Sebastian Berger Interview mit Chefsanierer Arndt Geiwitz "Galeria hat ganz klar Nachholbedarf" Arndt Geiwitz ist nach 2020 zum zweiten Mal als Sanierer von Galeria Karstadt Kaufhof aktiv. Wie sich die aktuelle Situation von der von vor drei Jahren unterscheidet, was der Händler dieses Mal besser machen soll und wie die Details des neuen Konzepts aussehen, erklärt er im Interview. von Werner Tewes und Jan Mende | Donnerstag, 19. Januar 2023
IMAGO / agefotostock Kaufangebot erhöht Philip Morris bietet zweistelligen Milliardenbetrag für Swedish Match Der Tabakkonzern Philip Morris erhöht sein Angebot für Swedish Match. Damit würde der US-Riese mehr als 16 Mrd. Euro für das schwedische Unternehmen zahlen. Mit dem Deal sollen die Aktivitäten neben dem klassischen Tabakgeschäft verstärkt werden. Donnerstag, 20. Oktober 2022
picture alliance/dpa | Kay Nietfeld Wegen Preisexplosion Lindner kündigt Entlastungen im einstelligen Milliardenbereich an Angesichts explodierender Preise kündigt Bundesfinanzminister Christian Lindner zur Entlastung ein "wuchtiges Paket" an, das sich an die ganze Breite der Gesellschaft richten werde. Dafür gebe es im Haushalt 2022 Spielräume im einstelligen Milliardenbereich. Nächstes Jahr soll mehr zur Verfügung stehen. Donnerstag, 01. September 2022
MAGO / Bernd Elmenthaler Drohende Gasnotlage Lindner plant "zweistelligen Milliardenbetrag" für Entlastungen Bundesfinanzminister Christian Lindner konkretisiert Pläne für ein mögliches drittes Entlastungspaket, das gegen steigende Energiekosten helfen soll. Profitieren soll speziell die "energieintensive Wirtschaft". Freitag, 19. August 2022
Kommentar Fleischbranche hängt am Haken "Wir müssen Tacheles reden!", fordert Heinrich Dierkes. Und damit hat der Vorsitzende der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands vollkommen recht. Denn es geht um die Zukunft der deutschen Schweinefleisch-Branche. von Dirk Lenders | Freitag, 19. August 2022
IMAGO / ZUMA Wire Intelligenter Staubsauger Amazon legt Milliardenbetrag für Roboter-Hersteller hin Amazon ergänzt sein Portfolio mit einem intelligenten Staubsauger um ein weiteres Connected-Home-Produkt. Der Online-Händler schluckt den US-Hersteller iRobot und legt dafür einen Milliardenbetrag auf den Tisch. Freitag, 05. August 2022
Walgreens Boots Alliance Milliarden-Deal ausgesetzt Walgreens behält seine britische Tochter Boots Der US-Konzern Walgreens Boots Alliance wird seine britische Drogerie-Sparte Boots nicht verkaufen. Das Unternehmen gab an, kein gebührendes Angebot erhalten zu haben und führt das unter anderem auf die schlechte Stimmung auf den Finanzmärkten zurück. von Doris Evans | Mittwoch, 29. Juni 2022
IMAGO / photothek Auslandsportfolio Metro sucht Kontakt zu möglichen Käufern seines Indien-Geschäfts Der Großhandelskonzern Metro hat offenbar eine Entscheidung zur Zukunft seines indischen Geschäfts gefällt: Presseberichten zufolge hat der C+C-Spezialist bereits potenzielle Käufer angesprochen, darunter angeblich auch Amazon. Freitag, 20. Mai 2022
IMAGO / ITAR-TASS Ukraine-Krieg AB Inbev leidet unter Rückzug aus Russland Wegen des Rückzugs aus Russland muss AB Inbev einen Milliardenbetrag abschreiben. Der Brauereikonzern will seine Beteiligung an dem Joint Venture mit Efes, über das der Konzern in Russland tätig ist, an den Partner veräußern. von Ingo Rentz | Freitag, 22. April 2022
IMAGO / ZUMA Press Britisches Luxus-Kaufhaus KaDeWe-Eigentümer übernehmen Selfridges Die Übernahmepläne von Selfridges waren seit Wochen bekannt. Nun melden die Käufer Vollzug. Die thailändische Central Group und Signa aus der Schweiz erhalten demnach je 50 Prozent an der Londoner Kaufhausgruppe. Montag, 27. Dezember 2021
IMAGO / ZUMA Press US-Drogerie- und Apothekenbetreiber Walgreens Boots Alliance prüft Verkauf der britischen Tochter Boots Es bahnt sich eine mögliche Milliardentransaktion im Handel an: Walgreens Boots Alliance prüft Berichten zufolge den Verkauf von Boots. Daneben zieht der US-Riese offenbar noch weitere Optionen in Betracht. Montag, 06. Dezember 2021
IMAGO / Michael Gstettenbauer Express-Lieferdienst Gorillas-Fahrer kritisieren fehlende Trinkgeld-Zahlungen Der Lieferdienst Gorillas hat seinen Mitarbeitern aus Belgien und London offenbar zu wenig Trinkgeld ausgezahlt. Das E-Food-Startup liefert auch einen Grund. von Janine Hofmann | Dienstag, 10. August 2021
IMAGO / Olaf Schuelke Milliarden-Deal Amazon kauft sich James Bond Der Online-Händler Amazon nutzt die positive Geschäftsentwicklung für Zukäufe. Nun hat der US-Gigant das Filmstudio Metro-Goldwyn-Mayer für einen Milliardenbetrag übernommen. Bekannt ist das Unternehmen etwa für die James-Bond-Reihe. Mittwoch, 26. Mai 2021
IMAGO / Addictive Stock Milliardendeal mit Haustiersnacks General Mills übernimmt Sparte von Tyson Foods Der US-Konzern General Mills kauft das Geschäftsfeld Heimtiersnacks von Tyson Foods. Angesichts starker Zuwächse im US-Geschäft mit Heimtiernahrung legen die neuen Eigentümer dafür einen Milliardenbetrag hin. Montag, 17. Mai 2021
Georg Lukas Nestlé-Chef Gesundheitsbewusstsein bleibt auch nach Corona im Trend Nestlé-Chef Mark Schneider sieht einen durch die Corona-Pandemie wachsenden Trend zu bewusster Ernährung als wichtigen Treiber für die Industrie. Insbesondere das Homeoffice befeuere ein spezielles Produktsegment. Dienstag, 27. April 2021
IMAGO / agefotostock US-Vitaminhersteller Nestlé verhandelt über Kauf von Bountiful Der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé führt Gespräche über eine Übernahme des US-Vitaminherstellers Bountiful. Einem Medienbericht zufolge soll es bei dem Deal um einen mittleren einstelligen Milliardenbetrag gehen. Montag, 26. April 2021
imago images / IP3press Übernahme in Brasilien Carrefour zahlt Milliardenbetrag für Walmart-Tochter Der französische Handelsriese Carrefour will dem US-Konzern Walmart einen Milliardenbetrag für dessen brasilianische Tochter Grupo Big zahlen. Mit der Übernahme würden die Franzosen ihre Position als unumstrittene Nummer Eins in dem Land zementieren. Mittwoch, 24. März 2021
Nestlé. Milliardendeal Nestlé verkauft seine Wassersparte in Nordamerika Der Schweizer Nahrungsmittelriese Nestlé hat Käufer für sein nordamerikanisches Wassergeschäft gefunden. Der Verkauf an Investoren spült dem Konzern einen Milliardenbetrag in die Kasse. Mittwoch, 17. Februar 2021
imago images / Political-Moments Optimistischer Minister Altmaier rechnet nicht mit Wirtschaftseinbruch Trotz des weitgehenden Shutdowns erwartet Bundeswirtschaftsminister Altmaier keinen Einbruch der Wirtschaft wie im Frühjahr und zeigt sich vorsichtig optimistisch. Man habe aus der ersten Phase der Pandemie gelernt. Mittwoch, 23. Dezember 2020
Aldi UK Großbritannien Aldi will 100 neue Filialen eröffnen Aldi expandiert weiter in Großbritannien und investiert einen Milliardenbetrag auf der Insel. Der Discounter sieht sein Geschäftsmodell in Zeiten der Brexit-Übergangsphase in dem Land bestätigt. Montag, 28. September 2020
imago images / Schöning Online-Marktplatz Ebays Kleinanzeigensparte ist verkauft Der norwegische Online-Marktplatzbetreiber Adevinta kauft die Anzeigensparte von Ebay für einen Milliardenbetrag. Dazu zählen etwa Ebay Kleinanzeigen und mobile.de. Durch die Übernahme entsteht den Unternehmen zufolge der größte Online-Anzeigenmarkt der Welt. Dienstag, 21. Juli 2020
Christian Lattmann Brexit Lidl setzt in Großbritannien verstärkt auf britische Produkte Lidl will in Großbritannien gezielt Produkte britischer Hersteller in die Märkte holen. Dafür investiert der Discounter in den nächsten fünf Jahren einen zweistelligen Milliardenbetrag. Donnerstag, 17. Oktober 2019
Abdul Latif/Shutterstock Auslandsexpansion Ikea investiert in China Ikea will sein Geschäft in China voranbringen. Dafür nimmt der schwedische Möbelhausbetreiber laut eines Medienberichts einen Milliardenbetrag in die Hand. von Redaktion LZ | Montag, 23. September 2019
Carlton & United Breweries Milliarden-Deal AB InBev verkauft Australien-Geschäft AB InBev reicht sein Australien-Geschäft Carlton & United an den japanischen Brauer Asahi weiter. Der weltgrößte Brauer erhält dafür einen zweistelligen Milliardenbetrag. Freitag, 19. Juli 2019
Coca-Cola Expansion in Indien Coca-Cola plant offenbar Kauf von Cafe Coffee Day Der US-Getränkekonzern Coca-Cola drängt weiter ins Kaffeegeschäft vor. In Indien bereiten die Amerikaner offenbar den Zukauf von Cafe Coffee Day vor. Mit über 1700 Standorten ist Cafe Coffee Day der größte Coffee-Shop-Betreiber im Land. von Redaktion LZ | Montag, 01. Juli 2019
Nuuvera Cannabis-Forschung AB InBev startet Partnerschaft mit Tilray Der Bierkonzern AB InBev und das kanadische Forschungsunternehmen Tilray haben eine Partnerschaft angekündigt: Gemeinsam wollen die Unternehmen die Erforschung alkoholfreier Getränke, die unter anderem Cannabis als Zutat enthalten, voranbringen. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Dezember 2018
Altria E-Zigarette Altria soll kurz vor dem Einstieg bei Juul stehen Der Einstieg des Marlboro-Herstellers Altria bei dem in dieser Woche in Deutschland gestarteten E-Zigarettenhersteller Juul wird konkreter. Laut einem Medienbericht will der Zigarettenkonzern einen zweistelligen Milliardenbetrag für die Beteiligung hinlegen. Donnerstag, 20. Dezember 2018
Nuuvera Milliardenbetrag Altria steigt bei Cannabis-Firma ein Marlboro-Hersteller Altria macht Nägel mit Köpfen und übernimmt 45 Prozent am viertgrößten kanadischen Cannabis-Produzenten Cronos. Altria ist damit der erste unter den Schwergewichten der Tabakindustrie, das sich in den boomenden Cannabis-Markt vorwagt. Freitag, 07. Dezember 2018
LZ-Screenshot Milliarden-Übernahme Unilever schlägt Nestlé im Rennen um Glaxos Indien-Geschäft Coca-Cola, Nestlé, Unilever: Die Gruppe der Interessenten für die Nahrungsmittel-Sparte von GlaxoSmithKline war prominent besetzt. Nun hat Unilever den Zuschlag erhalten – und übernimmt das vorrangig auf Indien fokussierte Geschäft für einen Milliardenbetrag. Montag, 03. Dezember 2018
Süßwarenkonzern Ferrero baut Parallelstruktur Ferrero-Chef Giovanni Ferrero baut an einer milliardenschweren Parallelstruktur zu seinem Süßwarenkonzern. Vor wenigen Tagen stattete er eine belgische Holding mit weiteren rund 900 Mio. Euro Kapital aus. von Hendrik Varnholt | Freitag, 30. November 2018
Kraft Heinz Milliarden-Deal Kraft verkauft kanadische Naturkäse-Sparte an Parmalat Kraft Heinz verhandelt mit dem Molkereikonzern Parmalat: Für einen Milliardenbetrag will der US-Markenartikelhersteller seine Naturkäse-Sparte an die Italiener abgeben. von Mike Dawson | Freitag, 09. November 2018
K. Schilling Staatsfonds Signa sucht neue Geldtöpfe Der Kaufhof-Deal, die Kika/Leiner-Übernahme: Die Expansion der Signa-Gruppe verschlingt einen Milliardenbetrag. Frisches Geld will Investor René Benko laut Agenturbericht nun offenbar bei zwei Staatsfonds einsammeln. von Redaktion LZ | Freitag, 14. September 2018
Costa Milliarden-Deal Coca-Cola übernimmt Kaffeemarke Costa Der US-Getränkeriese Coca-Cola drängt weiter in den Kaffeemarkt vor – und schnappt sich den Starbucks-Konkurrenten Costa Coffee. Der Limonadenhersteller legt für die britische Marke einen Milliardenbetrag auf den Tisch. Freitag, 31. August 2018
Tyson Foods Proteinfirma Tyson kauft in den USA dazu Tyson Foods übernimmt den Fleischzulieferer Keystone Foods. Dafür zahlt der US-Fleischgigant einen Milliardenbetrag. Keystone liefert unter anderem Chicken-Nuggets an große Fastfood-Ketten. von Beate Hofmann | Dienstag, 21. August 2018
Nuuvera Genussmittel Corona-Brauer erhöht Investition in Cannabis Der Getränkekonzern Constellation Brands baut sein Cannabis-Geschäft aus. Der Corona-Brauer zahlt einen Milliardenbetrag, um seine Beteiligung am kanadischen Marihuana-Produzenten Canopy Growth zu erhöhen – und sichert sich die Option zur Mehrheitsübernahme. von Klaas Mucke | Donnerstag, 16. August 2018
R. Rosendahl Milliarden-Deal Nestlé vermarktet Starbucks-Kaffee weltweit Nestlé sichert sich für einen Milliardenbetrag die globale Vermarktung von Starbucks-Kaffeemarken im Einzelhandel. Der Schweizer Lebensmittelkonzern schnappt sich damit ein bedeutendes Stück vom US-Kaffeemarkt und hält das wachsende Imperium eines wichtigen Rivalen auf Distanz. Montag, 07. Mai 2018
Nestlé Lebensversicherung Nestlé will offenbar Gerber Life loswerden Nestlé befindet sich derzeit im Umbauprozess und stößt vermehrt Bereiche, die nicht zur neuen Linie gehören, ab. Dazu passt, dass nach entsprechenden Prüfungen das Lebensversicherungsgeschäft Gerber Life für einen Milliardenbetrag verkauft werden soll. Donnerstag, 29. März 2018
Alibaba-Konzern Alipay-Firma will 5 Milliarden von Investoren Die Finanzsparte der chinesischen Online-Handelsplattform Alibaba will laut einem Medienbericht einen Milliardenbetrag bei Investoren einsammeln. Ant Financial, die Firma hinter dem Mobile Payment System Alipay, peilt danach mit einer neuen Finanzierungsrunde einen Betrag von rund 5 Mrd. US-Dollar an. Damit billigen Investoren Ant Financial einen Gesamtwert von 120 Mrd. USD zu. Montag, 12. Februar 2018
David Schiersner , CC BY Afrikanische Schweinepest Experte stuft Lage als ernst ein Die Angst vor der Afrikanischen Schweinepest ist groß: Vorbeugend werden mehr Wildschweine geschossen und die Behörden sind in erhöhter Alarmbereitschaft. Absolut zu Recht, sagt ein Experte für Tierhygiene. Der Bauernverband warnt vor dramatischen Auswirkungen. Montag, 15. Januar 2018
Centro Milliarden-Deal Unibail-Rodamco will australischen Konkurrenten kaufen Der Shoppingcenter-Betreiber Unibail-Rodamco will den australischen Konkurrenten Westfield schlucken. Einen zweistelligen Milliardenbetrag wollen die Franzosen dafür auf den Tisch legen. Es wäre die größte Übernahme in der Region Asien-Pazifik in diesem Jahr und die größte in Australien überhaupt. Dienstag, 12. Dezember 2017