Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (309) Personalien (29) Kommentare (3) Store Checks (2) Bildergalerien (1) Rankings (6) Karriere (6)
Coca-Cola Schweiz Rewe, Coke und Co. Mit diesen Marken feiern die Deutschen am liebsten Weihnachten Das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Doch welche Marken kommen den Deutschen beim Weihnachtsessen am liebsten auf den Tisch? Und wo kaufen die Menschen Essen und Getränke fürs Fest ein? Das zeigt die aktuelle Ausgabe der Studienreihe "Menschen & Marken". von Tim Theobald (HORIZONT) | Mittwoch, 21. Dezember 2022
Nestlé Klimaschutz Nestlé und PepsiCo fahren Elektro-Lkw Nestlé in Deutschland und PepsiCo in den USA testen jetzt Sattelzugmaschinen mit Elektromotor im Fernverkehr. Nestlé fährt Volvo, PepsiCo Tesla. von Jörg Rode | Montag, 12. Dezember 2022
imago images / IP3press Inflation Nestlé sieht keine Entspannung und plant Preiserhöhungen Nestlé-Chef Mark Schneider sieht trotz sinkender Inflationsrate in der Schweiz keine Entspannung für sein Unternehmen. Nestlé will mit weiteren moderaten Preiserhöhungen reagieren. Zudem trifft der Konzern eine Entscheidung für mehr Nachhaltigkeit. von Redaktion LZ | Dienstag, 04. Oktober 2022
C. Lattmann Performance-Analyse Der Kampf um Frequenzbringer wie Coke lohnt sich Die juristische Auseinandersetzung zwischen Edeka und Coca-Cola um einen Lieferstopp bewegt die Branche seit Wochen. Warum Edeka für die Weiterbelieferung zu den im Januar vereinbarten Preisen kämpft, verdeutlicht eine Kassenbonanalyse. von Jörg Konrad | Dienstag, 27. September 2022
Reinhard Rosendahl Interview mit GfK-Experte Robert Kecskes "Das ist eine stille Revolution" 2021 war das Jahr der Marke, sagt Robert Kecskes. Aber nicht jede Brand könne von dem Trend profitieren. Wer dazu gehört, was ihn an der Liste der Sieger überrascht und warum Veggie weiter wachsen wird, erläutert der Global Insights Director der GfK im Gespräch mit der LZ. von Christiane Düthmann und Mayya Chernobylskaya | Freitag, 01. Juli 2022
Reinhard Rosendahl Frankreich E. Leclerc gleicht Inflation vorübergehend aus Die Preise für 120 Produkte des täglichen Bedarfs friert der französische Händler E. Leclerc vorübergehend ein. Besitzer einer Kundenkarte bekommen Gutschriften, wenn einer der Artikel teurer wird. von Janine Hofmann | Donnerstag, 05. Mai 2022
Georg Lukas Geschäftsquartal Nestlé reicht höhere Kosten über Preiserhöhungen weiter Nestlé bestätigt seine Wachstumsprognose für das Gesamtjahr. Bereits im ersten Quartal erhöht sich beim Schweizer Lebensmittelkonzern der Umsatz um 7,6 Prozent. Konzernchef Mark Schneider kündigt weitere Preiserhöhungen an. Donnerstag, 21. April 2022
Stockburger Konflikt mit Industrie Edeka geht auf Konfrontationskurs Der Edeka-Vorstand weist Forderungen aus der Industrie nach Preiserhöhungen hart zurück. In einigen Fällen knallt es bereits. Das große Selbstbewusstsein des Händlers speist sich auch aus der guten Geschäftsentwicklung im Jahr zwei der Pandemie. von Werner Tewes, Manfred Stockburger und Hendrik Varnholt | Freitag, 01. Oktober 2021
Campari Group Spirituosenhersteller mit neuem Marketingchef in Deutschland Campari hat in Deutschland einen neuen Marketingchef. Der Manager hat seine Erfahrungen bei namhaften Markenartiklern gesammelt, von Mondelez über Leifheit bis zu verschiedenen Leitungsfunktionen bei Nestlé. von Redaktion LZ | Freitag, 24. September 2021
Waldmüller/Imago Preisverhandlungen Streit zwischen Händlern und Herstellern eskaliert früh Die Jahresgespräche beginnen – und schon eskalieren die Konflikte zwischen Handel und Industrie. Über Wochen waren Nestlé-Produkte bei Edeka eingeschränkt verfügbar. Händler stemmen sich gegen Preiserhöhungen. von Hans Jürgen Schulz, Hendrik Varnholt, Miriam Hebben und Werner Tewes | Donnerstag, 09. September 2021
IMAGO / agefotostock Erstes Halbjahr Nestlé passt Ziele leicht an Nestlé legt ein starkes Halbjahr vor. Der Schweizer Lebensmittelkonzern verzeichnet ein Umsatz-Plus von 8,1 Prozent. Die Prognose fürs Gesamtjahr wird leicht erhöht. Doch beim Gewinn geht der Konzern von einer geringeren operativen Marge aus. Donnerstag, 29. Juli 2021
IMAGO / Winfried Rothermel Tarifrunde Maggi zahlt Mitarbeitern mehr Geld Beschäftigte des Maggi-Werks in Singen erhalten mehr Geld. Bei den Tarifverhandlungen einigten sich das Nestlé-Unternehmen und die Gewerkschaft NGG auf eine zweistufige Erhöhung von Löhnen und Gehältern sowie einen einmaligen Corona-Bonus. von Redaktion LZ | Mittwoch, 07. Juli 2021
LZ-Grafik Top-Marke 2021 Top-Marken zeigen Haltung Home-Cooking, Hygiene, Haltung – in diesem inhaltlichen Spannungsfeld bewegte sich das Marken- und Einkaufsgeschehen im vergangenen Jahr. Das zeigen auch die 100 Top-Marken, die die LZ mit der GfK gekürt hat und in dieser Ausgabe vorstellt. von Christiane Düthmann | Donnerstag, 01. Juli 2021
IMAGO / imagebroker Ungesunde Lebensmittel Nestlé sieht eigene Produkte kritisch Zu viel Zucker, Salz oder ungesunde Fette – trotz aller Bemühungen würden laut eines Medienberichts mehr als 60 Prozent der von Nestlé produzierten Lebensmittel vom Konzern selbst als ungesund eingestuft. Das Unternehmen arbeitet derweil daran, die Zusammensetzung der Produkte zu verbessern. von Redaktion LZ | Dienstag, 01. Juni 2021
Georg Lukas Nestlé-Chef Gesundheitsbewusstsein bleibt auch nach Corona im Trend Nestlé-Chef Mark Schneider sieht einen durch die Corona-Pandemie wachsenden Trend zu bewusster Ernährung als wichtigen Treiber für die Industrie. Insbesondere das Homeoffice befeuere ein spezielles Produktsegment. Dienstag, 27. April 2021
Bert Bostelmann Umsatz sinkt Nestlé bleibt in Deutschland auf dem Rückzug Nestlé hat auf dem deutschen Konsumgütermarkt im vergangenen Jahr weiter an Bedeutung verloren. Die Landesgesellschaft des Konzerns setzte rund 3 Prozent weniger um als im Vorjahr. Das einstige Sorgengeschäft mit Fixprodukten aber wuchs – wegen der Corona-Krise. von Hendrik Varnholt | Donnerstag, 18. März 2021
Rewe Group "Leichter besser essen" Rewe macht den Nutri-Score zum Teil der Marketingstrategie Gegen seine verpflichtende Einführung hatte die Lebensmittelindustrie lange gekämpft, jetzt gewinnt der Nutri-Score immer mehr Anhänger. Jüngster Fan ist Rewe: Der Lebensmittelhändler nutzt die Ampellösung, um seine Eigenmarken als Option für eine gesunde Ernährung zu empfehlen. von Santiago Campillo-Lundbeck (HORIZONT) | Freitag, 15. Januar 2021
Nestlé Deutschland Fernwartung Nestlé weitet Datenbrillen-Einsatz aus Die eingeschränkte Mobilität in der Corona-Krise verleiht Technologien zur Fernwartung einen enormen Schub. Nestlé Deutschland sieht sich als Vorreiter beim Einsatz von Datenbrillen, die per Augmented Reality Inspektionen über Kontinente hinweg erlauben. Nun will der Konzern die Hightech-Helfer an weiteren Standorten hierzulande einführen. von Maurizio Giuri | Freitag, 27. November 2020
Interaktive Koch-Show Google Assistent spricht für Maggi Maggi launcht einen neuen Audio-Kochkurs für zu Hause. Die Nestlé-Marke arbeitet dafür mit dem Sprachassistenten Google Assistant. von Lena Bökamp | Mittwoch, 18. November 2020
Bert Bostelmann Irene Rodríguez Rubio / Nestlé Leidenschaftlich zielstrebig Irene Rodríguez Rubio ist vor sechs Jahren nach Deutschland gezogen. Genauso lange arbeitet die ehrgeizige Spanierin, die leidenschaftlich gerne neue Sprachen und Kulturen kennenlernt, bei Nestlé. von Denise Klug | Donnerstag, 05. November 2020
Saatchi & Saatchi Interview mit Saatchi-CEO Christian Rätsch "Handel muss neu gedacht werden" Christian Rätsch, CEO der Werbeagentur Saatchi & Saatchi, prognostiziert drei große Veränderungen auf der Fläche. Und er gibt zahlreiche Anregungen, wie Händler den Point of Sale in einen Point of Experience verwandeln können. von Jessica Becker | Montag, 26. Oktober 2020
Unternehmen/Flickr Vegetarische Fertiggerichte Garden Gourmet soll Nestlés Food-Geschäft beleben Nestlé will mit seiner Veggie-Marke Garden Gourmet dem Geschäft mit Fertiggerichten neuen Schwung verleihen. Der Konzern deutet an, in zahlreiche neue Food-Kategorien einzusteigen. Garden Gourmet steht bei Nestlé mittlerweile auf einer Ebene mit Maggi. von Hans Bielefeld | Freitag, 02. Oktober 2020
Screenshot Edeka Corporate Social Responsibility Wie Edeka, Nestlé und Aldi gegen Food Waste mobil machen Das BMEL hat eine Aktionswoche mit dem Hashtag #deutschlandrettetlebensmittel gestartet. Die Konsumgüterbranche macht mit und nutzt die Gelegenheit, Kunden crossmedial zu erklären, wie sie weniger Food Waste verursachen können. von Denise Klug | Dienstag, 22. September 2020
Bert Bostelmann Umweltprofil Nestlé investiert mehr ins Recycling Bei seinem Ziel, bis 2025 ausschließlich wiederverwendbare Verpackungen und weniger Neuplastik zu verwenden, sieht sich Nestlé auf einem guten Weg. Der Lebensmittelriese will weltweit weiter in neue Packaging-Initiativen investieren. von Redaktion LZ | Dienstag, 08. September 2020
Fotos: Studio Dagdagaz/iStock; Barilla; Paul Talbot; Screenshot/Carrefour Produktion unter Corona Zurück im Normalbetrieb Nach den Hamsterkäufen in der Hochphase der Corona-Pandemie haben die Konsumgüterhersteller ihre Produktion weitgehend zurück auf Normalbetrieb geschaltet. Einige Produzenten hatten angesichts der Nachfragespitze ihre Produktvielfalt reduzieren müssen. von Mike Dawson und Miriam Hebben | Donnerstag, 27. August 2020
imago images / imagebroker Produktionsverlagerung Nestlé streicht bei Thomy Nestlé streicht im Thomy-Werk in Neuss die Ausgaben. 41 Stellen baut der Konzern zum ersten Quartal des kommenden Jahres ab. Die Ketchup-Produktion verlagern die Schweizer teilweise nach Polen. von Elias Huber | Freitag, 24. Juli 2020
Picnic Niederlande Picnic testet regionale Preisschienen Picnic will günstiger sein als die stationären Wettbewerber in den Niederlanden. Dafür schwenkt der E-Food-Spezialist nun testweise auf eine Preisstrategie um, die nach Regionen unterscheidet. Das gilt bislang nur für bestimmte Produkte. von Marco Hübner | Mittwoch, 15. Juli 2020
Nestlé Mediachefin Tina Beuchler im Interview Warum Nestlé trotz Corona nichts an seinen Werbeinvestitionen ändern will Seit ihrem Amtsantritt 2019 als globale Mediachefin von Nestlé ist es um Tina Beuchler ruhig geworden. Jetzt gibt sie in ihrem ersten großen Interview dem LZ-Schwestertitel Horizont exklusiv einen Einblick in ihre Agenda und erklärt, wie Corona die Mediaarbeit bei Nestlé verändert hat. Donnerstag, 25. Juni 2020
Dr. Oetker Gastro-Konzept Dr. Oetker bringt "Frau Renate" auf die Fläche Praktikable Gastronomiekonzepte sind im LEH gefragt. Mit Frau Renate bietet Markenspezialist Dr. Oetker eine Hersteller-Lösung in Franchise an. Am heutigen Montag eröffnet die erste Testfläche bei Edeka Goerzen in Koblenz. von Britta Rosbach | Montag, 15. Juni 2020
Nestlé Digitale Kochkurse Maggi ist jetzt auch auf Whatsapp aktiv Die Nestlé-Marke Maggi sieht sich als eine der digitalsten Foodmarken Deutschlands. Kochfans können ab sofort interaktiv bei Whatsapp kochen lernen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Juni 2020
Nestlé Deutschland Wechsel an der Spitze Nestlé Wagner bekommt neuen Chef Der Pizza-Hersteller Wagner bekommt einen neuen Chef: Ab Juni übernimmt Thomas Ludsteck die Führung der saarländischen Nestlé-Tochter. Der bisherige Chef Thomas Göbel wechselt nach über 20 Jahren bei Nestlé zu Teekanne nach Österreich. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 14. Mai 2020
imago images / photothek Nährwertkennzeichnung Bündnis fordert EU-weite Einführung des Nutri-Score Verschiedene Interessengruppen und Unternehmen fordern die EU-weite Einführung des Nutri-Score. In einem gemeinsamen Brief unterstreichen Größen aus LEH und Lebensmittelindustrie die Bedeutung des Labels für die Gesundheit der Bevölkerung. von Marco Hübner | Dienstag, 28. April 2020
Nestlé Hans Güldenberg ist verstorben Der ehemalige Nestlé-Vorstandsvorsitzende Hans G. Güldenberg ist im Alter von 77 Jahren gestorben. Neben Nestlé war er bei weiteren namhaften Unternehmen der Konsumgüterbranche, Marktforschung und Beratung tätig. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. Januar 2020
Unternehmen Finanzierungsrunde Just Spices sammelt 13 Millionen Euro ein Das Gewürz-Startup Just Spices erhält von namhaften Investoren 13 Mio. Euro an Wachstumskapital. Darunter findet sich auch Bitburger. Das frische Geld wollen die Gründer unter anderem in neue Produkte stecken. von Maurizio Giuri | Freitag, 10. Januar 2020
imago images / photothek Nährwertkennzeichnung Nestlé gibt Details zur Nutri-Score-Einführung bekannt Nestlé konkretisiert seine Pläne zum Nutri-Score. Im ersten Halbjahr 2020 sollen die ersten Nährwertampeln in fünf europäischen Ländern eingeführt werden – auch in Deutschland. Erstmals nennt der Nahrungsmittelriese konkrete Produkte, auf deren Verpackung das Nährwert-Logo aufgedruckt wird. von Jessica Becker | Dienstag, 26. November 2019
imago images / Pro-Shots / CTK Photo Konditionenstreit Kaufland und Unilever wieder im Geschäft Knapp ein Jahr nach dem spektakulären Bruch der Geschäftsbeziehungen sind sich Unilever und Kaufland wieder handelseinig geworden. von Bernd Biehl und Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 14. November 2019
Nestlé Restrukturierung Nestlé baut schwächelndes Wassergeschäft um Der Umbau von Nestlé betrifft nun auch die Wassersparte. Wie der Lebensmittelriese parallel zu seinen Quartalsergebnissen bekannt gab, wird das Wassergeschäft in den Konzern integriert. Der bisherige Chef von Nestlé Waters muss gehen. Donnerstag, 17. Oktober 2019
Fotos: Unternehmen; Christian Lattmann Umbau bei Fix-Produkten Maggi versteckt sein Markenlogo Das Geschäft mit Fix-Produkten lässt sich auch mit großem Aufwand kaum beleben, wie Nestlé feststellen muss. Die Frankfurter stampfen eine Produktreihe ein und ersetzen sie durch eine klassischere Variante. Einer neuen Exklusivmarke, die seit Kurzem bei Edeka verkauft wird, sieht man gar nicht mehr an, dass sie von Maggi kommt. von Maurizio Giuri | Freitag, 20. September 2019
Nestlé Modernisierung Nestlé investiert in deutsche Werke Nestlé möchte seine Werke hierzulande effizienter, digitaler sowie nachhaltiger machen und investiert dafür kräftig: Mehr als 100 Mio. Euro will der Lebensmittelkonzern dafür noch in diesem Jahr in seine deutschen Produktionsstätten stecken. Mittwoch, 04. September 2019
Fedra YouGov-Ranking Nivea schiebt sich unter die Top 3 der beliebtesten Marken Deutschlands Im Brand-Health-Markenranking von YouGov gibt es Bewegung: Nivea kann sich unter die Top 3 der beliebtesten Marken in Deutschland schieben. Lego und dm können ihre Spitzenpositionen aus dem Vorjahr indes behaupten. von Jessica Becker | Mittwoch, 21. August 2019