IMAGO / Bihlmayerfotografie Inflationsausgleich Millionen Beschäftigte erhalten die Extra-Prämie Millionen Arbeitnehmer in Deutschland haben bereits eine steuer- und abgabenfreie Inflationsausgleichsprämie erhalten. Andere können noch auf die nächsten zwei Jahre hoffen. Was die Höhe angeht, gibt es in den Branchen große Unterschiede. Freitag, 23. Dezember 2022
mattjeacock , h Soziale Medien Kommunikation ist Chefsache Einst gehörten Handel und Konsumgüterindustrie zu den verschwiegensten Branchen der deutschen Wirtschaft. Doch diese Zeit ist vorbei. Warum moderne CEOs auf allen Kanälen senden, politisch sind – und in Zukunft noch mehr Risiken eingehen werden. von Redaktion LZ | Freitag, 05. August 2022
Ludwig Heimrath Erstes Halbjahr Fassbier-Boom bremst Handel aus Der Bierabsatz verlagert sich im ersten Halbjahr wieder stärker in die Gastronomie. Der Handel erhöht die Aktionspreise deshalb nur zögerlich – was die Pläne manch eines Herstellers durchkreuzt. von Jens Holst | Freitag, 22. Juli 2022
BVS Spielwarenverband mit neuem Vorsitzenden Nachdem der langjährige Verbandschef Wieland Sulzer nicht mehr für den Vorsitz des Spielwarenverbands BVS kandidiert hat, musste ein Nachfolger gewählt werden. Dieser ist schon lange im Verband aktiv. von Redaktion LZ | Montag, 11. Juli 2022
Terzo Algeri Nachfolger für Josef Sanktjohanser Intersport-Chef soll neuer HDE-Präsident werden Im November wählt der Handelsverband Deutschland einen neuen Präsidenten. Josef Sanktjohanser gibt den Posten nach 16 Jahren ab. Nun hat der Vorstand des Verbands einen Nachfolger empfohlen. von Ingo Rentz | Montag, 20. Juni 2022
Unternehmen Familienunternehmen Hornbach bereitet den Generationenwechsel vor Albrecht Hornbach stellt die Weichen für die Zukunft des Baumarktkonzerns. Während sich der Kapitalmarkt mit dem laufenden Delisting der Baumarkt AG befasst, sichert der Konzernchef den Einfluss der Familie für die nächsten Generationen. von Janine Hofmann und Manfred Stockburger | Freitag, 28. Januar 2022
Fotos [M]: Bildquelle/SP/LZ Online-Handel Paketsteuer soll Amazon treffen Der Drogeriehändler Rossmann sorgt sich um die Innenstädte und will den Strukturwandel mit einer Sondersteuer bremsen. Die damit angestoßene Debatte ist weit mehr als ein Sommerlochtheater, auch in Brüssel sieht die EU-Kommission Handlungsbedarf. von Hanno Bender | Freitag, 06. August 2021
KSB Molkereikonzern Ex-Konzernchef verlässt Theo Müller Der frühere Konzernchef Werner Stegmüller hat die Unternehmensgruppe Theo Müller (UTM) verlassen. Seine Position in der Geschäftsführung wird nach LZ-Informationen nicht neu besetzt. von Dirk Lenders und Christoph Murmann | Donnerstag, 03. Juni 2021
IMAGO / Steinach Gesundheitsvorsorge Koalition erwägt stärkere Tabaksteuererhöhung Mitglieder der Regierungskoalition haben sich für einen stärkeren Anstieg der Tabaksteuer ausgesprochen. So könnte die Abgabe auf Verbrennungszigaretten aus Gesundheitsschutzgründen mehr als 8 Cent pro Packung und Jahr steigen. Auch Shishatabak könnte teurer werden. Montag, 17. Mai 2021
Kaufland Preiskampagne Warum ein König die Regentschaft bei Kaufland übernimmt Kaufland gibt den Startschuss für seine Preiskampagne zum Jahresbeginn – mit royaler Unterstützung und mithilfe eines Ohrwurms aus den 1980ern. von Jessica Becker | Montag, 04. Januar 2021
Real Real Restrukturierungsprofi wird Finanzdirektor Die einstige Metro-Tochter Real meldet einen Wechsel in der zweiten Managementebene. Der bisherige Geschäftsbereichsleiter Finance & Controlling wird das Unternehmen verlassen. Sein Nachfolger ist ein erfahrener Restrukturierer. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Dezember 2020
Wolfgang Zeyen Vorstandswechsel Neuer starker Mann für Theo Müller Der neue starke Mann in der Unternehmensgruppe Theo Müller ist John Broekmans. Der langjährige Bongrain-Manager übernimmt das gesamte Markengeschäft. Vorgänger Stegmüller bleibt das Problemkind Homann. Als Produktionsvorstand kommt ein Eigengewächs aus der zweiten Reihe zum Zuge. von Christoph Murmann | Freitag, 30. Oktober 2020
Trinks Trinks Getränkelogistiker macht Breuninger-Manager zum Geschäftsführer Trinks wird ab Oktober einen neuen Geschäftsführer für den Bereich Logistik haben. Der Mann, der diesen Posten übernimmt, kommt vom Lifestyle-Händler Breuninger. von Redaktion LZ | Mittwoch, 19. August 2020
Bert Bostelmann / bildfolio Umbau Douglas holt Restrukturierer in die Geschäftsführung Douglas arbeitet weiter am Umbau seines Filialnetzes - und hat dafür in der Geschäftsführung die Stelle eines Chief Restructuring Officers geschaffen. Der neue Mann wird Konzernchefin Tina Müller unterstützen, die überraschenderweise bereits in Kürze wieder das Ruder übernehmen wird. von Jessica Becker und Annette C. Müller | Dienstag, 16. Juni 2020
Semper Idem Underberg Underberg Spirituosenhersteller macht Ex-Manager von Media-Saturn zum CFO Semper Idem Underberg bekommt einen neuen Finanzchef: Mit Wirkung zum 1. Juli übernimmt ein Mann den Posten des CFO, der bislang in gleicher Funktion für die niederländische Media Markt-Saturn Holding arbeitete. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. Juni 2020
Thomas Fedra Obst vom Bodensee Baywa-Tochter bekommt neuen Geschäftsführer Rechtzeitig zur neuen Apfel-Erntesaison bekommt die Baywa-Tochter Bodensee Vertriebsgesellschaft einen neuen Geschäftsführer. Mit dem Manager übernimmt ein erfahrener Obst- und-Gemüse-Mann das Ruder. von Andrea Wessel | Freitag, 05. Juni 2020
Rügenwalder Mühle Management Jens Wiele wird neuer Vertriebschef von Rügenwalder Generationswechsel bei Rügenwalder Mühle: Zum 1. Juni wird Jens Wiele Mitglied der Geschäftsleitung Vertrieb beim Bad Zwischenahner Lebensmittelhersteller. Er löst Lothar Bentlage ab, der nach knapp drei Jahrzehnten im Unternehmen seinen Posten abgibt. von Jessica Becker | Mittwoch, 13. Mai 2020
Logistikdienstleister Ex-Fiege-Vorstand wird Generalbevollmächtigter bei Pfenning Der baden-württembergische Logistikdienstleister Pfenning hat einen neuen Generalbevollmächtigten. Der Mann war bereits Vorstand der Fiege-Gruppe. von Alrun Krönert | Mittwoch, 29. April 2020
Fotos: Szakaly/Stock.Adobe.com; Astudio/Shutterstock Corona-Folgen Dem Bier droht der Preisrutsch Die Gastronomie-Schließung macht das Handelsgeschäft für Bierbrauer wichtiger denn je. Ramschpreise dürften die Absätze ankurbeln – das Preisbild für Premiumpils aber wieder in den Keller rutschen lassen. Die Hersteller stehen mit dem Rücken zur Wand. von Miriam Hebben und Heidrun Krost | Donnerstag, 23. April 2020
imago images / STAR-MEDIA Corona-Krise Küsten- und Krabbenfischer beklagen Nachfrageeinbruch Fischereibetriebe in Deutschland klagen angesichts der Corona-Krise darüber, dass sie ihre Ware kaum mehr an den Mann bringen können. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner setzt indes auch auf die EU, um betroffenen Unternehmen zu helfen. Montag, 20. April 2020
Gerhard Seybert/ Fotolia Salmonellen-Skandal Ex-Geschäftsführer von Bayern-Ei verurteilt Wegen der Corona-Krise kam das Urteil schneller als geplant: Sechs Jahre nach dem Salmonellen-Skandal um Bayern-Ei ist der ehemalige Geschäftsführer zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Mittwoch, 18. März 2020
Etribes Hawesko CDO heuert bei Digitalberatung Etribes an Haweskos Chief Digital Officer ist zur Digitalberatung Etribes gewechselt. Der Manager bringt bereits Erfahrung von Lidl und anderen Akteuren des LEH mit. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. Februar 2020
W. Schmidt Neue Führung Hähnel wird Chef von Rügenwalder Das mittelständische Familienunternehmen Rügenwalder Mühle bekommt erstmals einen familienfremden Vorsitzenden der Geschäftsführung. Die Aufgabe übernimmt der ehemalige Bahlsen-Manager Michael Hähnel. von Dirk Lenders | Donnerstag, 09. Januar 2020
Trinks Trinks Ehemaliger AB-Inbev-Vertriebsdirektor steigt in die Geschäftsführung ein Trinks ordnet sein Management für die Bereiche Vertrieb und Einkauf neu. Für den Posten des Geschäftsführers Vertrieb hat der Logistikdienstleister einen ehemaligen Manager des Beck's-Brauers AB InBev geholt. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. November 2019
Weber-Stephen Weber-Stephen Grill-Spezialist meldet Wechsel in der Geschäftsführung Nach 14 Jahren ist Schluss: Den bisherigen Geschäftsführer des Grillherstellers Weber-Stephen zieht es in eine andere Branche. Ab Mitte November verantwortet ein Mann aus den eigenen Reihen den Posten interimistisch. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Oktober 2019
Verifone Zahlungssystemspezialist bekommt neuen Landeschef Der Anbieter elektronischer Zahlungssysteme Verifone benennt einen neuen Country Manager Germany. Der neue Mann an der Spitze ist bereits seit knapp acht Jahren für das Unternehmen tätig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. September 2019
Fotos: Unternehmen; Christian Lattmann Umbau bei Fix-Produkten Maggi versteckt sein Markenlogo Das Geschäft mit Fix-Produkten lässt sich auch mit großem Aufwand kaum beleben, wie Nestlé feststellen muss. Die Frankfurter stampfen eine Produktreihe ein und ersetzen sie durch eine klassischere Variante. Einer neuen Exklusivmarke, die seit Kurzem bei Edeka verkauft wird, sieht man gar nicht mehr an, dass sie von Maggi kommt. von Maurizio Giuri | Freitag, 20. September 2019
LZ Aldi und Lidl in den USA Bedrohlich günstig Die Zeiten, in denen Aldi im US-Handel als Geheimtipp galt, sind vorbei. Heute diskutiert die Branche offen darüber, wie sie der Bedrohung durch deutsche Discounter Herr werden kann. Was die Kleinformate so erfolgreich macht, ist ein einfaches Versprechen: gute Ware für wenig Geld. von Mathias Himberg | Donnerstag, 22. August 2019
Handelsverband Hessen Wechsel an der Spitze Der Handelsverband Hessen hat einen neuen Hauptgeschäftsführer. Auch beim Handelsverband Süd ist zum Jahreswechsel ein neuer Mann an die Spitze gerückt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 09. Januar 2019
Beiersdorf Heidenreich-Nachfolger De Loecker rückt bei Beiersdorf an die Spitze Beiersdorf hat die Nachfolge des Vorstandsvorsitzenden Stefan Heidenreich entschieden. Stefan De Loecker, seit Juli Vize-Chef des Nivea- und Tesa-Konzerns, übernimmt zum neuen Jahr die Führungsrolle. Montag, 15. Oktober 2018
Commerzbank "Managerin des Jahres" Erste Vorstandsfrau nach 150 Jahren Für ihre beispielhafte Karriere wird die Finanzexpertin Bettina Orlopp als "Managerin des Jahres" ausgezeichnet. Ulrike Detmers, Initiatorin des Preises, lobt den Einsatz der Commerzbank-Vorständin für Frauenförderung und Work-Life-Balance. von Silke Biester | Freitag, 21. September 2018
Viba Sweets Nougatspezialist holt Haribo-Mann an Bord Der langjährige Marketingchef von Haribo hat bei Viba Sweets angeheuert, wo er sich neben seinen klassischen Aufgaben unter anderem auch ums Produktmanagement kümmert. von Redaktion LZ | Freitag, 14. September 2018
Buchpartner Buchpartner Großhändler besetzt Vertriebsspitze neu Der Darmstädter Buchgroßhändler Buchpartner hat einen neuen Leiter für seinen Vertrieb. Der neue Mann bringt Erfahrung aus dem Handel und der FMCG-Industrie mit. von Redaktion LZ | Montag, 09. Juli 2018
Markus-Mühle Markus-Mühle Ex-Fressnapf-Mann startet bei Tierfutterhersteller Der Westerwälder Tierfutterhersteller Markus-Mühle hat ein "Urgestein des Zoofachhandels" an Bord geholt. Der ehemalige Fressnapf-Manager soll das Team mit seiner Expertise in Bereichen wie nationaler und internationaler Vertrieb, Einkauf oder Logistik unterstützen. von Alrun Krönert | Montag, 07. Mai 2018
Hochland Neuer Vertriebsdirektor beim Käsehersteller Hochland befördert einen seiner Manager, der bereits seit 2012 beim Allgäuer Käsehersteller angestellt ist: Der Mann aus den eigenen Reihen macht einen Karrieresprung zum neuen Vertriebsdirektor Consumer Brands bei Hochland Deutschland. von Redaktion LZ | Freitag, 13. April 2018
WMF WMF Group D-A-CH-Region bekommt neuen Vice President Marketing Die WMF Group hat einen neuen Vice President Marketing im Consumer-Bereich der D-A-CH-Region ernannt. Der neue Mann bringt Erfahrungen von Procter & Gamble sowie Mars mit. von Redaktion LZ | Freitag, 02. März 2018
Warsteiner Warsteiner Wieder wird ein Ritter-Mann neuer Handelschef Im Zuge des grundlegenden Umbaus bei Warsteiner kommt es auch unterhalb der Top-Führungsetage zu Neubesetzungen. So verstärkt die Brauereigruppe ihre Vertriebsmannschaft erneut mit einem Ex-Ritter-Manager. von Redaktion LZ | Dienstag, 06. Februar 2018
Oettinger Oettinger Brauerei komplettiert Geschäftsführung Mit einem neuen Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing ist das Management der bayerischen Brauerei Oettinger wieder vollständig. Der Nachfolger von Jörg Dierig kommt vom Fruchtsaft-Getränkehersteller Capri Sun. von Marco Kitzmann | Freitag, 02. Februar 2018
R. Rosendahl MLF bei Hit Sütterlin Ohne Panik gegen Amazon und Aldi Amazon ist allgegenwärtig. So bestimmt der digitale Wandel zurecht das Motto der 158. MLF-Tagung bei Familie Sütterlin. Aber Digitalisierung heißt nicht nur E-Commerce. von Miriam Hebben | Donnerstag, 28. September 2017
Lidl Neuer Landes-Chef in Spanien Nach der Beförderung von Michael Aranda zum Bereichsvorstand hat der Discounter seinen neuen ersten Mann in Spanien bestimmt. Bislang war er auf der iberischen Halbinsel für Vertrieb und Logistik zuständig. von Marco Kitzmann | Montag, 25. September 2017