, 30. Juli 2021
lidl Vier neue Bereichsvorstände Schwarz-Gruppe Lidl stellt den Einkauf neu auf Nachdem die Chef-Frage bei Lidl mit Ken McGrath beantwortet ist, bekommt auch der Einkauf viele neue Gesichter. Die Vorstände Tim Bork und Christoph Pohl bleiben. In den Ebenen darunter wird fast alles anders. von Manfred Stockburger | Donnerstag, 29. Juli 2021
Santiago Engelhardt Eco-Score in der Filiale Das neue Lidl-Alphabet Der Discounter will im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie den Kunden mehr Einblick in die Umweltauswirkungen von Lebensmitteln geben. Das gelingt am besten mit einem neuen Branchenstandard, meint Matthias Oppitz, Chef von Lidl Deutschland. Er schlägt den Eco-Score vor. von Matthias Queck | Donnerstag, 24. Juni 2021
Imago/Eckhard Stengel Discount Netto stellt die Expansion neu auf Netto baut den Bereich Expansion personell um. Sowohl der zuständige Geschäftsführer Manfred Karl als auch der langjährige Expansionsleiter Theo Blank gehen nach LZ-Informationen bald in den Ruhestand. von Hans Jürgen Schulz und Jan Mende | Donnerstag, 10. Juni 2021
Schwarz Gruppe Übernahme abgeschlossen Suez Deutschland ist jetzt Prezero Der größte Teil von Suez Deutschland geht in Prezero auf. Die Kreislaufwirtschaftssparte der Schwarz-Gruppe hat die Übernahme jetzt abgeschlossen. Neben dem dualen System Bellandvision bleiben nur wenige Teile des Entsorgers bei den Franzosen. von Manfred Stockburger | Mittwoch, 02. Juni 2021
Aldi Nord Ex-Lidl-Managerin kommt zu den Essenern Aldi Nord holt sich für die Stelle des Business Unit Director International Category Management eine ehemalige Mitarbeiterin von Lidl. Schon bevor sie zu Lidl kam, war sie bei einem anderen großen Lebensmittelhändler aktiv. von Redaktion LZ | Montag, 17. Mai 2021
Lidl Personalkarussell Lidl tauscht Marketingchef aus Jürgen Achenbach und Lidl gehen getrennte Wege. Zuletzt war der 43-jährige Marketing-Geschäftsführer bei Lidl Deutschland gewesen. Ein Nachfolger für ihn wurde bereits gefunden. von Manfred Stockburger | Donnerstag, 15. April 2021
Migros Nährwertkennzeichnung Migros setzt bei Eigenmarken voll auf den Nutri-Score Nach den erfolgreichen Tests zeichnet die Schweizer Migros jetzt nach und nach ihr komplettes Eigenmarkenporfolio mit dem Nutri-Score aus. Produkte, die online verkauft werden, erhalten zudem noch eine Nährwert-Ampel. von Beate Hofmann | Donnerstag, 08. April 2021
Lidl Personalchef rückt in den Vorstand auf Der derzeitige Chief Human Resources Officer und Ressortleiter für den Personalbereich bei Lidl rückt in den Vorstand auf. Damit ist er nun den anderen Spitzenmanagern im obersten Führungsgremium des Discounters gleichgestellt. von Redaktion LZ | Montag, 29. März 2021
imago images / MaBoSport Effizientere Prozesse Kaufland bündelt Nonfood-Einkauf Kaufland strukturiert den Nonfood-Einkauf neu. Zum 1. April integriert die internationale Einheit die deutsche Organisation. Verlierer ist deren bisheriger Chef Andreas Obenauer. Von ihm hat sich die Schwarz-Großflächentochter getrennt. Blaupause für den Umbau ist der Bereich Obst & Gemüse. von Manfred Stockburger und Tassilo Zimmermann | Donnerstag, 25. März 2021
Bert Bostelmann Lidl Berater und Assistent von Chrzanowski wechselt in die USA Der Berater und Assistent des Lidl-Vorstandsvorsitzenden Gerd Chrzanowski geht ins Ausland. Er arbeitet seit 2016 für die Schwarz-Gruppe und soll nun in den USA die interne Beratung leiten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. März 2021
M. Stockburger Kassenlose Läden Schwarz-Gruppe testet Automaten-Shops Die Eröffnung des ersten kassenlosen Pilotladens der Schwarz-Gruppe steht unmittelbar bevor. Die "Shop Box" steht auf dem Heilbronner Bildungscampus der Dieter-Schwarz-Stiftung. Bei einem Forum der dort angesiedelten Dualen Hochschule soll am Montag auch die "Collect Box" erstmals vorgestellt werden. von Manfred Stockburger und Silvia Flier | Donnerstag, 11. März 2021
IMAGO / CHROMORANGE Biodiversität Rewe, Schwarz-Gruppe und Nestlé wollen mehr Vielfalt Die Food-Konzerne Rewe Group, Kaufland, Lidl und Nestlé wollen helfen, die deutsche Flora und Fauna vielfältiger zu machen. In einem neuen Verein setzen sich die Unternehmen künftig gemeinsam mit Organisationen wie Fairtrade und Nabu für Biodiversität ein. von Denise Klug | Mittwoch, 03. März 2021
Sebastian Rennack Expansion Lidl startet bald in Nordmazedonien Lidl bereitet seinen Markteintritt in Nordmazedonien vor. Laut LZ-Recherche hat der Discounter unter dem Namen "Lidl Severna Makedonija dooel" eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in der Hauptstadt Skopje im Handelsregister eingetragen. von Sebastian Rennack | Freitag, 26. Februar 2021
IMAGO / Chai von der Laage Vorstand Lidl setzt auf erfahrene Männer Pünktlich zum neuen Geschäftsjahr der Schwarz-Gruppe, das am 1. März beginnt, ist der Lidl-Vorstand jetzt auch offiziell komplett neu besetzt. Drei erfahrene Männer sind ins internationale Topmanagement eingezogen. von Manfred Stockburger | Freitag, 19. Februar 2021
Baywa TFC Ex-Lidl-Mann rückt an die Spitze der Baywa-Tochter Der Agrarkonzern Baywa beruft einen Manager mit fundierter Handelserfahrung an die Spitze seiner Tochter TFC, die sich um das Importgeschäft exotischer Früchte kümmert. Der neue Chef hat zuvor zehn Jahre bei Lidl gearbeitet. von Andrea Wessel | Donnerstag, 18. Februar 2021
Lidl Österreich Discounter stellt seine Geschäftsführung neu auf Lidl holt sich in Österreich gleich drei neue Mitglieder in die Geschäftsleitung. Damit leitet ein fünfköpfiges Team die Ländergesellschaft des Discounters. Mittwoch, 17. Februar 2021
Jürgen Schwarz Eigene Stiftung Schwarz baut Produktion aus Die Schwarz-Gruppe hat ihre Produktionssparte neu strukturiert. Alleine mit Süß- und Backwaren macht das Unternehmen inzwischen mehr als 1,2 Mrd. Euro Jahresumsatz. Die eigenen Fabriken sichern den Nachschub für das wachsende Filialnetz von Lidl und Kaufland. von Manfred Stockburger | Freitag, 12. Februar 2021