Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (597) Personalien (11) Kommentare (54) Store Checks (4) Rankings (1)
IMAGO / onemorepicture Kundenbindungsprogramm Rewe bestätigt Trennung von Payback Rewe und Payback trennen sich. Der Rewe-Konzern baut ein eigenes Kundenbindungsprogramm auf, die Kooperation mit Payback wird zum Jahresende 2024 beendet. von Jan Mende und Jörg Konrad | Montag, 23. Januar 2023
Sebastian Berger Interview mit Chefsanierer Arndt Geiwitz "Galeria hat ganz klar Nachholbedarf" Arndt Geiwitz ist nach 2020 zum zweiten Mal als Sanierer von Galeria Karstadt Kaufhof aktiv. Wie sich die aktuelle Situation von der von vor drei Jahren unterscheidet, was der Händler dieses Mal besser machen soll und wie die Details des neuen Konzepts aussehen, erklärt er im Interview. von Werner Tewes und Jan Mende | Donnerstag, 19. Januar 2023
IMAGO / Arnulf Hettrich Sanierungsfall Galeria träumt schon wieder von Gewinnen Arndt Geiwitz verordnet Galeria Karstadt Kaufhof einen grundlegenden Umbau. Das Sanierungskonzept des Generalbevollmächtigten des Warenhauskonzerns sieht Änderungen auf der Fläche und im Management vor. von Werner Tewes, Jan Mende und Annette C. Müller | Donnerstag, 19. Januar 2023
Ludwig Heimrath, Stephan Pick/Signa Holding, Hofer Galeria-Mutterkonzern Benko will Helm zu Signa holen René Benko will sein kriselndes Handelsgeschäft rund um Galeria Karstadt Kaufhof auf Kurs kriegen. Helfen soll dabei Günther Helm. Nach LZ-Informationen plant Benkos Signa-Gruppe, den ehemaligen CEO des Drogerie-Unternehmens Müller an die Spitze der Retail-Sparte zu holen. von Werner Tewes, Jan Mende und Annette C. Müller | Dienstag, 17. Januar 2023
IMAGO / Panthermedia Preisdebatte PepsiCo und Beiersdorf streiten mit Edeka Die Preisdiskussionen aus dem Vorjahr gehen 2023 ungebremst weiter. Eine Reihe von Herstellern liegt mit Edeka und Rewe im Clinch – allen voran PepsiCo und Beiersdorf. von Philip Brändlein, Werner Tewes, Jan Mende und Miriam Hebben | Freitag, 13. Januar 2023
IMAGO / CHROMORANGE Inflation Hohe Preise holen den Handel ein Die Lebensmittelpreise rücken stärker in den öffentlichen Fokus. Der Handel rechnet mit weiteren Erhöhungen – und erntet dafür Kritik. Erste Forderungen nach staatlichen Preisdeckeln künden von einem bewegten Jahr 2023. von Jan Mende | Freitag, 06. Januar 2023
Fotos: Manfred Stockburger Interview mit Edeka Hessenring "Gerade wegen der Vielstimmigkeit stehen wir da, wo wir stehen" Hans-Richard Schneeweiß übergibt die Leitung von Edeka Hessenring an Florian Kramm. Mit der LZ sprechen die beiden über den Wert der Genossenschaft und die Vorzüge der Dissonanz. von Manfred Stockburger und Jan Mende | Freitag, 23. Dezember 2022
Hans-Jürgen Schulz Bilanz 2020/21 Müller schraubt Gewinn nach oben Bei Müller geht ein weiterer Landesgeschäftsführer von Bord. Derweil weist die nun veröffentlichte Bilanz für das Corona-Jahr 2020/21 ein Rekordergebnis für den Handelskonzern aus – mit Blick auf das Jahr 2021/22 stellt sich Müller jedoch auf weniger Gewinn ein. von Annette C. Müller und Jan Mende | Donnerstag, 22. Dezember 2022
LZ Vertragsverhandlungen Rewe und Payback stehen vor Trennung Die Zeichen zwischen Rewe und Payback stehen auf Trennung. Der Bonuskartenanbieter sucht bereits nach Ersatz. Rewe diskutiert intern über eine eigene Lösung. von Jan Mende, Jörg Konrad, Janine Hofmann und Manfred Stockburger | Donnerstag, 22. Dezember 2022
IMAGO / Marc John Internes Schreiben Galeria will offenbar bis zu 90 Filialen schließen Der insolvente Warenhausfilialist Galeria will einem internen Dokument zufolge deutlich mehr Filialen dichtmachen als erwartet. Es könnte bis zu 90 Geschäfte treffen. Auch von einem weiteren Personalabbau ist die Rede. von Jan Mende, Anja Ingelmann, Werner Tewes und Hans Jürgen Schulz | Montag, 19. Dezember 2022
Kommentar dm wird zum besseren Aldi dm ist günstiger als Aldi. Was bei Drogeriewaren längst Teil der deutschen Handelsrealität ist, gilt jetzt auch für Lebensmittel. Nicht etwa für irgendwelche veganen Exoten. Es geht um Bio-H-Milch. von Jan Mende | Freitag, 16. Dezember 2022
IMAGO / Manfred Segerer Geschäftsentwicklung Edeka kämpft um Marktanteile Edeka stemmt sich gegen den drohenden Verlust von Marktanteilen. Beim Umsatz wird die Gruppe um 5 Prozent zulegen. Die Inflation frisst das Plus aber auf. von Manfred Stockburger und Jan Mende | Freitag, 16. Dezember 2022
Christian Lattmann Discount Aldi lockt mit aggressiven Promotions Mit scharfen Aktionspreisen – in vielen Fällen auf Vorjahresniveau – kämpft der Handel um einen guten Jahresabschluss. Aldi Süd schärft mit gezielten Aktionen das Preisimage. von Hans Jürgen Schulz, Christian Lattmann und Jan Mende | Donnerstag, 08. Dezember 2022
Hans-Rudolf Schulz Ceconomy Media-Markt-Saturn verschlankt Struktur Media-Markt-Saturn will mehr administrative Aufgaben in den Filialen digitalisieren. Im Zuge dessen reduziert der Händler die Zahl der kaufmännischen Geschäftsführer. von Denise Klug, Jens Holst, Manfred Stockburger und Jan Mende | Freitag, 02. Dezember 2022
Lidl/Screenshot LZ Wettbewerbsrecht Lidl kassiert Abmahnung Weil Lidl im aktuellen Prospekt eine Pizza mit einem "unschlagbaren" Preis bewirbt, das Produkt anderswo aber günstiger zu erhalten ist, hat der Discounter Ärger mit der Wettbewerbszentrale. von Gerrit-Milena Falker, Manfred Stockburger und Jan Mende | Donnerstag, 01. Dezember 2022
Stas Malyarevsky/Stock.Adobe.com Alkoholfreie Getränke PepsiCo muss Coca-Cola ziehen lassen PepsiCo wollte den Abstand auf Widersacher Coke hierzulande verkleinern. Das Ziel hat der Herausforderer, der wie der Platzhirsch mit Edeka aneinandergeraten ist, aber vorerst verfehlt. von Jens Holst und Jan Mende | Donnerstag, 01. Dezember 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Stress mit Industrie Kaufland irritiert mit Real-Forderung Kaufland sorgt für Irritationen: Nach LZ-Informationen will sich der Konzern die für die Real-Übernahme erhaltenen Vergütungen von der Industrie auf Dauer sichern. Dabei hatte das Kartellamt erklärt, dass die Sonderkonditionen Ende 2022 auslaufen sollen. von Werner Tewes, Manfred Stockburger und Jan Mende | Donnerstag, 24. November 2022
G. Lukas Preisdiskussion Procter & Gamble legt sich mit Edeka an Procter & Gamble hat sich mit Preisforderungen länger zurückgehalten als die Konkurrenz. Nun aber legt sich der US-Konzern gleichzeitig mit Edeka und Rossmann an. Das ist gefährlich. In einzelnen Kategorien hat der Hersteller schon in den vergangenen Jahren Marktanteile verloren. von Philip Brändlein, Jan Mende, Denise Klug, Manfred Stockburger und Bernd Biehl | Freitag, 18. November 2022
Thomas Fedra Zuckerhut-Kongress "Es liegt in Ihrer Hand" Die Welt steht Kopf. Und manch einer agiert auf der Suche nach Halt kopflos. Der Kongress vor der abendlichen Verleihung des Goldenen Zuckerhuts war vor allem eines: ein Plädoyer für mehr Besonnenheit und das Besinnen auf die eigenen Stärken. Und eine Erinnerung daran, dass kein Wandel ewig währt. von Miriam Hebben | Donnerstag, 10. November 2022
Bert Bostelmann Angeschlagener Kaufhauskonzern Galeria darf Food- und Gastro-Geschäft in Eigenverwaltung sanieren Galeria hat für sein Lebensmittel- und Gastronomiegeschäft Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Dem Antrag wurde bereits stattgegeben. Klarheit zur Filialstruktur von Galeria soll es im Januar geben. von Jan Mende und Ingo Rentz | Donnerstag, 10. November 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Interview mit Verwaltungsratssprecher Stefan Kopp Aldi Süd rechnet weiterhin mit hoher Inflation Der Discounter Aldi Süd stimmt Verbraucher auf noch schwierigere Zeiten ein. Im LZ-Interview erwartet der Sprecher des Verwaltungsrates Stefan Kopp keine baldige Entlastung, im Gegenteil. Auch Aldi Süd werde nicht alle Kostensteigerungen kompensieren können. von Christiane Preuschat und Jan Mende | Donnerstag, 03. November 2022
Foto [M]: L. Heimrath/Orlen Neue Unternehmensstruktur Edeka wertet Tochter Handelshof auf Edeka zieht das Foodservicegeschäft neu auf. Die Kölner Handelshof-Zentrale bekommt mehr Gewicht und wird anstelle von Offenburg zum Sitz der Sparte mit rund 7000 Beschäftigten. von Annette C. Müller, Jan Mende und Manfred Stockburger | Donnerstag, 27. Oktober 2022
Aldi Nord Umbau an der Spitze Aldi Nord tauscht Deutschlandchef aus Aldi Nord bekommt einen neuen Deutschlandchef. Nicolás de Lope übernimmt neue Aufgaben in der Unternehmensgruppe. Sein Nachfolger kommt aus dem internationalen Vertrieb des Discounters. von Jan Mende | Donnerstag, 20. Oktober 2022
Kommentar Nicht noch mehr Geld für Galeria Vater Staat muss her. Wieder einmal. Nein, die Nachricht, dass Galeria Karstadt Kaufhof ohne Hilfen aus Steuermitteln die Luft auszugehen droht, ist nicht überraschend. Überraschend wäre vielmehr, wenn diese Rechnung schon wieder aufginge. von Jan Mende | Freitag, 07. Oktober 2022
Lukas Becker Warenhauskonzern unter Druck Galeria zieht erneute Staatshilfe in Betracht Beim Warenhauskonzern Galeria spitzt sich die Lage zu. Die steigenden Energiekosten bringen das Unternehmen in Bedrängnis. Nach LZ-Informationen schließt die Chefetage deshalb eine erneute staatliche Finanzspritze nicht aus. von Werner Tewes und Jan Mende | Freitag, 07. Oktober 2022
Fotos[M]: IMAGO/Bihlmayerfotografie Einkaufsallianzen Edeka geht neue Partnerschaften ein Doppelschlag für Edeka: Mit Super U in Frankreich und Esselunga aus Norditalien hat der deutsche Marktführer zwei neue Mitspieler für den internationalen Einkauf verpflichtet. Das stärkt die Position. von Manfred Stockburger, Jan Mende und Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 06. Oktober 2022
C. Lattmann Neue Partner für Edeka-Allianz Epic gewinnt Esselunga und Système U Der italienische Händler Esselunga wird Mitglied bei Epic Partners, der von Edeka geführten internationalen Händler-Allianz mit Sitz in Genf. Système U aus Frankreich schließt sich nicht nur Everest, sondern auch Epic an. von Manfred Stockburger und Jan Mende | Mittwoch, 05. Oktober 2022
[M] Edeka | Christian Lattmann Neuer Everest-Partner Edeka verbündet sich mit Système U Everest wird größer: Die Einkaufsfirma von Edeka und Picnic in den Niederlanden wird künftig auch für Système U einkaufen. Das Unternehmen ist der viertgrößte Lebensmittelhändler Frankreichs. von Manfred Stockburger und Jan Mende | Dienstag, 04. Oktober 2022
Werner Tewes Lieferstopp Mars legt sich mit Edeka und Rewe an Mars lässt die Muskeln spielen. Nach LZ-Recherchen hat der US-Lebensmittelmulti im Kampf um höhere Preise Lieferungen an die zwei größten deutschen Supermärkte eingestellt. Nach Edeka ist nun auch Rewe voll betroffen. von Werner Tewes, Jan Mende, Christian Lattmann und Hendrik Varnholt | Freitag, 30. September 2022
Carsten Milbret Neuausrichtung Edeka steuert im Einkauf um Edeka baut den Zentraleinkauf um. Marke und Eigenmarke werden wieder getrennt eingekauft, der Bereich Business Intelligence und Analyse kommt neu zum Warengeschäft hinzu. von Jan Mende und Manfred Stockburger | Freitag, 16. September 2022
IMAGO / Future Image Eigenmarken Aldi weitet Nutri-Score-Kennzeichnung aus Aldi will bei seinen Eigenmarken noch stärker auf den Nutri-Score setzen. Die Hersteller sind angehalten, an den Rezepturen zu arbeiten, um bessere Bewertungen zu erreichen. von Hans Jürgen Schulz und Jan Mende | Donnerstag, 15. September 2022
IMAGO / Hanno Bode Nach Gerichtsentscheid Coke wehrt sich gegen Belieferung von Edeka Der Lieferstopp zwischen Edeka und Coca-Cola führt zum offenen Schlagabtausch zwischen Händler und Hersteller. Erst wehrte sich Edeka vor dem Landgericht Hamburg erfolgreich gegen die Einstellung der Belieferung zum 1. September. Nun legt der Hersteller Widerspruch ein. von Jens Holst, Hanno Bender und Jan Mende | Freitag, 09. September 2022
IMAGO / VISTAPRESS Erwin Müller wird 90 Der Selbstbestimmer Unkonventionell, hartnäckig und unberechenbar: Das ist Erwin Müller. Heute feiert der Drogerieunternehmer seinen 90. Geburtstag – und immer noch führt er seinen Konzern wie ein Patriarch. Ein Porträt. von Jan Mende und Annette C. Müller | Donnerstag, 08. September 2022
Tobias Ebelshäuser Nach Führungswechsel Relaunch von Globus steht vor Revision Anfang der Woche sorgte die Globus Markthallen Holding mit der Demission von Geschäftsführer Jochen Baab für eine Überraschung. Der abrupte Wechsel an der Führungsspitze es Händlers wirft Fragen auf nach der Fortführung des ehrgeizigen Markthallenkonzepts sowie der wirtschaftlichen Situation der Globus Gruppe. von Bernd Biehl, Werner Tewes, Manfred Stockburger, Sebastian Rennack und Jan Mende | Freitag, 12. August 2022
Stiftungslösung Erwin Müller holt Glander in Stiftung Erwin Müller heuert den nächsten Hochkaräter an: Alfred Glander soll den Drogerieunternehmer in den Stiftungen unterstützen. Da Christian Remy geht, wird Niklas Mehnert neuer Finanzchef. von Annette C. Müller, Jan Mende, Bernd Biehl und Gerrit-Milena Falker | Donnerstag, 11. August 2022
Hans-Rudolf Schulz Neue Preis-Strategie Müller irritiert die Industrie Müller zeichnet auf der Fläche vermehrt Dauerniedrigpreise aus und will mit Preisgarantien um Kunden buhlen. Aktionen laufen nur noch ohne Handzettel. Dies sorgt in der Industrie für Unmut. von Annette C. Müller, Christian Lattmann, Philip Brändlein, Janine Hofmann und Jan Mende | Freitag, 05. August 2022
IMAGO / Eibner Stress mit Lieferanten Edeka kündigt Rechnung für Lieferausfälle an Edeka fordert eine Rückkehr zu Lieferquoten auf Vorkrisenniveau. Andernfalls drohen Strafzahlungen. Die Industrie ist sauer. von Jan Mende, Delphine Sachsenröder, Hendrik Varnholt, Manfred Stockburger und Bernd Biehl | Freitag, 29. Juli 2022
Christian Lattmann Expansion Netto will mehr Filialen eröffnen Der Edeka-Discounter Netto will mehr zusätzliche Filialen eröffnen. Nach Jahren, in denen der Bestand erneuert wurde, geht der neue Expansionschef Ingo Elbs die Erschließung neuer Standorte an. Das vor Jahren vielfach belächelte Fernziel von 5000 Filialen in Deutschland gilt weiter. von Hans Jürgen Schulz und Jan Mende | Donnerstag, 21. Juli 2022
Hans Jürgen Schulz Wettbewerb der Systeme Lidl nimmt Edeka-Preise ins Visier Die Preise im Handel steigen weiter und rücken in der Kommunikation den Wettstreit um das Vertrauen der Verbraucher ins Zentrum. Lidl knöpft sich Edeka vor. von Manfred Stockburger, Jan Mende und Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 21. Juli 2022
Kommentar Picnic zeigt Mut zur Evolution Picnic fällt aus der Zeit. Ausgerechnet jetzt, wo die selbsternannten Innovatoren aus dem Quick Commerce auf die Bremse treten, bläst der Online-Supermarkt aus Holland zur Expansionsoffensive. Das ist mutig. von Jan Mende | Freitag, 15. Juli 2022