Nonfood-Kongress 2021 Frische Konzepte für das Geschäft nach Corona Das Branchenforum für den Nonfood-Bereich ist zurück in den Frankfurter Messehallen: Am 25. und 26. November wagen Experten einen Blick in die Zukunft des Geschäfts nach Corona. Größen wie Ikea und Kodi gewähren dabei Einblicke in erfolgversprechende Konzepte und Strategien. von Redaktion LZ | Montag, 08. November 2021
picture alliance/dpa | Roberto Pfeil Kölsch-Kartell Wettbewerbshüter legen Rechtsbeschwerde ein Zu den Freisprüchen von Früh, Gaffel und Erzquell ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Das Bundeskartellamt hat Rechtsmittel zum Bundesgerichtshof eingelegt. Derweil sind prominente Zeugen im Carlsberg-Prozess geladen. von Hanno Bender | Donnerstag, 16. September 2021
Electrolux Elektrogerätehersteller mit neuem Vertriebschef Michael Maier wird von April an neuer Vertriebschef bei Electrolux. Er wird für den Vertriebskanal Elektrohandel in Deutschland verantwortlich sein. von Alrun Krönert | Freitag, 20. März 2015
MLF bei Rewe Lenk Bodenständig und nachhaltig im Ruhrgebiet Wie kann man in einem schwierigem Umfeld nachhaltig wachsen? Diese Frage haben mehr als 350 Kaufleute und Industrievertreter auf der 152. MLF-Tagung in Bochum erörtert. von Mathias Himberg | Donnerstag, 18. September 2014
Convenience-Sortimente verlieren Herausfroderung. Typische Food-Sortimente im Convenience-Kanal büßen Umsatz ein. Branchenumfrage. Ehergeizige Lekkerland-Pläne. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. November 2012
Metro C+C plant Stellenabbau Rotstift. Neuer Spartenchef Dominique Minnaert will bei C+C Deutschland massiv Stellen abbauen. Aderlass auf der zweiten Ebene. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Juni 2012
Kunst der Anpassung Schwierige Aufgabe. Mit einem Franchise-System will der Schweizer Händler Valora den deutschen Kioskmarkt revolutionieren. Anpassen lautet dabei die Devise: das Konzept an den fremden Markt, das Auftreten an die Partner und das Sortiment an die Standorte. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Februar 2012
von Bruchhausen Metro sucht dringend Führungspersonal Auswirkungen. Neue Nonfood-Chefin bei Metro C+C muss Führungsriege wieder komplettieren. Mehrere Positionen vakant. von Tassilo Zimmermann | Donnerstag, 01. Dezember 2011
Rewe Group "Bachelors sind noch rar" Michael Möller, Bereichsleiter Personalentwicklung Konzern der Rewe-Group, hat bisher nur wenige Bachelors eingestellt. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Juni 2010
Studienreform gewinnt an Akzeptanz Effizient. Unternehmen der Lebensmittelbranche reagieren überwiegend positiv auf den neuen Typus von Akademiker nach Studienreform. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Juni 2010
Bayerischer Brauerbund e.V. Bayerischer Brauerbund mit neuem Präsidium Delegiertenversammlung des Spitzenverbandes der bayerischen Brauwirtschaft bestätigt ihren Präsidenten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 19. Mai 2010
Heiße Diskussion über Bierpreise Heiße Debatten. Branche diskutiert über Möglichkeiten, steigende Kosten durch Bierpreiserhöhungen zu kompensieren. Sorge um Absatzeinbrüche. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. August 2007
Flens: Schenkt Bio-Bier aus Schenkt Bio-Bier aus. Auch beim Pils schwören inzwischen viele auf Bio. Flensburger bietet seit kurzem ökologischen Gerstensaft an. von Redaktion LZ | Freitag, 20. April 2007
Die Weinwirtschaft für 2003 zumeist zuversichtlich Zuversicht. Erzeuger hoffen auf gute Geschäfte trotz widriger Zeiten. Wein liegt im Trend". von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Januar 2003
SCA: Strafft Organisation Zusammenlegung. Schwedischer SCA/PWA-Konzern verschmilzt Endverbraucherbereiche. Leiter der neuen Division für Hygienepapiere/Mölnlycke wird Kurth Augustson. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Oktober 1998