Rewe Bye-bye nach Streit über Myby Differenzen. Beim überraschenden Ausstieg von Unternehmenschef Matthias von Puttkamer sollen Meinungsverschiedenheiten über Online-Shop Myby Rolle gespielt haben. von Mathias Vogel | Freitag, 30. Juli 2010
Rewe-Promarkt übernimmt Onlineshop Myby Online-Schnäppchen. Der zur Kölner Rewe Group gehörende Unterhaltungselektronik-Filialist Promarkt übernimmt den insolventen Online-Shop Myby, Tochter von Arcandor und Axel Springer Verlag. von Jörg Rode | Samstag, 26. Dezember 2009
EP steigert Umsatz und verliert Wegert Getrübt. EP meldet für 2007 "exzellente" Zahlen. Pleite des größten Franchisenehmers Wegert trübt dennoch die Stimmung. Weiterbelieferung bis Mai vereinbart. von Mathias Vogel | Donnerstag, 06. März 2008
EP engagiert sich in Spanien Engagement. Verbund-Gruppe baut Spanien-Geschäft aus. Zusammenschluss der dortigen Partnergesellschaft Densa mit Dinel. von Beate Hofmann | Donnerstag, 19. Januar 2006
Pro-Markt wird Makro Discountkurs. Defizitäre Berliner Pro-Märkte heißen künftig Makro. Gründer-Familie Wegert verordnet harten Schnitt. Schmale Sortimente, wenig Service. Kein Liquiditätsproblem. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Oktober 2003
ProMarkt.de meldet schwarze Zahlen Positiv. Der Web-Shop des Fachmarktfilialisten Pro-Markt meldet schwarze Zahlen und einen Online-Umsatz von 23 Mio. Euro in 2002/03. von Elisabeth Kapell | Donnerstag, 13. Februar 2003
Ohne Hilfe droht Pro-Markt das Aus Hilfe nötig. Neue Pro-Markt-Eigner wollen mit veränderten Konzepten gegen Umsatzschwund und rote Zahlen ankämpfen. Wegert-Brüder mahnen Unterstützung bei der Industrie an. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Januar 2003
Kingfisher gibt Pro-Märkte wieder zurück Rückgabe. Der britische Kingfisher-Konzern verkauft seine deutschen Elektronikfachmärkte Pro-Markt an die ehemaligen Besitzer Michael und Matthias Wegert zurück. von Beate Hofmann | Freitag, 17. Januar 2003
Wegerts sollen es richten Wegerts wieder an Bord. Sie sollen die angeschlagene Kingfisher-Tochter wieder in sicheres Fahrwasser lavieren. In Großbritannien wird indes ein Pro-Markt-Verkauf nicht mehr ausgeschlossen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Februar 2001
Brinkmanns schwierige Suche nach einem Partner Kaum Interessenten. Vorläufiger Insolvenzantrag der Hamburger Brinkmann-Gruppe wirft ein Schlaglicht auf die Consumer- Electronic-Branche : Nur wenige Big Player haben die Mittel für eine Akquisition. Partnersuche ein schwieriger Akt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Februar 2001
Kingfisher: Kauft restliche 40 Prozent an ProMarkt Die Kingfisher plc, London, hat die verbliebenen 40 Prozent der Anteile an der ProMarkt Holding von Michael und Matthias Wegert übernommen. von Redaktion LZ | Freitag, 07. Juli 2000
Wegert: Zukauf in Norddeutschland Aufgestockt. Die Wegert Verwaltungs-GmbH & Co Beteiligungs-KG, Berlin, übernimmt sieben Märkte der Firmen ProMarkt und MakroMarkt in Norddeutschland und in Österreich. Umsatzzuwachs: Rund 300 Mio. DM. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. Januar 1999
Kingfisher: Einstieg in deutschen Markt bernahme. Kingfisher erwirbt 60 Prozent am UE-Fachmarktbetreiber Wegert. Kaufpreis: 50 Mio. GPB. Wegert erlöst in 150 Pro-Märkten und Fachgeschäften über 1,4 Mrd. DM. von Redaktion LZ | Mittwoch, 06. Mai 1998