Künstliche Intelligenz Cortana und Alexa reden künftig miteinander Amazon und Microsoft kooperieren beim Thema Künstliche Intelligenz (KI). Das gab Amazon heute bekannt. von Sonia Shinde | Mittwoch, 30. August 2017
Milliardendeal Microsoft kauft LinkedIn Microsoft will das weltgrößte Karriere-Netzwerk LinkedIn für 26,2 Mrd. US-Dollar kaufen. Damit würde sich der IT-Konzern im Bereich der für Unternehmen relevanten Software aufwerten - vermutlich soll die Karriere-Plattform mit Office, Sharepoint, Yammer, Dynamics und anderen MS-Produkten verbunden werden. von Redaktion LZ | Montag, 13. Juni 2016
Firmen-Facebook Henkel netzwerkt mit Yammer Als einer der ersten großen Kunden hierzulande nutzt Henkel Yammer, das Soziale Firmen-Netzwerk von Microsoft. Damit will der deutsche Industriekonzern Produktivitäts- und Kreativitätsreserven mobilisieren sowie die weltweite Zusammenarbeit stärken. von Silvia Flier | Freitag, 22. April 2016
Business-Collaboration-Tool Otto arbeitet in virtuellen Räumen Die Otto Group verteilt das bei den Mitarbeitern vorhandene Wissen zunehmend über Teamarbeit und Kollegen-Feeds in der Social-Collaboration-Lösung Ottogroupnet. Technische Grundlage des firmeninternen Sozialen Netzwerks ist Microsoft Sharepoint. von Redaktion LZ | Freitag, 22. Mai 2015
Cloud-Angebot Amazon organisiert E-Mails für Firmen Amazon will sich mit einem Cloud-basierten Dienst für die Abwicklung von E-Mails im Markt für Unternehmens-Software positionieren. Amazon Workmail arbeitet mit Outlook und anderen Frontends zusammen. von Jörg Rode | Dienstag, 03. Februar 2015
Foto: DM Social Collaboration dm will Mitarbeiter enger vernetzen dm-Drogeriemarkt ist dabei, eine neue Intranet-Lösung einzuführen. Anders als bisher können Mitarbeiter dabei Funktionen nutzen, wie man sie heute von Facebook und Twitter kennt. Das soll den gegenseitigen Austausch fördern, die Zusammenarbeit verbessern und die Produktivität steigern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Oktober 2013
Reno vernetzt sich per iPad Shareconomy. Schuhhändler ersetzt konventionelle Medien durch Social-Business-Software "Connections" von IBM. Filialen mit Tablets ausgestattet. von Silvia Flier | Donnerstag, 21. März 2013
Tesco vernetzt sich mit Office 365 Social Media. Britischer Handelskonzern will cloudbasiertes Softwarepaket Office 365 von Microsoft einführen - einschließlich Yammer für Networking innerhalb der Firma. Rollout in Grobritannien soll im Februar starten. von Jörg Rode | Mittwoch, 16. Januar 2013
Microsoft will ERP-Markt mit Dynamics erobern ERP. Microsoft nutzte die Cebit für den offiziellen Europastart seiner Unternehmens-Software "Dynamics Nav" in der Version 5.0. Enge Integration mit Office-Programmen. von Jörg Rode | Donnerstag, 22. März 2007
Mobile Sales Assistant: Alle Daten für den Außendienst Alle Daten für den Außendienst. Microsoft entwickelt ein mobiles Informationssystem. Praxistest beim Chips-Hersteller Kims. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Juni 2006
Microsoft baut Außendienst-Lösung Expansiv. Microsoft hat einen "Mobile Sales Assistent" für den Außendienst der Konsumgüterindustrie entwickelt. Er bringt Funk-Zugriff auf ERP-System, Regal-Vorschläge, Powerpoints, Kalender und E-Mails. Testanwender Kims in Dänemark. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. März 2006
SAP entwickelt mit Microsoft Synthese. SAP gibt auf seiner Hausmesse Sapphire in Kopenhagen Kooperation mit Wettbewerber Microsoft bekannt. Neues Produkt trägt Codenamen Mendocino. Gemeinsame Entwicklung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. April 2005
Microsoft will in den Mittelstand Bestrebungen. Microsoft Business Solutions will mit seinen ERP-Systemen Navision und Axapta innerhalb der nächsten drei Jahre auf einen Marktanteil von 30 Prozent bei mittelständischen deutschen Unternehmen wachsen. von Jörg Rode | Donnerstag, 28. Oktober 2004
Microsoft macht Dampf Zugpferd. Die neue "Microsoft Business Solutions" will durch ihre Partner mehr Einzelhandelskunden gewinnen. Zugpferd Navision-Lösungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Oktober 2002
Microsoft unterschreibt mit Identrus digital Erkennung. Microsoft will Identrus, ein globales System für digitale Signaturen im B2B-Bereich, in diverse Software-Pakete integrieren. von Redaktion LZ | Mittwoch, 09. Mai 2001
Microsoft will virenresistentes Outlook entwickeln Update. Nach häufigen Klagen über die Sicherheitslücken im Mailprogramm von Microsoft "MS Outlook" will die kritisierte Softwarefirma jetzt ein Update ins Rennen schicken. Es soll ab Juni verfügbar sein. von Redaktion LZ | Freitag, 19. Mai 2000
Virus ILOVEYOU legt weltweit Computer lahm "I love you" E-Mail Virus führte am Donnerstag zum Zusammenbruch von E-Mail Systemen von Firmen und Regierungen rund um den Globus. Neue Variante unter "Joke". von Redaktion LZ | Freitag, 05. Mai 2000
Microsoft: Kundenfestplatten ausspioniert Datenangriff. Mit dem Betriebssystem Windows98 sind ohne Wissen des Nutzers persönliche Daten aus dem PC an Microsoft überspielt worden. Bei der Online-Registrierung übertrug das Programm nicht nur die dafür notwendigen Daten, sondern spähte auch die Festplatte der User aus. Microsoft-Stellungnahme: "Eine Panne". (LZ | NET) von Redaktion LZ | Dienstag, 09. März 1999
Cebit: Das papierlose Büro verwalten Dokumentenverwaltungssysteme schaffen trotz Digitalisierung den nötigen Durchblick für Manager. Das bietet die Cebit. von Redaktion LZ | Montag, 16. März 1998